Nach den Informationen aus diesem Thread/Forum und aus anderen Quellen bin ich für mich persönlich nun bei etwa folgendem System angelangt:
Prozessor Intel Core2 Duo E8400
Mainboard MSI P35 NEO2-FR
8 GB Exceleram (4 x 2 GB), CL4, 4-4-4-12
2 * ST3250410AS a 250 GB, werde ich wohl als Raid-0 probieren
Dazu Vista Home Premium 64 Bit
Billiges Gehäuse, 2 Gehäuselüfter, einfaches Netzteil - fertig sollte der bezahlbare SuperDuper-HomeOffice-Multimedia-Grafik-PC sein, oder? Meinungen? Kommt inklusive Betriebssystem auf ca. 850,- €.
Ciao, Udo
Meine Meinung nimm ein Gigabyteboard, die gefallen mir persönlich momentan am Besten. Bei den Festplatten würde ich zu den Samsungs greifen die haben 250GB Platter und sind mit 100MB/s sehr schnell. Und durch das die nur einen Platter haben leise und stromsparend.
Beim Netzteil nimm kein billiges sondern ein gutes 80plus Netzteil. Dadurch kannst du locker 4-6€ Stromkosten im Jahr sparen.
Wenn du nicht spielst, reicht auch Onboardgrafik. Spart auch noch mal gut 10-16Watt (auch ca. 3-4€ im Jahr an Stromkosten). Als Board z.B. das Intel DG33TL mit DVI Ausgang. Einzig in der DDC Kommunikation die z.B. für eine Hardwarekalibrierung bei NEC erforderlich ist geht damit nicht. Bei Eizo ist es kein Problem, da die über USB gehen. Und Onboardgrafik hat nur singlelink DVI.