...dass es beim Sniper von Sunbounce geht weis ich aber beim Gurt R-Strap von Black Rapid?
Geht! Der Gurt muß ja auch nach Lieferung erstmal "zusammengefädelt" werden.
Gruß
Klaus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...dass es beim Sniper von Sunbounce geht weis ich aber beim Gurt R-Strap von Black Rapid?
Aber auch nicht ne komplette Selbstbaulösung.
Ich habe noch die erste Version der Schraube mit dieser "Rändel-Gegenmutter". Die tuts wie am ersten Tag, und hier hängt oft eine 5D mit 100-400er dran. Und der Karabiner ist noch der mit dem Siliconschlauch als Sicherung, auch das ist noch nie aufgegangen.
Nochmal zum Thema Selbstbau:
Nicht jeder ist der begabteste Handwerker und/oder hat die entsprechende Werkstatt daheim. So jemand will eine fertige käufliche Lösung. Und für diese Leute war dieser (dein) Thread ja wohl gedacht.
Deshalb bleib ich dabei, Bastellösungen gehören meiner Meinung nach nicht hier her.
Ich hab mir ein neues Stativ gegönnt Cullmann Magnesit 532 + Magnesit 30Nm Kugelkopf und brauche jetzt noch ein Wechselplattensystem. Wichtig ist mir hierbei, dass ich die Wechselplatte zusammen mit dem R-Strap benutzen kann. Sie muss also einen sehr stabilen Ring auf der unterseite besitzen und fest an der Kamera sitzen.
Mit welchen System habt ihr schon Erfahrungen mit dem R-Strap gemacht (positiv oder negativ) und welche Platten haben überhaupt einen Ring auf der Unterseite? Leider wird ja auf Produktbildern meistens nur die Oberseite der Platten gezeigt. Das ganze sollte nach Möglichkeit nicht zu teuer sein. Die Quallität soll aber auch nicht am Preis leiden, schließlich muss da ne Menge Geld überkopf dran rumbaumeln.
Probieren geht bekanntlich über studieren ... meine Befürchtung hat sich bestätigt.
Testaufbau: massiver Schlüsselring + kleiner Billigkarabiner angebracht an 2 Exen + Twist-Lock-Karabiner
Fixpunkt war mal ausnahmsweise das Balkongeländer
Nach sehr kräftigem, ruckartigem Zug (hab leider keinen Zugkraftmesser da) gabs dann den "Bruch" (siehe Bild 3)
Die Frage lautet nun: würden die R-Strap Besitzer hier im Forum den gleichen Test auch über ihren R-Strap ergehen lassen?!![]()
Das eingesetzte Gewinde in der Kamera ist doch ein Stativgewinde und nicht wirklich auf Zug ausgelegt.
Leider weiß ich nicht, wie das Gewinde in der Kamera fixiert ist. Gepresst? Geklebt?
Ich würde mir wünschen, dass es mit dem Gesamtkorpus verschraubt ist, aber bis ich darüber keine Erkenntnis habe, kommt mir so ein Gurt vorerst nicht in Haus.
muss man eigentlich diese hardware addons: conectR2 und fastenR2 mitbestellen, oder sind die schon beim RS-4 Gurt dabei? Auf dem Bild sind sie zumindest zu sehen![]()
hi,
wie sieht´s aus wenn man ausrutscht und sich dabei auf den Popo setzt, setzt man sich dann auf die Kamera? Bin halt viel in der natur unterwegs.