Himmels- und Wasserluminanz sollten sich ungefähr entsprechen
hast du das schon mal beobachtet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Himmels- und Wasserluminanz sollten sich ungefähr entsprechen
Eine andere Frage, die man sich mal durch den Kopf gehen lassen sollte ist die farbliche Differenzierung zwischen dem warmen und gerichteten Streiflicht und der farbliche Einfluss der der Sonne abgewandten Himmelshalbspäre.

Steh tierisch auf den crispen Look! Der Glow um die Lichter ist aber irgendwie unlogisch, da wären "Sterne" im Sinne eines 16-35mm stimmiger, wobei das natürlich wiederum von der Sonnenstimmung ablenkt.
Gut gemacht.
Hab´s mal bearbeitet, weil ich das Bild mochte. Der Filter drüber ist mehr oder weniger nur Alibi ...
Vielen Dank für Deine Mühe, die mir auch bei der Frage der Himmelshelligkeit weitergeholfen hat. Im Grund ging es mir aber um die Fragestellung, inwieweit bei noch scheinender Sonne das Verblauen der sonnenabgewandten Seite zu bemerken ist. Meine Erfahrung bei einer gewollten Aufnahme "zur blauen Stunde" ist, dass man doch erstaunlich lange warten muss, bis sich nach Sonnenuntergang sich die typische Einfärbung einerseits und ein Gleichgewicht aus diffusem Resttageslicht und aufleuchtendem Kunstlicht einstellt.

Die weicher angelegten Versionen haben mir allesamt ziemlich gefallen.(....)
Uwe - Dein Turm sieht irgendwie aus, als hätte irgendwas das Licht verschluckt - aufgrund der Höhe müsste der doch eigentlich mehr Sonnenlicht abbekommen?![]()
Ansonsten finde ich Deine Version sehr stimmig geraten.Bei ARelaxEnd finde ich, dass der Turm ein echter Hingucker geworden ist.
ich hab mir mal die Bilder unmittelbar vor und nach dieser Aufnahme angesehen und grob dieses Panorama gemalt, wenn es dir hilft. Es war ein wolkenloser Abend und nur in der Ferne dunstig.
(...)
Ich möchte mich aber auch gern noch mal mehr in Richtung Canaletto versuchen, Uwe hat da ja auch schon etwas eingeschlagen ...
Zu bemerken ist es sicher, ob man es fotografisch dokumentieren kann weiß ich nicht. In der Illustration hat man zum Glück die Freiheit, sich das einfach nach eigenem Geschmack hinbiegen zu können.
Und hier mein Versuch angelehnt an die Palette Canalettos ...
Erstaunlich wo man landet, wenn man komplett neu ansetzt...
Die Verläufe sind auch schon etwas kritisch...
Steffen