• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisezoom mit sehr guter Bildqualität

@Blendensterne

https://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-tz95-review-33505/performance

Testbericht der TZ95/TZ96 mit Fotos in Vollauflösung (auf High res unterm jeweiligen Foto klicken) und einem Video in 4k.


Und hier noch ein Test:
https://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_tz95_review/image_quality

https://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_tz95_review/sample_images im unteren Bereich werden die Fotos auch als RAW Dateien zur Verfügung gestellt.

Bei beiden Tests kommt sie echt gut weg und ausstattungsmäßig hat sie auch alles, was du dir wünschst.
 
2016 am Wochenende, die G7X war unterwegs. Mußte mich also mit der kleinen SX720HS rumschlagen. Was soll's, passt ja leicht in die Jackentasche.

Fazit: Was für eine Allroundheit für die Jackentasche, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

:top::top::top:

Man kann sogar noch rein scrollen, dann bleiben sie immer noch mehr als nur ansehnlich.

Aber etwas fehlt ihr halt: Dieses verflixte bewegliche Display. ;)

Und auch damit kann man ganz glücklich werden.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15476906&postcount=29

Und dazu noch mit Klappdisplay! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Identische BQ wie die SX'en, nur dass noch 200 Millimeter Brennweite fehlen. :p

Stimmt, die Sx'en bieten mehr Brennweite.
Die aber auch beherrscht werden will. Meine Freundin hat kein einziges unverwackeltes Foto vom langen Ende ihrer sx720 :D, glücklich ist sie trotzdem mit ihr.
Dafür haben die leider keinen Sucher (z. B. für mich ein ausschlaggebendes Kriterium) und ermöglichen keine RAW Aufnahmen (für mich allerdings völlig unerheblich bei diesen Kameraklasse), was aber lt. seiner Aussage für den Fragesteller ein wichtiges Kriterium ist.
Und auch sonst werden wohl mit der TZ96 alle seine Vorgaben erfüllt.
Dazu noch so nette Gimmicks wie Postfokus, Fokusstacking, Touchscreen....dagegen der 40x Zoom der Canons....

Mit der TZ96 zusätzlich jetzt im Spiel wird sie sicher nicht einfacher, die Entscheidung. ;)
 
Ja, der nicht vorhandene klappbare Bildschirm hat mich auch immer schon zögern lassen. Ich finde einen Sucher deutlich leichter verschmerzbar, obwohl auch dieser sehr hilfreich sein kann.

Ich muss feststellen, dass die Entscheidung für eine kleine Reise-Zoom-Kamera schwerer ist, als ich dachte.

Momentan stehe ich hier:

-- TZ202 - fällt wohl raus, kein Klappdisplay
-- SX730HS - kein RAW, ansonsten scheinbar gute BQ trotz kleinem Sensor, keine Panorama Funktion
-- HX99 - Tatsächlich nur 1 AF Punkt, statt 9 etc., BQ soll nicht so gut sein wie die der SX730HS

-- TZ96 - bleibt abzuwarten wenn sie da ist - hat RAW, Sucher, Klappdisplay - Frage ist, wie die BQ sein wird.

Tja....

Den einen Fokuspunkt bei der HX99 halte ich für ein Gerücht. Es is ohne weiteres möglich verschiedene Fokuspunkte im Modus flexible Spot anzufahren. Somit sollten demnach eine Reihe von Autofokuspunkten vorliegen. Ärgerlicher ist es vielmehr, dass, obwohl technisch möglich, keine Phasenpunkte eingebaut wurden.
Zu deinem, ich nenne es mal Luxusproblem, ist alles schon kompetent von allen Seiten überraschend fair verhandelt worden, so dass ich nicht auch noch meinen Senf zugeben müsste. Letztendlich müsste ich allerdings doch schmunzeln, dass dir 600 mm FF Äquivalent an Brennweite nicht ausreichen. Bei weit entfernten Objekten machen dir atmosphärische Störungen feine Details zunichte, im Nahbereich bis, ich sag mal 10 m um Tierchen zu fotografieren reichen 600 mm vollkommen aus, meiner Meinung. Das sind so die Erfahrungen, die ich mit der Sony Rx10m4 gemacht habe. Auch, dass eine Hx80 nur bei bestem Sonnenschein da ansatzweise mithalten kann.
Egal wie du dich entscheidest, es wird sich nicht signifikant verbessern, BQ mässig.

Viele Grüsse

Dirch
 
Ich werfe noch mal die Nikon A1000 in den Raum.
Sie bietet viel mehr als die SX'en und hat den gleich kleinen Sensor.

Z.B.:

-Sucher
-Touch Display zum klappen
-RAW
-4K usw

Dazu noch die Brennweite von 24-840mm KB

Einfach mal anschauen...
 
Die oder eine TZ, Sx oder Hx, entscheidend ist ein gutes Exemplar zu erwischen.
In der Sensorklasse sind alle sehr ähnlich, mit raw ist vorteilhaft.
Größerer Sensor ist aber immer auch besser.
 
Wenn mal mehr Leute mit einer RX100M6 einige Weitwinkel bis Clearzoom Bilder im Forum bereitstellen würden, könnte man sich viel besser ein Urteil bilden, ob die als TravelZoomer-Ersatz taugen würde. Ich dachte immer dass kaum jmd. die Kamera kauft. Ist ja sehr still drum. Nichtmal einen Beispiel-Bilder-Thread gibt es. Zum Thema Clearzoom hatte ich vor Jahren schon Vergleichsbilder mit der RX100 gepostet. Die reichten mit ihren nur 100mm bis zu 700mm digital.
 
Das Problem der RX 100-6 ist dass sie so lichtschwach ist.
Bessere Bilder bei weniger licht gibt man her für ein mittleres Tele.
Das genügt immer noch nicht wenn du wirklich weit entfernte Objekte fotografieren willst. Und die kürzere Linse der 100V und IV ist auch etwas schärfer. Damit ist die Zielgruppe sehr klein.
 
Guten Tag

Wenn mal mehr Leute mit einer RX100M6 einige Weitwinkel bis Clearzoom Bilder im Forum bereitstellen würden, könnte man sich viel besser ein Urteil bilden, ob die als TravelZoomer-Ersatz taugen würde. Ich dachte immer dass kaum jmd. die Kamera kauft. Ist ja sehr still drum. Nichtmal einen Beispiel-Bilder-Thread gibt es. Zum Thema Clearzoom hatte ich vor Jahren schon Vergleichsbilder mit der RX100 gepostet. Die reichten mit ihren nur 100mm bis zu 700mm digital.

Entschuldigung, Ich habe Schwierigkeiten, auf Deutsch zu schreiben.
Ich weiß nicht, ob wir die Adresse eines französischen Forums hier angeben können, aber ich habe einige Bilder im Forum gespostet, ab 10 februar:

https://forum.lesnumeriques.com/t/topic-unique-test-appareil-photo-numerique-sony-rx100-vi/39842/34
 
Das Problem der RX 100-6 ist dass sie so lichtschwach ist.
Bessere Bilder bei weniger licht gibt man her für ein mittleres Tele.
Das genügt immer noch nicht wenn du wirklich weit entfernte Objekte fotografieren willst. Und die kürzere Linse der 100V und IV ist auch etwas schärfer. Damit ist die Zielgruppe sehr klein.

Seh ich etwas anders. Ich hatte alle Versionen und vor allem im Tele ist die VI die schärfste von den RXen, im WW nur minimal in den Ecken schlechter...und die schlechtere Lichtstärke wird zumindest teils durch den besseren Stabi(bei unbewegten Motiven) und durch leicht nochmal verbesserter BQ zum Teil ausgeglichen. Ok mein Anwendungsgebiet bedarf auch nie mehr als Iso 1600, da ich wenns stockfinster ist auch keine Fotos mehr aus der Hand mache;)..dank der Erfindung von kleinen Stativen:top:...aber das ist unabhängig von der cam

Somit in Summe der beste Allrounder..und 24-200 mm...als Travelkamera und Immerdabei ist doch perfekt, außer für Safaris und Voyeurismus sollte das reichen:angel:
Als Ergänzung zur LeicaQ2..ein ideales Reisepärchen...meine Fuji Ausrüstung kommt dann für gezielte Tierfotografie und für Festivitäten ect... zum Einsatz....
Jürgen
 
Identische BQ wie die SX'en, nur dass noch 200 Millimeter Brennweite fehlen. :p

Dafür fehlt bei Canon dieser coole "4k Fotomodus" der Panasonics mit 30(!) Bildern pro Sekunde in 8MP. Das ist echt ein saugutes Feature.
Und natürlich 4k Video auch, aber ich persönlich mache keine Videos.

Und (für mich sogar ein K.O.-Kriterium) Canon bietet an den SXen keinen EVF, Panasonic hat einen durchaus brauchbaren EVF verbaut. In hellem Licht eine sehr große Hilfe.

BQ und Zoom sind eben nicht alles an einer Kamera. Das Gesamtpaket muss stimmen und ich würde da ganz klar Panasonic wählen.
 
Guten Tag

Entschuldigung, Ich habe Schwierigkeiten, auf Deutsch zu schreiben.
Ich weiß nicht, ob wir die Adresse eines französischen Forums hier angeben können, aber ich habe einige Bilder im Forum gespostet, ab 10 februar:

https://forum.lesnumeriques.com/t/topic-unique-test-appareil-photo-numerique-sony-rx100-vi/39842/34

Der Link auf die französische Forum-Website funktioniert perfekt.
Die eingestellten Beispielbilder, davon eins aufgenommen mit der "Clearzoom"-Funktion, sind eine große Hilfe zur Beurteilung der RX 100 M6.

Merci beaucoup !

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Robofis
Nur die Bilder von Tym (das bin ich) waren mit der RX100VI gemacht.
Alexphotos hat eine RX100 V, keine Rx100 VI.
Das Bild mit clear zoom (am 14 Februar) finde ich nicht so schlecht. Der "Grand Ballon" war 10 km von mir entfernt, und wir können den Radar im Schnee ziemlich gut auf dem Bild sehen. Ja, die Baüme sind nicht gut, aber alles war so weit...
 
Seh ich etwas anders. Ich hatte alle Versionen und vor allem im Tele ist die VI die schärfste von den RXen, im WW nur minimal in den Ecken schlechter...und die schlechtere Lichtstärke wird zumindest teils durch den besseren Stabi(bei unbewegten Motiven) und durch leicht nochmal verbesserter BQ zum Teil ausgeglichen.

Die VI hat die gleiche Sensorrevision wie die VA und die gleiche JPG-Engine
und leider ist nicht nur im Weitwinkel schlechter sondern über die gesamte Brennweite. Wäre auch schwer zu erklären wenn eine lange Superzoomlinse schärfer ist als ein kurzes 24-70.

Kenne keinen Test der das anders ergeben hat.

Leider ist aber der Weitwinkel für mich zumindest die am häufigsten genutzte Brennweite.
Dort sind die Unterschiede die auch Du selbst zu einer weniger scharfen RX100 3/4 bestätigst nicht ganz nebensächlich find ich.
Aber es kommt drauf an wo der Schwerpunkt liegt, über 70mm ist die VI besser.
Hast Du eine Quelle dafür das die VI einen besseren Stabi hat als die VA oder woher kommt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten