• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ist mit Konterung die "Platte" gemeint die man zum Schluss drauf dreht?

dachte zumindest, dass harry das meinte.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Danke für die Info.:)
Aber die Lösung sieht mir mehr nach "sparen" auf Herstellerseite aus und fällt für mich leider flach und dann bleibt wohl wieder nur basteln.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

ja, das neue teil sieht so aus:

http://ericreagan.smugmug.com/photos/487049404_zYuPJ-M.jpg

die öse kann man halt "umlegen", also ist das ganze im profil doch wesentlich kompakter.

Dieses Teil erscheint aber nirgendwo auf der Seite des Herstellers. Könnte der nicht lieferbare Connect R2 sein.

Aber es sind ja noch Bestellungen unterwegs und vielleicht posten die Empfänger ja wieder hier. Dann kann man ja nachfragen. Nach der aktuellen Ausstattung.

@Riesbeck
Wer genauere Informationen haben möchte, der kann sich per E-mail an Black Rapid wenden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man gern und prompt - auch auf mein holperiges Englisch - in sehr netter Art antwortet.

edit

Habe noch was gefunden, für unsere Gesellschaftsreporter, Hofberichterstatter und Hochzeitsfotografen die im feinen Zwirn auftreten wollen/müssen!:D
http://blog.tonyschreiber.com/?p=86
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

auf der verpackung von dem teil steht aber FASTENR2. Und auch ne erklärung dazu, was an dem angeblich besser bzw. anders. kann ich heute abend mal nen foto von machen.
Der vorteil ist ja klar, man bekommt die kamera natürlich leichter in die tasche z.b. und kann sie auch noch einigermaßen normal hinstellen.
Nachteil ist vor allem, dass man die position des D-rings nicht einstellen kann. Das hängt halt davon ab, wie fest man zudreht ;) Ist bei dem D-ring aber glaub ich auch nicht so entscheidend wie bei der alten version mit dem loch.
Was jetzt besser hält kann ich natürlich nicht sagen, ich hoffe einfach mal beide tun das ;) Wenn ich die wahl hätte, würde ich wohl auch den fastenr2 nehmen, einfach wegen der größe.

mein r-strap ist übrigens von enjoyyourcamera.com, die werden den auch bald im programm haben. Auf der verpackung vom ganzen steht sunbounce.com, die scheinen wohl der offizielle distributor hier bei uns zu sein. Kann natürlich sein, dass man dort den fastenr2 bekommt und bei blackrapid noch die alte version.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

...puhh, meiner ist dann doch noch gekommen.

Lieferzeit dauerte somit 3 Wochen und 1 Tag.

Marco
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Na prima!

Hast Du oben mal mitgelesen??

Was für einen Konnektor hast Du denn jetzt an Deinem R-Strap?? Den Schwarzen mit der gezahnten Kontermutter oder den von @incognito auf einem Foto dargestellten?

Das wäre jetzt mal z.B. für Riesbeck interessant und auch für andere Interessenten.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Danke für die Bilder:)
:(
Wird wohl mal wieder Geld gespart.
So wie es aussieht ist das Teil günstiger in der Produktion wie der Vorgänger.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

hallo,
habe den r-strab einfach mal nachgebaut !
kosten hierfür € 8,50
einfach einen spann gurt mit verschluß,dazu 2 gurtklemmen,eine als sicherheit und die andere als stopper.dazu noch ein altes schulterpolster von crumpler.
dazu noch einen gurtlaufkarabiner,der ist extrem sicher,weil er einrastet sowohl horizontal als auch vertikal.
an der stativaufnahme eine 6mm Oringschraube mit kontermutter,da rastet der karabiner ein.
da hängt jetzt meine 1dm3 mit 70-200 2,8 is dran,und ich habe vollstes vertrauen!!
fertig,und funzt wie der echte!!
gruß randolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Jetzt macht ihr mich aber ein bisschen kirre.
Mein R-Strap ist seit gestern unterwegs. Was für einen Connector hat der denn nun? Auf der Website war noch der mit Feststellscheibe dargestellt.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Ich habe das so gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

Diese Antwort steht in in den FAQs von Black Rapid. Demnach ist der Fastener R2 wohl nicht lieferbar und wird auch, im Gegensatz zu früher, auf der Seite gar nicht mehr als Zubehör angeboten.

Wer weiß auf welchen Wegen der Fastener zu Enjoy Your Camera gekommen ist, wobei der Gurt dort überhaupt nicht angeboten wird. Und den Fotos nach zu urteilen auch separat verpackt ist. Für mich sieht das etwas dubios aus, wenn ein Verkäufer in Amerika etwas wegen eines Defekts nicht ausliefert und ausgerechnet dieses Teil in Good old Germany auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R-Strap, erste Erfahrung

So wie ich das nach etwas googlen rauslese, ist der ConnectR aber der karabiner, und eben nicht der FastenR, der ja wie gesagt offensicht FastenR und nicht ConnectR heisst ;)

Und den strap gibts noch nicht offiziell bei enjoyyourcamera, er wird wie gesagt demnächst auch dort angeboten.
Der strap und der fastenr waren beide in so einem netzbeutel, und dieser nochmal in einem plastikbeutel, der mit califonia sunbounce gelabelt war.
Meine vermutung ist, dass california sunbounce also der offizielle distributor für deutschland(europa?) ist, und es dort die version mit dem fastenr2 gibt.
ich denke mal, dass auch enjoyyourcamera ihn dort beziehen wird, also wird der preis wohl nicht wesentlich niedriger sein, aber das weiß ich nicht.
 
AW: R-Strap, erste Erfahrung

So wie ich das nach etwas googlen rauslese, ist der ConnectR aber der karabiner, und eben nicht der FastenR, der ja wie gesagt offensicht FastenR und nicht ConnectR heisst ;)

Und den strap gibts noch nicht offiziell bei enjoyyourcamera, er wird wie gesagt demnächst auch dort angeboten.
Der strap und der fastenr waren beide in so einem netzbeutel, und dieser nochmal in einem plastikbeutel, der mit califonia sunbounce gelabelt war.
Meine vermutung ist, dass california sunbounce also der offizielle distributor für deutschland(europa?) ist, und es dort die version mit dem fastenr2 gibt.
ich denke mal, dass auch enjoyyourcamera ihn dort beziehen wird, also wird der preis wohl nicht wesentlich niedriger sein, aber das weiß ich nicht.
Im alten Jahr waren beide Teile noch bei Black Rapid gelistet. Der Schwarze als FastenR und der Helle als FastenR2 als Zubehör für Stativschelle, Zweitbody usw.

Mit EYC und Sunbounce habe ich mich nicht befaßt, die standen zu Anfang meiner Recherche noch nicht zur Debatte.

Ich habe meinen in Amerika bestellt und er wurde so geliefert wie angeboten.
Damit ist das Thema jetzt eigentlich für mich durch.
Interessenten mögen sich selbst bei Black Rapid, EYC oder Sunbounce schlau machen - ich habe genug gewühlt und gelesen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten