• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisezoom mit sehr guter Bildqualität

Finde Deine Einlassung daher wenig hilfreich.

Was weniger an der "Einlassung" an sich liegt.

... denn es führt zu nichts.

Auch das ist doch schon lange der Fall. Auf 14 Seiten und knapp 140(!) Beiträgen ist schon lange alles gesagt, was es zum (eigentlich übersichtlichen) Thema zu sagen gibt, insbesondere ist längst jede Kamera genannt, die überhaupt in Frage kommen könnte.

Die Luft ist raus, lange schon, es wird schon zu Recht angemahnt, dass es hier doch "nur" um eine Kamera geht, nicht um ein Eigenheim oder so. Du musst (schon lange) eine Entscheidung treffen, nicht andere für Dich entscheiden lassen und da kann niemand mehr etwas beitragen. Der Thread ist tot, wenn es nach 140 Ratschlägen keine Entscheidung gibt, werden auch weitere 140 Beiträge nicht weiterhelfen.
 
Ich stand vor kurzem vor der ähnlichen Entscheidung. Ich besitze seit 3 Jahren die FZ 1000 und bin äußerst zufrieden. Nun stand eine New York Reise auf dem Programm und fünf Tage wollte ich die FZ nicht mit mir rumschleppen. So habe ich mich für die TZ91 entschieden. Wichtig waren für mich Zoom, Klappdisplay und Sucher. Außerdem muss ich bei der Bedienung nichts wesentlich neues einstudieren. TZ 101 und 202 sind aus genannten Gründen ausgeschieden und wären auch preislich auf dem Niveau der FZ gelegen. Als Zweitkamera wäre mir das zuviel gewesen. Nun sind wir zurück von unserer Tour, hatten Glück mit dem Wetter, also auch mit dem Licht und alle Aufnahmen, bis auf wenige Innenaufnahmen sind sehr zufriedenstellend. Ich bereue die Entscheidung nicht.
Gruß, Gerd
 
So habe ich mich für die TZ91 entschieden. Wichtig waren für mich Zoom, Klappdisplay und Sucher. Nun sind wir zurück von unserer Tour, hatten Glück mit dem Wetter, also auch mit dem Licht und alle Aufnahmen, bis auf wenige Innenaufnahmen sind sehr zufriedenstellend. Ich bereue die Entscheidung nicht.
Gruß, Gerd


@blendensterne

Du hattest doch anfangs auch die TZ95/96 mit im Rennen und warst gespannst auf erste Fotos und Tests?
Ich habe beides schon vor Tagen in einem Beitrag verlinkt.
Hast du dir die überhaupt mal angesehen?
Mal versucht aus deren RAW oder auch den jpg's noch was rauszuholen?
Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, wie ist deine Einschätzung oder hab ich die überlesen? :confused:

Dass bei bestmöglicher BQ und Verzicht aufs Klappdisplay nur die TZ202 bleibt, war ja von Anfang an klar, (dir auch) dafür hätte es nicht mal dieses Threads bedurft und ob du nun ohne Klappdisplay mit der trotzdem zufrieden sein wirst kann dir hier keiner beantworten.
 
Die Luft ist raus, lange schon, .....Du musst (schon lange) eine Entscheidung treffen,.....Der Thread ist tot, wenn es nach 140 Ratschlägen keine Entscheidung gibt, werden auch weitere 140 Beiträge nicht weiterhelfen.

So ist es. Aber ich kann ihn ja verstehen, dass er nach Rückkehr von seinen Reisen oder zumindest einer keine Enttäuschung erleben will.

Mehr als hier gibt's einfach nicht auf dem Markt und bei diesen Wünschen bleibt doch wirklich nur eine Systemkamera. Die Objektive verschwinden doch in der Tasche, Und 1X wechseln ist auch kein Problem. Pancake 22mm, lichtstark oder 40/50mm und 1 Zoom bis 200mm. Dann weiß ich, dass mir damit nichts passieren kann. Hier wird's nichts Neues mehr geben.


.....habe ich mich für die TZ91 entschieden. Wichtig waren für mich Zoom, Klappdisplay und Sucher. .....hatten Glück mit dem Wetter,....alle Aufnahmen, bis auf wenige Innenaufnahmen sind sehr zufriedenstellend. Ich bereue die Entscheidung nicht.
Gruß, Gerd

Hilft nichts! Hat nur einen 1/2,3-Sensor.

Es gibt noch eine Möglichkeit, sich Kameras ausleihen. Hier stellte mal jemand einen Link ein, geht mit G.... an. Da kann er sich 10 Kameras ausleihen und ausprobieren, so lange er möchte. Nicht mal sehr teuer.

Irgendwas stimmt hier nicht. ;)
 
Hilft nichts! Hat nur einen 1/2,3-Sensor.

Ist aber die einzige Möglichkeit für einen großen Brennweitenbereich im kleinen Gehäuse (gilt als ultimative Vorgabe des TO),...aber auch das wurde schon mehrfach besprochen.
Leider befinden sich das Wunschdenken des TO und das derzeit technisch Machbare nicht im Einklang, jegliche forenseitige Beratung kann bzw. wird m.E. nicht zum Ziel führen.
Damit sich die Gemüter nicht weiter aufheizen, könnte der TO die Moderatoren des Forums fairerweise darum bitten, diesen Thread zu schließen.

Gruß
robofis
 
kann es eigentlich sein dass der Threadstarter an G A S leidet und uns daran teilhaben lässt?
Bei einem Schrank voller Kameras fehlt ihm genau die, die er glaubt in Zukunft zu brauchen.
Etliche User unterstützen ihn dabei frei nach dem Motto, es ist schon alles gesagt nur noch nich von Jedem.
Sorry es wird langsam peinlich!
 
So Leute, jetzt mal Schluss mit der Online-Mobberei, alle auf einen braucht hier niemand! :mad:

Was weniger an der "Einlassung" an sich liegt.

Ich kann schon verstehen wenn man nicht gesagt bekommen will ob es eine Notwendigkeit für bestimmte Brennweiten auf seinen Reisen gibt
wenn ich aber genau sowas suche. Das ist einfach überflüssig.

Natürlich nervt es wenn jemand der sich ganz gut auszukennen scheint es nicht schafft das enge Auswahlfeld nach X-Ratschlägen zu sortieren und ewig weiter unentschlossen rumeiert, aaaaber:

Das ist hier gefühlt in 90% aller Threads hier so und am Ende seine Sache!
Also im Zweifel einfach seinen Rat geben und nicht mehr reinklicken.
 
kann es eigentlich sein dass der Threadstarter an G A S leidet und uns daran teilhaben lässt?
Bei einem Schrank voller Kameras fehlt ihm genau die, die er glaubt in Zukunft zu brauchen.

+1

... ohne Worte ...

:
Das ist hier gefühlt in 90% aller Threads hier so ...

Es sind aber bei weitem nicht 90% aller Beratungsthreads so enorm umfangreich. 15 Seiten ist viel, sehr, sehr viel. Das schafft kaum ein anderer Beratungsthread. Und dann immer noch vollkommen ergebnisoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allermeisten Beratungsthreads hier sind ohnehin für die Katz, da der zu Beratende im Endeffekt doch fast alle Alternativen kennt. Wie fade.

"Kamera a b c d e und f hab ich schon aber ich frag mich ob. Ich nicht auch noch Kamera g oder h haben sollte"

Die Eierlegende Wollmilchsau wie es sie früher Mal gab will doch kein Hersteller auf den Markt bringen. Es gibt jetzt für jeden Verwendungszweck die optimale Kamera, bloß keine mehr für alle Zwecke. Oder warum bringt kein Hersteller eine perfekte Einzollkamera auf den Markt. Nur ne kleine RX 100 und ne Große RX 10. Die soll man sich ja beide kaufen. Dann ist man perfekt ausgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deshalb dachtest Du nach 8 Beiträgen ist es jetzt an Dir gelbe Karten zu verteilen?

Ne. Weiß ich nicht. Habe ich irgendeine Vorschrift übersehen, gibt es echt Mindestbeiträge, bevor man einfach seine Meinung schreibt? Muss man wirklich erst 100 mal belangloses Zeug schreiben, oder wie meinst Du das?

Und wieso gelbe Karte? Verstehe ich auch nicht? Ich habe nur geschrieben, was ich denke. Darf man das echt nicht?
 
Obwohl ich ja schon vor mehreren Seiten ebenfalls darauf hinwies, dass hier nicht mehr viel neue Substanz zu erwarten ist (weil alle infragekommende Technik bereits genannt wurde) ...
versuche ich doch noch einmal, eine andere Sichtweise einzubringen.

Ich habe ja einen unvernünftig riesigen Spielzeugpark (ich finds sooo geil) und darum schon Erfahrungen mit den verschiedensten Setups von Technik zu den verschiedensten Anlässen sammeln dürfen.

In letzter Zeit macht mir das Mitnehmen von einer Kombination aus ZWEI kleinen kompakten Cams in letzter Zeit zunehmend diebischen Spass - sowas könnte ich mir für den TO auch vorstellen:

Ricoh GRiii in der einen Jackentasche und TZ202 in der anderen.
Die Summe in Gewicht und Volumen ist dann zwar ähnlich einer kleinen Systemkamera - aber, es verteilt sich auf zwei Taschen und bleibt damit im Gegensatz zu einer dickeren Cam ebenso unsichtbar, wie nur eine kompakte.
Auch Objektivwechselgefummel o.ä. ist kein Thema, denn ich greife in die eine, ODER die andere Tasche. Geht ebenfalls genauso schnell, als wenn man nur eine mit hätte.
Beide sind über USB ladbar, so kann man mit einem kleinen Steckernetzteil beide laden (aber zwei unterschiedliche kleine Kabel) - relevant fürs Reisevolumen.

Die Ricoh ist die weltweit kleinste Cam mit APS-C-Sensor und spielt bildtechnisch (Auflösung, Rauschen, Bilddynamik, High-ISO-Fähigkeit) auch volles Rohr in genau dieser Liga. Das unscheinbare Objektiv liefert knackscharfe Bilder, die man dem Ding nicht zutraut. Damit erschlägt man alle Anlässe mit Lichtmangel (Kirchen, dunkle Ecken, Architektur, die Party abends) - bis hin zur unerwartet hervorragenden Makrofähigkeit dieser Cam.
Die TZ202 (in der anderen Jackentasche) ist dagegen für alle nach Brennweite schreienden Anlässe zuständig (nur schlecht, wenn das mit Dunkelheit zusammenkommt - aber das erschlägt ja "nur eine" Cam auch nicht).

Blöd aus TO-Sicht ist, dass beide kein Klappdisplay haben (ich hab Cams mit und ohne - für mich weniger praktischer Unterschied, als ich ursprünglich dachte).
Und man muss mit zwei Bedienkonzepten im Wechsel klarkommen (für mich kein Thema).

Nebenbei hat man allerdings sogar noch ein bisschen mehr Ausfallsicherheit auf Reisen mit - falls eine abschmiert, steht man nicht ganz ohne da.

Beide Cams sind wirklich sehr gut in den Jackentaschen unterzubringen ... insbesondere die schon fast wahnsinnig kleine Ricoh - der ohnehin bei ihrem Anblick niemand zutraut, was sie für Bilder liefern kann.

Ich hab zunehmend Spass unterwegs an dieser etwas ungewöhnlich erscheinenden Kombi - vielleicht ist das für den TO noch ein zusätzlicher Denkanstoss.
 
Ich prüfe jedoch sehr genau, richtige mich nach meinen Präferenzen und überlege *vorher* und kaufe erst dann.
Gerade weil ich nicht unnötige Kameras herumliegen haben möchte, denn mein jetziges Equipment ist durchdacht und ständig in Gebrauch, je nach Einsatz.
Danke, aber User, die sich nicht benehmen können, diskreditieren sich selbst, das spricht für sich.

Ich sagte es je schon, vermutlich läuft es letztendlich auf eine 202 hinaus, weil mir keine andere Wahl bleibt. auch wenn sie mich (noch) nicht vollumfänglich überzeugen kann, wegen des fehlenden Klappdiplay, aber ansonsten, kommt sie meinen Wünschen recht nahe.

Wenn ich am WE etwas mehr Zeit haben sollte, werde ich mir nochmals die Bilder aus der 202 anschauen.

Allen, die mir Denkanstöße gegeben haben, sachlich und unaufgeregt das *Für und Wider* kommuniziert haben, danke ich. Es hat mir durchaus geholfen, bei meiner Entscheidungsfindung.

Das aber hätte doch schneller gehen können. Ich hatte auch schon Links eingestellt, was soll da noch kommen mit deinen Wünschen? Nein, nicht jetzt User angehen, die jetzt sagen: Man muss doch nun endlich einen Entschluss fassen, es gibt eben nur das, was auf dem Markt ist.

Du erwartest doch auch, dass sich welche hier engagieren und ihre Meinungen einbringen. Es gibt halt nichts anderes als das, was angeboten wird und zum wiederholten Male:

gute BQ+viel Zoom+mind. Klappdisplay+nicht unter 1"-Sensor+wenig Gewicht - welche Wunderkamera soll sich da noch erheben. Es gibt halt nur das, was auf den Markt geworfen wird und das wurde alles auf und ab gebetet. Hier hat doch niemand die Contenance verloren. Ist den anderen gegenüber auch nicht gerade nett ausgedrückt. Du suchst doch nicht eine 4.000-€-Kamera. Sind doch "nur" ein paar Hunderter. Wenn so Miniobjektive einer DSLM schon zu viel sind, dann greif doch einfach zu einer dir am nächsten kommenden Kamera zu: Da bleibten doch nur 3 oder höchstens 4, wenn überhaupt. Eine andere müsstest du selber entwerfen und du wirst sehen, auch die gelingt dir nicht, weil's einfach nicht geht. Also: Systemkamera, schnuckelige Objektive, da muss ich halt mal wechseln, was ist daran so tragisch. Zwei solcher Kameras mit den häufigst benutzen Objektiven drauf steck man locker weg. Wo ist eigentlich dein Problem, nicht das der anderen. Es wurde wirklich alles, aber wirklich alles schon gesagt.

Da hatte ich mich wesentlich fixer für meine DSLRs entschlossen und habe meine Entscheidungen nie bereut, auch nicht bei meinen Kompakten oder Systemkameras. Man kann's auch übertreiben mit der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist hier eigentlich allen die Farbwiedergabe nachrangig?
Das ist doch ein nicht zu gering einzuschâtzender Punkt. Es geht immer nur um Auflösung und Randschärfe. Auflösung ist nicht Alles.
 
Das aber hätte doch schneller gehen können.
…..
Man muss doch nun endlich einen Entschluss fassen.....

Da hatte ich mich wesentlich fixer für meine DSLRs entschlossen …

Ich wusste nicht, dass es auf die Geschwindigkeit ankommt, eine Entscheidung zu treffen.
Bei mir liegt in der Ruhe die Kraft - Immer!
 
Also: Systemkamera, schnuckelige Objektive, da muss ich halt mal wechseln, was ist daran so tragisch. Zwei solcher Kameras mit den häufigst benutzen Objektiven drauf steck man locker weg. Wo ist eigentlich dein Problem.....

Du mahnst an, dass vieles mehrfach genannt wurde, wiederholst nun aber auch immer wieder alles erneut.
Vor allem aber, übersiehst Du erneut, dass ich bereits, ebenfalls gezwungenermaßen mehrfach, da es immer negiert wurde, kommuniziert habe, dass ich keine Systemkamera möchte, keine Objektive wechseln will, dass diese Zeiten (auf meinen Reisen) für mich vorbei sind.

Warum wird das immer wieder in Frage gestellt, immer wieder der Versuch unternommen, das in die Überlegung einzubeziehen?

Es wäre schön, wenn meine Wünsche und meine Präferenzen respektiert werden - Danke.
 
Es gibt sowas wie Respekt und Kinderstube, ich komme doch nicht das erste mal zu einem Club- oder Vereinstreff und erteile sofort anderen Verhaltensregeln?
Zur Sache habe ich von Dir noch keinen Beitrag gelesen und Internetmobbing braucht hier niemand, sorry.
Ich sage das obwohl ich auch der Meinung bin das das Thema ausgelutscht ist, gebe aber trotzdem inhaltliche Ratschläge, aber es zwingt mich keiner hier weiter zu klicken, niemand!


„Einfach mal die Klappe“, frei nach Nuhr ;)

Auf den Punkt gebracht. Danke.:top:

Aber wir sollten das einfach ignorieren und zur Sachlichkeit zurückkehren.


Das ich es mir mit der *kleinen* Kamera nicht leicht mache, weiß ich selbst.
Ich bin Perfektionist, will immer das möglichst beste aus dem was ich mir vorstelle, in diesem Fall eine kleine Kamera mit viel Zoom, herausholen.

Der Kamera Markt ist leider nicht mehr so vielfältig. Nicht alle Hersteller bieten demnach kleine und kompakte Kamera, mit mindestens 1" Sensor und viel Zoom an - Schade.
Das macht es grundsätzlich nicht leichter.

Habe lange auf eine RX100 mit dem Zoom, der Lumix gehofft. Wird es wohl nicht geben.
Auch auf einen Canon G5x Nachfolger mit deutlich mehr Zoom, habe ich vergebens gehofft.
Das wären meine Wunschkameras.

Egal, ich muss, wie gesagt, wohl die TZ202 akzeptieren und schauen, wie sie sich auf Reisen macht.
Glücklich bin ich nicht dabei, wegen des fehlenden Klappdisplays, aber vielleicht werde ich es anschließend noch.
 
@TO Blendensterne:

Ich werfe mal die technischen Daten ins Rennen:


- Du hast in Beitrag #133 geschrieben, dass Du "oft in dunkleren Gegenden" fotografierst

- die Sony RX100M6 bietet am langen Ende 200mm KB- Äquivalent bei Blende 4.5

- die Pana TZ202 bietet am langen Ende 390mm KB- Äquivalent bei Blende 6.4


Und ich argumentiere:

- vergleicht man die Objektive beider Kameras, so kommt man zur Erkenntnis zum Zoom und der Lichtstärke

- das Zoom der TZ202 ist bei Tele eine Blende schwächer, bietet dafür fast die doppelte maximalen Brennweiten

- also ein voller ISO- Schritt, den Du bei voller Ausnutzung des größeren Zoombereiches der TZ202 gegenüber der RX100M6 verlierst.



Und ich rege folgende Gedanken an:

- erwiesen ist für mich, dass irgendwann das Rauschen den "Mehrwert" eines größeren Zoom mit schlechterer Lichtstärke "auffrisst"

- ich denke mal, dass man bei 1" Sensoren ab ISO 400...800 damit rechnen kann, dass das Rauschen die optische Auflösung beeinträchtigt

- kamerainterne JPEG- Algorithmen werden bei 1" spätestens ab ISO 800 deutlich Rauschen und damit Details "bügeln"



Abschließend Anregungen zum Vergleich RX100M6 vs. TZ2020:

- reden wir mal von ISO ab 400 aufwärts

- die TZ202 kann fast 400mm KB- Äquivalent

- aber mit weniger Lichtausbeute und damit "überstimmt" das Rauschen zunehmend die optischen Vorteile des längeren Zooms



Sind oft, wie vom TO genannte "dunkle Gegenden" ein Thema, empfehle ich mal Vergleiche von Fotos:

- der RX100M6 mit Clear Image Zoom bei ca. 400mm. Clear Image Zoom ist ein, über den optischen Zoom hinausgehender Crop des Sensorabbildes und nachträgliches Hochrechnen auf die nominelle Sensorauflösung

- und vollem optischen Zoom der TZ202


Ich vermute, dass die Unterschiede bei Jpeg ab ca. ISO 400 abnehmen.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten