• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat befolgt und ..... //gelöst/40D + 2.8/70-200 non-IS

AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Stimmt mycube..aber unstabilisiert :-(
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

stabil - stabiler - am stabilsten - e-3 !

jetzt sag nicht teuer !?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Die Chancen stehen gut, dass zur Photokina eine besser passende Four Thirds Kamera rauskommt.

Zumindest besser als die Chancen für ein lichtstarkes EF-S Objektiv von Canon ;)
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich möchte primär schnellen Sport in Hallen fotografieren Eishockey und schlimmer noch weil dunkler: Skaterhockey)
Lichtstärke, Lichtstärke, Lichtstärke...
Wenn dann noch die richtig hohen ISOs der Kamera brauchbar sind, passt das vom Handwerkszeug meiner Meinung nach schon ziemlich gut.

Nun .. Canon 2.8 80-200 IS zu teuer zu schwer
Nikon s.o.
[...]
daher.. Olympus!!
ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD Digital SLR Olympus
Ich glaube, ich verstehe hier etwas nicht richtig. Das erwähnte Zuiko steht bei Geizhals.at/de für einen schlappen Tausender drin - eine schnelle Suche hat mir online auch keinen niedrigeren Preis gebracht (wie zu erwarten).
Dafür gibts bei Canon z.B. auch schon das 70-200mm 2.8 L USM, was ich ganz persönlich für Sport wohl vorziehen würde.
Je nach benötigter Brennweite (das musst du selbst wissen) gibts z.B. auch das 135mm 2.0 L USM unter 1000 Euro; oder das 100mm 2.0 USM für weniger als 400 Euro. Klar, kein Zoom, aber lichtstark.

Was war jetzt, mit deinen Anforderungen betrachtet, bei Canon teurer?



Bei deinen Anforderungen sind die Objektive prinzipiell halt nicht die kleinsten und leichtesten - damit musst du leben.

Ich denke nicht, dass die ganzen Sportfotografen aus Jux und Dollerei mit Canon/Nikon rumlaufen...
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Das erwähnte Zuiko steht bei Geizhals.at/de für einen schlappen Tausender drin - eine schnelle Suche hat mir online auch keinen niedrigeren Preis gebracht (wie zu erwarten).
Das gibt es in England für 800€.

Das Canon 70-200/2.8 ohne IS ist sicher eine 2. Überlegung wert. Bringt zusammen mit dem besseren Rauschverhalten des größeren Sensor etwa halbe Belichtungszeit bei gleichem Rauschen. Da man mit Olympus noch mitten im kritischen Bereich liegt, könnte das schon deutlich was ausmachen.

Eventuell ist das Zuiko etwas schärfer als das Canon am Crop (bei Bildern mit Bewegungsunschärfe bringt das nicht viel...).
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Also Stabi is ja ganz nett, aber das dauert gut eine Sekunde bis der richtig stabilisert, jedenfalls bei Canon. Wo so ein Eishockeyspieler eine Sekunde später is brauche ich dir ja wohl nicht zu sagen :rolleyes: Also vergiss Stabi. Davon abgesehen braucht man den bei 1/500s eh nicht.
Es hat schon seine Gründe das die Sportfotografen immer noch auf Canon/Nikon setzen, und nicht in Massen zu Olympus übergelaufen sind. Das System sollte anfangs als Profisystem etabliert werden, und das ging voll in Hose.
Wenig Licht und schneller Sport erfordert nun mal teures Equipment, wenn die Bilder gut werden sollen. Schneller AF (Body und Objektiv) und schnelle Serienbildgeschwindigkeit.
Wer billig kauft, kauft teuer. Der kauft nämlich zweimal.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Stimme mit Sabine überein:

EOS 40D 725 ,-
EF 2.8/70-200 L USM (non IS) gebraucht 900 EUR (oder neu um die 1100 EUR)

macht 1625 EUR und eine absolut sporttaugliche Kombi...

Die IS Version brauchst Du bei maximalen 320mm(KB) ohnehin nicht, da sich die Verschlusszeiten ohne Bewegungsunschärfe bei 1/500 und kürzer bewegen.

Alternativ ein 2.0/135L für um die 800 EUR. Sehr schnell, SEHR scharf und 1 Blende lichtstärker.

Auch nett für die Halle: 1.8/85 für 330 EUR.

Grüße
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

d200 (gebraucht) + sigma 70-200/2.8

= 1300€

evtl noch plus nikkor 85/1.8 (300€)

die d200 produziert auch bei hohen iso aufnahmen noch annehmbare bilder.
bringt 5fps.
hat präzises und flottes af system mit 11/7 punkt af.
genügend mp für evtl ausschnittsvergrößerungen (falls man zB mit dem 85/1.8 wegen mehr lichtstärke fotografieren wollte und dann gezwungenermaßen eine kürzere brennweite hat)

lg, fling

edit: bildstabi brauchts bei den kurzen belichtungszeiten nicht!
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Es hat schon seine Gründe das die Sportfotografen immer noch auf Canon/Nikon setzen, und nicht in Massen zu Olympus übergelaufen sind. Das System sollte anfangs als Profisystem etabliert werden, und das ging voll in Hose.
Es gab nur 2003/2004 und 2008 einigermaßen konkurrenzfähige Kameras für Sportfotografie von Olympus. Wer 2003 eingestiegen ist, hat sicher nicht 3 Jahre mit völlige veralteter Kamera gearbeitet sondern ist gewechselt.

Die E-3 allein ist bei Sportfotografie kein Grund zu Olympus zu wechseln und das Objektivangebot ist auch nicht so überzeugend. Das 50-200 ist etwas lichtschwächer als die Konkurrenz und die top pro Objektive sind richtig teuer und eher schwerer als vom Bildwinkel und Tiefenschärfe vergleichbare C/N Objektive. Gründe zum Wechsel von C/N zu Olympus gibt es kaum, die Gründe kein Olympus für Sportfotos zu kaufen werden allerdings langsam weniger.

Übrigens: Das Sigma gibt es jetzt auch für Olympus, ist da logischerweise aber noch unschärfer als an C/N-Crop.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Stimmt, die E-3 ist dazu nicht geeignet. :rolleyes:
Den bei Canon und Nikon ist die 1/500-1/1000 sec bei f2,8 und 800 ISO mit 70-120mm was völlig anderes, als bei Olympus.
Bilder vom Eis aus der galerie. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379120
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=613618&d=1221832094
Weil Olympus es nicht schafft, solche leuchtenden Farben hin zu bekommen.

Irgendwie ist was dran, mit Vorurteilen und Klischees kann man sich Entscheidungen einfacher machen.
Ironie aus

BTW: Schöne Aufnahmen Tobi.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

:rolleyes:
Gegen die rein zahlenmäßige Übermacht der C-Fraktion anzuargumentieren ist sinnlos.
Schwimme einfach mit dem Mainstream und sei glücklich! Man wird Dir immer respektvoll begegnen, weil Du ja mit "Profiequipment" herumläufst. Ob es Dir wirklich besser nützt sei mal dahingestellt, spielt auch keine Rolle. Hauptsache es sieht nach Profi aus.
/:rolleyes:
Ernsthafte Frage am Rande: Ist die B...zeitung die beste weil sie die meisten Leser hat?

Ernsthafter Tipp: Analysiere sorgfältig wo Deine Schwerpunkte sind und vergiss nicht, dass es auch noch andere Motive gibt die man gelegentlich fotografiert. Die darauf basierte Auswahl wird die richtige sein. Ob das jetzt eine E-420 mit Kitoptik oder eine 1DsMkIII mit EF-L USM 2,8/300 IS oder etwas dazwischen ist spielt keine Rolle, das Gerät muß für den Zweck passen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ohne jetzt der nach wie vor guten Satire meiner beiden Vorredner prinzipiell widersprechen zu wollen, besteht die sinnvolle Auswahl für Sportfotografie in düsteren Hallen doch im Moment zwischen einer Oly E-3 + gescheites lichtstarkes Objektiv und Canon 40D + gescheites lichtstarkes Objektiv.

Die Oly hätte wohl das wertigere und robustere Gehäuse (nach Hörensagen) und die Canon das bessere Rauschverhalten ab 800 ISO aufwärts (nach Testfotos von dpreview). Preislich dürften beide Lösungen dicht beieinander liegen, und völlig ohne Markenideologie oder tiefenpsychologische Analysen, mit welcher man nun am Spielfeldrand mehr Bewunderung von Seiten des Publikums erheischen kann, würde ich sagen dass die Entscheidung Geschmacksache ist ;)

Gruß
Peter
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Okay..okay...

Was sich bei mir festigt...:

Objektiv wichtiger als Body
Lichtstärke 2.8
>= 200 mm Pflicht, da oft Fotos aus dem Zuschauerbereich
Bildfrequenz eher zweitrangig, wenn alles andere stimmt (AF, rauschen, Objektiv, Preis)
Kameragröße egal, Material egal, Marke egal

Was unklar blieb:
AF-Tauglichkeit bei Pentax/Olympus für Sport
Bildstabi erforderlich oder nicht (also lieber d40+2.8 70-200 ohne IS oder Pentax/Olympus mit Stabi und Tamron 2.8 80-200 oder Oly 2.8-3.5 50-200 (leichter!))
Rauschen scheint sehr unterschiedlich bewertet zu werden -> Sensorgröße FourThird oder APS-C eher egal

Na, die Photokina wird da auch nicht viel passendes neu präsentieren...also werde ich weiterlesen ...lesen..lesen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ohne jetzt der nach wie vor guten Satire meiner beiden Vorredner prinzipiell widersprechen zu wollen, besteht die sinnvolle Auswahl für Sportfotografie in düsteren Hallen doch im Moment zwischen einer Oly E-3 + gescheites lichtstarkes Objektiv und Canon 40D + gescheites lichtstarkes Objektiv.

Die Oly hätte wohl das wertigere und robustere Gehäuse (nach Hörensagen) und die Canon das bessere Rauschverhalten ab 800 ISO aufwärts (nach Testfotos von dpreview). Preislich dürften beide Lösungen dicht beieinander liegen, und völlig ohne Markenideologie oder tiefenpsychologische Analysen, mit welcher man nun am Spielfeldrand mehr Bewunderung von Seiten des Publikums erheischen kann, würde ich sagen dass die Entscheidung Geschmacksache ist ;)

E3 und 2/35-100 = 3200€
40D und 2,8/70-200L = 1700€

Die Oly is eine Blendenstufe lichtstärker, das gleicht die 40D mit besserem Rauschverhalten wieder aus.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Mein Tip:
Gebrauchte D2h (guter Zustand in der Bucht: ca 640€) und ein Sigma oder Tamron 70-200 für 599€ dann hättest du für 1200€ ein gutes Set.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Objektiv wichtiger als Body

Jein :D - ein guter Body mit schlechten Objektiv ist aber schlimmer als ein "schlechterer" Body mit gutem Objektiv.


Dem wird wohl niemand widersprechen.

>= 200 mm Pflicht, da oft Fotos aus dem Zuschauerbereich

Vorgestern beim Spiel war ich sogar noch hinter den Zuschauern und ging gut mit 40D + 70-200 2.8 und ich war bei weitem nicht immer auf 200mm.

Bildfrequenz eher zweitrangig, wenn alles andere stimmt (AF, rauschen, Objektiv, Preis)

Kommt drauf an was für fotos du möchtest, gestern hab ich 2 bekommen, die ich mit 3 fps kaum bekommen hätte.

AF-Tauglichkeit bei Pentax/Olympus für Sport

Der AF-C von Oly mit SWD Optiken dürfte recht gut sein, der AF-C von Pentax ist jedoch hinter C/N/O (Nachführender AF und kein vorausberechnender AF).

Bildstabi erforderlich oder nicht (also lieber d40+2.8 70-200 ohne IS oder Pentax/Olympus mit Stabi und Tamron 2.8 80-200 oder Oly 2.8-3.5 50-200 (leichter!))

Ein Stabi gleicht "zittern" des Fotografen so gut es geht aus, dass braucht man allerdings nur bei längeren Verschlusszeiten, welche für Sport ohnehin nicht zu gebrauchen sind.

Rauschen scheint sehr unterschiedlich bewertet zu werden -> Sensorgröße FourThird oder APS-C eher egal

Vom rauschen ist Oly etwas hinter APS-C (Sensorfläche um ca. 1/3 kleiner), Vergleichsbilder kannst du bei www.dpreview.com sehen - gerade ab ISO800 sind Unterschiede zu sehen. Wie wichtig diese dir sind musst du für dich selbst bewerten. Oly ist nicht schlecht, aber C/N sind einen Schritt voraus bei den Anforderungen die du stellst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten