• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

>59€ sind absolut gerechfertigt

das ist die grösste geldschneiderei, die man sich vorstellen kann. Alle notwendigen Teile würde man bei OBI unter 5EUR beschaffen können (bis auf die 1/4" schraube - die gibst im extraladen für ein Euro), geschweige schon dass es für 30EUr ganze Reisetaschen gibt, wo so ein Gurt mit Schnellverschluss/Klemme dabei ist. Da muss man wirklich absolut zwei Linkshände haben...

siehe auch

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=492183


Was soll denn an dem, von dir verlinkten Gurt, so toll sein:confused:?
Schmale Riemen ohne Polsterung, keine Schnellverstellung in der Länge, ein paar Schuhbändel wo das ganze Gewicht dran hängt:rolleyes:.
Nee, laß mal, da gönne ich mir lieber das Original.

Ist wohl neben der Speicherkarte, das günstigste Zubehör/Teil beim ganzen Equipment, nur mal so am Rande;)

VG
Otti
 
AW: Blackrapid R-Strap

Bei mmir würde es theoretisch gehen, indem ich die Aufnahmeplatte vom Stativ auf der Kamera lasse und den Karabiner vom R-Strap an deren Öse einhänge.
Dann braucht man nur den Karabiner abnehmen um das Stativ zu benutzen.
Einziges Problem: Die Öse von der Stativplatte scheint ziemlich schwach, sodass ich mich nicht traue, die Kamera daran "aufzuhängen".

Oder du nimmst eine Stativschraube (vom Fachhandel) und machst ein Loch in den Schraubenkopf, wo du dann den Schlüsselring einghängst. Das hält echt Bombenfest. Ich habe hier auch das EF-S 17-55 dran, das ist nicht so ein leichtgewicht... ;)

Gruß
Fux!
 
Was soll denn an dem, von dir verlinkten Gurt, so toll sein:confused:?
Schmale Riemen ohne Polsterung, keine Schnellverstellung in der Länge, ein paar Schuhbändel wo das ganze Gewicht dran hängt:rolleyes:.
Nee, laß mal, da gönne ich mir lieber das Original.

Ist wohl neben der Speicherkarte, das günstigste Zubehör/Teil beim ganzen Equipment, nur mal so am Rande;)

VG
Otti

Bezahl du ma deine 60 euro... ich habs nachgebaut, kosten = ca.9 Euro. Habs jetzt sei 2 Wochen, hatte ihn als Kameragurt auf 5 langen Wanderungen mit. Hällt super :top: , musste nicht einmal die Schraube nachziehen. Der Gurt ist sehr gut gepolstert und sehr bequem zu tragen. Also die 60 Euro sind echt zu viel Geld, klar die Idee ist gut, aber 60 Euro nur für eine Schraube, 1-2 Stück Stoff und ein Gurt.... niemals.
 
>59€ sind absolut gerechfertigt

das ist die grösste geldschneiderei, die man sich vorstellen kann. Alle notwendigen Teile würde man bei OBI unter 5EUR beschaffen können (bis auf die 1/4" schraube - die gibst im extraladen für ein Euro), geschweige schon dass es für 30EUr ganze Reisetaschen gibt, wo so ein Gurt mit Schnellverschluss/Klemme dabei ist. Da muss man wirklich absolut zwei Linkshände haben...

siehe auch

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=492183

Ich renn' auch gerne wie so'n Hoschie rum mit einer 3,99 EUR Selbstbau-Lösung, der man dies auf 200m ansieht. Baumel mir mehrere hundert Euro unten ran und vertrau dann auf Teile auf Kaugummieautomaten-Niveau. Aber ich hab's den pösen Abzockern gezeigt, mein Geld kriegen die nich :top: :ugly:

Ich hoffe, ihr verliert nie eure Geli, wenn ihr hier schon über den Preis meckert ...
 
Ich renn' auch gerne wie so'n Hoschie rum

Schön für dich, lauf ruhig weiter wie ein Hoschie rum... wie auch immer das aussehen mag. :D:D

mit einer 3,99 EUR Selbstbau-Lösung

ca. 9 Euro ;)

der man dies auf 200m ansieht



und vertrau dann auf Teile auf Kaugummieautomaten-Niveau

Die Teile die ich verbaut habe sind von der Qualität mindestesn gleichwertig wenn nicht sogar besser. Denn im norfall hängen da Menschenleben drann und nicht irgentwelche Kameras... . Aber ja du scheinst echt Ahnung zu haben. :top:

Aber ich hab's den pösen Abzockern gezeigt, mein Geld kriegen die nich :top: :ugly:

Mein Geld bekommen die auch nicht.

Naja meckert ruhig weiter über Spritpreise, hohe Steuern usw... jeder so wie ers braucht. ;):)
 
Ob man 60 € jetzt für überteuert hält oder nicht - jedem das Seine. Es ist viel Geld, aber es ist auch eine innovative Idee. Und auch, wenn das manchmal gern so gesehen wird: Ein angemessener Verkaufspreis wird in der Regel nicht durch "Materialkosten + Produktions- und Distributionskosten + 20% Gewinnaufschlag" berechnet.

Nachbaulösungen - okay. Finde ich prinzipiell nicht verkehrt. Aber im Selbstbauthread sieht man auch bei deinem Versuch schon sehr deutliche optische Unterschiede. Ich würde deinen Gurt nicht tragen wollen.
 
Ob man 60 € jetzt für überteuert hält oder nicht - jedem das Seine. Es ist viel Geld, aber es ist auch eine innovative Idee. Und auch, wenn das manchmal gern so gesehen wird: Ein angemessener Verkaufspreis wird in der Regel nicht durch "Materialkosten + Produktions- und Distributionskosten + 20% Gewinnaufschlag" berechnet.

Nachbaulösungen - okay. Finde ich prinzipiell nicht verkehrt. Aber im Selbstbauthread sieht man auch bei deinem Versuch schon sehr deutliche optische Unterschiede. Ich würde deinen Gurt nicht tragen wollen.

Klar setzt sich der Verkaufspreis nicht nur an Materialkosten und Produktionskosten zusammen, aber auch wenn die Idee noch so toll ist, man kann es auch übertreiben.... Meine Meinung.

Der Gurt der im anderen Fred zu sehen ist war ja auch nur eine Übergangslösung, die roten Bänder wurden durch einen hochwertigen Segelkarabiener ersetzt.
Optisch gibts da Unterschiede klar, aber funktionieren tut er genau so wie der Originale Gurt ( ja ich konnte beide vergleichen ) . Aber ist ja auch egal, wem die 60 Euro nicht zu viel sind der kauft sich den Gurt, wems zu viel ist der baut ihn nach. ;):)
 
Das ist richtig, wenn ich einen guten Nachbauvorschlag finde, mache ich mich eventuell auch daran. Und wenn ich geeignetes Material finde und eine auch optisch für mich überzeugende Lösung finde, stelle ich sie auch gern in den entsprechenden Thread.
 
Wenn Ihr über Selbstbaulösungen und Ersparnisse diskutieren wollt, dann geht doch in das Bastelforum und macht dort weiter. Dort könnt ihr Euch lustig gegenseitig weiter feiern.:rolleyes:

Jedenfalls ist dies nicht der richtige Ort R-Strapkäufern ihren Kauf mies zu machen und sie als blödes Konsumvieh hinzustellen!:grumble:

Dieser Thread heißt schlicht und ergreifend R-Strap: erste Erfahrung und nicht: Ich bin der beste Plagiator.
 
Also ich habe in gekauft weil er gut ist und weil ich für Arbeitsplätze bin und nicht dagegen wie die ganzen selber machen Zonendödels.:top::rolleyes:

Gruß olli
 
> mit einer 3,99 EUR Selbstbau-Lösung, der man dies auf 200m ansieht.

geht es hier um die Funktion oder um den anderen zu zeigen, was man sich leisten kann/wiil und wie "profimässig" man ausgestattet ist -> Angeber
und du solltest eigene (Un-)Fähigkeit eine Selbstbau-Lösung qualitativ und optisch korrekt auszuführen nicht auf andere übertragen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
>Dieser Thread heißt schlicht und ergreifend R-Strap: erste Erfahrung und nicht: Ich bin der beste Plagiator.

wenn ich den Preis sehe, dann lautet meine Erste Erfahrung: "unverschähmt teuer" und die zweite "das Geld liegt auf der Strasse, mann muss nur die Leute dazu bringen es auf die Strasse zu schmeissen"

ich verstehe das sehr gut, wenn einer sagt: ich bin bastelmässig Antitalent und kann es nicht oder habe keine Zeit, also muss ich den saftigen Preis bezahlen -> vollkom legitim und verständlich. Aber wenn jemand anfängt hier vom Aussehen/Optik, Arbeitsplätzen u.ä, Unsinn zu erzählen, nur um den Preis zu rechtfertigen, dann hört es bei bei mir mit Verständniss auf

Nur um die Verhältnissmässigkeit des Preises zu veranschaulichen -> verlinkte Tasche hat zwei solche Straps mit vier Metalschnellkarabiner mit Schulterpolster und Kosten 30EUR

http://www.tennis-point.de/template...der/0063030120200000/0063030120200000_500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ist es aber endgültig mal gut mit dem Hin und Her bzgl. R-Strap oder Nachbau. Ich denke, jeder kann für sich selbst entscheiden, was er mag und was nicht.

Um mal wieder OT zu gehen: Ich hab mir jetzt mit dem Strap angewöhnt die Kamera auszuschalten, da sich meine D90 teilweise am Popo selbständig macht. Z.B. ist auf einmal der Live-View eingeschaltet, weil halt der Knopf hinten ist. Und ich überlege mir, wieder die Bildschirmabdeckung drauf zu machen. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
 
@2x Mister Cool

Nochmal für Dich - und lese bitte langsam. Es geht hier um den R-Strap in der Anwendung und nicht um Weltanschauung, Preise und Deine Cleverness. Wenn Du meckern willst, dann gibt es immer noch den Smalltalk-Fred. Da kannst Du über die vermeintliche Dummheit anderer trefflich schwadronieren. Es hat Dich doch keiner um Dein Statement zur Preisgestaltung und die Bereitschaft der Strap-Käufer diesen Preis zu bezahlen, gebeten.

Wenn Du das nicht bezahlen willst, akzeptiert. Dann laß' aber die, die dazu bereit sind gefälligst auch in Ruhe.
 
Jedenfalls ist dies nicht der richtige Ort R-Strapkäufern ihren Kauf mies zu machen und sie als blödes Konsumvieh hinzustellen!:grumble:

Dieser Thread heißt schlicht und ergreifend R-Strap: erste Erfahrung und nicht: Ich bin der beste Plagiator.

Nur um das ma richtig zu stellen, ich habe an keiner Stelle den Käufer des orig. R-Strap als blödes Konsumvieh dargestellt... .

Und zum Thema : Der R-Strap, ob nun Nachbau oder Original ist ja egal, ist für mich das Tragesystem schlechthin. Die Kamera wird sicher gehalten, ist immer griffbereit und das ganze trägt sich wesentlich angenehmer als die normale Methode vorm Bauch. Also wer 60 Euro hat und keine Lust mehr hat das die Cam vorm Bauch baumelt KAUFEN! Wer ein bissle bastelbegabt ist und Zeit hat kanns ruhig versuchen nachzubauen. Mit den richtigen Materialien wird man auch einen vernünftigen Gurt hinbekommen. :top::)
 
Um mal wieder OT zu gehen: Ich hab mir jetzt mit dem Strap angewöhnt die Kamera auszuschalten, da sich meine D90 teilweise am Popo selbständig macht. Z.B. ist auf einmal der Live-View eingeschaltet, weil halt der Knopf hinten ist. Und ich überlege mir, wieder die Bildschirmabdeckung drauf zu machen. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Ja ich habe auch eine Erfahrung in der Art. Aber genau gegenteilig. Seit ich den R-Strap habe, ist die Kamera unterwegs viel öfter an (mit ausgeschaltetem Display). Selbstständig gemacht hat sie sich auch noch nie. Interessant, dass das bei dir anders ist. (Sollte man hier einen Canon-Nikon-Flame-War beginnen?)
 
Ja ich habe auch eine Erfahrung in der Art. Aber genau gegenteilig. Seit ich den R-Strap habe, ist die Kamera unterwegs viel öfter an (mit ausgeschaltetem Display). Selbstständig gemacht hat sie sich auch noch nie. Interessant, dass das bei dir anders ist. (Sollte man hier einen Canon-Nikon-Flame-War beginnen?)
Gut, das passiert auch, wenn die Kamera in meiner Tasche liegt und eingeschaltet ist. Da drückt schon mal was auf die LiveView-Taste.
 
Hatte den R-Strap mit der 1DMKIII und dem 70-200 mm 2,8 L IS beim Football dabei und es war super. Hat meine Hände zwischendurch gut entlastet und die Kamera störte nicht bei schnellen Positionswechseln. Bin mal gespannt er R-Strap auch das 300 mm 2,8 L IS trägt ;)
 
Ich würde mir den R-Strap gerne bei einem deutschen Händler bestellen. Bei Calumet und EnjoyYourCamera gibt es aber schon seit längerer Zeit keine mehr ab Lager... Habt Ihr einen Tip für mich?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten