• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

...wenn der Haken mit so einer Schraube befestigt wurde, dann ist das ja mal ganz klar grober Bockmist!

Gerade an dem Drehpunkt, unverständlich!

Jedenfalls habe ich per Mail feedback bekommen, dass ich keinen Ersatz/Austausch erhalten werde, denn ich besitze noch die Version, mit den schwarzen Teilen. Karabinerhaken und Winkelöse.

Bei der Version soll alles ok sein, ist nur nicht so schick wie der FastenR2.

Also, bei mir ist alles ok...puhh.

Marco
 
die schraube aus dem gewinde gelöst? während einer autofahrt? über stock und stein? auch mit dem normalen kameragurt überprüfe ich btw jedesmal ob alles sitzt BEVOR ich es hochhebe. besonders nach ner autofahrt. da hat sich der canon gurt btw auch schonmal gelöst aus einer öse.

da hast Du wohl etwas falsch verstanden: der Betroffene hatte die Kamera am R-Strap vom Autositz genommen. Wann und wie sich die Verbindung gelöst hat, weiß keiner...
 
...wenn der Haken mit so einer Schraube befestigt wurde, dann ist das ja mal ganz klar grober Bockmist!

Gerade an dem Drehpunkt, unverständlich!
Marco

Unverständlich? Unverantwortlich würde ich sagen. Allmählich sehe ich den Hinweis "keine Haftung für Folgeschäden" (frei übersetzt) bei BlackRapid mit anderen Augen...

Habe wie gesagt den R-Strap direkt bei Blackrapid bestellt und werde ihn nach einigen Recherchen in US-Foren (siehe auch die Links weiter oben) keinesfalls nutzen.

Zumindest die aktuellste Version scheint einige Macken zu haben. BlackRapid hat meine Bestellung ohne Probleme storniert...
 
Hallo
Ich habe mir gerade einen gebrauchten gekauft und werde ihn wohl erst mal mit einen zusätzlichen hacken sichern.
Wenn ich es richtig verstanden habe löst sich die schraube des Karabiners ?
Dann reich wahrscheinlich ein 2 Komponenten Kleber um die Schraube einzukleben der hält Metall bombenfest wird bei uns auch in der Werkstatt verwendet .
Mfg
POS
 
So langsam werde ich auch ein wenig nervös. Ich habe noch einen Strap aus der ersten Generation, mit dem schwarzen Karabiner. Macht eigentlich alles einen ziemlich stabilen Eindruck. Ich nutze den Strap jetzt auch schon seit vielen Wochen ohne Probleme.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich in zwei Wochen auf norwegischen Bergen rumrenne und sich die Kamera löst und hunderte Meter ins Tal rollt ...

Eigentlich beziehen sich alle "Problemfälle" auf den neuen Karabiner, richtig?
 
Der schwarze Karabiner ist aus einem Stück gefertigt. Sieht man am durchgehenden Grat. Der läuft der Länge nach um das gesamte Werkstück. Eingenietet ist der Verschluß und der Wirbel ist nachträglich aufgepreßt.
 
...also der schwarze Karabiner ist denke ich die beste Lösung.

Das Ding ist massiv, schwer und schwarz. :-)

Ehrlich, habe ihn gerade näher inspiziert. Das Ding ist wahrscheinlich zu teuer gewesen und die Gier nach Marge hat die zu so einem Schrott jetzt verleitet.

Na ja, nun haben sie den Salat!

Marco
 
Mich würde mal interessieren ob die für den entstandenen Schaden haften.

Aber wohl eher nicht.

So steht es auf der Seite des Herstellers:

Black Rapid Inc. is not responsible for any damage to equipment or injury that may be caused by the use of products sold by Black Rapid Inc. The buyer and/or user assumes all responsibility and risk with the purchase and/or use of any product from Black Rapid Inc.

Die wissen vermutlich warum!?
 
@ HarryAngstrom: Das ist der im Amerikanischen Geschäftsleben übliche ganz normale Haftungsausschluss, den jede Amerikanische Firma irgendwo in ihren Geschäftsbedingungen verwendet.
 
Hallo
Also ich haben ihn seit heute und muss sagen er ist schon sehr angenehm.
Den Haken habe ich durch einen 2 karabiner gesichert der org. macht aber einen sehr stabilen Eindruck .
Mfg
POS
 
Mich würde mal ernsthaft interessieren, was so eine Langzeiterfahrung sagt.

Das eingesetzte Gewinde in der Kamera ist doch ein Stativgewinde und nicht wirklich auf Zug ausgelegt.

Leider weiß ich nicht, wie das Gewinde in der Kamera fixiert ist. Gepresst? Geklebt?

Ich würde mir wünschen, dass es mit dem Gesamtkorpus verschraubt ist, aber bis ich darüber keine Erkenntnis habe, kommt mir so ein Gurt vorerst nicht in Haus.

Nacher lacht Blackrapid über volle Kassen und einige knatschen über rausgerissenes Gewinde vom Kameraunterboden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal das das Gewinde das aushält.
Ich würde mir mehr sorgen um die Manfrotto Wechselplatten machen.
Denn die Öse ist 100% nicht zum tragen gedacht.
Die ist zum einfachen festschrauben gedacht.
Bin mal gespannt wann da die erste "Öse" sich verbiegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten