also ich denke das mit meiner geplanten "Extreme-OC-Gamer"Plattform und der seriösen Workstation ( IBM oder MAC) verhält sich so wie ein extrem getunter Sportwagen zu einem voll beladenen großen Truck.
Der Sportwagen hat ne direkte Lenkung ohne große Unterstützung (DDR2 oder DDR3 Ram unbuffered, no-ECC) und der große Truck kommt mit verschiedenen Lenkunterstützungen daher (fully buffered FB-Dimm, registered, ECC, mehrere Speicherkanäle)
Bin mal gespannt ob ihr mir folgen könnt
Ich bin durchaus bewusst, dass die normalen Rams ca. 1 Fehler pro 1GB und pro 24h haben, doch ist das so gravierend? Ich meine bei meinen geplanten 8GB wären es immerhin 8 Fehler in 24h.
Was bringen mir die auf den ersten Blick eher langsam erscheinenden DDR2-800 FB-Dimms wie sie bei Xeon Systeme (Mac Pro) verwendet werden, außer der Korrektur auftretender Fehler?
Diese Fehler, durch pinkes oder weißes (???) Rauschen verursacht, dürften ja nicht allzu sehr bei Foto-Editing und Musikproduktionen stören, ODER? Eher wohl bei Business-Applikationen oder in Server.
Was ist denn schneller? DDR2-800 FB-Dimms mit mehreren Speicherkanälen (wie funktioniert das? ) oder z.B. schnellere DDR2-1200 Rams?
Lieg ich richtig mit der Annahme, dass FB-Dimm Systeme eher in der "Breite" ihre Kraft haben und die normalen, hoch getakteten, Rams in der "Höhe" ?
Gibt es eine Kombination aus beidem?
Wenn meine geplante CPU einen FSB von 1333 resp. 1600 hat, was ist dann da besser?
Manche sage, bei Intel ist der FSB nicht so sehr entscheident weil die großen internen Caches vieles abnehmen, stimmt das? Reichen auch die "langsamen"?
Und wie sieht es mit den Latenzen aus? Normalerweise dachte ich immer, je weniger Taktzyklen und je höher der Takt desto höher die nutzbare Speicher-Bandbreite.
Ich war längere Zeit ein wenig offline, was das Computergeschehen betrifft, check aber sonst doch ziemlich gut durch, deshalb würde ich auch behaupten, dass mein System so wie es ist doch ziemlich das Optimum darstellt - abgesehen halt von der Performance für meinen 30er TFT
Skulltrail-Plattform mit normalen CPUs ? Hm das dauert noch und ich will jetzt mein neues SYS. Ausserdem ist das ja eine reine Gamerplattform in Reinkultur
Also je mehr ich hier lese, desto günstiger kommt mir der aktuelle Mac-Pro vor.
Wäre echt ne ÜBerlegung wert, sich das Teil mit den 45nm 12MB Cache 3.0GHZ Xeons anzuschaffen. Die gibts ja glaub ich gar nicht so auf dem Mark?
Ich find halt das Gehäuse nicht so der Hit und müsste dann die ganzen Komponenten in meinen WaKü Tower umbauen, damit das ganze absolut lautlos ist.
ODER: Ich nehm mir wirklich nen 2CPU Tyan Board und nehm erstmal ein Xeon und eben FB-Dimms?
Wie gesagt, ob man das jetzt eine "seröse Workstation" oder ein "krasser Gamer-PC" nennt, ist mir ziemlich egal, solange das Teil: SCHNELL, STABIL und LEISE ist. Der aktuelle MacPro ist es übrigens nicht, ich kann die Platten auf nem halben Meter hören..
UND: Bitte nur wirklich zu meinem Thema konstruktiv was schreiben, ich denke es ist nicht nötig, mein Vorhaben ins Lächerliche zu ziehen, wie das manch einer hier versucht.
Ich habe tatsächlich auf einer neuen Platte Win x64 draufgespielt mit aktuellen Treibern und nur PS und es hat NICHTS gebracht
Wie gesagt, wer es schafft, mein Rechner annäherend wieder echtzeitfähig für ACR und PS zu machen, kriegt gerne 100€ von mir
