Wenn man das verallgemeinert und in die Einzelbestandteile azflöst, wird recht deutlich wo der Hase im Pfeffer liegt:wenn man ein bild betrachtet und es gefällt einem, dann will man nun mal etwas dazu anmerken, den fotografen loben. aber ebenso klar sollte es sein, dass es leute gibt, die sich daran stören, wenn sie lediglich die qualität einer kamera oder eines objektives feststellen wollen.
a) Gründe, einen Beitrag zu schreiben:
1. Dem TO Feedback geben
2. Der Allgemeinheit Feedback geben
3. Informationen anfordern
4. Man möchte einfach etwas loswerden
b) Gründe einen Beitrag zu lesen:
1. Enthält interessante Informationen
2. Zu spät gemert, dass keine interessanten Informationen drin sind.
(Wobei 'Interessante Information' sehr weit gefasst werden kann - oft ists eben interessant, einfach mal ein wenig zu schnacken, Randbereiche des Themas zu beleuchten u.Ä.)
Und da kommts zum Problem: Je größer die Gruppe, desto enger müsste 'Interessante Information' gefasst werden ums allen recht zu machen.
Das geht nur auf 2 Wegen:
1. Unterhaltungen unterbinden, mehrfach mitgeteilte Information unterbinden.
2. Informationen sortieren. Neue Infos/Lösungen in den ersten Beitrag reineditieren, Diskussionen nicht wie hier linear, sondern in Baumstruktur führen. Statt einen neuen Thread zu eröffnen an einen bestehenden anschließen (auch nicht ganz einfach - viele scheinen nicht unterscheiden zu können, was das gleiche, was so ähnlich und was überhaupt nix miteinander zu tun hat)
1. wird ansatzweise praktiziert - was allerdings eher darin resultiert, dass (potentiell interessante) Randdiskussionen unterbunden werden, was wiederum Leute verscheucht. Andere werden dagegen verscheucht, weil andere belanglose Informationen nicht unterbunden werden.
2. wird nicht praktiziert.
Ich sehe eigentlich nur die beiden Lösungen - entweder die Userzahl so weit verringern und verjüngen, dass mit der bisherigen Struktur gearbeitet werden kann, oder letztere abändern.