• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reduzierung auf das Wesentliche - (m)eine persönliche Sichtweise

akrisios

Themenersteller
Hallo, ich wollte nur einmal sagen wie es mir zum Thema Fotografie geht. Ich fotografiere nun seit 34 Jahren, bin 48 und hab echt die ganze Entwicklung seit 1979 mit Spannung miterleben dürfen (Pentax MX, LX, K2dmd, Canon A1, F1, T90, Olympus Om2, OM4, Nikon F-801s, F2AS, Leica M3, M4-P, Minox usw. usw.). Auch die digitale Fotografie bin ich recht früh mit einer Kodak DC215 (1MP aber mit 28-60mm Zoom) im Jahr 1999 mitgegangen. Dann Canon S10 und Ricoh RDC-7. Dann kamen die DSLR's & PS/CS/LR usw.

Alles wäre nicht so schlimm wenn es nicht mit dem Wust an Bildern einherginge. Überall Bilder. Nicht nur auf der Festplatte, auch Milliarden im Web. Das Bild an sich hat mMn durch Vereinfachung in Herstellung & Verbreitung sowas an Bedeutung verloren. Selbst die allerbesten Topbilder interessieren mich noch gefühlte 2,3 Sek. Von allem ist alles vorhanden und zwar immer. Alle Kamera-Modelle werden alle 3 Monate erneuert.

Eine Branche inflationiert sich selbst und das Medium dazu.

Kurzum. Hab -fast- alles verkauft (5D+24-105 und S100 noch). Fühl mich sehr wohl dabei. Mache kaum noch ein Bild (schon gar kein unpersönliches mehr) Freue mich über die permanente Heuschreckenplage neuer Modelle und lache mir eins.

Jetzt bin ich angekommen. Das ist mein Weg. Ich bin weg.
 
AW: Ich bin weg

Der richtige Schritt...wenn jemand nach 34 Jahren fotografieren noch nicht die Bedeutung eines Bildes verstanden hat! Die technischen Aspekte, auf die die Fotografie hier reduziert wird, sind doch für ein Bild völlig Belanglos...das persönliche Festhalten eines Moments als eigene Erinnerung für die Ewigkeit kann durch nichts ersetzt werden...
 
AW: Ich bin weg

das persönliche Festhalten eines Moments als eigene Erinnerung für die Ewigkeit kann durch nichts ersetzt werden...
Stimmt, aber ich hoffe doch nicht in Form eines Bildes
 
AW: Ich bin weg

muss jeder für sich entscheiden.

Ich würde dies eher als Entschuldigung für eine Kapitulation sehen sich weiter zu entwickeln oder schlicht mangelnde Passion für ein Hobby.

Ich für meinen Teil empfinde es als für mich vollkommen irrelevant, was andere tun - ausser dass ich mir die eine oder andere Anregung daraus hole (und davon gibt es sehr viele bewundernswerte Möglichkeiten). Es speilt keine Rolle was an Bildern bereits existiert - entscheidend ist das was ich mache denn daran habe ich Freude und Herausforderung. Von daher kann ich Deine Argumentation irgendwie so gar nicht nachvollziehen.....aber das ist natürlich immer sehr persönlich und jeder mag das anders sehen.
 
AW: Ich bin weg

Mein Post soll nicht zu persönlich werden und schon garnicht,viele User in eine Schublade stecken,also nehmt es mir nicht übel.

Dein Anfangspost hätte glatt von einem pubertären Jugendlichen sein können,nicht unbedingt wegen der eigenen Meinung,sondern eher wegen der fehlenden Tiefsinnigkeit oder Standhaftigkeit.

Nehmen wir mal mich als Bsp.,die Fotografie hat mich schon immer fasziniert (lange lange Zeit allein nur das ansehen von schönen Bildern),ich bin 24 und bin durch meinen älteren Bruder und meinen Vater damit aufgewachsen (beide im Hobbybereich) und habe mich vor 2-3 Jahren dafür entschieden,selbst ein paar Bilder zu machen.

Mit einer der ersten Schritte war es mich in diesem Forum anzumelden.
Es gibt wirklich viele viele schöne Werke und vorallem auch User hier,wofür ich ziemlich dankbar bin,aber ein großer Punkt stößt mir Tag für Tag vor den Kopf...
...es sind die zum Teil (es sind nicht alle von den älteren Herren so) älteren User,die hier verbissen in die Vergangenheit schauen und alles neue kritisieren.
Der offene Blick für neue Sachen ist hier teilweise sowas von nicht vorhanden,das es einfach nur traurig ist.

Dies erinnert mich schon sehr an die älteren Damen und Herren in meiner Kleinstadt "Früher in der DDR war alles besser...."

Was ich eigentlich damit sagen möchte:

Wer sich nach so einer langen Zeit von seinem Hobby oder fast schon gesagt,nicht menschlichen Liebe abbringen lässt,hat irgendwas falsch gemacht,oder ist der falschen Liebe hinterher gelaufen.

Egal wieviel Millionen Bilder am Tag ins Netz gestellt werden,wenn ich ein schönes mache,dann sollte es mir auch noch nach 30 Jahren ein lächeln ins Gesicht zaubern und das ist das wichtigste.
Es wird auch weiterhin mehr als genug Menschen geben,die ein Foto mit Liebe und Gedanken,von einem Bild was wahllos durch einen Trend gemacht wurde,zu unterscheiden.
 
AW: Ich bin weg

Hallo, ich wollte nur einmal sagen wie es mir zum Thema Fotografie geht. Ich fotografiere nun seit 34 Jahren, bin 48 und hab echt die ganze Entwicklung seit 1979 mit Spannung miterleben dürfen

Von allem ist alles vorhanden und zwar immer. Alle Kamera-Modelle werden alle 3 Monate erneuert.

Ich versteh dich!

Von Leica-Müll über Nikon, Hasselblad, Sinar usw. kenn ich das ganze Analogzeugs auch.

Fotografiere aber schon noch länger.



Nur, für mich ist das Digitale viel Praktischer, verdiene noch schneller noch mehr Geld damit.

OT on

Allein für die Polas, als Belichtungstest, hät ich mir schon eine schönes Auto kaufen können.

OT aus
 
AW: Ich bin weg

Jetzt bin ich angekommen. Das ist mein Weg. Ich bin weg.

Moin.....ich kann das zu 100% verstehen...

und wunder mich über einige Kommentare, aber
man muss auch mal sehen, WER denn hier schreibt>
alles mehr oder weniger Neulinge hier, die ihre Investition ja rechtfertigen müssen:eek:

ich spiel man "den bösen Onkel" denn...
als langjähriger Berufsfotograf, kann ich mich eben > nicht mal so wegschummeln :angel:

Fakt ist aber auch....ich habe schon mehrfach ein "Kamera-Sterben" miterlebt...
ganze Systeme wurde schon eingestampft> weil der zu blöde Konsument,
nicht den Gedanken exklusiver Hersteller folgen konnten, oder wollten :rolleyes:

und ja...
Fotografie in der Zukunft, wird immer beliebiger...das System frisst sich selbst :D
nur kann hier kaum einer damit was anfangen :cool:
Mfg gpo
 
AW: Ich bin weg

Manchmal wird man eines Hobbies, einer Beschäftigung auch einfach überdrüssig nach vielen Jahren, sozusagen ein thematischer punktueller Burn-Out. Man hat alles gesehen bzw das was neu kommt reizt einen nicht mehr.

Ich habe nach 20 Jahren von heute auf morgen das aktive Schachspiel aufgegeben was zuvor viel Zeit eingenommen hat, wie alles was man mit Leidenschaft betreibt.
Aber irgendwann ist es Zeit zu gehen und das ist dann, wenn Dich persönlich etwas nicht mehr ausfüllt oder die Dinge beginnen sich im Kreis zu drehen.

Dann ist es Zeit für was Neues. Das. ist das Leben ;)

Ich hoffe das mich diese Gehfühl bei der Fotografie nicht so schnell ereilt, wobei ich auch nicht den Fehler mache mir fremde Leute Bilder auf flickr & Co anzusehen, ich will Motive selbst erleben und mich nicht an Bildern anderer satt sehen.
Theoretisch braucht man an keinem Ort der Welt Bilder machen, alle Motive stehen schon im Netz. Nur die persönlichen, die nicht...
 
AW: Ich bin weg

Moin.....ich kann das zu 100% verstehen...

und wunder mich über einige Kommentare, aber
man muss auch mal sehen, WER denn hier schreibt>
alles mehr oder weniger Neulinge hier, die ihre Investition ja rechtfertigen müssen:eek:

ich spiel man "den bösen Onkel" denn...
als langjähriger Berufsfotograf, kann ich mich eben > nicht mal so wegschummeln :angel:

Fakt ist aber auch....ich habe schon mehrfach ein "Kamera-Sterben" miterlebt...
ganze Systeme wurde schon eingestampft> weil der zu blöde Konsument,
nicht den Gedanken exklusiver Hersteller folgen konnten, oder wollten :rolleyes:

und ja...
Fotografie in der Zukunft, wird immer beliebiger...das System frisst sich selbst :D
nur kann hier kaum einer damit was anfangen :cool:
Mfg gpo

Tut mir leid dass ich das sage,aber dein Kommentar ist für mich völlig nicht nachvollziehbar.

Das ist einer der Kommentare die ich hier arg kritisieren würde.

Ich verstehe es,wenn man nach zb. als langjähriger Berufsfotograf hin und wieder etwas skeptisch dem ganzen Trend entgegen schaut,oder sogar auch mal verärgert über den ganzen "Ich habe eine DSLR,ich bin ein Fotograf"-Trend,aber es gibt auch klare Grenzen.

Dieses "Du fotografierst erst seit 2 Jahren und hast keine Ahnung" (übertrieben ausgedrückt)-Gerade ist doch ehrlich gesagt einfach nur peinlich und erfüllt von Klischees.

Es wird genau so Neulinge geben,die mehr Potential haben als welche die 10 Jahre fotografieren,genau so wie es auch andersrum ist.

Früher wurden eben die etwas unfähigen Leute leichter aussortiert durch die Komplizierte Technik oder Produktion von Bildern,was heute durch die leichteren DSLR's nicht mehr so ist.

Aber deswegen alles über einen Haufen zu werfen und von vorn bis Hinten alle Klischees zu bedienen,empfind ich als völlig daneben,sorry.

PS:

Ich kann in jeder Stadt,zu 10 Fotografen gehen die über 15 Jahre Fotografieren und ich sag dir,mindestens 5-10 Fotografen,sind völlig veraltet und standardisiert sind und sich selbst auf den Königssitz der Fotografen setzen.
 
AW: Ich bin weg

Dies erinnert mich schon sehr an die älteren Damen und Herren in meiner Kleinstadt "Früher in der DDR war alles besser...."

Was ich eigentlich damit sagen möchte:

Wer sich nach so einer langen Zeit von seinem Hobby oder fast schon gesagt,nicht menschlichen Liebe abbringen lässt,hat irgendwas falsch gemacht,oder ist der falschen Liebe hinterher gelaufen.

Mir scheint das Eingangspost wurde nicht richtig zuende gelesen- bis auf eine kleine Auswahl (Reduktion) wird Abstand genommen von dem was heute auf Kunden/Anwender herunterprasselt. Nach Jahren des Ich-nutze-alles sich auf eine Sache zu begrenzen, die Dinge darin auszuleben/probieren, warum nicht ? das ist m.M. eine Fortschreiten, Entwicklung und kein Abschiednehmen ... ;)
 
AW: Ich bin weg

Mir scheint das Eingangspost wurde nicht richtig zuende gelesen- bis auf eine kleine Auswahl (Reduktion) wird Abstand genommen von dem was heute auf Kunden/Anwender herunterprasselt. Nach Jahren des Ich-nutze-alles sich auf eine Sache zu begrenzen, die Dinge darin auszuleben/probieren, warum nicht ? das ist m.M. eine Fortschreiten, Entwicklung und kein Abschiednehmen ... ;)

Es ging mir nicht um den Fakt,sich auf weniger Systeme zu Begrenzen (das hat ja nix mit einem Rückschritt zutun),sondern auf dieses ich mache kaum noch/oder weniger Bilder,was für mich persönlich schon ein Abgrenzen ist.

Wozu Zeit verschwenden und sich über einen anderen Verlauf belustigen?Leben und leben lassen,alles andere ist Kindergarten.
Kameras bleiben in einem gewissen Punkt wie Bilder,sie sind immernoch Geschmackssache (zumindestens bei dem Punkt ob man es brauch).
 
AW: Ich bin weg

Hallo, ich wollte nur einmal sagen wie es mir zum Thema Fotografie geht. Ich fotografiere nun seit 34 Jahren,
[...]
Alles wäre nicht so schlimm wenn es nicht mit dem Wust an Bildern einherginge. Überall Bilder.
Nicht nur auf der Festplatte, auch Milliarden im Web.
Das Bild an sich hat mMn durch Vereinfachung in Herstellung & Verbreitung sowas an Bedeutung verloren.
Selbst die allerbesten Topbilder interessieren mich noch gefühlte 2,3 Sek.
Von allem ist alles vorhanden und zwar immer.
Alle Kamera-Modelle werden alle 3 Monate erneuert.

Eine Branche inflationiert sich selbst und das Medium dazu.

[...]

Moin!
Ich finde, wir leben, aus der Sicht der Fotografie in einer tollen Zeit.
Früher hat man abgelichtet - und wer wollte sie Fotos sehen?!
Das gab es z. B. immer einen Redakteur, dem irgend etwas an den Fotos nicht passte.
Die Chancen einer Veröffentlichung waren für einen Amateur nicht gerade groß.
Die Fotos endeten in einem Album, einem Karton, oder einem Diakasten.
Heute sieht das anders aus!
Dank digitaler Kameras und dem Internet kann ich meine Fotos veröffentlichen wann und wo ich will!
Ich kann mir überall die Ergebnisse ansehen die Gleichgesinnte mit ihren Kameras erzielen.
Nein keine Inflation - es ist jeden Tag aus´s Neue, ein Erlebnis.
Austausch und Anregungen ohne Ende!
Nie hatte man vielfältigere Möglichkeiten!


Kurzum. Hab -fast- alles verkauft
[...]

Vielleicht ein Fehler!

Fühl mich sehr wohl dabei. Mache kaum noch ein Bild (schon gar kein unpersönliches mehr)

Schwer vorstellbar!

Freue mich über die permanente Heuschreckenplage neuer Modelle und lache mir eins.

Man muss nicht immer das Neueste haben, jeden Trend mitmachen!!

Jetzt bin ich angekommen. Das ist mein Weg.

Das glaube ich nicht!


Schade!

mfg hans
 
AW: Ich bin weg

es würde manchem hier gut anstehen den persönlichen Ansichten anderer mit etwas mehr Respekt und Toleranz zu begegnen statt sich über ihn zu erheben :confused:
man kann auch zu hören, versuchen zu verstehen und am Ende anderer Meinung bleiben ohne jemanden anderem etwas ins Tagebuch diktieren zu wollen und den Lehrmeister zu geben.:confused:
 
AW: Ich bin weg

Moin.....ich kann das zu 100% verstehen...

und wunder mich über einige Kommentare, aber
man muss auch mal sehen, WER denn hier schreibt>
alles mehr oder weniger Neulinge hier, die ihre Investition ja rechtfertigen müssen:eek:

....

wenn man keine Argumente hat kommt man mit Unterstellungen! Diese Art von Polemik empfinde ich als vollkommen überflüssig und eine Seuche in Foren und anderen Diskussionen im Netz.

Btw.. ich für einen Teil photographiere seit 38 Jahren - und Investitionen muss ich für mich auch nicht mehr rechtfertigen - denn ich bin in der glücklichen Lage mir das leisten zu können worauf ich Lust habe. Soviel zu Deinen Verallgemeinerungen!

Btt: dem TO ist einfach die Lust ausgegangen (was ja grundsätzlich ok ist und vorkommt), die Kreativität oder die Leidenschaft. Für mich sieht seine Argumentation nur nach Suche nach einem "Schuldigen" aus.
Für mich hat die Art und Menge des von anderen produzierten Materials in keiner Weise Einfluss auf eigene Ambitionen.
Vielmehr empfinde ich die heutigen Möglichkeiten zu Bildern zu kommen wie auch diese zu Präsentieren, eine Bereicherung. Dass viele andere das auch tun - so what.....ist doch schön, so viele unterschiedliche Herangehensweisen sehen zu können....und damit auch Anregungen (positiv wie negativ) daraus zu ziehen.
 
AW: Ich bin weg

es würde manchem hier gut anstehen den persönlichen Ansichten anderer mit etwas mehr Respekt und Toleranz zu begegnen statt sich über ihn zu erheben :confused:
man kann auch zu hören, versuchen zu verstehen und am Ende anderer Meinung bleiben ohne jemanden anderem etwas ins Tagebuch diktieren zu wollen und den Lehrmeister zu geben.:confused:
Vielen Dank für diesen wundervollen Beitrag, dem ich mich anschließe! :top:

Da schreibt jemand, dass er der Fotografie müde geworden ist und alles verkauft hat ... was ist die Antwort: Ein Post von einem Sack Reis in China. Diese Art mit einem Menschen umzugehen ist an Niveaulosigkeit kaum zu überbieten. Wenn er von einem neuen Kameramodell in diesem technisch völlig verbohrten Forum geschrieben hätte, wäre wohl mehr Zuspruch gekommen.

Ich kann den TO relativ gut vestehen, ich habe in 2009 nach 20 Jahre Fotografie etwas ähnliches gemacht... in ziemlich großem Umfang, inkl Fotostudio, Fotozeug und Videozeug. Dazu ein Systemwechsel zur D90 mit Kit. Naja es hat drei Wochen gedauert, bis ich die Büchse in die Ecke geworfen habe und wieder zu Canon gewechselt bin, weil ich ohne Fotografie nicht leben wollte. In den folgenden Jahren hat sich bis heute nun wieder eine recht große Ausrüstung angesammelt, die viel Spaß macht.

Die Phasen, wo ich Fotografie hasse, wo mich die neue Multimediawelt ankotzt, wo ich andere Leute die Fotografieren auch meide, die habe ich immer noch .... dann fasse ich den Kram ein paar Monate nicht an und dann gehts wieder. Die Erfahrung lehrt es. Und es spart Geld :lol:

Derjenige, der so polarisiert etwas hinschmeisst, beweist damit die Emotionen, die er zu dem Thema hat. Wären sie nicht da, wäre der Beitrag nicht entstanden.
 
AW: Ich bin weg

Hätte der TE sich diesen Satzes enthalten:
Freue mich über die permanente Heuschreckenplage neuer Modelle und lache mir eins.

wären die Reaktionen wohl nicht so harsch ausgefallen.
Hätte er sich verabschiedet - einfach so, weil er der Fotografiererei überdrüssig geworden ist und anderen weiterhin ohne Hähme viel Spaß gewünscht - auch das wäre anders angekommen.

So wirkt es einfach ein wenig seltsam.

Wobei ich die Intention nur noch Bilder aus persönlichen Gründen zu machen durchaus nachvollziehen kann. Manchmal überlebt sich etwas. Ich habe auch 12 Jahre in einem Musikensemble gespielt und das viele Jahre mit Begeisterung und dann hatte es sich überholt und ich habe von einem Tag auf den anderen aufgehört.
 
AW: Ich bin weg

Fotografieren mach schon Spass.
Am Anfang war das noch viel viel interessanter bei mir so im Jahre 2009.
Nun hat es sich etwas gelegt und ich geh nur raus wenns sichs wirklich lohnt zu fotografieren.
Kann den Akrisios aber schon verstehen sind etwa im selben Alter +-1Jahr.
Habe auch sehr viel Sachen gekauft in den letzten Jahren und das Zeug kostet richtig viel Kohle wenn man was richtig gutes haben möchte.
Das gute am fotografieren ist das es mein Interesse an der Natur geweckt hat und damit meine ich speziell die Wildlife Fotografie.
Habe dirkekt vor der Haustür eins der größten Naturschutzgebiete in Europa für Vögel. Da bin ich noch für Jahre mit guten Motiven versorgt.
Ich beobachte inzwischen auch sehr gerne die Vögelchen auch mal ohne Bilder zu machen.
Ganz loskommen werde ich wohl von der Fotografie niemals. Werde mich eher spezialisieren auf Wildlife und Sport.
Inzwischen mache ich auch keine anderen Bilder mehr als in den beiden Bereichen, je nach Lust und Laune.
Ist halt eine gute Regenerationsmöglichkeit zum Arbeitsalltag wenn es meine Zeit und Job eben erlaubt.;)
Die Bilderflut ist allerdings schon gewaltig im Netz.
Hat auch seine Vorteile denn man bekommt auch erste Eindrücke aus anderen Ländern die man vorher nicht so einfach frei Haus geliefert bekam.
Das Internet machts eben möglich.:)
 
AW: Ich bin weg

Mir ist die Auffassung des TO auch nachvollziehbar. Ich habe meine Ambitionen vor ein paar Jahren auch zurückgekurbelt.

Bevor ich losziehe, um nach vielen Tagen einen weiteren Beitrag zum Fundus mittelmäßiger Seeadler-Bilder zu leisten, nehme ich heute lieber das Fernglas zur Hand und schaue dem Seeadler beim Fischen zu. Was ich da sehe und was beim Hantieren mit der Kamera wegen des Hantierens unbeachtet bleibt, gibt mir mehr als das Foto. Die schönsten Erinnerungen habe ich an Momente, wo ich keine Kamera in der Hand hatte.

Edit: Ich sehe gerade, dass mein Vorposter ähnliches auch gerade geschrieben hat.

Wenn ich gute Seeadler-Fotos ansehen will, schaue ich im Internet oder kaufe mir sogar hin und wieder einen Bildband. Die Fotos darin sind in der Regel mit einem erheblichen Aufwand entstanden, den ich gar nicht einbringen könnte und wohl auch nicht wollte. Mit dem Erwerb des Bildbandes lasse ich dem Fotografen einen kleinen Beitrag zu seinen Aufwendungen zukommen. Das Argument, dass nichts über ein persönlich gemachtes Foto gehe, verblasst da etwas. Ich betrachte das eher als einen kleinen Schritt vom ich zum wir.

Das gleiche gilt auf Reisen. Warum sollte ich versuchen, in Windeseile ein Foto zu schießen, was ein Profi bei perfekter Ausleuchtung und ohne Leute oder gar Baugerüste im Bild gemacht und veröffentlicht hat? Hier beschränke ich mich, wie der TO, auf Bilder, die einen persönlichen Bezug zum Motiv festhalten. Aber dazu reicht mir eine Kompakte. (Zugegebenermaßen die beste, die ich für meine Zwecke kriegen konnte. :rolleyes:)

Zwar fotografiere ich auch gern mal mit der größeren Ausrüstung, aber das hat eher experimentellen Charakter, halt Spaß an der Erschließung von Möglichkeiten.

Das ist eine rein persönliche Auffassung, wie die des TO auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten