• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Konverter für Fuji

und mal eine freie Software versuchen ? Versuchen kostet doch nichts.

Du hast Lightzone vergessen, das genauso wie dcraw einen guten Job macht. Photivo will bei mir noch nicht die x-e2 fressen, die e1 wird unterstützt.
Darktable bietet keine native Unterstützung, kann aber seine Mächtigkeit auch auf mit dcraw exportierten linearen tiffs entfallten. Ich hatte es oben bereits beschrieben. Die Vorkonvertierung wird automatisch erledigt und die tiffs komprimiert. Die Raws bewahre ich schon noch auf, wobei es deutlich Platz sparen kann, sie in eine Zip-Datei zu packen. Fuji komprimiert leider nicht von Haus aus.
 
Du hast Lightzone vergessen, das genauso wie dcraw einen guten Job macht.

Aha, ist es inzwischen so weit ? Ich habe es nicht weiter verfolgt, weil die Oberfläche nicht in deutscher Sprache war. Ist Lightzone inzwischen ins Deutsche übersetzt ?
Da muß ich es nochmal probieren.

Danke
sagt der Bär
 
eben nochmal probiert, nein ist noch englisch und vor allem die jetzige Version stürzt (zumindest bei mir) beim Einladen der Dateien ab.

Übrigens von darktable kam gerade die neueste Version 1.4
 
Aha, ist es inzwischen so weit ?
Für X-trans waren sie prinzipiell schon früh dabei. In der aktuellen Beta ist es aber nochmal deutlich besser geworden (störende Artefakte beseitigt).
 
mir fiel gerade auf, dass ich openjdk 6 und 7 zugleich auf der Kiste hatte. Nachdem ich die Version 6 deinstalliert habe, stürzt auch Lightzone nicht mehr ab. Da ich aber kein Englisch kann, ist das ein ziemlich erschwertes Arbeiten. Es scheint aber schneller zu gehen als darktable.

Gruss
vom Bären
 
Ich arbeite zur Zeit mit LR5 bin aber noch nicht so 100 % zufrieden wie ich das mit meiner Nikon bin.

Welcher RAW Konverter kann am besten mit den X-Trans Sensor umgehen :confused:
 
Den Thread hast du aber gelesen?:rolleyes:

Jeder der genannten Konverter hat Vorteile und Nachteile, da muss man sich einfach den suchen, der am Besten zu seinem Workflow passt.

Gibt auch hier einige Beispiele zu Bildern, die mit verschiedenen Konvertern bearbeitet worden sind.
 
@Venticello kein Problem:) hoffe du findest dort deine Infos, ist manchmal nicht ganz einfach, favoriten sind wohl photo Ninja, die neueste ACR Version auf deren Einpflege in Lightroom noch gewartet wird und Silkypix 5 macht auch einen guten job, iridient ist nur für mac nutzer interessant und C1 bügelt trotz abgeschalteter RU viel zu sehr.
 
Ich weis nicht obs schon mal wer gepostet hat:
Für alle die nicht auf die Umsetzung in Lightroom warten können:
EXIF Kameramodel im RAW mit GraphicConverter 9 von "X-T1" auf "X100S" ändern (Menüpunkt "EXIF entfernen bzw. ändern" unter dem Zahnrad)
und schon erkennt Lightroom die RAWs. :eek:
Das ganze funktioniert wohl auch automatisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten