ich kann zwar viele überlegungen hier verstehen und nachvollziehen, aber ich habe da im bereich Hobby doch ein paar andere Überlegungen.
bei euren gedanken klatscht die speicherindustrie in die hände, man könnte meine ihr habt haufenweise doppelseitige geo cover auf der platte. befreit von meinem ego ist mein datenbestand katastrophal geschrumpft
wie sucht ihr in euren eigenen datenstrukturen denn? ich dachte auch mal so, der umstieg auf den mac brachte eine menge zeit, aperture regelt alles automatisch, es werden die bilder rasch verschlagwortet und überall von jedem programm im os gefunden, die sicherungen übernimmt timemachine im hintergrund. befreiend. ich nutze nur noch kameras mit excellenten jpg( empfehlung oly oder fuji) weil fürs hobby raw nicht wirklich lohnt.
für die paar raw entwicklungen im jahr will ich den besten verfügbaren raw konverter, bei mir im moment Photo Ninja und lehne grundsätzlich manipulative nicht abschaltbare konverter ab, also fällt adobe grundsätzlich raus.
bei einbruch oder brand habe ich bestimmt andere sorgen als meine bilder. für wichtige dinge gibt es die cloud wenns denn muss, da komme ich dann auch vom mobilgerät dran.
adobe wird Lr nicht als standalone programm lassen, wer das glaubt ist naiv. nach der lizenzänderung hat sich lr gut verkauft, bums und schon seid ihr in der abofalle.
das leben geht auch ohne technik weiter und die meisten von uns sind auch mit menschen verheiratet, nicht mit computern
von dem gesparten geld für sicherungsplatten und hochgezüchtete rechner gabs fahrräder und fussball und in der zeit touren mit der familie.
Bilder der Lieben trägt man im Herzen und nicht auf der Platte
von daher seht es mal etwas entspannter.