• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

bin auch dabei! Tolle Fotos, direkt ins Abo! Ich bin gespannt auf mehr. :top:
 
stadtgesichter-19.jpg


#19 - Cocktails From Slovakia

Darf ich vorstellen: Mein erstes Model im neuen Jahr! Die junge Dame kommt ursprünglich aus der Slowakei, lebt aber seit einem guten Jahr in Innsbruck. Eigentlich ist sie auf’s Mixen von farbenfrohen Cocktails spezialisiert, deshalb freut sie sich jeden Tag auf die abendlichen Besucher im “Cube 8″.

Wenn sie nicht gerade ihrem großen Hobby, dem Snowboarden, nachgeht, lernt sie fleißig Deutsch, um irgendwann einen besseren Job in der Stadt zu finden.

Ich finde, du hast die Sprache schon sehr gut drauf – vielen Dank für’s mitmachen!

PS.: Falls du ihr mal einen Besuch abstatten möchtest – schau einfach vorbei :)
 

Anhänge

stadtgesichter-20.jpg


#20 - Tarte Flambée

Weiter geht’s mit einem Bild vom letzten Jahr, aufgenommen am Christkindlmarkt am Marktplatz.

Das ist Stefan. Er hat vor Weihnachten ein paar Tage am dortigen Flammkuchenstand gearbeitet – genauer gesagt stand er hinten in der Backstube und hat diese Spezialität aus dem Elsass mit sehr viel Liebe zubereitet. Ich habe ihn vor dem nostalgischen Karussell fotografiert (ein Klassiker dieses Christkindlmarktes), das er sah, wenn er aus dem Stand schaute.

Leider gab’s für mich keinen Flammkuchen – mein Magen musste für das alljährliche Weihnachtsfeier-Festmahl leer bleiben :)
 

Anhänge

Mittlerweile habe ich auch eine Karte erstellt, in der alle Stadtgesichter eingezeichnet sind - zu finden ist diese hier.

------------------------------------------------------

stadtgesichter-21.jpg


#21 - Cheese!

Mitten in der Altstadt sah ich sie – in einem kleinen, quadratischen Verkaufsstand verkaufte sie Unmengen von Käse an die Touristenmassen. Bergkäse, Heumilchkäse, Blümlikäse – links, rechts und hinter ihr befanden sich nur große Laibe des Milchprodukts.

Wenn du nun Hunger auf eine ordentliche “Brettljause” bekommen hast – der Stand in der Altstadt ist quasi eine Dependance von “Sepp’s Käsealm”, die in Brunnenthal in der Nähe von Schärding (Oberösterreich) ihren Hauptsitz haben.

Hier findest du den schmackhaften Onlineshop :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke @MaxPower117 - freut mich, dass dir die Bilder gefallen!

Es wurde ja schon gesagt: Habe immer die EXIF's dabei und nutze alle FB's aus meiner Signatur, Ziel wäre, mit jeder FB gleich viele Bilder zu schießen - genauso möchte ich es was das Geschlecht betrifft handhaben (50 Männer/50 Frauen) :)
 
hallo Markus,



Deine Karte hat bei mir nur Text....kein weiterer Inhalt (Photos)

Das ist eine ganz normale "Google Map" - habe die Sache in allen gängigen Browsern und am iPad getestet, da wird alles korrekt dargestellt. Zuerst die "Kameras" in der Karte und beim Klick drauf dann den Titel, das Foto und den Link.

Versuch mal den Direktlink auf die Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir funkts auch nicht mit der Karte...
Beim Aufruf über die Seite kommt die Meldung:
"Dieser Inhalt kann nicht in einem Frame angezeigt werden."

Bei Direktaufruf wird eine Anmeldung bei Google verlangt.
Vermute mal du hast den Sourcecode mit deinem Google Account eingefügt, beim Test bist du noch bei Google angemeldet und siehst dadurch die Map...
 
"Stadtgesichter" gibts bei uns in Bielefeld im Rahmen unseres Jubiläumsjahr auch. Bielefeld feiert dieses Jahr 800. Geburtstag. 1214 wurde die Stadt von Hermann von Ravensberg gegründet und zu diesem Zweck wurden als offizielloes Projekt von "Bielefeld800" 800 Bürgerinnen und Bürger fotografiert. Die Ausstellung beginnt am 22.02.2014 im Jugendgästehaus......

Ich bin da auch bei. Ich finde die Aktion cool. Auch die des Threaderstellers finde ich cool.

LG
 
Also bei mir funkts auch nicht mit der Karte...
Beim Aufruf über die Seite kommt die Meldung:
"Dieser Inhalt kann nicht in einem Frame angezeigt werden."

Bei Direktaufruf wird eine Anmeldung bei Google verlangt.
Vermute mal du hast den Sourcecode mit deinem Google Account eingefügt, beim Test bist du noch bei Google angemeldet und siehst dadurch die Map...

Habe den Link in meinem obigen Post und auf der Seite auf meiner Website korrigiert - folgt man dem Link, ist sie auf jeden Fall ohne Google-Anmeldung sichtbar.

Funktioniert auf jeden Fall in Chrome und Firefox - Safari hat scheinbar ein Problem damit (alles am Mac).
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dich einmal fragen, was dich dazu bewogen hat dies zu machen?

Ich spiel schon sehr lange mit dem Gedanken das einmal zu probieren 1. um meine Fähigkeiten stark zu verbessern 2. wie du ja schon sagst um mehr Selbstvertrauen zu bekommen!
Jedoch fehlt mir die Motivation bzw. glaube ich mich nicht zu trauen? Was motiviert dich dazu fremde Menschen anzusprechen?
Wie gehst du mit harschen Absagen um?

Sorry das musste ich jetzt fragen ;)

So long,
Chris ( schöne Grüße aus Oberösterreich)
 
"Stadtgesichter" gibts bei uns in Bielefeld im Rahmen unseres Jubiläumsjahr auch. Bielefeld feiert dieses Jahr 800. Geburtstag. 1214 wurde die Stadt von Hermann von Ravensberg gegründet und zu diesem Zweck wurden als offizielloes Projekt von "Bielefeld800" 800 Bürgerinnen und Bürger fotografiert. Die Ausstellung beginnt am 22.02.2014 im Jugendgästehaus......

Ich bin da auch bei. Ich finde die Aktion cool. Auch die des Threaderstellers finde ich cool.

LG

Euer/Dein Projekt habe ich schon gesehen und bin sehr begeistert davon - vor allem die Anzahl von 800 ist schon stark beeindruckend! Schade, dass Bielefeld nicht gerade "um die Ecke" liegt, die Ausstellung hätte ich mir gerne angesehen!

Darf ich dich einmal fragen, was dich dazu bewogen hat dies zu machen?

Ich spiel schon sehr lange mit dem Gedanken das einmal zu probieren 1. um meine Fähigkeiten stark zu verbessern 2. wie du ja schon sagst um mehr Selbstvertrauen zu bekommen!
Jedoch fehlt mir die Motivation bzw. glaube ich mich nicht zu trauen? Was motiviert dich dazu fremde Menschen anzusprechen?
Wie gehst du mit harschen Absagen um?

Sorry das musste ich jetzt fragen ;)

So long,
Chris ( schöne Grüße aus Oberösterreich)

Hey, kein Problem, fragen kostet ja nichts :)

Ich war schon immer begeistert von solchen Portraits - auf der Straße, Offenblende, ein Fremder, das hatte was. Irgendwann dachte ich mir "das versuchst du auch"...

...es blieb allerdings jahrelang beim Gedanken, weil ich, wie du auch, dachte, dass ich mich das nicht traue bzw. die Sache immer wieder verschob. Wenn du also auch sowas vorhast: Fang einfach damit an, am besten heute! Mittlerweile ist es so, dass ich mir jedesmal, wenn ich ohne Kamera unterwegs bin und einen "interessanten" Menschen sehe, denke, der wäre toll für mein Projekt... die "Überwindung" beim Ansprechen geht langsam auch zurück :top:

Was die Absagen betrifft: Es waren bisher überraschend wenige (ca. 20%) und davon war keine einzige "harsche" dabei. Alle Leute haben freundlich reagiert und einfach nur gemeint, sie seien nicht fotogen bzw. möchten einfach nicht fotografiert werden.

Was kann dir also schlimmeres passieren als ein "nein"? Dann fragst du einfach jemand anderen :)

PS.: Und wenn du mal angefangen hast, setz dir ein Ziel - eine bestimmte Zeit, eine bestimmte Anzahl an Portraits. Dann wirst du langsam süchtig danach und hast einen Grund, die ganze Sache auch "durchzuziehen" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten