• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

Statt Warterei habe ich meinen aus Kletterseilen und Karabiner selbst zusammengebaut.

Kosten liegen je nach Anspruch bei 5-15 Eur.
Funktioniert 1a und hält alles!

Bastellthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4944942#post4944942
 
Und das funktioniert ganz genauso? Ich hätte Bedenken, wegen des verlagerten Schwerpunkts im Vergleich zum Original. Abgesehen davon sieht die Bastelei nicht wirklich vertrauenswürdig aus; aber wenn's hält...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das funktioniert ganz genauso? Ich hätte Bedenken, wegen des verlagerten Schwerpunkts im Vergleich zum Original. Abgesehen davon sieht die Bastelei nicht wirklich vertrauenswürdig aus; aber wenn's hält...


Nicht ganz genauso, aber anders:-)
Aber es funktioniert!
Reißkraft der Teile: 550 KG Schnur, +2 je Tonnen Gurt und Karabiner. Das sollte reichen :-)
 
Da das Intro nicht mehr zur Verfügung steht ziehen wir mal Zwischenbilanz.

1. seit ein paar Tagen fungiert California Sunbounce als europäischer Importeur des R-Strap.

2. Verkauft wird der R-Strap neben CS von Enjoy Your Camera und Calumet.

3. Von Black Rapid wurde nacheinander der FasterR 2 (Befestigung an der Kamera) und der ConnectR 2 (Wirbelkarabiner am Gurt) als Standard eingeführt.

4. Bis jetzt sind diese beiden Teile einzeln in Deutschland noch nicht zu beziehen - BlackRapid liefert aber, entgegen seiner eigenen Aussage auf der HP, den FastenR doch an Besteller in Deutschland. Wie es mit dem ConnectR 2steht muß abgeklärt werden.
 
BlackRapid liefert aber, entgegen seiner eigenen Aussage auf der HP, den FastenR doch an Besteller in Deutschland. Wie es mit dem ConnectR 2steht muß abgeklärt werden.

Und ob sie den R-Strap auch noch liefern werde ich demnächst berichten können, denn ich habe ERST bei blackrapids bestellt und DANN hier nachgelesen... :ugly: :rolleyes:

Viele Grüße,
- Don [:-], der dieses Gehabe um den Preis gar nicht versteht. Alles reine Gewöhnungssache. Schließlich verkauft Canon ja auch das Stück Draht, das man braucht, um die Lampe für 400€ einzuschalten, für 60€... :grumble: :lol:
 
So, angeregt durch einen Post am Anfang des Themas, der in ein Nachbarforum verlinkt, habe ich die Idee des dortigen Threaderstellers mal kopiert.

Auf diese Weise ist der Hochformatauslöser nun ohne Probleme perfekt zugänglich. Und die Montage/Demontage geht auch sehr fein.

Heute auf dem Hafengeburtstag werde ich die Kombi mal dem Härtetest unterziehen.
 
So, angeregt durch einen Post am Anfang des Themas, der in ein Nachbarforum verlinkt, habe ich die Idee des dortigen Threaderstellers mal kopiert.

Auf diese Weise ist der Hochformatauslöser nun ohne Probleme perfekt zugänglich. Und die Montage/Demontage geht auch sehr fein.

Jo, hab ich genauso gemacht.
Für mich ist der grösste Vorteil, dass man die Kamera so ohne Schrauberei schnell aufs Stativ packen kann.
 
Mal ne Frage:

Kann hier jemand mal berichten wie der Gurt sitzt, wenn man einen Rucksack oder sone Slingtasche (Tamrac Velocity) auf hat?

Blockiert der Rucksack nicht irgendwie durch die Schlaufen die Funktion vom Strap? Ich bin halt noch am überlegen was ich mache, weil das normale Canon Band mich etwas nervt.
 
Ich habe es mal mit Schultertasche (ThinkTank) versucht. Geht einwandfrei. Schultertasche zuerst auf die andere Schulter (diagonal) und dann den Gurt. Alles frei beweglich bzw. zugänglich.
 
So, angeregt durch einen Post am Anfang des Themas, der in ein Nachbarforum verlinkt, habe ich die Idee des dortigen Threaderstellers mal kopiert.

Auf diese Weise ist der Hochformatauslöser nun ohne Probleme perfekt zugänglich. Und die Montage/Demontage geht auch sehr fein.

Heute auf dem Hafengeburtstag werde ich die Kombi mal dem Härtetest unterziehen.

Kann man den R-Strap nicht irgendwie direkt am L-Winkel anmontieren; ich meine via Karabiner (ConnectR). Z.B. an der Öse für die Handschlaufe?
Vielleicht mit einem Zwischenring, der an der Handschlaufenöse angebracht ist und den FastenR ersetzt??
 
Doch, geht. einfach ein Stück Kameragurt (oder das bekannte Hundehalsband) an der L-Winkelöse anbringen und ans andere Ende einen Grossen Schlüsselring, Kettenglied o.ä.

Die Balance ist dann aber leicht anders - Die Kamera hängt etwas schief, stört aber imo nicht.

Grüsse
Holger
 
Kann man den R-Strap nicht irgendwie direkt am L-Winkel anmontieren; ich meine via Karabiner (ConnectR). Z.B. an der Öse für die Handschlaufe?
Vielleicht mit einem Zwischenring, der an der Handschlaufenöse angebracht ist und den FastenR ersetzt??

Genau das werde ich machen. Derzeit hab ich an der rechten Gurtöse der Kamera einen 8mm Schwarzen Kabelbinder mit einem Splentring, da mir der verbleibende Gurtzipfel bei Hochformatbildern immer mächtig auf den Zeiger ging. Diese Lösung wird beim R-Strab übernommen. Werde das Teil aber erst kaufen, wenn ein vernünftiger Karabiner beiliegt. Dieses momentane Spielzeugteil akzeptiere ich bei dem Preis definitiv nicht.
 
Hi Folks,

also ich war ja vom L-Strap auch begeistert bis gestern zum Hafengeburtstag.

In diesem Gedränge ist das tödlich fürs Equipment wenn es an der Hüfte hängt. Da hängen die Bodies vor dem Bauch deutlich sicherer - hängen ja an den Rucksackriemen, nicht am Hals - und können bei Bedarf auch mal schnell über dem Kopf im Sicherheit gebracht werden.
 
Hi Folks,

also ich war ja vom L-Strap auch begeistert bis gestern zum Hafengeburtstag.

In diesem Gedränge ist das tödlich fürs Equipment wenn es an der Hüfte hängt. Da hängen die Bodies vor dem Bauch deutlich sicherer - hängen ja an den Rucksackriemen, nicht am Hals - und können bei Bedarf auch mal schnell über dem Kopf im Sicherheit gebracht werden.

Ich hatte keinerlei Probleme - werder mit dem kleinen 35er, noch mit dem größeren 105er samt Hood. Für mich hat sich die Kombi sehr bewährt gestern.
 
Hi Folks,

also ich war ja vom L-Strap auch begeistert bis gestern zum Hafengeburtstag.

In diesem Gedränge ist das tödlich fürs Equipment wenn es an der Hüfte hängt. Da hängen die Bodies vor dem Bauch deutlich sicherer - hängen ja an den Rucksackriemen, nicht am Hals - und können bei Bedarf auch mal schnell über dem Kopf im Sicherheit gebracht werden.

Ehrlich gesagt, finde ich den Hafengeburtstag auch eine saudumme Veranstaltung, etwas unbeobachtet hinter seinem Rücken zu transportieren (aufgrund der Massen von Leuten). Ich hab mir - naiv wie ich war - bei der Gelegenheit auch schon ein Handy aus dem Fotorucksack klauen lassen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn jemand die Kamera hinterm Rücken abmontiert und verschwindet. Ich glaube, es gibt deutlich bessere Gelegenheiten für einen R-Strap.
 
Hi Folks,

also ich war ja vom L-Strap auch begeistert bis gestern zum Hafengeburtstag.

In diesem Gedränge ist das tödlich fürs Equipment wenn es an der Hüfte hängt. Da hängen die Bodies vor dem Bauch deutlich sicherer - hängen ja an den Rucksackriemen, nicht am Hals - und können bei Bedarf auch mal schnell über dem Kopf im Sicherheit gebracht werden.

also ich fühl mich mit r-strap wesentlich sicherer. und die kamera in dichtem gedränge NACH OBEN zu nehmen und über den kopf zu halten ist selbstverständlich und auch mit dem r-strap machbar :)
 
Ehrlich gesagt, finde ich den Hafengeburtstag auch eine saudumme Veranstaltung, etwas unbeobachtet hinter seinem Rücken zu transportieren (aufgrund der Massen von Leuten). Ich hab mir - naiv wie ich war - bei der Gelegenheit auch schon ein Handy aus dem Fotorucksack klauen lassen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn jemand die Kamera hinterm Rücken abmontiert und verschwindet. Ich glaube, es gibt deutlich bessere Gelegenheiten für einen R-Strap.


Genau deswegen war auch keiner dabei:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten