• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Stadtgesichter" von Markus Rimml

Als ich Swarovski gelesen habe wusste ich auf welchem Markt du warst :D Ich arbeite dort von 19-23.12. am Flammkuchenstand, kannst mich ja besuchen kommen, dann bekommst einen Flammkuchen umsonst :D Einfach nach "Stefan" fragen ;-)

Ich komme sicher auf dein Angebot zurück :cool:

Puh, was ist denn da passiert?
Kein Vergleich zum letzten Foto, das rauscht ja extrem :(

Schönes Motiv, aber warum rauscht das Gesicht so viel stärker als der Hintergrund?

Erstmal ISO 6400 (das Letzte war 1000), dann wurde das ganze wohl durch die selektive Bearbeitung verstärkt... muss mich da in Zukunft wohl etwas zusammenreißen.
 
Erstmal ISO 6400 (das Letzte war 1000), dann wurde das ganze wohl durch die selektive Bearbeitung verstärkt... muss mich da in Zukunft wohl etwas zusammenreißen.

Aber für 6400 siehts gar nicht schlecht aus (außer im Gesicht). Ich wandle solche stark rauschenden Aufnahmen immer in SW um und versuche, das Rauschen irgendwie als Stilmittel zu nutzen. Passt dann zwar nicht mehr so ganz in deine Reihe, käme aber sicher gut!
 
Aber für 6400 siehts gar nicht schlecht aus (außer im Gesicht). Ich wandle solche stark rauschenden Aufnahmen immer in SW um und versuche, das Rauschen irgendwie als Stilmittel zu nutzen. Passt dann zwar nicht mehr so ganz in deine Reihe, käme aber sicher gut!

SW-Aufnahmen kommen auch noch - hatte bei einem weiteren Foto den gleichen Gedanken wie du :) Hier kommts definitiv von zu viel Schärfen/Aufhellen im Gesicht... naja, einmal und nie wieder, hoffe ich :rolleyes:
 
SW-Aufnahmen kommen auch noch - hatte bei einem weiteren Foto den gleichen Gedanken wie du :) Hier kommts definitiv von zu viel Schärfen/Aufhellen im Gesicht... naja, einmal und nie wieder, hoffe ich :rolleyes:

Trotz allem ein schönes, natürliches Bild mit tollem Aufbau :top:
Auch die Bilder auf deiner HP gefallen mir!!!
 
stadtgesichter-61.jpg


#6 - The Photographer

Das erste SW-Portrait der Serie – warum auch nicht, mir hat die Farbversion in diesem Fall nicht sonderlich gefallen. Gerade wenn es schon stockdunkel ist, finde ich SW fast die bessere Option.

Mitten auf der Maria-Theresien-Straße sah ich ihn hinter seinem Stativ stehen, während er sich die Dauer seiner Langzeitbelichtung mit einer Zigarette verkürzte. “Ich warte auf die 7DII!”, meinte er, als ich ihn auf seine 6D ansprach. “Mit den äußeren Fokuspunkten kann man wirklich nichts anfangen.” Diesbezüglich kann ich ihm nur zustimmen – hoffentlich erfüllt Canon (nicht nur) seinen Wunsch bald :)
 

Anhänge

Das erste SW-Portrait der Serie – warum auch nicht, mir hat die Farbversion in diesem Fall nicht sonderlich gefallen. Gerade wenn es schon stockdunkel ist, finde ich SW fast die bessere Option.

:top: Tolle Geschichte zum Bild :D
Das SW Umsetzung gefällt mir. Ich mags nicht wenns so ganz platt SW ist, so ein ganz leichter warmer Ton gefällt mir imm sehr gut :top:

“Ich warte auf die 7DII!”, meinte er, als ich ihn auf seine 6D ansprach. “Mit den äußeren Fokuspunkten kann man wirklich nichts anfangen.” Diesbezüglich kann ich ihm nur zustimmen – hoffentlich erfüllt Canon (nicht nur) seinen Wunsch bald

Haha, in 2 Jahren (wenn die 7dII dann mal auf dem Markt ist :p) trefft ihr euch an der selben Stelle. "Ey, ich warte auf die 6dII, das Rauschen der 7dII ist ja gruselig :D "
 
stadtgesichter-7.jpg


#7 - Waiting

An diesem Tag sprach ich zwei Personen an – und die Reaktionen waren völlig entgegen meiner Erwartung: Ein gut aussehender, stylischer junger Mann meinte, er sei “absolut nicht fotogen”. Dieser Herr dagegen sagte sofort zu – natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber ich hätte mir ehrlich gesagt eine andere Reaktion erwartet.

Gegenüber vom Kaufhaus Tyrol stand er mitten auf der Maria-Theresien-Straße, sein Hut und der lange Mantel sorgten dafür, dass er mir sofort auffiel. Wie gesagt, ich rechnete nicht mit einer Zustimmung, umso mehr freut es mich, dass ich dieses Portrait aufnehmen durfte!
 

Anhänge

stadtgesichter-81.jpg


#8 - Only Five Seconds

Mein heutiges Model traf ich in der Meraner Straße – wenn mich nicht alles täuscht, stand sie sogar vor einem Brillengeschäft und nahm die Auslage in Augenschein. Als ich ihr mein Projekt erklärte, stimmte sie zu, meinte aber, sie hätte “eigentlich überhaupt keine Zeit”. “Keine Angst, wir machen genau an dieser Stelle ein Portrait, dauert nur fünf Sekunden!”, erwiderte ich und bekam dieses schöne Foto. Vielen Dank!

An diesem Abend hatte ich bereits #5, Catrin, fotografiert, die Kamera war schon wieder in der Tasche verstaut. Nach einer guten Stunde Schinderei im Fitnessstudio machte ich mich auf dem Weg zum Fotoforum West und traf nicht nur die Frau mit der tollen Brille, sondern auch #6, Klaus, dem ich es quasi zu verdanken habe, dass mein Projekt mittlerweile in der Innsbrucker “Twitteria” die Runde gemacht hat :)
 

Anhänge

Hallo,
ich beobachte jetzt schon länger die Serie und muss echt sagen Hut ab.
Wie gehst du auf die Menschen zu?
Was sagst du denen als Verwendungszweck?
Müssen die was unterschreiben?

Würde mich freuen wenn du da ein wenig zu schreiben könntest, würde mich sehr interessieren.

Viele Grüße
David
 
Ganz starke Serie!

Sag mal, mit welcher Linse machst du die Bilder und lässt du dir was unterschreiben oder reicht dir die mündliche Zustimmung?

Ich freu mich jedenfalls auf die kommenden Bilder!

*edit* es ist zu früh für mich :) FreiheitFoto hat schon ein Teil der Fragen gestellt.
 
Hallo,
ich beobachte jetzt schon länger die Serie und muss echt sagen Hut ab.
Wie gehst du auf die Menschen zu?
Was sagst du denen als Verwendungszweck?
Müssen die was unterschreiben?

Würde mich freuen wenn du da ein wenig zu schreiben könntest, würde mich sehr interessieren.

Viele Grüße
David

Schönen Dank für die netten Worte, das ist immer sehr motivierend! Naja, ich gehe durch die Straßen oder warte an einem Punkt und schaue, ob ich jemanden finde, den ich für interessant halte.

Denjenigen spreche ich dann einfach direkt an (kostet ehrlich gesagt immer einiges an Überwindung :) ), erkläre, dass ich an einem Fotoprojekt arbeite, bei dem es darum geht, 100 fremde Menschen zu portraitieren und frage, ob ich ein Foto machen darf. Danach zeige ich das Bild auf dem Display, händige meine Karte aus und sage, dass das ganze Projekt auf meiner Website/FB-Page/usw. veröffentlicht wird.

Bisher hat noch jeder, den ich fotografiert habe, einer Veröffentlichung zugestimmt - dabei belasse ich es dann auch. Die Einwillung, fotografiert werden zu dürfen und die mündliche Zustimmung zur Veröffentlichung reichen mir.

Ganz starke Serie!

Sag mal, mit welcher Linse machst du die Bilder und lässt du dir was unterschreiben oder reicht dir die mündliche Zustimmung?

Ich freu mich jedenfalls auf die kommenden Bilder!

*edit* es ist zu früh für mich :) FreiheitFoto hat schon ein Teil der Fragen gestellt.

Siehe oben :)

Was die Linsen betrifft --> hier ist alles aufgelistet. Habe bisher das 135/2, das 85/1.8 und das 50/1.4 verwendet, alle von Canon. Aber ich habe die Bilder eh immer angehängt, da sind auch die EXIF's dabei.
 
stadtgesichter-9.jpg


#9 - Nice Glasses

Nachdem man auf Foto #5 den Christkindlmarkt samt Glitzerbaum am Marktplatz im Hintergrund sieht, habe ich mich diesesmal auf den Weg zum Markt in der Altstadt gemacht, um nach interessanten Menschen Ausschau zu halten. Die vielen Verkaufsstände sind gesäumt von Touristen, die sich Glühwein, “Tiroler Schmankerln” und jede Menge Kitsch zu Gemüte führen… ich kämpfte mich also durch die Massen bis zur Ottoburg.

Von dort aus hat man einen schönen Blick entlang der beleuchteten Stände Richtung goldenes Dachl – an dieser Stelle wartete ich ein wenig, bis dieser Herr mit seiner Begleitung und einer Tüte gebratener Mandeln vorbeikam. Er war, nachdem ich ihm erklärte, was ich mit dem Foto vorhabe, einverstanden – hier also pünktlich zum ersten Advent ein wenig “Weihnachtsbeleuchtungs-Bokeh” :)
 

Anhänge

Sauber. Das gefällt mir bis jetzt am besten!! Die Lichter lenken meinen Blick zum Motiv, welches knackscharf aus dem schönen Bokeh raussticht :top:

Hier finde ich es auch ausnahmsweise gut, dass er sich "aus dem Bild heraus dreht", da es noch mal zeigt, dass es wirklich irgendwelche Leute sind, die in der Stadt unterwegs sind. Gefällt mir ausgesprochen gut, ihm bestimmt auch :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten