Übrigens, für alle Olympus Besitzer sollte sich die Frage JPG oder RAW gar nicht stellen:
Man fotografiere in RAW und bekommt trotzdem durch 'Nichtstun' das gleiche Ergebnis in JPG, als hätte man gleich JPG fotografiert. Nämlich mit der hauseigenen kostenlosen Software "Olympus Viewer"... die entwickelt ohne weitere Einstellungen die ORFs nach JPG genauso als wären sie OOC JPGs.
Vorteil dieses kleinen Umwegs: man hat immer noch das Original, sprich RAW/ORF für den Fall des Falles vorliegen.
Man kann natürlich auch in der Kamera gleich RAW+JPG einstellen... dann hat man auch gleich sein JPG, aber immer noch für den Fall des Falles auch das RAW/ORF.
Warum sollte ich mir die Zukunft verbauen und auf das RAW verzichten... sag niemals nie... auch die hier versammelten Anti-RAW-Jünger könnten irgendwann mal denken: Mann, war ich damals naiv... hätte ich doch nur die RAWs...