• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

Hallo Markus,
die letzten zwei Bild sind wirklich klasse!
Aber mir gefällt das Portrait des Fahrradboten ein klein wenig besser. Liegt an der Brennweite und diem Hintergrund. Nicht an der Dame.
Ich wäre auch für ein Vorher Nachher.
Bin gespannt.
 
Hallo Markus,
die letzten zwei Bild sind wirklich klasse!
Aber mir gefällt das Portrait des Fahrradboten ein klein wenig besser. Liegt an der Brennweite und diem Hintergrund. Nicht an der Dame.
Ich wäre auch für ein Vorher Nachher.
Bin gespannt.

Danke dir - das ist Geschmackssache, da hast du Recht. Ich mische meine vier Brennweiten einfach durch und versuche, am Ende auf 25 Fotos pro Brennweite zu kommen.

danke für den Tipp! Dann "verfolge" ich Dich äh die tolle Serie einfach bei FB :top:

Das freut mich, danke :)
 
Aber jemanden einfach so auf der Straße anzusprechen ist eben was anders als im beruflichen Umfeld oder sonstwo :)

Oh ja.. absolut.

Leg einfach los, ich wäre dein erster Fan :top:

Ich ringe noch mit mir :) Aber bei den ganzen Menschen die man tagtäglich so in den öffentlichen sieht, wird das definitiv mal Zeit. Berlin ist da glaube ich auch ganz gut für geeignet.

Wird langsam mal Zeit für Nachschub von dir :D
 
Wird langsam mal Zeit für Nachschub von dir :D

Heute gibt's kein neues Portrait, dafür einen kleinen Vorher/Nachher-Vergleich von Bild #24 - über die Bearbeitung habe ich in diesem Post schonmal was geschrieben :)

Die Vorher-Version ist das völlig unbearbeitete RAW-Bild (alle Regler in Lightroom auf 0), das ich direkt in einer Breite von 940px exportiert habe (ohne Schärfen). Einzige "Bearbeitung": Den Beschnitt habe ich an das fertige Foto angepasst.
 

Anhänge

:top:
Das spornt mich an, auch wieder mehr im Raw Converter zu machen. Da es bei mir schon etwas Träge wird, wenn ich mit der Gradationskurve arbeite, wechsle ich immer relativ schnell ins Bildbearbeitungsprogramm... Aber es scheint sich ja definitiv zu lohnen.
 
:top:
Das spornt mich an, auch wieder mehr im Raw Converter zu machen. Da es bei mir schon etwas Träge wird, wenn ich mit der Gradationskurve arbeite, wechsle ich immer relativ schnell ins Bildbearbeitungsprogramm... Aber es scheint sich ja definitiv zu lohnen.

presets für lightroom ist da das stichwort :)
Gibt ja auch n paar gute kostenlose. Ich nutze z.b. gerne das von Krolop & Gerst^^

Interessanter Vorher-/Nachhervergleich
 
hast du bei den augen einfach ne weiße ebene hinzugefügt für die reflektionen?

Nein, da wurde nichts hinzugefügt. Alles, was du siehst, ist schon im Ausgangsbild vorhanden - es wurde nur in Lightroom mit einem Pinsel herausgearbeitet. Dabei kannst du einerseits mit Kontrast bzw. Klarheit arbeiten sowie mit den Reglern für Tiefen/Lichter noch einiges rausholen :)

Ist wie gesagt alles Lightroom (nutze die Version 5.3) - ich finde, mittlerweile lässt sich das Ding auch richtig gut für die selektive Bearbeitung einsetzen. Pinsel, Radial- und Verlaufsfilter machen einiges möglich, wofür man früher vielleicht Photoshop einsetzen musste :top:
 
Nein, da wurde nichts hinzugefügt. Alles, was du siehst, ist schon im Ausgangsbild vorhanden - es wurde nur in Lightroom mit einem Pinsel herausgearbeitet. Dabei kannst du einerseits mit Kontrast bzw. Klarheit arbeiten sowie mit den Reglern für Tiefen/Lichter noch einiges rausholen :)

Ist wie gesagt alles Lightroom (nutze die Version 5.3) - ich finde, mittlerweile lässt sich das Ding auch richtig gut für die selektive Bearbeitung einsetzen. Pinsel, Radial- und Verlaufsfilter machen einiges möglich, wofür man früher vielleicht Photoshop einsetzen musste :top:

Jap, deswegen verwende ich auch so gut wie kein Photoshop mehr.
Mal abgesehen davon, dass ich kein Digital Artist a la Hollywood bin :ugly: (wobei ich solche Bilder auch suuper interessant finde).

Nutzt du Presets oder bastelst ud an der Gradationskurve selber herum?
 
Hi,

super gemacht und sehr schön, was Du aus Lightroom da heraus holst :top:

Mal eine fachliche Frage: Hast Du das komplette Bild aufgehellt und dann die Vignette hinzugefügt damit der Rand dunkler wird oder hast Du das Gesicht per Pinsel lokal aufgehellt?

Danke und ciao
 
Nutzt du Presets oder bastelst ud an der Gradationskurve selber herum?

In meinen "Anfangszeiten" mit Lightroom habe ich viele verschiedene Presets probiert, vor allem um zu verstehen, wie man gewisse "Looks" erzielen kann.

Mittlerweile nutze ich keine fremden Presets mehr (auch wenn ich das VSCO-Zeug sehr genial finde) - für dieses Projekt habe ich mir je ein Farb- und ein SW-Preset erstellt, das ich erstmal auf das Foto schmeiße und dann eben anpasse.

Hast Du das komplette Bild aufgehellt und dann die Vignette hinzugefügt damit der Rand dunkler wird oder hast Du das Gesicht per Pinsel lokal aufgehellt?

Bei diesem Foto wurde das Gesicht nicht extra aufgehellt, manchmal geht da noch was per Pinsel, richtig, aber wenn dann nicht viel. Habe die Belichtung gesamthaft angepasst, dann wird mit den üblichen Werkzeugen wieder abgedunkelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
stadtgesichter-26.jpg


#26 - Mr. Postman

Ein Briefträger stand schon von Beginn an auf meiner “To-Shoot”-Liste. Bisher habe ich auch einige gesehen, die aber meist verschwanden, bevor ich sie ansprechen konnte oder einfach nicht “passten”.

Bei diesem Kollegen hier war das anders: Er fiel mir dank seines Erscheinungsbildes sofort auf, sodass ich neben seinem Auto wartete, bis er aus dem Wohnblock zurückkam, den er gerade belieferte. Beinahe übersah ich ihn dann aber – plötzlich war er schon wieder auf dem Fahrersitz und gerade dabei, die Tür zu schließen. Zum Glück nahm er sich, nachdem ich ihm versprach, die ganze Sache würde “keine Minute” dauern, doch noch die Zeit für ein Foto – vielen Dank dafür!
 

Anhänge

Cooles Foto, passt sehr gut in die Serie. "So einen" Postboten gibst bei uns nicht, entweder es gibt bei euch nur solche oder Du hast den perfekten gefunden!:top:
Die Mischung aus Potrait und Umgebung ist super getroffen, der Hg nimmt mMn genau die richtige Menge "Platz" ein.
 
wieder Klasse Bild.
Was mir bei deiner Serie momentan am Besten gefällt ist der dezente Hintergrund obwohl du ihn noch super erkennen kannst.
Ich nehme an, es ist wieder das 35er am Werk gewesen?
Aha, EXIFS lesen sollte man können :ugly: 85 f2 :)
 
Cooles Foto, passt sehr gut in die Serie. "So einen" Postboten gibst bei uns nicht, entweder es gibt bei euch nur solche oder Du hast den perfekten gefunden!:top:
Die Mischung aus Potrait und Umgebung ist super getroffen, der Hg nimmt mMn genau die richtige Menge "Platz" ein.

Hehe, ich denke, er ist da eher die Ausnahme :)
Freut mich, dass dir die Bildaufteilung gefällt.

wieder Klasse Bild.
Was mir bei deiner Serie momentan am Besten gefällt ist der dezente Hintergrund obwohl du ihn noch super erkennen kannst.
Ich nehme an, es ist wieder das 35er am Werk gewesen?
Aha, EXIFS lesen sollte man können :ugly: 85 f2 :)

Das hängt ja immer von Brennweite und Motivabstand ab - es werden auch wieder Portraits kommen, bei denen man vom Hintergrund nichts mehr erkennt :)
 
stadtgesichter-27.jpg


#27 - Reflections

In der vorherigen Nacht hatte es endlich einmal ein bisschen geschneit und ich hoffte, dass der morgendliche Schneefall an diesem Tag bis zu meiner Mittagspause anhält, doch dem war leider nicht so.

Dennoch machte ich mich auf den Weg in den Hofgarten, wo ich diese Frau fotografierte, die mit ihrem kleinen Sohn unterwegs war. Sie war recht schnell mit einem Foto einverstanden, auch wenn sie davon ausging, dass ihr Foto das erste des Projekts sei :)
 

Anhänge

Was für ein tolles Projekt und so fantastische Fotos! Ich hab den Faden erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin seitdem völlig gebannt. Ich schaue mir die Bilder wieder und wieder an und bin einfach nur begeistert. :)

Mein persönlicher Favorit ist The Photographer (spricht mich gerade im Zusammenspiel mit der Entstehungsgeschichte extrem an), aber letztendlich finde ich alle Bilder einfach nur toll. Die Leute posieren zwar für die Kamera, klar, ist ja auch ein Portrait, aber es wird immer auch dieses Flair des "Überraschungsmoments: Entschuldigung, arbeite an einem Projekt, dürfte ich sie vielleicht fotografieren?" vermittelt. Die Personen wirken nie bemüht, ein Lächeln wirkt immer ehrlich und natürlich. So auch das neueste Bild, auf dem das Lächeln der Dame witzigerweise für mich genau das Gegenteil des letzten Satzes der Entstehungsgeschichte rüberbringt. So als ob Du ihr erzählt hättest, dass sie die erste Person in Deiner Portraitreihe ist, und sie sich denkt "Ja, ja, wer's glaubt. Wahrscheinlich bin ich Nr. 100, aber wen stört das?" und dabei unwillkürlich lächeln muss. Finde ich wunderschön.

:top:

Grüße
Jan
 
Hallo Markus,

heute habe ich mal wieder einen Blick hier in die Rubrik "Menschen" geworfen und habe deinen Thread entdeckt.

Erst einmal Glückwunsch zu dem Mut für den Entschluss das Projekt zu starten. Das öffentlich zu machen, verpflichtet einen ja auch irgendwie selbst, das fort zu setzen.
Wobei ich denke, jetzt wo du den Anfang geschafft hast, fällt es sicher auch leichter.

(Ich hatte auch im Dezember mal begonnen, einfach Menschen auf der Strasse anzusprechen und weiß, welche erste Überwindung das kostet).

Auch ich war seinerzeit recht beeindruckt von der Serie von Markus Schwarze. Und es war interessant zu verfolgen, wie er und die Serie sich entwickelten.
Auch bei dir sieht man eine sprunghafte Entwicklung. Besonders gut gefällt mir das Bild vom Postboten :top:

Aber auch andere Bilder haben ihren besonderen Charakter. Z.B. die Frau auf #139 - ich finde die 35mm hier wirklich klasse. Mal etwas anderes....

Aber ich denke das deine Entwicklung auch bezügl. Brennweite weiter gehen wird.

Ich freue mich jedenfalls auf mehr.

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten