Wenn ich ein bestimmtes Motiv bei 200 mm mit zum Beispiel 1/80 Sekunde schießen wollte und ich hätte die RX...6 und die TZ zur Auswahl würde ich auch immer die RX wählen. Aus den Gründen die ewm beschreibt.
Aber wenn ich bei Sonne ein Motiv möglichst weit heran holen wollte dann wäre ganz klar die TZ die bessere Wahl. Das gleicht kein Digi-Crop aus, selbst nicht mit APSC.
Ich hatte bei meiner Asientour bei dunkle-Gassen-Bildern selten ein ISO/Lichtstärken Problem mit der TZ sondern das ich bei harten Schlagschatten die Bilder unterbelichtete und sie hinterher wieder Hochziehe. Wie ist da das Potenzial?
Da habe ich nur den Vergleich zur RX5A, und das kann die schon besser.
Auf der anderen Seite ist der Stabi der Panasonic besser als der bei Sony, was im vorigen Beitrag noch fehlt. Jedenfalls war er das im Vergleich zu der III-5A.
Meistens war ich in Asien für solche Motive auch nicht bei 200 mm sondern eher im Bereich von 35-100mm. Allerdings war die Mehrzahl meiner Bilder auch keine Gassenbilder, so das ich für mich solche Spezialfälle dem Allroundcharakter unterordnen würde. Und genau da liegt die Stärke der TZ.
Aber wenn ich bei Sonne ein Motiv möglichst weit heran holen wollte dann wäre ganz klar die TZ die bessere Wahl. Das gleicht kein Digi-Crop aus, selbst nicht mit APSC.
Ich hatte bei meiner Asientour bei dunkle-Gassen-Bildern selten ein ISO/Lichtstärken Problem mit der TZ sondern das ich bei harten Schlagschatten die Bilder unterbelichtete und sie hinterher wieder Hochziehe. Wie ist da das Potenzial?
Da habe ich nur den Vergleich zur RX5A, und das kann die schon besser.
Auf der anderen Seite ist der Stabi der Panasonic besser als der bei Sony, was im vorigen Beitrag noch fehlt. Jedenfalls war er das im Vergleich zu der III-5A.
Meistens war ich in Asien für solche Motive auch nicht bei 200 mm sondern eher im Bereich von 35-100mm. Allerdings war die Mehrzahl meiner Bilder auch keine Gassenbilder, so das ich für mich solche Spezialfälle dem Allroundcharakter unterordnen würde. Und genau da liegt die Stärke der TZ.
Zuletzt bearbeitet: