• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

AW: R-Strap, erste Erfahrung

Halloerstmal
mir leuchtet irgendwie nicht ein, warum der FastenR2 besser sein soll?!
Durch den fehlenden Konterring kann eine drehende Kamera den Anschluß theoretisch "aufdrehen".
Wäre für mich auch ein Grund gewesen, den PL200 von Manfrotto nicht zu verwenden.
Wie sehen die Erfahrungen der Nutzer aus???

Für mich ist der FastenR2 klar besser, einfach weil er wesentlich flacher ist. Spätestens wenn man nen BG verwendet, kann ich mir vorstellen dass es mit dem alten doch sehr ungemütlich wird bzw. gar nicht geht.

Und ich wüsste nicht, wie sich das ding von selbst aufdrehen sollte, selbst in der theorie. Einfach ab und zu mal nachziehen, um sicher zu gehen, dass es noch fest ist.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich bin noch auf der Suche nach etwas womit ich 2 Bodys griffbereit habe und bin auf diesen Thread hier gestossen. Im Grunde wie ich an den Videos gesehen habe genau das richtige. Aber ich gehöre eher zu denen die ihr Equipment nicht nur als reines Werkzeug sehen. Und ich hab mich noch nicht dran gewöhnt mich durch engere Menschenmassen (Konzerte) durchzuquetschen und dabei Equipment von mehreren Tausend Euronen einfach ungeschützt frei an mir baumeln zu lassen. Wenn ich bedenke wie mein Toploader nach dem letzten Partyshotting aussgesehen hat (überall dran gestriffen, gestossen, Wand, Geländer, Türe, Menschen), will ich gar nicht Wissen wenn ich nicht das schützende Polster einer Tasche um die Kamera gehabt hätte.

ABer die Idee ist gut und gefällt mir, ich würde mir überlegen mal einen zu holen, so das ich eine Kam um den Hals und eine am Strap trage. Aber ich muss schon sagen das 59€ schon etwas gesalzen sind...
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich bin noch auf der Suche nach etwas womit ich 2 Bodys griffbereit habe und bin auf diesen Thread hier gestossen. Im Grunde wie ich an den Videos gesehen habe genau das richtige. Aber ich gehöre eher zu denen die ihr Equipment nicht nur als reines Werkzeug sehen. Und ich hab mich noch nicht dran gewöhnt mich durch engere Menschenmassen (Konzerte) durchzuquetschen und dabei Equipment von mehreren Tausend Euronen einfach ungeschützt frei an mir baumeln zu lassen. Wenn ich bedenke wie mein Toploader nach dem letzten Partyshotting aussgesehen hat (überall dran gestriffen, gestossen, Wand, Geländer, Türe, Menschen), will ich gar nicht Wissen wenn ich nicht das schützende Polster einer Tasche um die Kamera gehabt hätte.

ABer die Idee ist gut und gefällt mir, ich würde mir überlegen mal einen zu holen, so das ich eine Kam um den Hals und eine am Strap trage. Aber ich muss schon sagen das 59€ schon etwas gesalzen sind...

Bei Deiner Einstellung zum Equipment und die angeführten Locations ist diese Methode des Kameratransports für Dich bestimmt nicht das Richtige.

Du wirst wahrscheinlich bei jedem Rempler oder Vollkontakt bis ins Mark erschüttert und hast keinen klaren Gedanken mehr für das Fotografieren.

Spar die Kohle für das Teil. So begeistert ich von dem Strap bin so skeptisch bin ich da bei Dir.

Bei Konzerten Deiner Altersgruppe würde ich auch eine Tasche vorziehen.

Ich meine das jetzt nicht abwertend!!!
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich bin noch auf der Suche nach etwas womit ich 2 Bodys griffbereit habe und bin auf diesen Thread hier gestossen. Im Grunde wie ich an den Videos gesehen habe genau das richtige. Aber ich gehöre eher zu denen die ihr Equipment nicht nur als reines Werkzeug sehen. Und ich hab mich noch nicht dran gewöhnt mich durch engere Menschenmassen (Konzerte) durchzuquetschen und dabei Equipment von mehreren Tausend Euronen einfach ungeschützt frei an mir baumeln zu lassen. Wenn ich bedenke wie mein Toploader nach dem letzten Partyshotting aussgesehen hat (überall dran gestriffen, gestossen, Wand, Geländer, Türe, Menschen), will ich gar nicht Wissen wenn ich nicht das schützende Polster einer Tasche um die Kamera gehabt hätte.

ABer die Idee ist gut und gefällt mir, ich würde mir überlegen mal einen zu holen, so das ich eine Kam um den Hals und eine am Strap trage. Aber ich muss schon sagen das 59€ schon etwas gesalzen sind...

das Problem kenne ich gut, ich lege mir die kamera immer auf die Schulter mit dem Objektiv hinten in den Nacken.
Meine Kamera hat so schon X Partys und Konzerte ohne Probleme überstanden. Bei zwei wirds allerdings schwer, dann hast keine Hand mehr zum schieben.
Mein R-Strap ist gerade unterwegs, aber ich geh mal davon aus das ich meine "auf die Schulter leg" Methode trotzdem weiterhin anwenden kann.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ja das hab ich auch oft gemacht, nur mit dem Blitz auf die Schulter und mit dem Objektiv nach oben etwas nach hinten geneigt wegen dem Gewicht. :)
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Tip zur Balance mit Teleobjektiv.:D

5D+BG mit montiertem 70-200 4,0 ist bei Verwendung der Stativschelle am Objektiv genau ausbalanciert.

Somit treten bei Verwendung des R-Straps trotz des hohen Gewichts der Kombination keine Hebelkräfte am Bajonett auf.:top:
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Hat jemand Erfahrungen, wenn ein Blitz verwendet wird?

Ich habe da bedenken, weil der Blitzschuh ja nicht für Belastungen in diese Richtung (nach unten) ausgelegt ist.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

wie oben geschrieben bin ich mit r-strap an der 40d mit 580ex blitz ne ganze weile rumgelaufen. so schwer ist der blitz nun auch nicht. ich denke der hält das aus ;)
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Hab heute Post vom Zoll bekommen. Ich soll jetzt Rechnung, Überweisungsbeleg etc. nachreichen.

Hattet ihr den Stress auch? Das Paket wurde geöffnet, das würde ja bedeuten, dass keine Rechnung beiliegt ...
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Hab heute Post vom Zoll bekommen. Ich soll jetzt Rechnung, Überweisungsbeleg etc. nachreichen.

Hattet ihr den Stress auch? Das Paket wurde geöffnet, das würde ja bedeuten, dass keine Rechnung beiliegt ...

Ich habe eine Kopie der Überweisung mitgenommen. Mußte noch Zoll entrichten, ist gerade so über der Bagatellgrenze:grumble:

OT:
Wenn ich in HongKong etwas beim Chinamann bestelle, dann schreibt der "Gift" drauf und die Post bringt das nach Hause:evil:
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich habe eine Kopie der Überweisung mitgenommen. Mußte noch Zoll entrichten, ist gerade so über der Bagatellgrenze:grumble:

OT:
Wenn ich in HongKong etwas beim Chinamann bestelle, dann schreibt der "Gift" drauf und die Post bringt das nach Hause:evil:

Daraus entnehme ich, dass generell keine Rechnung beigelegt wird, aus der sich der Kaufbetrag erschließen lässt, so dass man immer persönlich dort antanzen muss??
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Daraus entnehme ich, dass generell keine Rechnung beigelegt wird, aus der sich der Kaufbetrag erschließen lässt, so dass man immer persönlich dort antanzen muss??

Ich denke schon. Aber wir werden wohl die Letzten gewesen sein - jetzt gibts das ja auch hier direkt.

Mich würde interessieren was Du für einen Konnektor erhalten hast. Den Schwarzen mit der Rändel-Kontermutter oder den Neuen, Kleineren mit der Gummischeibe.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich weiß ja nicht was ihr alle mit der Kontermutter habt. Die hat doch nur eine Funktion bei dem schwarzen Anschlußteil. Sie soll den Höhenunterschied ausgleichen, der entsteht, wenn man das Teil nicht ganz reinschraubt um (wie so schön in dem Video beschrieben) frei entscheiden zu können ob die Lasche nach vorne, hinten, links oder rechts zeigt. Ob ich eine Kontermutter anziehe oder eine Schraube mit Gummiunterlegscheibe wird sich wenig bis überhauptnichts tun. Wenn man hängen bleibt, dann wird irgendwas brechen. Und was nützt es dann, wenn das Gewinde aus dem Body gerissen wird? Da wäre der Schaden durch einen Sturz unter Umständen ungefährlicher.
Und lösen werden sich beider eher weniger.

Hat denn jemand die Möglichkeit beide einmal zu testen? Also beide fest anziehen und dann mal versuchen welcher leichter zu lösen ist. Wobei der schwarze natürlich mit festgezogener Kontermutter gelöst werden soll.

Ich würde auf jeden Fall den kleineren mit Gummischeibe bevorzugen, weil der beim Hochformat weniger stören wird.

Und jetzt werde ich mir auch mal einen selber basteln :-)
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich weiß ja nicht was ihr alle mit der Kontermutter habt.
Ich würde auf jeden Fall den kleineren mit Gummischeibe bevorzugen, weil der beim Hochformat weniger stören wird.
Und jetzt werde ich mir auch mal einen selber basteln :-)

Reine Neugier was Black Rapid jetzt ausliefert!!!:D

Den Neuen würde ich wegen der Bauhöhe auch bevorzugen - aber er ist weder bei California Sunbounce noch bei EYC einzeln zu bekommen.:grumble:

Dass Fotografen evt. für Zweitbodies und Teles noch welche brauchen könnten, auf diesen Trichter ist man dort lt. Telefonauskunft noch nicht gekommen.:rolleyes:

Und wenn Du schon mal am Basteln bist.........

edit:

Man kann den Schwarzen gar nicht ganz rein schrauben, das Gewinde ist zu lang. Dafür war die Kontermutter gedacht. Pressung gegen das Kameragehäuse. Das übernimmt jetzt die Gummischeibe. Konnte ich übrigens am Sonntag vergleichen. Beide sitzen gleich fest!!! Der Schwarze ist halt klobiger.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Hallo Hrry

hab mir den neuen (FastenR-2) bei BR nachbestellt und nach einer woche, ohne zoll, bekommen. ich wesentlich angenehmer, weil nicht so gross.
preis 12$.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Hallo Hrry

hab mir den neuen (FastenR-2) bei BR nachbestellt und nach einer woche, ohne zoll, bekommen. ich wesentlich angenehmer, weil nicht so gross.
preis 12$.

Danke, dann werde ich das auch so machen. Wer weiß wann die Jungs hier aus dem Tiefschlaf erwachen.

edit:

Habe bestellt und mit Paypal bezahlt. Bin gespannt, ob geliefert wird, sieh Foto:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Fortsetzung.

Shipping Notification erhalten, Teil ist unterwegs.

(Die unterlaufen also ihren europäischen Distributor:D)
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

aber er ist weder bei California Sunbounce noch bei EYC einzeln zu bekommen

gibt es bei calumet berlin und hamburg auch einzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten