• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prozessor(en) für State-of-the-Art System

Wer keine Lust hat, im Apple-Store 800 EUR für 2 GB auszugeben, sollte sich diesen Tipp mal schauen:

Ratschlag24: Apple günstig mit mehr Speicher aufsstatten

Hier erfahrt ihr auch, wie man genaus herausfindet, welche Module denn in den Apple-Modellen verbaut wurde. Ersparnis rund 700 Euro.
 
Userzitat:
die die passen gibt es noch nicht, das sind die unteren von Transcend die 667 mHz gehen nicht
bei der neuen CPU das PC 5300, der PC 6200 ist bei
Alternate nicht lieferbar. Ich hätte heute 1 GB Riegel kaufen können für 100 € da warte ich bis es die 2 giga für das Geld gibt, sollen Mitte Febuar lieferbar sein.
Sag dem mal einen Gruß und viel Spaß beim feilen


irgendwie dürfte dein bekannter nicht wirklich gut verhandeln können. die riegel habe ich direkt im store unter seinem "wunschpreis" bekommen.
ich kauf dort allerdings jährliche mehrere geräte.

hier noch eine adresse, wo es die 2gb riegel (original) gibt.....109,- euro
die passen 100%.

für die speicher der mb/mbp/imac`s habe ich für die 2gb riegel 34,- euro bezahlt (alternate). sind mittlerweile allerdings wieder teurer.

mfg, martin
 
Also das der Mac Pro gegen die Workstations anderer Hersteller im P/L Verhältniss gut abschneidet bezweifle ich nicht, aber eine selbstgebaute ist zumindest gleich günstig und dabei individueller
 
Also das der Mac Pro gegen die Workstations anderer Hersteller im P/L Verhältniss gut abschneidet bezweifle ich nicht, aber eine selbstgebaute ist zumindest gleich günstig und dabei individueller

es mag schon sein, dass die selbstgebaute individueller ist.

nur hört sich der individualismus spätestens dann auf, wenn man perfekt aufeinander abgestimmte komponenten in der jeweils höchsten leistungsklasse will.

in diesem segment ist die luft sehr dünn- und da gibt es keine alternativen mehr.....

wenn du also das "perfekte system" mit den besten komponenten willst wird dein "eigenbau-pc" exakt so ausgestattet sein, wie ein mac pro.

nur mit dem unterschied, dass du ein xbeliebiges gehäuse zum einbauen der komponenten verwenden kannst, das vom aufbau dem des mac wahrscheinlich bis sicher nicht annähernd das wasser reichen kann.

im mac pro ist genau das verbaut, was nach derzeitigem technsichen stand das schnellste verfügbare ist- und zwar bei allen komponenten- ausser der standardgrafikkarte (die nur verbaut ist, damit das gerät sofort betriebsbereit ist).
aber auch da kann man serienmäßig das absolute highlight einbauen lassen (oder selbst nachrüsten).

mfg, martin
 
wo denn ? interessiert den Kumpel bestimmt
übrigens bei Speichermarkt.de auch, da habe ich schon etliches Spezialram geordert, klappte bislang alles.
ja, indem man es gar nicht konfiguriert, wie die meisten. Drauf und fertig.;)
Wie auch die meisten Windowsuser :rolleyes:
Wobei Windows läuft mal prinzipiell am besten nach der Neuinstallation. Danach am besten nix mehr installieren.... dann läuft Windows immer rund :rolleyes:.
 
Speicher für Apple gibt es übrigens auch recht günstig bei www.dsp-memory.de.

Dort habe ich für meinen ersten Mac (einen PowerMac G4 MDD) schon RAM gekauft. Der RAM für mein PowerBook kam allerdings von irgendeinem Internetversender, der gerade am billigsten war. Wenn man weiß, welcher Speicher verbaut ist, kann man die Riegel überall kaufen.

So, wie ich das verstanden habe, brauchen die neuen MacPro auch neue Riegel, da diese anscheinend mit 800 MHz betrieben werden. Diese sind nicht mit alten MacPro kompatibel und die alten passen folgerichtig auch nicht in den neuen. Bei dsp-memory gibt es die neuen noch nicht aber bei geizhals wird man bei FB-DIMM mit 800 MHz schnell fündig. Allerdings haben die bei geizhals kleinere Kühlkörper.

Naja, egal, durch den Studentenrabatt habe ich den MacPro in Minimalausführung für 1850 Euro bekommen. Zusätzlich bestelle ich noch 6 GB RAM und das war's erstmal. Günstiger kommt man sicherlich nicht an ein ähnlich leistungsfähiges System. Und von meinem PowerMac MDD weiß ich auch, wie Apple-Gehäuse aufgebaut sind. Das ist definitiv kein Vergleich zu den "normalen" PC-Gehäusen, von denen ich in meiner Windows-Bastelzeit doch einige durch hatte.

Aber spätestens jetzt sollte auch der letzte eingesehen haben, daß Macs wirklich nicht überteuert sind. Da ist eben kein Schrott verbaut und wenn man diesen "keinen Schrott" selbst kauft und sich damit einen Rechner zusammenstellt, kommt man auf mindestens einen ähnlichen Preis.

Vor allem, da das Mainboard des MacPro 8 RAM-Bänke und vier PCI-Express-Steckplätze bietet.

Freue mich auf jeden Fall schonmal auf die Ankunft meines neuen Arbeitstiers ;).

Äh übrigens, was mir hier gerade auffällt: habt ihr eigentlich die Software schon mit eingerechnet? Also vor allem das Betriebssystem? Ich habe für die 1850 Euro ein Betriebssystem dabei. Mit welcher Vista-Version das zu vergleichen ist, weiß ich nicht, weil es bei Apple die Unterscheidungen in Business, Home oder was auch immer nicht gibt. Aber da es da keine Einschränkungen gibt, würde ich es wohl eher mit der höchsten Vista-Version vergleichen. Die Kosten dafür sollte man auf den Rechner vielleicht noch aufschlagen, wenn man mehr als ca. 3,4 GB RAM (mit Tricks bei Win XP 32) verwenden will.
 
Solange es bei uns PCs im Mitarbeiterverkauf gibt werde ich mit Sicherheit keinen MAC kaufen..... :evil::evil:
 
also ich denke das mit meiner geplanten "Extreme-OC-Gamer"Plattform und der seriösen Workstation ( IBM oder MAC) verhält sich so wie ein extrem getunter Sportwagen zu einem voll beladenen großen Truck.
Der Sportwagen hat ne direkte Lenkung ohne große Unterstützung (DDR2 oder DDR3 Ram unbuffered, no-ECC) und der große Truck kommt mit verschiedenen Lenkunterstützungen daher (fully buffered FB-Dimm, registered, ECC, mehrere Speicherkanäle) :D

Bin mal gespannt ob ihr mir folgen könnt;)

Ich bin durchaus bewusst, dass die normalen Rams ca. 1 Fehler pro 1GB und pro 24h haben, doch ist das so gravierend? Ich meine bei meinen geplanten 8GB wären es immerhin 8 Fehler in 24h.

Was bringen mir die auf den ersten Blick eher langsam erscheinenden DDR2-800 FB-Dimms wie sie bei Xeon Systeme (Mac Pro) verwendet werden, außer der Korrektur auftretender Fehler?
Diese Fehler, durch pinkes oder weißes (???) Rauschen verursacht, dürften ja nicht allzu sehr bei Foto-Editing und Musikproduktionen stören, ODER? Eher wohl bei Business-Applikationen oder in Server.

Was ist denn schneller? DDR2-800 FB-Dimms mit mehreren Speicherkanälen (wie funktioniert das? ) oder z.B. schnellere DDR2-1200 Rams?

Lieg ich richtig mit der Annahme, dass FB-Dimm Systeme eher in der "Breite" ihre Kraft haben und die normalen, hoch getakteten, Rams in der "Höhe" ?

Gibt es eine Kombination aus beidem?

Wenn meine geplante CPU einen FSB von 1333 resp. 1600 hat, was ist dann da besser?

Manche sage, bei Intel ist der FSB nicht so sehr entscheident weil die großen internen Caches vieles abnehmen, stimmt das? Reichen auch die "langsamen"?

Und wie sieht es mit den Latenzen aus? Normalerweise dachte ich immer, je weniger Taktzyklen und je höher der Takt desto höher die nutzbare Speicher-Bandbreite.

Ich war längere Zeit ein wenig offline, was das Computergeschehen betrifft, check aber sonst doch ziemlich gut durch, deshalb würde ich auch behaupten, dass mein System so wie es ist doch ziemlich das Optimum darstellt - abgesehen halt von der Performance für meinen 30er TFT ;)


Skulltrail-Plattform mit normalen CPUs ? Hm das dauert noch und ich will jetzt mein neues SYS. Ausserdem ist das ja eine reine Gamerplattform in Reinkultur ;)

Also je mehr ich hier lese, desto günstiger kommt mir der aktuelle Mac-Pro vor.
Wäre echt ne ÜBerlegung wert, sich das Teil mit den 45nm 12MB Cache 3.0GHZ Xeons anzuschaffen. Die gibts ja glaub ich gar nicht so auf dem Mark?

Ich find halt das Gehäuse nicht so der Hit und müsste dann die ganzen Komponenten in meinen WaKü Tower umbauen, damit das ganze absolut lautlos ist.

ODER: Ich nehm mir wirklich nen 2CPU Tyan Board und nehm erstmal ein Xeon und eben FB-Dimms?

Wie gesagt, ob man das jetzt eine "seröse Workstation" oder ein "krasser Gamer-PC" nennt, ist mir ziemlich egal, solange das Teil: SCHNELL, STABIL und LEISE ist. Der aktuelle MacPro ist es übrigens nicht, ich kann die Platten auf nem halben Meter hören..


UND: Bitte nur wirklich zu meinem Thema konstruktiv was schreiben, ich denke es ist nicht nötig, mein Vorhaben ins Lächerliche zu ziehen, wie das manch einer hier versucht.

Ich habe tatsächlich auf einer neuen Platte Win x64 draufgespielt mit aktuellen Treibern und nur PS und es hat NICHTS gebracht ;)

Wie gesagt, wer es schafft, mein Rechner annäherend wieder echtzeitfähig für ACR und PS zu machen, kriegt gerne 100€ von mir :cool:
 
[...]deshalb würde ich auch behaupten, dass mein System so wie es ist doch ziemlich das Optimum darstellt - abgesehen halt von der Performance für meinen 30er TFT ;)
Dann geh doch auf Problemsuche oder hol dir professionelle Hilfe, wenn du das nicht hinbekommst. Ich selbst hatte einen Monat an meinem deutlich langsameren rechner eine Dual 24" Lösung und probeweise auch einen 30" TFT betrieben und da gabs keinerlei Leistungseinbrüche nur weil jetzt 2 Monitore oder eben der 30er oder was auch immer sonst da jemals dran hing.

Ich habe tatsächlich auf einer neuen Platte Win x64 draufgespielt mit aktuellen Treibern und nur PS und es hat NICHTS gebracht ;)

Wie gesagt, wer es schafft, mein Rechner annäherend wieder echtzeitfähig für ACR und PS zu machen, kriegt gerne 100€ von mir :cool:
Dann hol dir Hilfe und lass dir nichts aufschwatzen. Die Hilfe vor Ort bekommst du hier nicht, such dir ein seriöses Systemhaus, welches im Businessbereich tätig ist!


Von obigen Überlegungen halte ich wie schpon zigmal geschrieben gar nichts, außer du willst deinen Rechner nutzen um 5 Tage die Woche 8 Stunden RAWs im Stapel zu konvertieren, ansonsten kannst du dir bei dem was du den Schilderungen nach an EBV machst auch einen normalen Quadcore mit 8GB RAM und kleiner Grafikarte und 2 SATA Platten hinstellen und den Rest des Geldes an jemanden der wirklich was sinniges damit vor hat verschenken.

Für dein "Problem" brauchst du so einen Rechner nicht!

Reichen auch die "langsamen"?
Wofür? um bei ACR in Echtzeit die regler verschieben zu können??

Falls du dich wie auch immer für einen neuen Rechner entscheiden solltest: Geh auch in ein seriöses Systemhaus und lass ihn dir zusammenstellen und konfigurieren. Ansonsten ruckts beim nächsten Monitor eh wieder oder irgendwas anderes macht Probleme, denn an der reinen Zusammenstellung deines aktuellen Rechners liegt dein Problem nicht! Aber das solltest du ja mittlerweile wissen.

Meine ACR Regler konnte ich an meinen 1,8GHz Coreduo auch am 30" (und auch an den zusammen noch viel größeren 2* 24") egal ob nun bei 50% oder 100% oder was auch immer Ansicht jedenfalls in Echtzeit verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ACR Regler konnte ich an meinen 1,8GHz Coreduo auch am 30" (und auch an den zusammen noch viel größeren 2* 24") egal ob nun bei 50% oder 100% oder was auch immer Ansicht jedenfalls in Echtzeit verschieben.

hm, meinst echt? hast du wirklich die 12,8mp raw dateien in GROß bzw. Voll bild oder ACR-Fenster voll aufgezogen und in 16bit in Echtzeit bearbeiten können?

Also bei mir ist die CPU 2x auf 100% Auslastung. Ist doch auch ne enorme Menge an Informationen die da berechnet werden müssen.

Also ich kenn das Problem auch von Kumpels und von Fotostudios, die den zweitaktuellen Mac haben und sich halt einfach dran gewöhnt haben und damit arbeiten oder einfach das Fenster etwas kleiner machen (!!) aber dann stell ich mir die Frage, wozu ich mir eigentlich den 30er geholt haben ;)

Also wie du siehst, ganz allein an meinem Rechner kann es wohl nicht liegen, dass es bei dir reibungslos funktioniert kann ich nicht glauben. Beweis-Video?
Dein Rechner ist ja sogesehen langsamer als meiner und das würde nicht wirklich Sinn machen.

Auch in SiSoft Sandra stimmen die Performancewerte.
 
hm, meinst echt? hast du wirklich die 12,8mp raw dateien in GROß bzw. Voll bild oder ACR-Fenster voll aufgezogen und in 16bit in Echtzeit bearbeiten können?
Ja, wieso denn nicht?

Also bei mir ist die CPU 2x auf 100% Auslastung. Ist doch auch ne enorme Menge an Informationen die da berechnet werden müssen.
Beide CPUs auf knapp über 80%, jetzt bei meinem 24". Und bei dem einen 30er und der Dual 24" Lösung war das kein Unterschied. Mein Recjhner wurde eben (wie alle anderen rechner auch die ich mit großen Monitoren kenne) nicht bei PS langsamer wenn ein größerer Monitor oder gar mehrere dran hängen. Letzteres ist ja bei dir das Problem!

Da stimmt zu 99% was mit dem Grafikkarten Treiber, DirectX oder überhaupt irgendwas im Anzeigesubsystem nicht.
Also wie du siehst, ganz allein an meinem Rechner kann es wohl nicht liegen, dass es bei dir reibungslos funktioniert kann ich nicht glauben. Beweis-Video?
Dein Rechner ist ja sogesehen langsamer als meiner und das würde nicht wirklich Sinn machen.
Kannst von mir aus vorbeikommen und es dir ansehen. Hab eine Zeit lang auch einen Quadcore mit 3GHz probiert der war genau so flott außer ich lass komplexe Filter laufen oder eben RAWs im Stapel konvertieren, aber darum geht es ja nicht.


Von all dem abgesehen versteh ich auch nicht, warum es, wenn es denn jetzt schon ein neuer Rechner sein soll unbedingt ein XEON mit Gottweiswas für Speicher für normale EBV sein soll. Wenns dich beruhigt, du das Geld hast und was neues kaufen willst: Kauf dir einen normalen Quadcore mit beliebig viel MHz, stopf 8GB Ram rein, behalt deine Grafikkarte und deine aktuellen Festplatten, gönn dir wenn du wirklich viel geld übrig hast eine Flashdisk (bringt zwar nicht viel für EBV, aber das tun die ganzen Highendkomponenten oben auch nicht und die kosten mehr, dafür aber im normalen laufenden Betrieb), dann installierst du Vista64 und läßt das System von jemand der sich damit wirklich auskennt konfigurieren und gut ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm oder es liegt tatsächlich an meiner AMD Cpu?

Core Duo schneller?

Wenn du nicht schwimmen kannst ist auch die Badehose schuld oder?? :grumble::grumble:

Anhand der Informationen die hier fließen eine Zuordnung zu machen wo der Fehler liegt halte ich für schlichtweg nicht möglich. Dafür fehlen einfach die Detailwerte die wichtig sind. Angefangen mit Partitionierungsdaten....Treiberständen.... Softwareständen... etc etc
 
Ja, wieso denn nicht?


Beide CPUs auf knapp über 80%, jetzt bei meinem 24". Und bei dem einen 30er und der Dual 24" Lösung war das kein Unterschied. Mein Recjhner wurde eben (wie alle anderen rechner auch die ich mit großen Monitoren kenne) nicht bei PS langsamer wenn ein größerer Monitor oder gar mehrere dran hängen. Letzteres ist ja bei dir das Problem!

Da stimmt zu 99% was mit dem Grafikkarten Treiber, DirectX oder überhaupt irgendwas im Anzeigesubsystem nicht.

Kannst von mir aus vorbeikommen und es dir ansehen. Hab eine Zeit lang auch einen Quadcore mit 3GHz probiert der war genau so flott außer ich lass komplexe Filter laufen oder eben RAWs im Stapel konvertieren, aber darum geht es ja nicht.


Von all dem abgesehen versteh ich auch nicht, warum es, wenn es denn jetzt schon ein neuer Rechner sein soll unbedingt ein XEON mit Gottweiswas für Speicher für normale EBV sein soll. Wenns dich beruhigt, du das Geld hast und was neues kaufen willst: Kauf dir einen normalen Quadcore mit beliebig viel MHz, stopf 8GB Ram rein, behalt deine Grafikkarte und deine aktuellen Festplatten, gönn dir wenn du wirklich viel geld übrig hast eine Flashdisk (bringt zwar nicht viel für EBV, aber das tun die ganzen Highendkomponenten oben auch nicht und die kosten mehr, dafür aber im normalen laufenden Betrieb), dann installierst du Vista64 und läßt das System von jemand der sich damit wirklich auskennt konfigurieren und gut ist es.


hm grafik subsystem, directx - kein Plan davon, ich weiß nur das dein Core Duo im Multimediabenchmark deutlich schneller als der X2 ist.

Also woe gesagt ich sehe da nichts: habe die neusten treiber für die graka drauf, dann die neuesten für den nforce4 Chipsatz und eben Windows neu aufgespielt. Bridge, ACR und PS sind ebenfals auf der neusten Version! Achja Lightroom auch.

Wie komm ich an das Subsystem ran und was hat das ganze mit Directx auf sich? Muss ich das auch noch runterladen?

Wäre ja mal mega interessant, wenn das Teil so wie es ist flüssig wird, ohne dass ich nen neuen PC mir anschaffen muss :)
 
hallo,

ich frag mich die ganze zeit, was eine cpu mit der monitordarstellung von irgendwas zu tun hat.....

für die ansteuerung der monitore ist ausschließlich die graka zuständig- nie die cpu.

die cpu wird beispielsweise dann gefordert, wenn ein programm eigentlich die gpu zur berechnung verwenden würde, diese aber leistungsmäßig nicht nicht ausreicht.

dieses phänomen gibt es beispielsweise bei aperture auf macs ohne "echte" graka, also mb oder mac mini.

da kommt es dann zu dem beschriebenen effekt, dass die cpu`s die bildberechnungen auch noch ausführen dürfen- und zu 100% ausgelastet werden.

das trifft aber auf die hier beschriebenen programme, also photoshop, lightroom....definitiv nicht zu, da diese programme ausschließlich auf die cpu zurückgreifen (ausser photoshop extended bei 3D aktionen).

wenn also probleme hinsichtlich der ansteuerung von monitoren auftauchen liegt das einzig und allein an der graka.

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten