• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Rauschen E-PL2

Ab jetzt geht es bitte friedlich weiter, andere Meinungen werden bitte respektiert.

2 Beiträge entfernt.
 
Um mal wieder zum Thema Grundrauschen zurückzukommen. Kennt jemand ein gutes Programm mit dem man für den alten Sensor effektiv das Rauschen wegbekommt ohne Details mit zu killen?

Ich nutze gerade Nik Dfine und bin sehr begeistert. Leider scheint es das nur im 150€ Gesamtsoftwarepaket zu geben. Die Ergebnisse davon schlagen LR/ACR und co bei weitem. Jemand Alternativen?
 
....Also mein Ziel ist es solche Aufnahmen hinzubekommen. Knackscharf! Das kann ich wohl mit einer MFT vergessen?...
Natürlich kann man mit jeder mFT scharfe Bilder machen. Ein 1000x600 Bildchen wird aber hoffentlich nicht Dein Maßstab sein (es sieht außerdem nicht mal scharf aus).

....
Schaut man sich die Aufnahmedaten von diesem Foto an, so kann die MFT ja locker einpacken:
14.0 mm f22 1/200 ISO 200 0EV
...
Inwiefern? Einfach ein 7mm Objektiv verwenden und Blende 11 einstellen, das wäre das Äquivalent gewesen. Die Belichtungszeit wäre mit der mFT (bei ISO 200) dann bei 1/400 sec. gelegen.

LG Horstl
 
Um mal wieder zum Thema Grundrauschen zurückzukommen. Kennt jemand ein gutes Programm mit dem man für den alten Sensor effektiv das Rauschen wegbekommt ohne Details mit zu killen?

Ich nutze gerade Nik Dfine und bin sehr begeistert. Leider scheint es das nur im 150€ Gesamtsoftwarepaket zu geben. Die Ergebnisse davon schlagen LR/ACR und co bei weitem. Jemand Alternativen?

Ich glaube bei Raw wird Lightroom in der aktuellen Version das Rauschen sehr gut rausrechnen - habe ich so von mehreren Leuten gelesen. Aus eigener Erfahrung funktioniert Rawtherapee 4.0.10 fantastisch. Da habe ich bei der Lumix G1 bis Iso 1600 noch Spielraum, wo vorher bei Iso 640 Schluss war. Gilt alles nur bei Raw-Dateien.
 
Also mein Ziel ist es solche Aufnahmen hinzubekommen. Knackscharf! Das kann ich wohl mit einer MFT vergessen?
Schaut man sich die Aufnahmedaten von diesem Foto an, so kann die MFT ja locker einpacken:
14.0 mm f22 1/200 ISO 200 0EV

Ich glaub ich muss früher oder später doch wieder zur DSLR...

AUf die Schnelle nur das da gefunden- aus der Hand im Vorbeigehen, mit dem 14-150 und jpg ooc. Das Beispielbild, das Du gepostet hast, ist bestimmt massiv bearbeitet, warum soll so etwas nicht mir mft gehen?
 

Anhänge

Also mein Ziel ist es solche Aufnahmen hinzubekommen. Knackscharf! Das kann ich wohl mit einer MFT vergessen?
Schaut man sich die Aufnahmedaten von diesem Foto an, so kann die MFT ja locker einpacken:
14.0 mm f22 1/200 ISO 200 0EV

Ich glaub ich muss früher oder später doch wieder zur DSLR...
An den Aufnahmedaten fällt mir als erstes auf, dass der Mann um 6:30 vor Ort war und das Licht und die Stimmung perfekt gepasst haben. Dazu kommt große Erfahrung und auch Talent. Solche Fotos fallen nicht aus dem Ärmel, das Equipment für 4000EUR spielt letztendlich nur eine Nebenrolle. "Knackscharf" ist bei dieser Ausgabegröße nicht unbedingt schwierig... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten