in 28 Jahren ist mir genau einmal eine Platte abgeraucht ! niemals haben Viren oder das OS meine Bilder gekillt nur die die abgerauchte Platte ! und die stresste beim restoren eben weil sie nur 4 bit von meinem Byte hatte, nun habe ich 16 bit pro byte und bin glücklich , aber vielleicht lerne ich ja noch dazu![]()
Un genau für den einen Fall in 28 Jahren fährst du nun ein RAID System, was nichtmal gegen alles Schützt, wenn du mit halbem Einsatz einen größeren SChutz hättest? Ich versteh das schlichtweg nicht?!
Da werden mehrere zusätzliche Platten angeschafft und dauernd unter Strom betrieben (was deren Ausfallwahrscheinlichkeit ja auch noch erhöht) um gegen genau einen möglichen Fehler geschützt zu sein, wenn man sich mit dem halben Aufwand gegen schlichtweg alle möglichen Datenverluste (außer Einbruch oder Feuer falls nicht ausgelagert) schützen könnte.
Ich hatte bisher in den letzten knapp 15 Jahren: 3 abgelebte HDs, davon eine die noch wirklich im Einsatz war (kein Problem dank Backup, hätte auch ein RAIF abgefangen), zigmal versehentlich überschriebene Dateien (oftmals überarbeitete Word, Powerpoint, Indesign Dokumente aber kein Problem dank Backup), keinen Virus (dem Drama was hier um die Sicherheit von Win gemacht wird scheint das ja die Ausnahme zu sein, wäre aber auch dank Backup kein Problem), eine völlig chaotisierte HD dank Fehler im Controller eines MSI Boards (Wiederherstellen eines Großteils der Daten problemlos möglich aber unnötig da Backup vorhanden und das viel unkomplizierter und schneller eingespielt war) und einmal verschwundene Daten nach Windows Neuinstallation (auch hier kein Problem dank Backup und kein langes Suchen nach Wiederherstellungsmöglichkeit).