• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

ich weiß...OT muss aber sein bei dieser Steilvorlage....:D

"Stadtgesichter" gibts bei uns in Bielefeld im Rahmen unseres Jubiläumsjahr auch. Bielefeld feiert dieses Jahr 800.

Bielefeld gibt es doch gar nicht.....!!! :lol::lol:

http://www.rp-online.de/digitales/internet/gibt-es-bielefeld-wirklich-aid-1.2188678

wenn es denn zusehr stört möchte ein Admin das bitte löschen....:rolleyes:
 
Genau deshalb werde ich mich auch mal an dem ganzen Spaß versuchen.
Ich hab bei mir festgestellt das nicht das Ansprechen das Problem ist sondern das, was sage ich und wie reagiert die Person.
Wenn du dir also einen festen Text ausarbeitest und den am Anfang vorträgst sollte dir das die Sicherheit geben die du brauchst. Und die nachfolgenden machste dann easy.

Manno, ich will jetzt meine neue Kamera und nicht erst Ende Januar. Auf sowas zu warten ist mehr als nur fies!

@Markus, packst du alle Leute in deine Ausstellung des Projektes rein oder fotografierst du auch welche, die du dort nicht erwähnst?

Euer/Dein Projekt habe ich schon gesehen und bin sehr begeistert davon - vor allem die Anzahl von 800 ist schon stark beeindruckend! Schade, dass Bielefeld nicht gerade "um die Ecke" liegt, die Ausstellung hätte ich mir gerne angesehen!



Hey, kein Problem, fragen kostet ja nichts :)

Ich war schon immer begeistert von solchen Portraits - auf der Straße, Offenblende, ein Fremder, das hatte was. Irgendwann dachte ich mir "das versuchst du auch"...

...es blieb allerdings jahrelang beim Gedanken, weil ich, wie du auch, dachte, dass ich mich das nicht traue bzw. die Sache immer wieder verschob. Wenn du also auch sowas vorhast: Fang einfach damit an, am besten heute! Mittlerweile ist es so, dass ich mir jedesmal, wenn ich ohne Kamera unterwegs bin und einen "interessanten" Menschen sehe, denke, der wäre toll für mein Projekt... die "Überwindung" beim Ansprechen geht langsam auch zurück :top:

Was die Absagen betrifft: Es waren bisher überraschend wenige (ca. 20%) und davon war keine einzige "harsche" dabei. Alle Leute haben freundlich reagiert und einfach nur gemeint, sie seien nicht fotogen bzw. möchten einfach nicht fotografiert werden.

Was kann dir also schlimmeres passieren als ein "nein"? Dann fragst du einfach jemand anderen :)

PS.: Und wenn du mal angefangen hast, setz dir ein Ziel - eine bestimmte Zeit, eine bestimmte Anzahl an Portraits. Dann wirst du langsam süchtig danach und hast einen Grund, die ganze Sache auch "durchzuziehen" :)
 
Wenn du dir also einen festen Text ausarbeitest und den am Anfang vorträgst sollte dir das die Sicherheit geben die du brauchst. Und die nachfolgenden machste dann easy.

Dem kann ich nur zustimmen, der Start ist immer gleich, der Rest entwickelt sich dann :top:

@Markus, packst du alle Leute in deine Ausstellung des Projektes rein oder fotografierst du auch welche, die du dort nicht erwähnst?

Wenn du mich damit meinst, ist eine Ausstellung noch absolut nicht fix oder geplant. Es wäre toll, keine Frage, aber erstmal fotografiere ich 100 Personen, um mein Ziel zu erreichen. Was danach kommt, werden wir sehen :)
 
Hey, kein Problem, fragen kostet ja nichts :)

Ich war schon immer begeistert von solchen Portraits - auf der Straße, Offenblende, ein Fremder, das hatte was. Irgendwann dachte ich mir "das versuchst du auch"...

...es blieb allerdings jahrelang beim Gedanken, weil ich, wie du auch, dachte, dass ich mich das nicht traue bzw. die Sache immer wieder verschob. Wenn du also auch sowas vorhast: Fang einfach damit an, am besten heute! Mittlerweile ist es so, dass ich mir jedesmal, wenn ich ohne Kamera unterwegs bin und einen "interessanten" Menschen sehe, denke, der wäre toll für mein Projekt... die "Überwindung" beim Ansprechen geht langsam auch zurück :top:

Was die Absagen betrifft: Es waren bisher überraschend wenige (ca. 20%) und davon war keine einzige "harsche" dabei. Alle Leute haben freundlich reagiert und einfach nur gemeint, sie seien nicht fotogen bzw. möchten einfach nicht fotografiert werden.

Was kann dir also schlimmeres passieren als ein "nein"? Dann fragst du einfach jemand anderen :)

PS.: Und wenn du mal angefangen hast, setz dir ein Ziel - eine bestimmte Zeit, eine bestimmte Anzahl an Portraits. Dann wirst du langsam süchtig danach und hast einen Grund, die ganze Sache auch "durchzuziehen" :)

Danke für deine Antwort!
Ich denke echt ich werd das einmal versuchen,...
Echt schöner respekt vor Leuten die das so konsequent und auch noch in dieser Qualität durchziehen. :top:

Leider muss ich nun noch etwas nachbohren :)
Wie gehst du auf die Leute zu? Hallo, darf ich ein Foto machen?
Versuchst du zuerst eine Konversation zu starten?

Leider sind für mich "fremde" Menschen absolutes Neuland :)

So long,
 
Danke für deine Antwort!
Ich denke echt ich werd das einmal versuchen,...
Echt schöner respekt vor Leuten die das so konsequent und auch noch in dieser Qualität durchziehen. :top:

Leider muss ich nun noch etwas nachbohren :)
Wie gehst du auf die Leute zu? Hallo, darf ich ein Foto machen?
Versuchst du zuerst eine Konversation zu starten?

Leider sind für mich "fremde" Menschen absolutes Neuland :)

So long,

Bin mir nicht sicher ob ich's hier schonmal erwähnt habe - auf alle Fälle gibt's hier ein Interview mit mir über das Projekt, da werden einige Fragen beantwortet.

Das Ansprechen schaut in etwa so aus: "Hallo, darf ich kurz stören? Ich arbeite an einem Fotoprojekt, bei dem es darum geht, 100 Fremde in Innsbruck zu fotografieren. Daher würde ich gern ein Portrait von Ihnen machen, dauert nur eine Minute!"

Dann ein, zwei Fotos, meine Karte, manchmal ein kurzes Gespräch, das war's.

Alle Leute haben bisher freundlich/positiv reagiert, egal ob Zu- oder Absage.

PS.: Heute Abend gibt's wieder ein neues Foto zu sehen :)
 
Dem kann ich nur zustimmen, der Start ist immer gleich, der Rest entwickelt sich dann :top:



Wenn du mich damit meinst, ist eine Ausstellung noch absolut nicht fix oder geplant. Es wäre toll, keine Frage, aber erstmal fotografiere ich 100 Personen, um mein Ziel zu erreichen. Was danach kommt, werden wir sehen :)

mit Ausstellung meine ich keine Ausstellung sondern das Zeigen der Bilder auf z.B. deiner Homepage.
Als bsp.:
Du hast 20 Leute geknippst und stellst auch 20 Leute auf deiner HP zum anschauen aus.
Oder hast du 20 Leute geknippst wo du dann dir nachher aber denkst, mh ich stelle doch nur 10 aus, bzw auf deiner Seite zum anschauen aus?^^
 
Ein tolles Projekt!

Aus meiner Warte gesehen direkt beneidenswert (positiv natürlich). Ich habe Probleme, auf fremde Menschen zu zu gehen...
 
mit Ausstellung meine ich keine Ausstellung sondern das Zeigen der Bilder auf z.B. deiner Homepage.
Als bsp.:
Du hast 20 Leute geknippst und stellst auch 20 Leute auf deiner HP zum anschauen aus.
Oder hast du 20 Leute geknippst wo du dann dir nachher aber denkst, mh ich stelle doch nur 10 aus, bzw auf deiner Seite zum anschauen aus?^^

Irgendwie habe ich mir das gedacht :)

Aber es ist so, dass ich 100 Leute fotografiere und diese dann alle online stelle.

Ein tolles Projekt!

Aus meiner Warte gesehen direkt beneidenswert (positiv natürlich). Ich habe Probleme, auf fremde Menschen zu zu gehen...

Vielen Dank! Das dachte ich vorher auch - die Praxis hat mich dann aber eines besseren belehrt, es ist gar nicht so schlimm :)

-------------------------------------------------------------------

stadtgesichter-22.jpg


#22 - Red Hat

Als ich das erste Mal am Hauptbahnhof unterwegs war, wollte ich auf jeden Fall jemanden fotografieren, der dort arbeitet und am besten auch irgendeine Art von Uniform trägt. Das ist mir, nach langer Suche nach einem passenden Gesicht, zum Glück gelungen :)

Diesen Herrn sah ich in den Verbindungsgängen, die zu den Bahnsteigen führen, dachte mir allerdings “den musst du draußen ablichten!” – so wurde aus der Sache fast eine Verfolgungsjagd: Erst verschwand er in einem Supermarkt, ich verlor ihn aus den Augen, machte mich nach einer Weile enttäuscht auf den Weg nach draußen, als er mir zum Glück wieder über den Weg lief…

…vor dem Büro, in dem er seinen Job als Fahrdienstleiter ausführt, fragte ich ihn dann nach einem Foto. “Lass mich noch meine rote Kappe holen!”, meinte er, verschwand kurz, und stand dann so vor mir – perfekt!
 

Anhänge

Nummer 22 :top: sehr genial :)

Also das Hauptmotiv finde ich auch sehr gut abgebildet. Das Licht ist auch klasse. Allerdings weiß ich wieder warum ich mein 35er gegen das Sigma getauscht habe (Bokeh rechts). Der Zaun? ist zwar nicht weit weg, aber mit den Strukturen hat das Teil auf nahezu jede Entfernung seine Probleme. Bei feinen Ästen lässt man es besser in der Tasche.

Das ganze Projekt gefällt mir sehr gut! Daumen hoch dafür :top:
Ich schaue mir immer wieder gerne die "Stranger" Stränge an. NAtürlich ist es jedes mal dasselbe. Wie beim Dom, beim Eifelturm und dem Matterhorn auch..
 
Nummer 22 :top: sehr genial :)

Vielen Dank, ist auch einer meiner Favoriten bisher :top:

Also das Hauptmotiv finde ich auch sehr gut abgebildet. Das Licht ist auch klasse. Allerdings weiß ich wieder warum ich mein 35er gegen das Sigma getauscht habe (Bokeh rechts). Der Zaun? ist zwar nicht weit weg, aber mit den Strukturen hat das Teil auf nahezu jede Entfernung seine Probleme. Bei feinen Ästen lässt man es besser in der Tasche.

Das ganze Projekt gefällt mir sehr gut! Daumen hoch dafür :top:
Ich schaue mir immer wieder gerne die "Stranger" Stränge an. NAtürlich ist es jedes mal dasselbe. Wie beim Dom, beim Eifelturm und dem Matterhorn auch..

Freut mich, danke dir. Auf der rechten Seite befindet sich die Fassade des Gebäudes - ein nackte Betonwand mit vielen schmalen Fenstern (so schaut das aus, ganz am rechten Rand hab ich das Foto #22 gemacht), das Licht wurde also vor allem von den "Fensterrahmen" reflektiert... das Sigma allerdings wäre ein Traum :cool:

Klar sind die Projekte meist ähnlich - ich habe mich bewusst für diese Art von Portraits entschieden. Man könnte natürlich auch Ganzkörper o.ä. machen, aber was solls, das Wichtigste ist dass die ganze Serie in sich konsistent ist.
 
Vielen Dank, ist auch einer meiner Favoriten bisher :top:



Freut mich, danke dir. Auf der rechten Seite befindet sich die Fassade des Gebäudes - ein nackte Betonwand mit vielen schmalen Fenstern (so schaut das aus, ganz am rechten Rand hab ich das Foto #22 gemacht), das Licht wurde also vor allem von den "Fensterrahmen" reflektiert... das Sigma allerdings wäre ein Traum :cool:

Klar sind die Projekte meist ähnlich - ich habe mich bewusst für diese Art von Portraits entschieden. Man könnte natürlich auch Ganzkörper o.ä. machen, aber was solls, das Wichtigste ist dass die ganze Serie in sich konsistent ist.


Mir gefällt das Bild auch echt gut!
Das Problem ist nur, dass das Sigma 35er glatt das Doppelte kostet.
Das Sigma 30er ist nur für APSC, somit bleibt in dem 400€ Bereich nur das Canon. Ist das Sigma deutlich schärfer und besser als das Canon? Weil ein Aufpreis von 400€ nur für's Bokeh... ah moment, besseres Bokeh? Aufpreis Wert :D it's bokehlicous !
 
Mir gefällt das Bild auch echt gut!
Das Problem ist nur, dass das Sigma 35er glatt das Doppelte kostet.
Das Sigma 30er ist nur für APSC, somit bleibt in dem 400€ Bereich nur das Canon. Ist das Sigma deutlich schärfer und besser als das Canon? Weil ein Aufpreis von 400€ nur für's Bokeh... ah moment, besseres Bokeh? Aufpreis Wert :D it's bokehlicous !

Abgesehen davon kommt natürlich auch die 1.4er-Blende dazu - ich stehe einfach auf diesen freigestellten "3D"-Look im WW-Bereich... auf Hochzeiten wäre das Glas einfach nur genial. Aber lassen wir das, vielleicht geht sich's ja irgendwann mal aus :)
 
Hallo Markus,

mich interessiert die Serie auch. Vor allem bleibst du deinem Bearbeitungsstil treu. Die Bilder sind sicherlich noch mit EBV bearbeitet worden, hast du hier vielleicht Tipps wonach man suchen kann? Oder du verrätst uns deine EBV ein wenig.

Würde mich jedenfalls sehr freuen und dir allzeit gutes Gelingen bei deinem Projekt.

LG
Patrick
 
Hallo Markus,

mich interessiert die Serie auch. Vor allem bleibst du deinem Bearbeitungsstil treu. Die Bilder sind sicherlich noch mit EBV bearbeitet worden, hast du hier vielleicht Tipps wonach man suchen kann? Oder du verrätst uns deine EBV ein wenig.

...

Evtl. Cross-Processing? Infos zur Bearbeitung würden mich auch interessieren..

das stärkste Bild ist für mich die #20... sehr ausdrucksstark.

Schönes Projekt!
 
Hallo Markus,

mich interessiert die Serie auch. Vor allem bleibst du deinem Bearbeitungsstil treu. Die Bilder sind sicherlich noch mit EBV bearbeitet worden, hast du hier vielleicht Tipps wonach man suchen kann? Oder du verrätst uns deine EBV ein wenig.

Würde mich jedenfalls sehr freuen und dir allzeit gutes Gelingen bei deinem Projekt.

LG
Patrick

Evtl. Cross-Processing? Infos zur Bearbeitung würden mich auch interessieren..

das stärkste Bild ist für mich die #20... sehr ausdrucksstark.

Schönes Projekt!

Danke euch beiden. Na dann, kurz zur Bearbeitung: 99% passieren in Lightroom, 1% in Photoshop (Verkleinern und Schärfen).

Ich habe mir zwei grundlegende Presets erstellt (Farbe/SW), die dann je nach Foto angepasst werden. Da passiert allerdings nicht viel Aufregendes - herumspielen an den Grundeinstellungen, leicht an der Kurve, bisschen Vignette, Schärfen und ein ganz klein wenig Teiltonung (was Warmes in die Lichter, was Kaltes in die Schatten). Vielleicht noch der ein oder andere Verlauf.

Dann kann man noch einiges mit selektiver Bearbeitung erreichen, das geht ja mittlerweile auch in Lightroom richtig gut: Augen, Gesicht und Rest werden also nochmal separat angegriffen, aber auch das unterscheidet sich von Bild zu Bild nicht großartig, um den einheitlichen "Look" zu gewährleisten.
 
stadtgesichter-23.jpg


#23 - Contemporary Art

Heute möchte ich gar nicht viel schreiben. Zuerst holte ich mir am Burggraben eine Absage, daher machte ich mich erneut auf den Weg in die Altstadt und wuselte eine ganze Weile in den kleinen Gassen herum…

…schon fast wieder am Marktgraben angekommen, fiel mir diese Dame auf, die gerade eine Zigarettenpause machte. Sie arbeitet in der “Galerie Augustin”, die hauptsächlich zeitgenössische Kunst zeigt – unter anderem hingen hier schon Bilder von Helge Schneider und Otto Waalkes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch hier wieder technisch sehr gutes Bild,
das einzige was mich stört ist der doch etwas größere Kopf im Vergleich zum Rest des Körpers (oder vertue ich mich da jetzt n wenig, sieht das für euch auch so aus?)
35mm und relativ nah am Motiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten