• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat befolgt und ..... //gelöst/40D + 2.8/70-200 non-IS

AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Das ist aber auch witzig. :)

EDIT: Oder das! :lol:

oder das:
http://uk.youtube.com/watch?v=ldDBUmLQUPE&feature=related

:D
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich habe nie behauptet das es nicht geht, nur eine Feststellung gemacht, dass das Zuiko eben etwas Lichtschwächer ist. Es fehlt am langen ende 1/2 Blende durch das Objektiv und noch ca. 1/2 Blende bei High-ISO gegenüber aktuellen ASP-C Cams.

1/2 Blende lichtschwächer am langen Ende ... das beim anderen Objektiv nichtmal existiert ;) das geht nämlich nur bis 200, was an APS etwa um das kürzer ist, was ein 1,4x Extender ausmachen würde.

Ansonsten habe wir im Thread die einhellige Meinung, dass Eishockey mit Olympus nicht geht ... dass oben ein Link zu sehr schönen Olympusbildern vom Eishockey gepostet wurde tut dem natürlich keine Abbruch :D
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

1/2 Blende lichtschwächer am langen Ende ... das beim anderen Objektiv nichtmal existiert ;) das geht nämlich nur bis 200, was an APS etwa um das kürzer ist, was ein 1,4x Extender ausmachen würde.

Ansonsten habe wir im Thread die einhellige Meinung, dass Eishockey mit Olympus nicht geht ... dass oben ein Link zu sehr schönen Olympusbildern vom Eishockey gepostet wurde tut dem natürlich keine Abbruch :D

Welchen Link meinst du? Der eine der gepostete wurde ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379120 ) zeigt lt. Exif Daten die Bilder einer 40D - ev. hab ich aber auch einen Link übersehen und wie zuvor erwähnt behaupte ich nicht, dass Sport (hier im speziellen Eishockey) mit Oly nicht geht.

Und weshalb gehst du auf die Frage nicht ein, weshalb mehr für E3 + 50-200 ausgeben wenn es eine (auf die Anforderung bezogen!) bessere möglichkeit gibt die billiger ist?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Und weshalb gehst du auf die Frage nicht ein, weshalb mehr für E3 + 50-200 ausgeben wenn es eine (auf die Anforderung bezogen!) bessere möglichkeit gibt die billiger ist?
Wenn man die 200€ Promotion von Olympus einrechnet und das 50-200mm mit 1 Jahr Garantie für 800€ (Ebay-UK) kauft, kostet beides ungefähr das gleiche.

Ändert am Ergebnis aber nichts, Olympus müsste schon günstiger sein um für die Anwendung allein von den technischen Daten mitzuhalten. Eventuell liegt einem die Handhabung der Olympus mehr, dann müsste man sich entscheiden ob einem das die 1 Blende Nachteil wert ist.

Olympus wird zur Photokina auch noch Kameras vorstellen, vielleicht ist ja eine dabei, die in allen wichtigen Dingen mit der 40d mithalten kann.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Olympus wird zur Photokina auch noch Kameras vorstellen, vielleicht ist ja eine dabei, die in allen wichtigen Dingen mit der 40d mithalten kann.

Naja, wichtig scheint mir hier etwas subjektiv belegt zu sein ;)
Je nach Anforderungsprofil ist beim Vergleich mal die eine und mal die andere Kamera überlegen, die E-3 hat etwas mehr teure Dinge verbaut (100% Sucher, wirklich gedichtet, Klapp-/Schwenk-Display, drahtloses Blitzen, 5fps mit RAW+JPG, ...).

Ich hatte übrigens die 40D empfohlen, weil der TO meinte, dass ihm die E-3 zu teuer sei. Nicht weil sie weniger sporttauglich ist.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Für Sport brauchst Du ganz bestimmt keinen Stabi.

Für den Sport nicht, aber die zuschauenden Kumpels in der Skater-Halle, die Zuschauer beim Eishockey auf der Tribüne usw, primär zum Sport nützt der Stabi nichts, sekündär bei anderen Fotos nützt der Stabi sehr wohl was, das hat zumnindest der Sräd-Ersteller offensichtlich schon richtig erkannt.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

.

Ansonsten habe wir im Thread die einhellige Meinung, dass Eishockey mit Olympus nicht geht ... dass oben ein Link zu sehr schönen Olympusbildern vom Eishockey gepostet wurde tut dem natürlich keine Abbruch :D

Ich kaufe ein "n" ;)

Wie kommst du darauf, dass es eine "einhellige Meinung" gäbe, dass Eishockey mit Oly nicht geht?
Es herrscht, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen, nur die Meinung, dass das gleiche mindestens genauso gut mit der 40D geht - nur eben günstiger.

Nur wenn man die Kameras + Objektive im Allroundeinsatz vergleicht, kommt man auf ca. den gleichen Preis, da hier bei Canon das 70-200 2,8 IS USM angeschafft werden müsste wegen der Stabilisierung.
Wobei allerdings die Canonlösung noch einige technische Vorteile gegenüber der E-3 + 50-200 vorzuweisen hätte...

Gruß
Peter
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Wenn man die 200€ Promotion von Olympus einrechnet und das 50-200mm mit 1 Jahr Garantie für 800€ (Ebay-UK) kauft, kostet beides ungefähr das gleiche.

Wenn man aber seine Canon-Ausrüstung in den USA kauft, kommt man nochmals deutlich günstiger weg als mit Oly aus UK. Wenn schon, dann gleiche Preise vergleichen.

Gruß
Peter
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Wenn man aber seine Canon-Ausrüstung in den USA kauft, kommt man nochmals deutlich günstiger weg als mit Oly aus UK. Wenn schon, dann gleiche Preise vergleichen.
Link? Bei B&H Photo kommt man bei Canon auch auf 1900€. Natürlich der Preis mit Ausrüstung legal in Deutschland angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

PatF verstehe es doch, "Sport=Canon" Punkt.

Mit jedem anderen Hersteller sind Fotos reines Glück.
Entweder zu teuer, zu wenig AF-Felder, zu langsamer AF, Rauschen; ISO oder falsche Optik, weil der nominell Brennweitenwert nicht exakt der selbe ist.
Profis, die mit "Sport" ihren Lebensunterhalt verdienen nehmen Canon. Dafür unbestritten richtig.
Willst du als Hobbyfotograf nicht als unprofessionell und ohne Ambition gelten, nimm den Marktführer. Gerade wenn du Sohnemann bei der C-Jugend im TuS-Waldesrand aufnehmen willst braucht es Profi-Gerät. Denn bei TuS Waldesrand gibt es weniger Flutlicht. Das spart die Suche nach Exif Belegen in den vielen C-Fotos, wo es vom Licht her zu 85% auch mit jeder anderen hätte gehen können. Das ist hier aber nicht genug, denn der wirkliche "Profi" schafft auch die fehlenden 15%! :eek:
Ich habe es jetzt verstanden.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

PatF verstehe es doch, "Sport=Canon" Punkt.
(...)
Mit jedem anderen Hersteller sind Fotos reines Glück.
Ich habe es jetzt verstanden.
[Vorsicht Ironie]
Friedrich, ich stimme Dir zu. Alle die Sportfotografen, die vor Jahrzehnten ausgezeichnete Sportfotos in damals gegenüber heute schlechter beleuchteten Hallen geschossen haben, und das teils mit 6x6-, 6x7-, 6x4,5-Kameras ohne Autofokus und mit Kleinbildkameras mit Novoflex 5,6/400 ohne Autofokus waren Stümper. Was man heute braucht, um aus der Masse der Hundertausenden von Bildern das eine oder andere gute "Bild" heraus zu bekommen ist unter allen Umständen eine Canon. Darunter geht nichts. Fotografieren kann ja jeder Depp heutzutage, wenn er nur eine Canon hat. Vor einem Canon-Besitzer hat man den Hut zu ziehen, auch wenn er auf seinem High-Tech-Kitobjektiv keine Streulichtblende hat (ich habe zumindest noch nie einen damit gesehen). Sportfotos müssen der Rauschfreiheit wegen aussehen als hätte man die Akteure eingefroren und an Fäden an die Decke gehängt. Damit das so aussieht braucht man 12800 ISO bei Blende 11 und 1/8000 Sekunde. Hauptsache es rauscht nicht und man kann dann in stundenlanger Arbeit erfreut DAS eine Foto mit DEM Gesichtsausdruck und DIESER Verrenkung aus den zwanzigtausend Fotos fischen, die man in den zwei Stunden 5-10 fps-Geratter auf die Speicherkarte gejagt hat. DAS sind die Profis von heute.
Ich bin doch nicht blöd... wir haben verstanden!
[Ironie Ende]
(Die richtigen Profis bitte ich, das mal nicht so ernst zu nehmen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Danke. Das wollte ich ja nur mal schriftlich ;)

Aber im Grund ist Oly mit den Objektiven falsch aufgestellt.
Das 150mmf2 hat nominell 50mm zu wenig und ist doch schon zu lang, für die Halle. Das 50f2 zu kurz, jedenfalls nominell, und vom optisch "Protzfaktor" zu klein und zu langsam. Das 300mmf2,8 ist einfach zu teuer.
Obwohl, am Bremertor stehend, wäre es am Samstag das wohl richtige gewesen.
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Hauptsache es rauscht nicht und man kann dann in stundenlanger Arbeit erfreut DAS eine Foto mit DEM Gesichtsausdruck und DIESER Verrenkung aus den zwanzigtausend Fotos fischen, die man in den zwei Stunden 5-10 fps-Geratter auf die Speicherkarte gejagt hat. DAS sind die Profis von heute.
Ich bin doch nicht blöd... wir haben verstanden!
(Die richtigen Profis bitte ich, das mal nicht so ernst zu nehmen.)

:top::D:top::D
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Das Ausgangsthema dieser Diskussion,sowie deren verlauf,erinnert mich ein wenig an ein zitat aus dem Buch>Der IKS-Haken< von Joseph Heller,welches auch unter dem Titel>Catch 22< verfilmt wurde.
In diesem Buch berichtet einer der Protagonisten:
>Ich ging los,um mir eine Tafel Schkolade zu kaufen und kam mit einem Tripper zurück!<:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten