• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

Ähem, abonniert bitte.

+1, hier auch ;)
 
Na das schaut doch gut aus - danke für's Lob und die Abos :) Ihr dürft natürlich auch gerne Kritik äußern, egal ob foto- oder bearbeitungstechnisch, bin da für jeden Hinweis offen.

PS.: Was mich noch interessiert: Gefallen euch solche Portraits besser mit kürzeren oder längeren Brennweiten, sprich, sollte man mehr oder weniger vom Hintergrund sehen können? Habe die ersten Bilder mit dem 135er gemacht, mein Letztes mit dem 85er und werde sicher noch 50er und 35er testen... mal schauen, was mir dann am meisten zusagt :)
 
Na das schaut doch gut aus - danke für's Lob und die Abos :) Ihr dürft natürlich auch gerne Kritik äußern, egal ob foto- oder bearbeitungstechnisch, bin da für jeden Hinweis offen.
Naja, es unterscheidet sich in nichts den diversen anderen Stranger-Projekten. Aber viele Menschen gieren anscheinend danach, sich fremde Gesichter anzuschauen, von daher ist dir der Erfolg sicher :top:
 
Naja, es unterscheidet sich in nichts den diversen anderen Stranger-Projekten. Aber viele Menschen gieren anscheinend danach, sich fremde Gesichter anzuschauen, von daher ist dir der Erfolg sicher :top:
:lol:
Naja, es unterscheidet sich schon etwas - zumindest der "andere Markus" hat seinen Fotos noch eine persönliche Note durch die Nachbearbeitung gegönnt, das ist hier nicht der Fall - da hilft auch der übertriebene Farbstich im zweiten Foto nicht. ;)
 
Schönes Projekt, gefällt mir gut.

Da es hier ja speziell um Gesichter in der Stadt Innsbruck geht wäre es schön wenn markante Stellen der Stadt im Hintergrund zu sehen wären, z.B. ne Brücke, Kirche oder sowas (kann ja gerne auch unscharf sein aber eben noch zu erahnen).

Beim 1. Bild stört mich daß man in den Brillengläsern einen Parkplatz und den Fotografen an einem Betonpfeiler sieht und im HG wohl Autodächer zu sehen sind (oder was ist das helle auf Schulterhöhe?), ich denke in Innsbruck wird es noch schönere Plätzchen geben.
Was mir auch aufgefallen ist daß bei beiden Bilder im Kopfbereich (beim 1. die Mütze und beim 2. die Haare) ein kleines Stückchen abgeschnitten sind. Würde dann eher deutlich beschneiden oder gar nicht.

Das ist nur die Meinung und Kritik eines Anfängers, also nicht zu ernst nehmen;)
 
Schönes Projekt, gefällt mir gut.

Da es hier ja speziell um Gesichter in der Stadt Innsbruck geht wäre es schön wenn markante Stellen der Stadt im Hintergrund zu sehen wären, z.B. ne Brücke, Kirche oder sowas (kann ja gerne auch unscharf sein aber eben noch zu erahnen).

Beim 1. Bild stört mich daß man in den Brillengläsern einen Parkplatz und den Fotografen an einem Betonpfeiler sieht und im HG wohl Autodächer zu sehen sind (oder was ist das helle auf Schulterhöhe?), ich denke in Innsbruck wird es noch schönere Plätzchen geben.
Was mir auch aufgefallen ist daß bei beiden Bilder im Kopfbereich (beim 1. die Mütze und beim 2. die Haare) ein kleines Stückchen abgeschnitten sind. Würde dann eher deutlich beschneiden oder gar nicht.

Das ist nur die Meinung und Kritik eines Anfängers, also nicht zu ernst nehmen;)

Das sind alles Punkte, auf die ich in Zukunft achten werde - vielen Dank für deinen Kommentar!
 
stadtgesichter-31.jpg


#3 - Lion

Der Landhausplatz - vielen ist er ein Dorn im Auge, andere finden ihn modern und perfekt ins Stadtbild passend: Der ganze Platz ist von hellem Beton überzogen, der bei schönem Wetter einfach nur blendet. Außerdem befinden sich überall geschwungene Elemente, die hauptsächlich von Skatern zu ihrem Vergnügen benutzt werden.

Einer davon war er: Ich sah ihm eine ganze Zeit lang zu, wie er, die Frisur unter einer Mütze versteckt, seine Künste auf dem rollenden Brett zeigte, ehe ich ihn ansprach. Zum Glück war es an diesem Nachmittag relativ föhnig, sodass diese tolle Haarpracht richtig zur Geltung kommt :)
 

Anhänge

stadtgesichter-4.jpg


#4 - Window Shopping

Dieses Portrait entstand in der Anichstraße, die dank ihrer vielen Schaufenster auf beiden Seiten wie eine große Softbox wirkt und damit perfekt für die Ausleuchtung von Gesichtern geeignet ist :)

Nachdem ich die Straße zuerst in Richtung Klinik, dann wieder zurück Richtung Kaufhaus Tyrol "abgegrast" und mir auf dem Weg eine Absage geholt habe, war sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vor kurzem bezog sie mit ihrer Familie eine neue Wohnung und war nun auf der Suche nach dekorativen Einrichtungsgegenständen und einem Foto, dass die Wand hinter der Couch verschönern soll.
 

Anhänge

Da letzte ist toll!
Ist es um die Uhrzeit nicht eigentlich schon stockduster?

Vielen Dank! Das Foto wurde um 16:51 Uhr aufgenommen, theoretisch wäre die Sonne an diesem Tag um 16:53 untergegangen. Das Wetter war allerdings recht schlecht, von daher war das im Grunde während der Dämmerung.

Außerdem stand sie, wie gesagt, vor einem Schaufenster, welches das Licht für's Gesicht lieferte.
 
Ob die Leute sich immer bewusst sind, dass ihre Bilder von einem Haufen Nerds mit Fadenzählern begafft werden?
 
#4 - Window Shopping
Zwei Dinge fallen mir hier auf.

1. etwas wofür du nichts kannst, ich aber doch verwundert bin. Das Bokeh ist doch etwas eckig für das 135er, oder nicht? Kann mich nicht errinnern, dass das bei mir so war...

2. Bezüglich dem Foto fällt mir der Farbstich negativ auf. Ist ja ziemlich sicher durch die Schaufensterfarben verursacht, aber ich weiß ja eigentlich als Betrachter nicht, dass sie neben Schaufenstern gestanden hat und deswegen fällt mir dies leider negativ auf. Wäre es vlt. möglich gewesen sie vor ein halbwegs neutral beleuchtetes Fenster zu stellen. Umkreis 20m vlt.?

Gruß,
Alex
 
...von einem Haufen Nerds mit Fadenzählern...

:confused:
Die Leute waren auf jeden Fall mit einem Foto und einer Veröffentlichung einverstanden :)

Zwei Dinge fallen mir hier auf.

1. etwas wofür du nichts kannst, ich aber doch verwundert bin. Das Bokeh ist doch etwas eckig für das 135er, oder nicht? Kann mich nicht errinnern, dass das bei mir so war...

2. Bezüglich dem Foto fällt mir der Farbstich negativ auf. Ist ja ziemlich sicher durch die Schaufensterfarben verursacht, aber ich weiß ja eigentlich als Betrachter nicht, dass sie neben Schaufenstern gestanden hat und deswegen fällt mir dies leider negativ auf. Wäre es vlt. möglich gewesen sie vor ein halbwegs neutral beleuchtetes Fenster zu stellen. Umkreis 20m vlt.?

Gruß,
Alex

1. Wundert mich ehrlich gesagt auch ein bisschen, hab zwar auf 2.2 abgeblendet, allerdings hätte ich rundere Kreise erwartet...
2. "Neutral" ist schwierig... natürlich hätte ich einen korrekten Weißabgleich machen und auf die Tonung verzichten können, aber mir gefällts so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

mir gefallen die Portäts sehr gut, vorallem die Bearbeitung und die Schärfe.

Gibt es vielleicht ein Tutorial :) wo die einzelnen Bearbeitungsschritte erlklärt werden?

lg
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - schön, dass dir die Sache hier gefällt! Was die Bearbeitung betrifft: Mal schauen :)

vielen Dank für die Antwort :)

also mir gefallen die wirklich, bin jetzt nicht der Profi Fotograf der jede Stelle im Bild nach Fehlern sucht.

Es gibt im Netz sooooviel über die Portätbearbeitung, man kann sich nicht entscheiden :) Ich möchte mich halt auf eine Vorgehensweise konzentrieren und deswegen war die Anfrage :)

lg aus wien
 
@ViennaKings: 99% der Bearbeitung passiert in Lightroom :)

-------------

stadtgesichter-5.jpg


#5 - Catrin From Munich

Tja, was soll ich sagen… dieses Mal habe ich versucht, etwas mehr von der Umgebung einzubinden. Letztes Wochenende eröffneten einige Christkindlmärkte in der Stadt, unter anderem der am Marktplatz. Dort steht ein 17 Meter hoher und 13 Tonnen schwerer “Swarovski-Christbaum”, dessen 90.000 Kristalle dem Goldenen Dachl die Show stehlen :)

Heute bekam ich ein Mail von Catrin, die in Innsbruck auf Urlaub war und mich, nachdem ich sie fotografiert habe, ermutigte, noch viele andere Menschen anzusprechen. Vielen Dank für deine Zeit!
 

Anhänge

Als ich Swarovski gelesen habe wusste ich auf welchem Markt du warst :D Ich arbeite dort von 19-23.12. am Flammkuchenstand, kannst mich ja besuchen kommen, dann bekommst einen Flammkuchen umsonst :D Einfach nach "Stefan" fragen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten