• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisezoom mit sehr guter Bildqualität

Wenn ich ein bestimmtes Motiv bei 200 mm mit zum Beispiel 1/80 Sekunde schießen wollte und ich hätte die RX...6 und die TZ zur Auswahl würde ich auch immer die RX wählen. Aus den Gründen die ewm beschreibt.

Aber wenn ich bei Sonne ein Motiv möglichst weit heran holen wollte dann wäre ganz klar die TZ die bessere Wahl. Das gleicht kein Digi-Crop aus, selbst nicht mit APSC.


Ich hatte bei meiner Asientour bei dunkle-Gassen-Bildern selten ein ISO/Lichtstärken Problem mit der TZ sondern das ich bei harten Schlagschatten die Bilder unterbelichtete und sie hinterher wieder Hochziehe. Wie ist da das Potenzial?
Da habe ich nur den Vergleich zur RX5A, und das kann die schon besser.
Auf der anderen Seite ist der Stabi der Panasonic besser als der bei Sony, was im vorigen Beitrag noch fehlt. Jedenfalls war er das im Vergleich zu der III-5A.

Meistens war ich in Asien für solche Motive auch nicht bei 200 mm sondern eher im Bereich von 35-100mm. Allerdings war die Mehrzahl meiner Bilder auch keine Gassenbilder, so das ich für mich solche Spezialfälle dem Allroundcharakter unterordnen würde. Und genau da liegt die Stärke der TZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich bei Sonne ein Motiv möglichst weit heran holen wollte dann wäre ganz klar die TZ die bessere Wahl. Das gleicht kein Digi-Crop aus, selbst nicht mit APSC.

Genau das war doch mal die Eingangsfrage des TO, die offenbar recht früh keine Rolle mehr spielte, am allerwenigsten für ihn selbst:
Reicht unter optimalen Bedingungen nicht auch eine Canon SX, Sony HX oder Pana TZ mit viel Zoom, weil die TZ202 kein Klappdisplay hat und ggf. anfällig auf lange Sicht ist?

Und die einzig sinnvolle Antwort darauf wurde von Anfang an gegeben: Schau dir Fotos aus den Winzigsensorkameras an und wenn dir die BQ bei optimalen Bedingungen ausreicht, nimme eine zusätzlich zu deiner RX100 VI mit, dann hast du beides oder finde dich mit dem fehlenden Display ab und hole dir wegen der besseren BQ eine TZ202, sonst gibts halt nix als Alternative, wenn du nicht croppen und keine Objektive wechseln willst.

Warum denn die TZ202 auf Seite 17 dem TO immer noch schönreden, der weiß doch selbst genau was sie kann, ein klappbares Display wird sie aber auch auf Seite 70 nicht haben. :rolleyes:
Das einzige was er noch nicht weiß ist, ob ihm die BQ einer SX730 oder TZ96 bei optimalen Bedingungen ausreicht, das wird er aber auch nie erfahren, wenn er sich stattdessen mit einem VK über die TZ101 unterhält, die ja eigentlich ganz aus dem Raster fällt.

Es ist m. E. nicht angebracht und schon gar nicht "zielführend" andere Forenmitglieder "Mobbing" vorzuwerfen, nur weil die nach x Seiten die Ernsthaftigkeit dieses Threads als "Kaufberatung" in Frage stellen. :mad:
 
Das war eine sehr frühe und sehr pauschale Antwort wo man schon inhaltlich noch weiter drüber fabulieren kann, ich kenne die (Schwester-) Modelle alle aus eigener Erfahrung.Ich bin den Weg von einer TZ10, HX60/90, über eine SX260/710 Tz101/202 bis hin zu allen RXen selbst gegangen!

Und wenn der TO da noch Gesprächsbedarf sieht dann bitte sehr.Ich persönlich halte die Auswahl auch für überschaubar, sie kann nach persönlichen Präferenzen erfolgen.


Zu Deiner letzten Bemerkung:
Fügt man sich so in ein Forum ein? Ein paar Tage dabei, kaum ein Sachbeitrag und langjährigen Postern hier die Ernsthaftigkeit des Threads absprechen, mögliche GAS zu unterstellen, nur weil für sie die Entscheidung nicht so einfach ist wie für einen selbst? Braucht kein Forum. (Danke an die Mod.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte postet zum Threadthema und nicht zu Usern und deren Befindlichkeiten!

Ich habe Beiträge entfernt.
 
Der Kamera Markt ist leider nicht mehr so vielfältig. Nicht alle Hersteller bieten demnach kleine und kompakte Kamera, mit mindestens 1" Sensor und viel Zoom an - Schade.
Das macht es grundsätzlich nicht leichter.

Vllt. verstehst du jetzt, dass ich hier eine DSLM mal ins Spiel gebracht habe.
Eine Kamera, wie DU sie willst gibt es einfach nicht. Punkt.

ewm hat es wunderbar zusammengefasst.

Du mahnst an, dass vieles mehrfach genannt wurde, wiederholst nun aber auch immer wieder alles erneut...... dass ich keine Systemkamera möchte......dass diese Zeiten (auf meinen Reisen) für mich vorbei sind.

Es wäre schön, wenn meine Wünsche und meine Präferenzen respektiert werden - Danke.

Mein Gott, Wünsche und Präferenzen RESPEKTIEREN? Geht doch nicht um Erziehung etc.

Hallo,

kompakten, leichten Reisezoomkamera,
sehr guten Bildqualität, bin ich bei folgenden Exemplaren gelandet:

-- Canon Powershot SX730HS - soll wohl besser sein als der Nachfolger
-- Sony HX90
-- Panasonic Lumix TZ81 - soll wohl die bester aus der Reihe sein

Oder die TZ202,

in der Summe um die bestmögliche Bildqualität bei viel Zoom,
geringem Gewicht
hoher Alltagstauglichkeit
auf meinen vielen Reisen.

Inspiration?

Gerade, weil ich deine Wünsche und Präferenzen einbeziehe, komme ich immer wieder auf Systemkamera zurück, denn du möchtest:

klein, aber sehr gute BQ
großen Zoom, aber auch Lichtstärke (so weit ich mich erinnere - schlechtere Lichtverhältnisse)
flexibel sein
keinen kleinen Sensor
langes Teleende (30-fach-Zoom oder mehr)
gutes Handling

Und jetzt die Frage: Welche Kamera bietet das denn alles in einem Body, die in der Tasche verschwinden kann!
Am Ende landest du mit deiner Entscheidung dort, wo ich vllt. schon längst gelandet wäre, habe ja selbst auch von Kompakten bis DSLR Kameras.

Durchs Sieb fielen bei mir alle ohne bewegliches Display, ohne Sucher, mit zu großem Body wenn es eine Immer-dabei-sein sein soll, zu kleinem Body, könnte ev. auch 1/1,7-Zoll-Sensor sein: So, und was bleibt dann übrig?

Meine Inspiration sagt, eigentlich kann das alles nur eine Systemkamera erfüllen. Oder eine der hier nach deinen Vorgaben erwähnten (auch) mit (erheblichen) Kompromissen, die du halt mal akzeptieren musst und auch die "respektieren" nicht immer deine Wünsche und Präferenzen, weil sie das einfach nicht können.
Ich würde bevorzugt bei Panasonic oder Canon landen, dort blieben ev. 3 Kameras übrig. Dann vergleichte ich ev. noch hier , sähe mir dazu noch Bildbeispiele an und die Sache wäre erledigt.

Na, ja, mein Problem ist es nicht.

Kurios:

Mein Arzt, auch kürzlich im Ruhestand, hatte in seiner Praxis ein tolles Elefantenbild hängen - kein Zoobild. Ziemlich großer Ausdruck. Ob er das mit einer Kompakten aufgenommen hat? Zufall? Ähnlichkeit oder gar ...... ! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist hier aber keine Option! Bekommst du das langsam mal geregelt? :mad:

Dachte ich ja auch schon mal, Systemkamera für mich keine Option, bis ich mal über diesen Tellerrand schaute. Es geht ja nicht um Bilder machen in einer Gegend, zu der man immer hin kann, wenn man Lust dazu hat. Wäre doch schade, wenn dann nicht die richtige Kamera dabei wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Synchro,

ich habe Deinen mehrfachen Hinweis in Bezug auf eine DSLM ja verstanden. Danke, dass Du mir diese versuchst schmackhaft zu machen.


Aber wie @scorpio bereits sagte, geht es hier zum einem um eine Kompaktkamera und zum anderen darum, dass ich mehrfach kommuniziert habe, das ich eine DSLM nicht möchte.
Bitte respektiere dies. Danke.
 
Das einzige was er noch nicht weiß ist, ob ihm die BQ einer SX730 oder TZ96 bei optimalen Bedingungen ausreicht, das wird er aber auch nie erfahren, wenn er sich stattdessen mit einem VK über die TZ101 unterhält, die ja eigentlich ganz aus dem Raster fällt.

Ich möchte Deinem Wunsch nachkommen, dazu Stellung zu beziehen:
Grundsätzlich sind einigen Aufnahmen der o.g. Mitbewerber, in Deinen verlinkten Beiträgen, durchaus ansehnlich.
Das sie im Test gut abgeschnitten haben, würde ich so nicht vollumfänglich sehen, da sich dies nur auf *genug Licht* bezieht und das ist in meinem Anforderungsprofil leider nicht immer gegeben.

Ich denke, die BQ würde mir nicht reichen.

Und nein, nicht ich habe mich mit dem Verkäufer über eine ZT101 unterhalten, sondern der Verkäufer hat den Focus darauf gelegt und mich versucht, von eben dieser zu überzeugen, obwohl er sie nicht auf Lager hat, dafür aber einige TZ202. Und die würde, nach seiner Aussage nicht gut laufen.

Das nur zu Klarstellung, nicht zur weiteren Diskussion, da es nicht zur Diskussion steht.;)

Ansonsten bleibt entspannt, niemand muss mich auf meinem Weg zur Entscheidungsfindung begleiten, ist doch alles freiwillig.:cool:
 
Ich lese hier ein bissl mit... das die TZ 202 schlecht geht liegt für mich schlichtweg am Preis den ich als zu hoch ansehe... ich hab die Kamera mal getestet und finde sie so als immerdabei nicht schlecht ... aber der Preis.. wenn man überlegt das man für weniger mehr bekommt... ich hatte die fz 1000 ... ja is nicht kompakt... aber schwenk und drehbarer monitor grosser sucher mehr brennweite... jetzt sogar eine ii version ... da ist der tz 202 für mich unaktraktiv
 
Sicher, der Preis ist nicht billig, eine sx740 die dahinter eine Option sein könnte, siehe Franks Bilder, kostet die Hälfte. Die ist auch gut, gerade bei Tage und wenn es sehr viel Zoom sein soll.

Muss man halt wissen was es einem Wert ist, heutzutage verkaufen viele User
ganze Systeme um auf VF zu wechseln für eine etwas bessere BQ.
Aber dieses „etwas besser“ definiert jeder anders und die Budgets für das Hobby ist auch nicht bei jedem gleich.
Mancher ist auch bewußt gerne mal etwas unvernünftig und kauft sie eine Leica Q für 4000€. Jeder wie er mag.



Ich denke aber man kann für 300€ schon eine gute Lösung finden
oder mit einer ausgesuchten TZ101 etwas sparen.
 
Ich lese hier ein bissl mit... das die TZ 202 schlecht geht liegt für mich schlichtweg am Preis den ich als zu hoch ansehe...
.. da ist der tz 202 für mich unaktraktiv

Das sich die TZ202 schlecht verkauft ist doch nur eine Behaupten eines Users der diesen Thread schon ewig in die Länge zieht.
In diesem Segment ist sie für mich einzigartig.(Preis-Leistung)
Wenn du sie als überteuert bezeichnest dann nenne mir eine günstigere Alternative in ähnlicher Größe und gleicher Sensorklasse.

Ich hatte Die TZ101 ca. Ein Jahr im gebrauch und habe jetzt auf die TZ202 gewechselt. Ich kann sagen es hat sich für mich allen Belangen gelohnt.
Sie ist für mich jeden Cent Aufpreis wert.
Auf die technischen Vergleich möchte ich jetzt nicht mehr eingehen, die sind hier schon X-mal genannt.

Erfahrungsgemäß will ich behaupten dass solche Aufnahmen wie sie Frank 2.0 mit seine Sx730 hier abliefert (im max. Zoombereich) mit der TZ101 und TZ202 nicht realisiert werden können.
Da können die Theoretiker noch solange rechnen, die Praxis sieht anders aus.
 
@Synchro,
ich habe Deinen mehrfachen Hinweis in Bezug auf eine DSLM ja verstanden. Danke, dass Du mir diese versuchst schmackhaft zu machen.
Aber wie @scorpio bereits sagte, geht es hier zum einem um eine Kompaktkamera und zum anderen darum, dass ich mehrfach kommuniziert habe, das ich eine DSLM nicht möchte.
Bitte respektiere dies. Danke.
Unter dem Link finden sich ein paar Fotos der TZ 202 im Vergleich zu meiner EOS M3 mit Tamron 18-200mm.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15089391&postcount=286
Ich denke, dass verdeutlicht warum blendensterne keine Systemkamera möchte, auch wenn das Sensormaterial besser als beim 1-Zöller ist....

Ja, ein Klappdisplay vermisse ich an der TZ202 auch oft, denn bei der M3 habe ich den viel genutzt. Kein Hersteller will die perfekte Kamera bauen.
Sollte eines Tages eine TZ303 mit Klappdisplay herauskommen, werde ich sie vermutlich kaufen. :D
 
Das sich die TZ202 schlecht verkauft ist doch nur eine Behaupten eines Users der diesen Thread schon ewig in die Länge zieht.

Das ist nicht richtig, denn nicht ich behaupte dies, sondern ein fachlich sehr versierter Verkäufer hat dies mir gegenüber kommuniziert.
Auch ziehe nicht ich diesen Thread in die Länge, sondern wir alle diskutieren hier unaufgeregt und sachlich. Das kann schon einmal länger dauern, musst Dich ja nicht daran beteiligen.

Wenn Du für Dich in der 202 einen Mehrwert erkannt hast, ist dies doch hervorragend. Nur ist nicht jeder, wie Du.

Warum ich keine Systemkamera mehr möchte, habe ich ja mehrfach geschrieben.

Und ja, gäbe es eine TZ303 oder ähnliches, mit Klappdisplay, und wäre sie abgedichtet, ich hätte sie vermutlich auch bereits geordert.
 
Ich denke, dass verdeutlicht warum blendensterne keine Systemkamera möchte, auch wenn das Sensormaterial besser als beim 1-Zöller ist....

So sieht es aus und daher suche ich eine kleine kompakte, mit viel Zoom und einer daraus resultierenden bestmöglichen BQ.
Ich weiß, ich verlange viel, bin aber auch jederzeit bereit, viel Geld dafür auszugeben.

Nun ja, *ich suche* ist mittlerweile wohl zuviel gesagt, denke ich habe sie gefunden, da mir keine andere Wahl bleibt.
 
Und welche ist es nun geworden?

So sieht es aus und daher suche ich eine kleine kompakte, mit viel Zoom und einer daraus resultierenden bestmöglichen BQ.
Ich weiß, ich verlange viel, bin aber auch jederzeit bereit, viel Geld dafür auszugeben.

Nun ja, *ich suche* ist mittlerweile wohl zuviel gesagt, denke ich habe sie gefunden, da mir keine andere Wahl bleibt.
 
Ich habe erneut Beiträge, die sich mit der vom TO ausdrücklich unerwünschten Option einer Systemkamera beschäftigten, entfernt.
Ab jetzt werde ich das Verwarnsystem anwenden, falls erneut Systemkameras thematisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus und daher suche ich eine kleine kompakte, mit viel Zoom und einer daraus resultierenden bestmöglichen BQ.
Ich weiß, ich verlange viel, bin aber auch jederzeit bereit, viel Geld dafür auszugeben.

Nun ja, *ich suche* ist mittlerweile wohl zuviel gesagt, denke ich habe sie gefunden, da mir keine andere Wahl bleibt.

Hallo nochmal, ist Dir dieser Link bekannt?
Er hilft vielleicht nochmal im Vergleich zur Rx100VI Deine Kriterien abzuwägen:
https://www.dkamera.de/news/sony-rx100-vi-und-panasonic-tz202-im-duell-teil-1/

Da ich keine spezielle "Low Light" Anforderung habe, würde ich mich wegen des Brennweitenbereiches immer wieder für die TZ 202 entscheiden, auch wenn die Sony (laut Dpreview) besser an den Bildrändern abbildet.

Bitte berichte uns vom Ergebnis Deiner Suche... :top:
 
So sieht es aus und daher suche ich eine kleine kompakte, mit viel Zoom und einer daraus resultierenden bestmöglichen BQ.

Wobei die letzten beiden Bedingungen in verschiedene Richtungen gehen, das ist ungefähr so als würdest Du sagen ich möchte mit möglichst wenig Geld möglichst viel einkaufen :D (minimax).

Würdest Du die beste kleine Kompakte mit 700mm suchen wärst Du bei einer SX730 o.ä. Stellst Du die BQ in den Vordergrund dann ... ;)

Ich persönlich finde die 360mm fast immer gut ausreichend, Du siehst noch weitere Ziele ja auch kaum noch durch den kleinen Sucher.
Meistens nutze ich auch nur bis 330mm, auf den letzten mm verliert sie zudem wie alle SZer.
Aber wenn Du ins Zentrum cropst macht das weniger aus.

Die TZ verkauft sich schlecht?!
Im Vergleich wozu und bei welche erwarteten Verkaufszahl?
Die TZ besetzt eine kleine Lücke und für stolze 600€ ist die Zahl der Interessenten geringer. Vielleicht stimmt der DB1 trotzdem :)

Hinzukommt das 1inch mit hoher Kompakt-BQ verbunden wird.
Ein Superzoom wie auch ein 18-200 dagegen nicht.
Und die schwache Lichtstärke auch nicht.

Die Käufer müssen also sehr genau wissen was sie wollen,
als einzige Kompakte habe ich sie auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dynax7top,

Danke für den Link, interessant, kannte ich nicht.

@Christian_HH,

nicht die TZ (grundsätzlich) verkauft sich schlecht, sondern laut Aussage des VK, lediglich die TZ202.

Ich würde nicht sagen, dass meine Bedingungen in verschiedene Richtungen tendieren.

Vielleicht sollte ich es umgekehrt bzw. anders formulieren: Die bestmögliche Bildqualität bei möglichst viel Zoom, dabei kompakt um nicht zu sagen, so klein wie möglich..:D

Aber egal, Du weißt ja was ich meine und suche.

Dann wäre ich in der Tat vermutlich bei der TZ202.

EDIT:
Was mir bei der TZ auch wieder unangenehm auffällt, dass sie kein Dreh-Wahlrad besitzt, so wie man es von Canon, Sony etc.. kennt.
Gut, dafür besitzt sie eine Vielzahl von belegbaren FN Tasten und einen (nicht abgespeckten) Touchscreen.
Irgendwas ist halt immer.
Gäbe es neben der TZ202 auch eine TZ202s (oder ähnlich), mit Klappdisplay und dazu noch abgedichtet. Darf auch deutlich teurer sein...:angel: Träumen darf man ja noch.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten