...Wenn ich dann eine RX10 in die Hand nehme, dann fühle ich mich deutlich wohler...
Dann nimm die RX10IV.
Die perfekte Ergänzung zur kompakten RX100M6.
Mehr bietet Dir keine andere Kamera in der gewünschten Größe.
Ich hatte heute zu einem Konzert meine Sonys, die RX100VI und die HX99 in der Tasche. Letztere hatte ich mir eigentlich für solche Zwecke angeschafft.
Beide sind fast gleich groß. Die RX100M6 hat nur einen, wenige Millimeter größeren Objektiv- "Überstand" im eingefahrenen Zustand.
Was soll ich sagen: die RX100M6 hat gewonnen. Sowohl beim Handling, als auch bei den Videos dank Klarbildzoom als auch bei den Fotos.
Selbst aus den HD- Videos der RX100M6 mit Klarbildzoom konnte ich bessere Einzelbilder zur Weitergabe in SocialMedia üblichen Auflösungen generieren, als es die HX99 per optischem Zoom abgeliefert hat.
Diese Erfahrung verfestigt meine Meinung:
- alle diese Kompaktkameras mit 1/2.3" Sensor und Zooms 20x bis 40x sind Schönwetterkameras
- ich habe so einige Superzooms getestet. Z.B. eine Preiswerte wie die Canon SX620 und die Sony HX350
- daneben eine Panasonic TZ81, eine Sony HX90 und eine HX99, die bei mir blieb
- kritisch bei den 1/2.3" Kameras ist immer das Rauschen bei wenig Licht. Immer wenn es zu ISO 400 oder spätestens ISO 800 geht, wird mehr oder weniger entrauscht.
- das frustriert extrem, kommt man von größeren Sensoren
- ist RAW, wie z.B. von der HX99 geboten ein Ausweg?
--- meiner Erfahrung her nicht. Ab ISO 800 "überstimmt" das Rauschen aktueller 1/2.3" Sensoren die Auflösung der Superzoom- Objektive im mittleren Zoombereich
Und jetzt mein Fazit:
- bei Kompakten mit dem kleinen 1/2.3" Sensor kann man machen was man will, es kommt nichts bei schlechtem Licht raus
- so manch Smartphone- Sensor ist nicht viel kleiner, wenn überhaupt
- klar, die haben zumeist keinen/wenig optischen Zoom
- dagegen sind sie lichtstark
- Superzooms mit Anfangsblenden von 3.5 fressen im Vergleich 2...3 Belichtungsstufen und damit Rauschvorteile
- schwierig also im Alltag: Digizoom frisst Auflösung, lichtschwache Optik aber auch!
Daher meine abschließende Meinung + Rat:
- mit Deiner RX100M6 hast Du eine sehr potente Kamera zur Hand
- willst Du mehr zum optischen Zoom bei gleicher Baugröße und gutem Licht, dann such Dir eine der, in den vielen Beitragen empfohlenen Kompakten aus.
- Kompromisse, Enttäuschung und Ärger sind aber imho vorprogrammiert
Eine, aus meiner Sicht mögliche Lösung hast Du bereits genannt: die Sony RX10M4
Ein besseres Paket aus Optik und 1" Sensor- Leistung gibt es meiner Meinung nach derzeit nicht.
Gruß
ewm