• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo vadis DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was du hier ausbreitest, ist eine Art "Verschwörungstheorie", die besagt, das es Leute gibt, die ein Interesse daran haben, das Olympus schlecht geredet wird, weil sie sich von einer guten Olympus Kamera (und die E-5 ist eine solche), in irgendeiner Form "bedroht" fühlen. Und dann im Oly-Bereich dagegen Front machen, das ganze noch unterstützt von den Moderatoren.

Insgesamt ist das in meinen Augen nicht nur arg übertrieben, sondern auch nicht zutreffend. Dein Sichtweise entspricht aber mittlerweile dem gängigen Vorurteil im Olympus-Bereich. Leider. :(

Gruß
Christian

P.S.: Ich hatte 3 Kameras von Olympus (500, 510, 3) und weiß, was das System kann und was nicht. (Nur damit mir keiner Nachsagen kann, ich würde mich zu einem System äußern, das ich nie in der Hand hatte.)

Du hast in gewisser Weise sicher auch Recht. Und es gibt ja auch erfreuliche Ausnahmen, die ohne Vorurteile versuchen die unterschiedlichen Systeme mit ihren jeweils speziefischen Vor- und Nachtteilen zu beleuchten. Aber es ist leider nun mal so, dass die Sperren alle nach erscheinen der E5 ausgesprochen worden sind und nicht davor. Wenn du das Unterforum regelmäßig mitverfolgt hast, dürfte dir auch aufgefallen sein dass es vorher wesentlich ruhiger zuging. Aber dies ist nun müßig, die Qualität hat abgenommen und die Provokateure dürften sich freuen. Oder wurde auch nur einer von denen gebannt? :angel:

Schluss mit dem leidigen Olyunterforum, dies ist eh am Ende.
Zurück zum Quo vadis DSLR Forum
 
....
.....Aber es ist leider nun mal so, dass die Sperren alle nach erscheinen der E5 ausgesprochen worden sind und nicht davor. Wenn du das Unterforum regelmäßig mitverfolgt hast, dürfte dir auch aufgefallen sein dass es vorher wesentlich ruhiger zuging. .....
das ist reiner Zufall (natürlich gab es das Gehacke vorher auch schon) - der Grund liegt vielmehr in dem Wechsel der Moderatoren..... und der war halt zufällig etwa zeitgleich mit dem Erscheinen der E-5
 
Danke Scorpio, ich werde es speichern....
Das Problem dürfte sein, dass Andere ebenso nicht auf solche "Feinheiten" drauf kommen.
Deshalb wärs mit Standardhaken besser, glaub ich,- ob das aber überhaupt geht?,- wohl nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zuallervorderst: Es ist eine ausgesprochene Wohltat, auch im Jahre 2010 noch einem reflektiven Diskurs dieser Art in einem Internetforum mit dieser Reichweite lesend beiwohnen zu können. Im beruflichen Leben würden manche einen derartigen Austausch "offener" Worte aufgrund seiner durchgängigen Sachlichkeit als professionell bezeichnen. :top:

Dies zeigt zunächst: Es geht ja, wenn die Mehrheit der Beteiligten es wollen.

Abgesehen von der Tatsache, dass diese "Erkenntnis" vermutlich bei jedem Phrasometer der Neuzeit ausnahmslos zur umgehenden Aktivierung der "Full-Score"-Anzeige führen würde, ist diese Sicht in diesem Thread nun auch schon auf vielfache Art formuliert worden.

Selektiv - an dieser Stelle sorry für die unbeabsichtigte Nichtwürdigung von Angeboten individueller Engagements anderer Mitglieder - sind mir folgende konkrete Angebote in Erinnerung geblieben:
Antarion hat sich bereit erklärt, vermutlich viel Freizeit in die Erstellung einer Art Factsheet Kamerasysteme zu investieren.
NeverAgain hat einen Satz von Fragen präsentiert, deren Beantwortung m. E. einen wesentlichen Beitrag zur "Änderung zum Besseren" beinhaltet.


Aber was ist darüberhinaus das bisherige Zwischenfazit zum "Quo vadis"?

Was ist die Meinung der Moderatoren?

Laufen außerhalb dieses Threads Aktivitäten zu "internen" Abstimmungen und Findung eines gemeinsamen, möglicherweise sogar einheitlichen offiziellen Standpunkts?

Werden Änderungen der inhaltlichenn Ausrichtung und Struktur als eine sinnvolle Verbesserungsmaßnahme ernsthaft in Erwägung gezogen?

Was ist die Meinung des Betreibers? Steht die Moderatorenschaft mit ihm, über diesen indirekten Kommunikationskanal hinaus, in unmittelbarem Kontakt (z.B. Telko) zur Positionierung dieses Forums in der näheren Zukunft?

Wird sich - neben dem Benutzerverhalten - etwas am Angebot ändern (können)?


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leica Bereich ist ja eigentlich bei Olympus integriert oder?

Was der Zusatz Olympus / Panasonic (Leica) im Forentitel zu suchen hat, habe ich auch noch nie verstanden. Dort hat, zumindest so lange ich hier bin, nie eine Leica Diskussion stattgefunden. Maximal ging es um adaptierte Objektive. Nur die gibt es ja adaptiert an (µ)4/3 auch von zig anderen Marken. Vielleicht weiß da jemand genaueres.

@IcheBins

Der generelle Ansatz von @NeverAgain eine Vision für das Forum zu formulieren und dann daraus entsprechende Aktionsschritte abzuleiten (eben mit dem Ziel diese Vision umzusetzen) ist richtig. Aber, wenn ich das richtig verstehe, läuft die Plattform für den Betreiber wirtschaftlich im grünen Bereich, so dass es keine Notwendigkeit gibt hieran etwas zu ändern. Die Masse machts. Es gilt halt nur darum diese zu "bändigen", und den Arbeitsaufwand im Forumsumfeld zu minimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Zusatz Olympus / Panasonic (Leica) im Forentitel zu suchen hat, habe ich auch noch nie verstanden. Dort hat, zumindest so lange ich hier bin, nie eine Leica Diskussion stattgefunden. Maximal ging es um adaptierte Objektive. Nur die gibt es ja adaptiert an (µ)4/3 auch von zig anderen Marken. Vielleicht weiß da jemand genaueres.

Nein, die Leica Digilux 3 (natürlich eine von Panasonic hergestellte Kamera) ist eine Leica mit FT-Bajonett.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Leica/Digilux_3.aspx
 
naja, vielleicht sollte man die überschrift in "ft - herstellerunabhängig" ändern.

und wenn wir schon dabei sind, könnte man alle anderen kapitel auch herstellerunabhängig gestalten.

nix mehr mit nikon, canon, usw ... "die sensorgröße ist das wahre" ... :D
 
Hallo zusammen,

zurück zum Titel: Quo vadis DSLR-Forum?

Meiner Meinung nach wird dieses Forum den Weg der Spiegel u. Klapperkameras zum Grabe hin mitbegleiten, allerdings wird die Schar der Begleiter sehr klein sein, die Öffentlichkeit wird man bis dahin gesperrt haben, es wird im engsten Moderatorenkreis passieren.

my 2 cents

A.N.Droid
 
...magst du uns auch deinen anderen Namen hier nennen...:cool:
Gerade im inhaltlichen "Geiste" dieses Threads hättest Du mich a) mit Deinem Sockenpuppenverdacht gerne direkt per PN konfrontieren, oder b), der Forenleitung melden können.
Sicher, so ist es natürlich öffentlichkeitswirksamer :top:

Für die Allgemeinheit: Dies ist selbstverständlich - so wie ich es in jedem andere Forum auch halte - mein einziger Account hier.


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind ein Fotografie-Forum und kein Marken-Club.

Ich denke wir sind eher ein Regelanwendungsexperiment mit der
Spezialität Fotografiediskussionen im weitesten Sinne.

Heute wieder erlebt:
- In einem Thread wurde ein Teil ausgegliedert der nach
Meinung des Moderators nicht zum Thema gehörte.

- Im neuen Thread antwortet der Befragte nicht mehr,
und ich hätte drauf wetten können.

- Gleichzeitig stürzt sich im neuen Thread ein weiterer
Moderator auf die Postings und entfernt jeweils alle Zitate
(mit dem nicht der Wahrheit entsprechenden Kommentar
"Vollzitat entfernt"), was natürlich dazu führt dass weder
klar ist worauf die Antworten sich beziehen noch verständlich
wird worum es sich überhaupt dreht, denn das Ausgangsposting
befindet sich ja nun in einem anderen Thread.

Der Versuch aus diesem Forum so was wie ein Fotolexikon
für Kassenpatienten zu machen kann so nicht gelingen,
denn durch diese moderativen Eingriffe werden Diskussionen
sehr oft massiv behindert, wenn nicht gar ganz unmöglich
gemacht. Viele Kürzungen vernichten Sinnzusammenhänge
oder verkehren sie sogar in ihr Gegenteil.

Ein Lexikon bei dem der Inhalt zu Lasten des Inhaltsverzeichnisses
zu Unsinn kastriert wird kann auf Dauer nicht funktionieren.

Mein Eindruck ist dass das Ziel der Moderation eine möglichst
optimal auf Suchmaschinen abgezielte Ansammlung von
Threadtiteln ist, die den Traffic erhöhen soll.

Das würde funktionieren........ wenn man denn dann auch
am ausgeworfenen Link die passenden Informationen finden
könnte. Die sind bis dahin jedoch FUBAR, und wenn man das
mehrfach gemacht hat kann man getrost davon ausgehen,
dass das Forum im Hinterkopf als toter Link gespeichert wird.
 
Zu meiner Behaoutung "Wir sind ein Fotografie-Forum und kein Marken-Club." schreibt
Ich denke wir sind eher ein Regelanwendungsexperiment mit der Spezialität Fotografiediskussionen im weitesten Sinne.
Es ist an uns allen - Nutzern & Moderatoren - daß es nicht dahin läuft. Ich hab im Zitierten nicht das Fehlverhalten der Mods angesprochen (das es unstreitig gibt, das mich auch nicht gefällt) sondern den Markenfetischismus Einiger hier. Wir sollten das schon auseinanderhalten.

In Fall, auf den ich mich bezog, beschreibt Limali den Markenkrieg im Oly-Unterforum. Die Details kenn ich nicht, will sie auch garnicht kennen; aber wie von manchen beschrieben, hauen da Befürworter & Ablehner einer Marke oder eines Sensortyps aufeinander rum. Ähnliches erleb ich im EBV-Teil, wo sich welche zu Statements versteigen wie
"wer das ... nicht hat oder den Bildschirm so oder so einstellt, mit dem red ich doch erst garnicht".
Solche Schmarren führen zu nix. Außer - im Oly-Fall wohl - zu massiven Eingriffen der Moderation. Also sollten wir alle versuchen, diese blödsinnigen Grabenkämpfe zu vermeiden - und damit auch die Mods zu entlasten.
Und ich hätte kein Problem damit, wenn User bei mehrfacher Wiederholung auch rausfliegen. Da ist es sicher angebrachter als bei rein formalen Verstößen wie bei der Ex-Moderatorin.


Was Du ansprichst, VisualPursuit, ist ein ganz anderer Fall. Er hängt aber auch am Rande mit der Belastung der Mods durch den genannten sinnlosen Markenfetischismus Mancher hier zusammen.

Ich könnt mich schon seit Jahren kringeln bei den immer wieder "neuen" Beiträgen wie
"seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer..."
- soll das das Forum weiterbringen?


Manfred
 
Ich könnt mich schon seit Jahren kringeln bei den immer wieder "neuen" Beiträgen wie
"seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer..."
- soll das das Forum weiterbringen?
Warum nicht?
Es könnte ja mannigfach weitergehen wie ...
... xxx und das Handbuch bringt mich nicht weiter, daher habe ich eine Frage...
... und kann die Meinungen zur schlechten Verarbeitung der xxx nicht teilen...
... und und und ...
Davon lebt so ein Forum auch. Austausch von Meinungen, Suche nach Hilfe, Weitergabe von Erfahrungen.
Hier ist doch alles vertreten. Profis, Amateure, Anfänger, Suchende und Unentschlossene, die noch nicht einmal eingestiegen sind.
Und das ist gut so.

Uwe
 
Hallo zusammen,

.......Meiner Meinung nach wird dieses Forum den Weg der Spiegel u. Klapperkameras zum Grabe hin mitbegleiten, ....
A.N.Droid


Scheint mir eine treffende Analyse der Situation zu sein.

Warum macht "man" sich überhaupt Gedanken über den Weg?
Das ist doch Betreibersache, oder?
Und der oder die schweigt/schweigen - wenn ich das richtig verstehe.
Also: was soll's?
 
Bisher konnten wir alle von Dir lediglich lesen, was Dir alles
nicht gefällt und was Du als wenig sinnvoll ansiehst.

Das ist wie in der Bildkritik: Entferne/behebe alles was ich
kritisiere und es ist gut.

Ich wäre erfreut, von Dir mal konstruktive Kritik mit konkreten
umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen lesen zu können.

Ich war der Ansicht dass sich das aus dem Gesagten von
selbst ergeben würde.

Aber gut:
Es würde reichen das Forum auf Fotografie und den
entsprechenden Sinnzusammenhang auszurichten, statt
so exzessiv (und dabei sinnzerstörend) an allen Ecken
und Enden die Schere anzusetzen oder zu verschieben
auf Teufel komm raus, Hauptsache das heilige Topic
bleibt erhalten.

Ich halte es für sinnvoller die Leute mit Inhalten statt
mit Inhaltsverzeichnissen ohne Inhalt anzuziehen.

Dafür muss ich allerdings auch die Moderation zurücknehmen.
Die Frage ob On oder Off Topic bindet enorm viele
Ressourcen und die daraus folgenden Streichungen,
Sperrungen, Verschiebungen führen zu enorm viel
Frustfaktor. Es gibt kaum einen Thread in den die
Moderation nicht massiv eingreift, und das kenne ich
aus *allen* anderen Foren genau anders.

Meiner Ansicht nach (wohlgemerkt, das ist mein persönlicher
Eindruck der bitte nicht als Angriff missverstanden werden
sollte) besitzen einige der Moderatoren einen Level an
fotografischen Kenntnissen den ich als "Grundkenntnisse"
bezeichnen würde. Ihnen ist meiner Ansicht nach oft der
Zusammenhang der Dinge die als OT gekürzt/verschoben
werden gar nicht klar, es wird oft verschoben weil es nicht
verstanden wurde.

Da wünsche ich mir stattdessen eine Moderation die
vielleicht statt zu löschen und zu verschieben einfach
nur kundtut dass sie glaubt das wäre Off - und das
man dann sachlich erklären kann warum es das nicht ist.

Da haben dann nämlich alle was von denen dann der
grössere Zusammenhang klarwerden kann, und der
Frustfaktor ist deutlich geringer.

So wie es aktuell läuft macht sich niemand die Mühe
hinterherzuputzen, weil es keine Diskussion geben kann
sondern der User als Bittsteller unter Ausschluss der
Öffentlichkeit eine PN schicken muss. Die Moderation
verweist dann auf den Betreiber (Mailadresse dev/null)
und der Kuchen ist gegessen. Es bewegt sich nichts.

Übrig bleiben Threads in denen nach Kürzungen und
Löschungen eine Menge Unsinn für die Ewigkeit konserviert
werden, oder die verwaisen weil Teile verschoben wurden
und jeder der reinguckt sich denkt "wieder gelöscht - seufz"
wenn nicht ausnahmsweise mal auf den neuen Thread
verwiesen wird. Der ist dann aber meist ohne den Bezug
zum Originalthema, und die Poster aus dem ersten Thread
bekommen soweit ich das sehe nicht automatisch auf
den neuen Thread auch ein Abo - der Thread wird übersehen
und verwaist, die Fachdiskussion wird zugunsten der
Einteilung final abgewürgt.

Eine sachliche Diskussion darüber ob etwas OT ist oder nicht
finde ich sinnvoll, und zwar mit dem vorliegenden ungelöschten
unverschobenen Originalposting an Ort und Stelle. Letztendlich
können dabei alle nur dazulernen. Das momentane Verfahren
mit PN an den Moderator oder Bittstellung an den Betreiber
(der nie antwortet) hat ein wenig von der alten Unfehlbarkeitsdoktrin
des Papstes. Hier fällt es nur früher auf.
 
Wo nimmst Du "fähigere Moderatoren" mit mehr Sachverstand her?

Und wie willst Du angesichts junger Leute, die vom Web 2.0 rüberschwappen und alles an jeder Stelle diskutieren wollen die Forenstruktur aufrecht erhalten, wenn nicht mit gewissem Zwang und einem gewissen Nachdruck?

Ich glaube, Du machst Dir Illusionen darüber, was mit moderativen Hinweisen in Threads allein bewegt werden kann - mal ganz davon abgesehen, dass wir nicht überall und zu jeder Stunde präsent seien können.

Der Zoff bei Olympus entzündete sich übrigens am harten Nachfassen, weil freundliche moderative Hinweise entweder glatt ignoriert oder offen in Frage gestellt wurden.

Die Aufgabe der Moderation ist aber die Durchsetzung der Nutzungsbestimmungen und nicht eine Bittstellerrolle mit Priorität auf guten Beziehungen zu Forenmitgliedern, welche die Nutzungsbestimmungen nicht einhalten oder nicht einhalten wollen.

Die Konsequenz gegenüber Letzteren hat zugenommen, weil wir uns nicht endlos mit Leute beschäftigen können, die ein völlig anderes Forum wollen und das gegen die Forenleitung "Kraft ihrer Menge" zu erzwingen versuchen.
Das wird nicht funktionieren.

Eine Moderation, die nicht handelt, sondern nur diskutiert, wird doch nicht für voll genommen - nicht in diesem Forum.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten