• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

AW: R-Strap, erste Erfahrung

Und wo isses nun günstiger, USA oder hier :confused:

Ist schon spannend: gerade erst Thread entdeckt, Preis viel zu hoch für nen Band mit Haken und trotzdem haben wollen da wirklich praktisch :D
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Jetzt stellt sich die Frage ob die Stativplatte - Manfrotto MA200OPL
und deren Ring (an der Befestigungsschraube) stabil genug sind um eine Kamera mit Objektiv zu tragen (bis 5 Kilo) :eek:

hat das mal jemand getestet oder sollte man doch lieber immer die Platte mit dem Fasten R-2 austauschen ?
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

wie alt ist diese Idee eigentlich? So alt wie der Thread?
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ja, aber dazu müsste der Zoll sicher wissen, das es nur $12 sind. Und es glauben, auch ohne explizite Rechnung.

Das ist nicht das problem, da druckst du einfach die email aus oder ein screenshot der webseite, das reicht denen normalerweise.
Zur not schauen sie eben selbst nach auf der seite.

Bezahlen wirst du nix müssen, aber wohl oder übel hinfahren. Man kann das wohl auch DHL machen lassen, aber damit hab ich keine erfahrung.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Schöne heile Welt...

Blackrapid gibt den Importeuren ein Chance?!

"Dear CUSTOMERS from EUROPE including RUSSIA, NORWAY and SWITZERLAND please follow this link: www.sunbounce.com.
BLACK RAPID USA will not ship to above countries.


Was soll das denn jetzt? Hätte CS ordenliche Versandpreise für solche "Kleinteile" würden sie sicherlich mehr absetzen. Und den Preis für den RS4 haben die kleinen Amis auf 54$ heimlich hochgesetzt.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Habe meinen auch bei enjoy... gekauft, den ganzen Hickhack mit der Bestellung in USA mit anschließender Fahrt zum Zoll kann man sich doch schenken.
Die in meinen Augen geringe Ersparnis, gegenüber der Bestellung in Deutschland, holt man schon rein wenn man einmal weniger zum Essen geht.
Dafür hat man den Gurt schon nach 2-3 Tagen auf dem Tisch liegen:)

Grüße
Otti
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Habe meinen auch bei enjoy... gekauft, den ganzen Hickhack mit der Bestellung in USA mit anschließender Fahrt zum Zoll kann man sich doch schenken.
Die in meinen Augen geringe Ersparnis, gegenüber der Bestellung in Deutschland, holt man schon rein wenn man einmal weniger zum Essen geht.
Dafür hat man den Gurt schon nach 2-3 Tagen auf dem Tisch liegen:)

Grüße
Otti

Die ganze Bestellerei in USA hat doch damit begonnen, dass der R-Strap in Europa überhaupt nicht zu erhalten war.

Genau wie jetzt der Konnektor FastenR 2 einzeln hier nicht zu erhalten ist. Als ich bei California Sunbounce und bei EYC mal nachgefragt habe, war man ganz erstaunt, dass jemand auf die Idee kommen könnte einen Zweitbody oder ein Tele damit bestücken zu wollen.

Ob man inzwischen bei den Genannten schon zu einer Entscheidung gekommen ist oder noch in der Findungsphase ist?:angel:
 
Mittlerweile kann man sich ja fast ärgern, dass man eine Woche, bevor das Ding hier bei Händlern in Deutschland aufgetaucht ist, noch in den USA bestellt hat. Und dann noch Ärger mit dem Zoll und "nur" den Fasten-R V1 ...

Aber das Teil an sich ist top :top: Ich werd hier am Wochenende mal ein paar Fotos mit BG, L-Winkel und somit etwas anderer Befestigungsweise einstellen. Gefällt mir noch ein gutes Stück besser.
 
So genial diese Amis mit ihrer Idee auch sind, von Vermarktung und praktischen Anwednungen haben sie dann doch nicht so viel Plan. Natürlich fragen die Leute ob sie die Schraubdinger auch einzeln haben können, ich habe doch auch meherer Schnellwechselplatten, damit ich nicht immer erst die Platte vom Body auf z.b. meine Stativschelle schrauben muss, wie dämlich wäre das. Davon abgesehen zielen sie ja auch auf Fotografen mit mehr als einem Body. Ein wenig undurchdacht das Ganze irgendwie. Ich brauch doch nur zwei so kleine Fasten R2 dann wäre ich glücklich, aber man bekommt die Dinger ja nicht einzeln, man man man.
 
Ahh, ich bin da auch fast drauf reingefallen. FastnR2 ist ja das Ding, was man an die Kamera dreht. ConnectR2 ist "nur?" der Karabinerhaken? Und zwar ein neuer?

Den sehe ich jetzt auch zum ersten mal:mad: Da entfällt das Sicherungsschläuchelchen und schlanker ist er wohl auch:confused:

Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich ihn doch gleich mit dem FastenR 2 mit bestellt:grumble:
 
Genau. Der neue RS4 wird seit kurzem mit diesen beiden Themen ausgeliefert. FastenR2 sprich die Schraube für die Kamera und der ConnectR 2, der Karabinerhaken mit Schraube ohne dieses Gummitüllchenteil.

Ich gehe stark davon aus, das Lagerbestände in DE zwar mit dem FastnR2 liegen aber noch immer den schwarzen Karabiner ConnectR1 drauf haben.

Vielleicht sollte man den großen Vertrieben kollektiv nahe legen, dass sie sich langsam mit dem Zubehör eindecken sollten. Die Nachfrage ist ja defintiv vorhanden.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten