• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

@Freddy: Ich find eure Ideen immer spitze. Macht ruhig weiter:)

Danke für die RAWs.

Canyon.jpg
 
Schön gemacht, währe im Pimptread sicher passender aufgehoben.
 
Hier ist ja eine erschreckende Ruhe.Damit es wieder ein wenig belebter wird ,habe ich ein Bild aus dem Osterurlaub an der Ostsee bearbeitete.Es zeigt den nun endlich fertig renovierten Dom zu Güstrow



LG Uwe
 
Von den letzten Ausarbeitungen gefällt mir persönlich Dennis' Version besonders gut. Weil sie mir einfach atmosphärisch "rund" vorkommt. :) (Nicht so toll sind die Überschärfungen am Blattwerk rechts oben.)

Freddys Pimp-Idee ist ganz nett, aber in der Ausführung links und rechts (Stichwort Streiflichter) noch ausbaufähig. Da muss man sich aber möglicherweise mehr Zeit dazu nehmen und nicht nur bei dem bloßen vordergründigen Effekt stehen bleiben - mag er auch noch so schön anzuschauen sein.

Illustration ist ja auch, wenn man gewisse Charakteristiken - wie z.B. eine Weitwinkelcharakteristik geschickt übertreibt oder besser übersteigert, ohne dass es in der Wirkung umkippt.

Uwe - du musst mal überlegen, wonach Du ein Bild ausrichtest (es kippt immer noch ein wenig) und entzerrst - achte mal auf den Mittelgrund (diesen gemauerten Bogen) - der hat mehr Sturz als der korrigierte Vordergrund.

Wenn Du Dich partout nicht zentral aufstellst wird das irgendwie immer auseinanderlaufen und nur mühsam oder gar nicht schlüssig zu korrigieren sein. :evil: (Piecks!)

Die Stimmung und Atmosphäre finde ich sehr reizvoll - da hast Du nichts verlernt. :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Feedback Steffen. Das Blätterwerk hat mir auch iwie Sorgen gemacht, hab ich am Anfang schon überschärft aber nicht so wahr genommen und am Ende nicht mehr reparieren können.

Ich hatte mal wieder Zeit in Ruhe mit der DP2M rauszugehen. Diese Bild kam dabei raus, gerne lade ich auch das RAW hoch, wenn Interesse besteht.


's Wasserrädle
by El Sauza, on Flickr
 
Das sieht richtig gut aus, André. :)

Mir fällt u.a. auf, dass Du lokale Cyan-Reflexionen abgeschwächt hast.

Ich muss leider derzeit aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten.

LG Steffen
 
@André: Gefällt mir auch sehr gut, vor allem Licht- und Farbstimmung. Die Bilddetails sind teilweise etwas zu "matschig" für meinen Geschmack, aber insgesamt wirkt das nicht schlecht.

Hier mal meine Version - bin nicht so ganz zufrieden damit, aber wollte einfach mal was anderes ausprobieren. :)

img028hd7j.jpg
 

Anhänge

Ich stifte auch mal wieder was, auch wenn ich gerade nicht so dazu komme, selber zu basteln:

Danke dir fürs Raw,habe versucht das Bild für den Betrachter in eine andere Richtung zu schieben. Der Kick bei diesem Bild ist mMn der Schweisser.Die Strukturen der Schrauben sind auch nicht zu verachten.Erst wenn man das Bild ein wenig abdunkelt kommen die Schweißpunkte und der Lichtbogen erst richtig zur Geltung



LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten