Bisher konnten wir alle von Dir lediglich lesen, was Dir alles
nicht gefällt und was Du als wenig sinnvoll ansiehst.
Das ist wie in der Bildkritik: Entferne/behebe alles was ich
kritisiere und es ist gut.
Ich wäre erfreut, von Dir mal konstruktive Kritik mit konkreten
umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen lesen zu können.
Ich war der Ansicht dass sich das aus dem Gesagten von
selbst ergeben würde.
Aber gut:
Es würde reichen das Forum auf Fotografie und den
entsprechenden Sinnzusammenhang auszurichten, statt
so exzessiv (und dabei sinnzerstörend) an allen Ecken
und Enden die Schere anzusetzen oder zu verschieben
auf Teufel komm raus, Hauptsache das heilige Topic
bleibt erhalten.
Ich halte es für sinnvoller die Leute mit Inhalten statt
mit Inhaltsverzeichnissen ohne Inhalt anzuziehen.
Dafür muss ich allerdings auch die Moderation zurücknehmen.
Die Frage ob On oder Off Topic bindet enorm viele
Ressourcen und die daraus folgenden Streichungen,
Sperrungen, Verschiebungen führen zu enorm viel
Frustfaktor. Es gibt kaum einen Thread in den die
Moderation nicht massiv eingreift, und das kenne ich
aus *allen* anderen Foren genau anders.
Meiner Ansicht nach (wohlgemerkt, das ist mein persönlicher
Eindruck der bitte nicht als Angriff missverstanden werden
sollte) besitzen einige der Moderatoren einen Level an
fotografischen Kenntnissen den ich als "Grundkenntnisse"
bezeichnen würde. Ihnen ist meiner Ansicht nach oft der
Zusammenhang der Dinge die als OT gekürzt/verschoben
werden gar nicht klar, es wird oft verschoben weil es nicht
verstanden wurde.
Da wünsche ich mir stattdessen eine Moderation die
vielleicht statt zu löschen und zu verschieben einfach
nur kundtut dass sie glaubt das wäre Off - und das
man dann sachlich erklären kann warum es das nicht ist.
Da haben dann nämlich alle was von denen dann der
grössere Zusammenhang klarwerden kann, und der
Frustfaktor ist deutlich geringer.
So wie es aktuell läuft macht sich niemand die Mühe
hinterherzuputzen, weil es keine Diskussion geben kann
sondern der User als Bittsteller unter Ausschluss der
Öffentlichkeit eine PN schicken muss. Die Moderation
verweist dann auf den Betreiber (Mailadresse dev/null)
und der Kuchen ist gegessen. Es bewegt sich nichts.
Übrig bleiben Threads in denen nach Kürzungen und
Löschungen eine Menge Unsinn für die Ewigkeit konserviert
werden, oder die verwaisen weil Teile verschoben wurden
und jeder der reinguckt sich denkt "wieder gelöscht - seufz"
wenn nicht ausnahmsweise mal auf den neuen Thread
verwiesen wird. Der ist dann aber meist ohne den Bezug
zum Originalthema, und die Poster aus dem ersten Thread
bekommen soweit ich das sehe nicht automatisch auf
den neuen Thread auch ein Abo - der Thread wird übersehen
und verwaist, die Fachdiskussion wird zugunsten der
Einteilung final abgewürgt.
Eine sachliche Diskussion darüber ob etwas OT ist oder nicht
finde ich sinnvoll, und zwar mit dem vorliegenden ungelöschten
unverschobenen Originalposting an Ort und Stelle. Letztendlich
können dabei alle nur dazulernen. Das momentane Verfahren
mit PN an den Moderator oder Bittstellung an den Betreiber
(der nie antwortet) hat ein wenig von der alten Unfehlbarkeitsdoktrin
des Papstes. Hier fällt es nur früher auf.