Die Kaufberatung hier, ist immerhin vielfältiger, als eine im Markt von einem Verkäufer.
Auch wenn Sigmabodys nicht so oft vorkommen. Im Grunde wird mit den verbleibenden, vorkommenden Marken keine Not aufkommen.
Und jeder zu Beratende ist letztendlich selbstverantwortlich, welchen Stellenwert er manchen Empfehlungen beimisst. Im Geschäft ist er vor Unwissenheit ja auch nicht gefeit.
Der Vorteil hier ist, der eine Berater wird durch einen anderen Berater korrigiert. Der Eine empfiehlt Brennweite 100, der andere schreibt, nein ist viel zu kurz und einen kleinen Erfahrungsbericht.
Dies wird nun durch manchmal zwei andere Berater bestätigt und erlangt eine Aussagekraft, die viele Verkäufer im Geschäft nicht haben.
Und auch wenn zwischen drinnen wieder einer Blödsinn vorschlägt.
Der Käufer kann nun in die Anhänge des Beraters reinschauen, um sich ein Bild darüber zu machen, was der Berater drauf hat,- oder durch Hinweise auf den Objektivbeispielthread selbst einen Eindruck vom Objektiv machen.
Manche Beratung verläuft sicher nicht glücklich, wie im Geschäft auch oft.
In Summe aber, denke ich dass hier viel öfter in die richtige Richtung beraten wird, als im Geschäft.
Sich einerseits über die lästigen, immer gleichen Anfragen aufzuregen, statt einfach nicht mehr rein zu schauen, andererseits über die schlechten Berater, selbst aber nichts besseres beizutragen und zu korrigieren, mag ich überhaupt nicht. Das deutet für mich auf Besserwisserei ohne Basis dafür hin.
Oder anderen etwas diktieren zu wollen, ohne Willen zur Mitwirkung.
Wenn einer was besser weiß, soll er das in Form einer Beratung veröffentlichen, oder sich aus der Sache raus halten.
Sonst siehts so aus, als gäbe man nur vor etwas besser zu wissen,- ohne den Funken eines Überblicks. In der Kaufberatung gehts nur darum, das bestgeeignetste Stück Technik fürs Geld und für die jeweilige Anwendung zu finden. Dass kann die Kaufberatung manchmal gut, manchmal weniger gut leisten. Das ist normal und kann nur verbessert werden, wenn sich weniger darüber aufgeregt wird und stattdessen mehr mitgewirkt.
Und....dass ein Anfänger ja so wie so nicht an einen Punkt kommt, an dem er einen Unterschied zwischen den Einsteigerkombis merkt, muss ich mit dem Beispiel 500D+70-210/3,5-4,5USM beispielhaft zur E420 mit 14-42 zum Thema Hund hoffentlich das letzte mal widerlegen. Und wenn jemand am Christkindelmarkt mit einer D3000+18-55 ohne Blitz fotografieren will, dann wünsch ich ihm auch viel Spaß mit dem Ergebnis. Hört also bitte damit auf, solche unsinnigen Sachen zu verbreiten, wonach ein Einsteiger in seinem Preisrahmen nicht mitunter schwere Einschränkungen davon trägt, wenn ihm mittgeteilt wird, er könne alles nehmen, weil alles gleich gut geeignet ist. Das mag für einzelne Anfragen zutreffen, aber sicher ist es bei weitem nicht Allgemeingültig und häufig schlicht eine Falschberatung. Solche Berater gehören aus der Beratungszone ausgeschlossen, denn sie wissen nicht welchen Schaden sie anrichten.
Ansonsten bleibe ich der Meinung, dass die Meinungsverschiedenheiten um Marken und Modellen, das darüber streiten obs 500,- genau so tun wie 1.500,- oder es keine Nikon sein muss, sondern auch eine Pentax sein darf, ~ausschlisslich durch aussagekräftige Kaufberatungsbeispielbilder weniger werden können.
Ob der AF einer Pentax in Verbindung mit der schnelleren Serienbildrate nun die besseren Sportbilder liefert wie die Canon, wird nicht durch aufeinander treffende Meinungen zu klären sein, sondern nur durch Bilder. Diese Bereiche, die im Grunde von niemandem gewusst werden, zu denen aber fast jeder eine Meinung hat, werden in dem Augenblick versachlicht, in dem ein Markenfetischist mit Beispielbildern ausgeschaltet werden kann. Der Peinlichkeit, etwas zu behaupten, was in der nächsten Sekunde durch Beispielbilder wiederlegt wird, wird sich keiner gern aussetzen. Der Unterschied läge im schnellen/einfachen Zugang zu den Bildern, für Berater und Käufer.
Darüber hinaus, wäre es m.Meinung nach für uns Alle sehr interessant zu erfahren, was denn nun wirklich mit den jeweiligen Modellen möglich ist. Denn, wissen tut von uns kaum einer was wirklich, auch weil sich alle paar Monate wieder was verschiebt zwischen den Herstellern. Damit könnte der Kaufberatungsthread noch sinnvoller werden, aber auch vom ungeliebten Bereich zum mit Interesse von Vielen verfolgten Bereich. Mich würds auf Alle Fälle schon interessieren, übersichtlich über den Stand der Möglichkeiten der verschiedenen Hersteller informiert zu werden. Und die sind sicher nicht bei Allen gleich. An erster Stelle würde die Übersichtlichkeit aber den Ratsuchenden dienen und viele Anfragen überflüssig machen. Denn, wenn ich viele rauscharme Museums-kirchenbilder aus der Hand sehe, die "einfach nur gut sind", werde ich kaum mehr Anfragen müssen, ob die Kombi dafür gut taugt, bzw. mit einem schlichten "Ja" von zwei Beratern zufrieden und sicher sein.