• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

stadtgesichter-10.jpg


#10 - Warm Ears

Eigentlich war ich mit Portrait #9 schon sehr zufrieden, daher machte ich mich auf den Weg zurück durch die Altstadt Richtung Maria-Theresien-Straße. Doch wie es der Zufall so will, lief mir diese junge Frau über den Weg.

Mir fielen sofort ihre tollen “Ohrenwärmer” und die dazu passende Oberbekleidung (Pulli? Jacke? Auf jeden Fall etwas Warmes :) ) auf und ich war mir sicher, sie für mein Projekt gewinnen zu können. Und tatsächlich, mein Gefühl hatte mich nicht getäuscht: Sie war sofort dabei, meinte aber nach den ersten beiden Bildern, sie sähe nicht wirklich entspannt aus… kein Problem, machen wir eben noch ein drittes Foto :)

Alle drei Aufnahmen zeigen sie “von ihrer Schokoladenseite”, wie sie mir nach dem ersten Bild lächelnd mitteilte – doch obwohl sie auf dem Letzten lockerer wirkte, entschied ich mich für eines der “unentspannten”, da ich die Menschen so zeigen möchte, wie ich sie angetroffen habe, ohne dass sie sich groß arrangieren bzw. auf die Situation einstellen können.
 

Anhänge

stadtgesichter-11.jpg


#11 - On The Bridge

Heute war ich mal wieder mit dem 50er unterwegs – diesmal rund um den Hofgarten, den Congress und in St. Nikolaus. Auf dem Innsteg wartete ich ein Weilchen, bis jemand passendes vorbei kam, während mir ein eisiger Wind um die Nase wehte, der wohl vom Sturm “Xaver” herrührte…

Auf jeden Fall kam mir nach wenigen Minuten mein heutiges Model mitsamt seinem Fahrrad entgegen, dass er über den Steg schob. Dann ging alles ganz schnell: Projekt erklärt – Karte gezeigt – Foto gemacht :) Vielen Dank!
 

Anhänge

#10: :top: + tolle Beschreibung.
#11: Gefällt mir von der Körperhaltung eher weniger. Sieht aus, als wollte sich noch etwas nach hinten und in die Bildmitte drängen. Leute denken ja prinzipiell, dass der Fotograf zu wenig Weitwinkel hat und verbiegen sich (ich auch :p).
Ansonsten ist es ein wirklich schönes Bild. Ist das 50/1.4 von Canon oder Sigma? Das Bokeh wirkt erstaunlich weich, deshalb tippe ich eher aufs Sigma.
 
#10: :top: + tolle Beschreibung.
#11: Gefällt mir von der Körperhaltung eher weniger. Sieht aus, als wollte sich noch etwas nach hinten und in die Bildmitte drängen. Leute denken ja prinzipiell, dass der Fotograf zu wenig Weitwinkel hat und verbiegen sich (ich auch :p).
Ansonsten ist es ein wirklich schönes Bild. Ist das 50/1.4 von Canon oder Sigma? Das Bokeh wirkt erstaunlich weich, deshalb tippe ich eher aufs Sigma.

Ich glaube, er hat sich hier am Brückengeländer abgestützt, daher die etwas "krampfhafte" Körperhaltung. Allerdings möchte ich nicht lange Regieanweisungen geben, sondern die Situation so nehmen wie so ist, daher ließ ich ihn so stehen. Kann natürlich sein, dass er sehr absichtlich etwas verbogen hat - der Steg ist wirklich sehr schmal :)

Das 50er ist von Canon - das Bokeh wirkt wohl aufgrund der selektiven Bearbeitung so weich (Gesicht geschärft usw., Hintergrund nicht) - finde es ansonsten gar nicht soo schlecht... das Sigma wäre hier natürlich schöner, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
stadtgesichter-12.jpg


#12 - From Bavaria

Eigentlich wollte ich an diesem Tag ein Foto am Marktgraben machen – ich wartete also ein Weilchen an der passenden Stelle und sprach dann einen sympathischen älteren Herrn an, der allerdings mit den Worten “Klingt interessant, aber versuchen Sie es doch woanders…” dankend ablehnte.

Gesagt, getan. Ich machte mich also mal wieder auf den Weg in die Altstadt, wo mir Sina und ihr Freund auffielen. Die Studentin aus München macht momentan ihren Master in Naturgefahrenforschung an der Universität in Innsbruck und fotografiert auch selber sehr gerne – was mit ein Grund war, warum sie sofort zugestimmt hat, wie sie mir später per Mail mitteilte.
 

Anhänge

Die Fotos gefallen mir ausgesprochen gut! Abo ist gesetzt ;)

Mal eine Frage - den Exifs entnehme ich dass du bei 50mm und f2 fotografierst - das Bokeh ist teilweise ja so cremig, dass ist ja fast unglaublich :top: Hilfst du da noch etwas nach?
 
Die Fotos gefallen mir ausgesprochen gut! Abo ist gesetzt ;)

Mal eine Frage - den Exifs entnehme ich dass du bei 50mm und f2 fotografierst - das Bokeh ist teilweise ja so cremig, dass ist ja fast unglaublich :top: Hilfst du da noch etwas nach?

Das ist mir auch schon aufgefallen! Ich habe jetzt ja auch das 85er und da habe ich das auch...als ich das 50er damals hatte, bekam ich das so nicht wirklich hin...zumindest kann ich mich nicht erinnern :D
 
Ja, aber es ist hier doch recht auffallend cremig schön! Und das bei eig. allen Bildern!

Gebe ich dir recht - aber sofern er im Nachhinein nichts dran dreht, zeigt dies nur wie wichtig es ist sein Objekt richtig zu positionieren und einen a) Hintergrund zu wählen der sich dafür von Farben, Formen, Lichtern gut eignet und b) einen ordentlichen Abstand zu wählen :)
 
Gebe ich dir recht - aber sofern er im Nachhinein nichts dran dreht, zeigt dies nur wie wichtig es ist sein Objekt richtig zu positionieren und einen a) Hintergrund zu wählen der sich dafür von Farben, Formen, Lichtern gut eignet und b) einen ordentlichen Abstand zu wählen :)

Stimmt :)
 
Wieder schöne Bilder dazugekommen, Du hast ein gutes Auge und die ''Passanten'' sind auch sehr gut ''gewählt''.:top:

Mal eine Frage - den Exifs entnehme ich dass du bei 50mm und f2 fotografierst - das Bokeh ist teilweise ja so cremig, dass ist ja fast unglaublich Hilfst du da noch etwas nach?

Bin zwar nicht gefragt, aber ich zitiere mal!:D

Zitat von maggo85:
Das 50er ist von Canon - das Bokeh wirkt wohl aufgrund der selektiven Bearbeitung so weich (Gesicht geschärft usw., Hintergrund nicht) - finde es ansonsten gar nicht soo schlecht... das Sigma wäre hier natürlich schöner, keine Frage.
 
Wie schon erwähnt, habe ich das schon mal erwähnt - es erfolgt keine dezidierte Weichzeichnung des Hintergrunds. Die Wirkung entsteht wohl einfach durch die Gesamtbearbeitung bzw. schon beim Aufnehmen des Fotos an sich.
 
stadtgesichter-13.jpg


#13 - No Smile Necessary

Dieses Foto entstand zwischen Landestheater und dem Hofgarten. Die Dame war gerade dabei, ihre Einkaufstaschen zu ordnen bzw. zu schauen, wie sie sich am einfachsten tragen lassen. Ich sah sie nur von hinten und sprach sie eigentlich aufgrund ihrer auffallenden Frisur an.

“Ich kann nicht lachen, das schaut nicht gut aus. Nein, ich mag nicht lachen.”, meinte sie sofort und wendete sich ab. “Ein Lächeln ist absolut nicht notwendig – ich möchte Sie genau so fotografieren, wie Sie mich jetzt gerade anschauen.”, erwiderte ich. “Nicht lachen? Dann machen Sie schnell, mein Bus kommt gleich.” Und schon waren zwei Fotos im Kasten.

Immer wieder frage ich mich, warum jeder meint, immer grinsen/lachen zu müssen wenn eine Kamera auf einen gerichtet ist… warum kann man nicht einfach so sein wie man ist, ohne gekünsteltes Lächeln? Ich persönlich finde ihren Gesichtsausdruck jedenfalls viel ehrlicher und persönlicher als jeden “gefakten Smile”.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten