• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Konverter für Fuji

gerade die gute farbsteuerung samt den lokalen korrekturpinseln ohne erst ebenen bemühen zu müssen, für genial halte.

Die lokalen Pinsel hat Lightroom ja auch, sogar noch besser als Aperture. Ich verwende grundsätzlich erst Lightroom und mache dann das Finisch mit Aperture, wo ich den ganzen Kram auch verwalte.

Alle hoffen natürlich, dass jetzt irgendwann mal eine neue Aperture-Version herauskommt.
 
siehst du, soweit bin ich in LR noch nie vorgedrungen:o wobei ich da sicherlich auch nicht mehr aktuell bin.

ja auf die neue Version warte ich auch, man fragt sich allerdings ob der anderen neuen Sachen, ob das dann so ein großer Wurf wird, oder eher wieder ein radikaler Umbruch, dem erst nach und nach wieder funktionalitäten hinzugefügt werden, abwarten.
 
Yep, Apple ist leider alles zuzutrauen. Dabei verwende ich deren Kram nun schon seit 1985 und wurde von denen, ganz im Gegensatz zu Fuji, auch schon mehrfach für meine Expertise bezahlt. Am Ende stellen sie Aperture vielleicht auch einfach ein und lassen die User im Regen stehen. Möglich ist bei Apple alles.
 
oh oh, ja darüber habe ich mir auch schon den kopf zerbrochen...

weiterverwalten könnte zur not wenigstens mit eiphoto dann noch. das mit dem einstellen könnte gut möglich sein, allerdings würde es apple nicht ähnlich sehen, gerade auf den kommenden mac pros dann adobe das Feld mit ihrem Abo Modell zu überlassen
irgendwas wird noch kommen, die Nummer mit pixelmator war jedenfalls kein schlechter Schachzug, wobei auch acorn kein schlechter deal gewesen wäre, die gesamte PS power ist bei mir nie nötig und mit vernünftigen ebenen und filtern reicht mir das allemal an EBV.

zumindest kann man sich ob der raw Unterstützung bei fuji nicht beschweren, der xtrans ist zumindest integrierter im softwareumfeld als jede andere fuji sensorarchitektur, da findet jeder was.
 
Heimlich hat PhaseOne ein Update von CaptureOne Pro auf Version 7.1.6 mit Support für die X-E2 bereitgestellt...

Ich hab gerade die 7.1.6 installiert und bin begeistert. Die XE2 Files sehen fantastisch aus und die Rottöne sind sehr natürlich.

Das Update für Aperture ist gestern gekommen. Unverständlich, das die
Nikon DF und die Sony A7 / A7R unterstützt werden, aber die XE2 leider nicht.
 
Yep, Apple ist leider alles zuzutrauen. Dabei verwende ich deren Kram nun schon seit 1985 und wurde von denen, ganz im Gegensatz zu Fuji, auch schon mehrfach für meine Expertise bezahlt. Am Ende stellen sie Aperture vielleicht auch einfach ein und lassen die User im Regen stehen. Möglich ist bei Apple alles.

Wenn Du gute Verbindungen zu Apple pflegst könntest Du ja bitte mal in Erfahrung bringen, warum die XE2 zu meiner Überraschung beim gestrigen Update nicht berücksichtigt wurde. Ich fand das ziemlich enttäuschend.
 
Alter Mac braucht RAW Konverter für Fuji x-e1

Hallo!
Bevor ich einen eigenen Thread aufmache, versuche ich doch die hier zugegene geballten Kompetenz :) anzusprechen:

Mein MacBook ist mit dem Schneeleoparden ausgestattet (Mac Os 10.6.8), mehr geht da nicht mehr:(:mad: Zusätzlich hängt noch ein MacMini mit Lion am TV, zum Arbeiten nicht sehr komfortabel.
Ich habe eine x10 und eine X-e1. Sollte für beides gehen.

LR5 geht ja nicht. Auch die Lizenz auf nur 2 Rechner nutzen zu dürfen ist ein no go , soll ja irgendwann was neues her. Oder habe ich da was falsch verstanden.

Was tun?
Einfach und gut wäre gut.
 
Wenn sich da nichts geändert hat, ist die LR Lizenz für 2 Systeme GLEICHZEITIG gültig. Also sowas wie dein Laptop und dein Home Rechner. Der Preis ist auch sehr vernünftig.

Vielleicht bekommst du eine gebrauchte LR4 Lizenz? Die unterstützt deine beiden Kameras. Der Upgrade auf LR5 ist in der Regel auch sehr günstig, wenn mal ein neuer Rechner/neue Kamera da sein sollte.
 
Mit dem update von capture one ist ein neuer Lieblings Kandidat im Rennen
Gefallen mir sehr gut die Entwicklungen.
C1 gibt es auch für Mac oder?
 
Schonmal Danke! LR4 klingt gut, wenn ich damit weiter emigrieren und updaten kann.
zu C1 habe ich gerade recherchiert: Windows ab Vista und Mac OSX ab 10.6.8:top: allerdings für stolze 230€:mad:
 
Was die Masse bevorzugt muß nicht das Beste sein.
Gegen C1 muss sich LR warm anziehen, ist sicher auch viel Gewohnheit dabei.

Der erste Satz ist mit Sicherheit richtig, die zweite Aussage kann ich nicht nachvollziehen: In dieser verlinkten Umfrage benutzen LR fast 4x so viele Anwender als C1, da dies tendenziell schon ein Fachpublikum ist, dürfte das Missverhältnis im Mainstream noch größer sein. Keine Frage, C1 liefert teilweise sehr gute Ergebnisse, aber LR unterstützt mehr Kameras, und diese auch in gleichmäßigerer Qualität. C1 bringt bei manchen Kameras Super Ergebnisse, anderer werden hingegen nur unzureichend unterstützt.

Auch die Funktionalität von LR ist breiter und insofern wird nach meiner Einschätzung so schnell kein Programm an LR rankommen, was die Verbeitung betrifft.
 
Auch die Funktionalität von LR ist breiter und insofern wird nach meiner Einschätzung so schnell kein Programm an LR rankommen, was die Verbeitung betrifft.

Stimmt so. Ist auch nur eine Umfrage und keine Anweisung dieses oder jenes Produkt einzusetzen. Der interne RAW Konverter wird z.B. von niemandem benutzt, vermutlich, weil er in der Umfrage gar nicht vorkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten