• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Hier noch zwei weitere Bearbeitungen:

Waterfall.jpg


Welding.jpg


Vielen Dank für die RAWs.
 
@ Ndungu: Gefällt mir gut. Nur der Bereich über seiner Schulter schaut für mich noch bissl komisch aus.

Bin gespannt auf weitere Interprätationen. Das Bild, welches ich eingestellt habe (Vorgucker) ist das unbarbeitete JPG, dass da noch ’ne Menge zu optimieren geht, ist klar.

@Sauza90: Sehr anders. Schaut fast aus wie unter Wasser. Gefällt mir auch sehr gut.
 
...Der Kick bei diesem Bild ist mMn der Schweisser...

Das sehe ich auch so. Da kann man ruhig mal die Funken fliegen lassen...
Klasse umgesetzt..gefällt mir richtig gut :top:

Die Strukturen der Schrauben sind auch nicht zu verachten.

Solche Strukturen (also auch im Original) habe ich noch nie gesehen.
Das ist auch schon ewig her dass ich neben so'nem Pott gestanden hatte.

Gruss Freddy
 
@second6:

Beide Umsetzungen gefallen mir sehr gut:top:

Auch "der einsame Schweisser" von Sauza ist eine gelungene Arbeit.

Gruß, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek: was habt Ihr tolles aus meinem RAW gezaubert. :top::top::top:

Mal eine kurze Rückmeldung:

@ndungu: Ist eine interessante Umsetzung, mit der ich mich aber nicht so sehr identifizieren kann. Ist mir entweder nicht s/w genug oder nicht grün/farbig genug, also eher weder Fisch noch Fleich. Die Struktur des fließenden Wassers ist klasse.

@colias: Ich finde die Umsetzung gut, mir ist aber das Bild an sich zu blass. Im Vergleich mit den nächsten beiden fällt es leider ab. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Arbeit - so weit ich das beurteilen kann :lol:

@sauza90: Gefällt mir sehr gut, das fließende Wasser kommt gut, die Bäume sehr schön malerisch. sehr gelungen.

@second6: Erster Eindruck - na ja. Zweiter Blick, längerer Blick, nicht auf'm iPhone sondern am PC = :eek: :D :top: wie ein Gemälde. Klasse, ich bin echt begeistert.
 
@colias: Ich finde die Umsetzung gut, mir ist aber das Bild an sich zu blass. Im Vergleich mit den nächsten beiden fällt es leider ab. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Arbeit - so weit ich das beurteilen kann :lol:

Selbstverständlich kannst du, danke für deine Rückmeldung.
Ich mags gern flau/blass/monoton jedoch(!) mit einem Akzent. Der fehlt mir hier natürlich selbst. Den hab ich nicht gesetzt, weil ich dem Bild nicht die verdiente Aufmerksamkeit geschenkt hatte und mich nicht entscheiden konnte, was/wie. Am liebsten wär mir die Stelle gewesen, wo das Wasser über die oberste Kante kommt (zB mit invertierter Luftperspektive) oder noch besser etwas auf dem Felsen unmittelbar darunter (ein Tier, eine badende Schönheit, ...) weil es mein Auge dorthin zog, das hätte aber eine Menge Arbeit verlangt, hätte ich es so umgesetzt, wie es in meinem Kopf aussah.

Auf alle Fälle eine schöne, inspirierende Vorlage mit der man eine ganze Menge Zeit verbringen könnte :top:
 
Selbstverständlich kannst du, danke für deine Rückmeldung.
Ich mags gern flau/blass/monoton jedoch(!) mit einem Akzent. Der fehlt mir hier natürlich selbst. Den hab ich nicht gesetzt, weil ich dem Bild nicht die verdiente Aufmerksamkeit geschenkt hatte und mich nicht entscheiden konnte, was/wie. Am liebsten wär mir die Stelle gewesen, wo das Wasser über die oberste Kante kommt (zB mit invertierter Luftperspektive) oder noch besser etwas auf dem Felsen unmittelbar darunter (ein Tier, eine badende Schönheit, ...) weil es mein Auge dorthin zog, das hätte aber eine Menge Arbeit verlangt, hätte ich es so umgesetzt, wie es in meinem Kopf aussah.

Auf alle Fälle eine schöne, inspirierende Vorlage mit der man eine ganze Menge Zeit verbringen könnte :top:

Das freut mich sehr. :top:
 
@ Ndungu: Gefällt mir gut. Nur der Bereich über seiner Schulter schaut für mich noch bissl komisch aus.

Danke virra,

könntest du noch etwas genauer erklären welchen Bereich du meinst,ich sehe da nämlich nichts.

Das sehe ich auch so. Da kann man ruhig mal die Funken fliegen lassen...
Klasse umgesetzt..gefällt mir richtig gut :top:
Solche Strukturen (also auch im Original) habe ich noch nie gesehen.
Das ist auch schon ewig her dass ich neben so'nem Pott gestanden hatte.

Danke Freddy,

Schrauben mit solchen Strukturen habe ich auch noch nicht gesehen,ich vermute die sollen Stömungsabrisse in eine gerichtete Stömung leiten.
Nicht destro trotz haben sie eine unheimliche Wirkung im Hintergrund,finde ich

@ndungu: Ist eine interessante Umsetzung, mit der ich mich aber nicht so sehr identifizieren kann. Ist mir entweder nicht s/w genug oder nicht grün/farbig genug, also eher weder Fisch noch Fleich. Die Struktur des fließenden Wassers ist klasse.

Hallo Holger,

Das ist natürlich auch meine Interpretation,ich wollte schon in eine insgesamt grüne Stimmung und dann den Kontrast mit den nassen Steinen bilden.Immerhin habe ich ja bei der Struktur des Wassers deinen Geschmack getroffen.

LG Uwe
 
Ich hab mal den Bereich, der irritiert eingekreist.
Schaut irgendwie nicht richtig nach Lichtschein aus, den Bereich darüber würde ich noch als Schein tolerieren, aber die Schulter runter sieht das aus wie irgendwas, was HINTER der Schraube ist … Mein Empfinden.

werftwdk4d.jpg
 
Ich hab mal den Bereich, der irritiert eingekreist.
Schaut irgendwie nicht richtig nach Lichtschein aus, den Bereich darüber würde ich noch als Schein tolerieren, aber die Schulter runter sieht das aus wie irgendwas, was HINTER der Schraube ist … Mein Empfinden.

Hallo Virra

Dort habe ich schlicht und ergreifend die Maske nicht sorgfälltig gestaltet.Es ist der zwar schwache aber eben ein wenig sichtbare weiße Pinselpunkt,derden hellen Schein ermöglichte.
Man muß aber schon sehr genau und in einer starken Vergrösserung danach suchen.Habe ihn auch erst dann entdeckt.Gut gesehen !:top:

LG Uwe
 
Echt? :eek:
Also mir ist das sofort ins Auge gesprungen, ohne Suchen. Kann allerdings daran liegen, dass das Bild kein Profil eingebettet hat, dann lügt mein Safari weil er das Monitorprofil nimmt. Oder nee, doch nicht, in sRGB schauts mich auch sofort an.
 
wenn du jetzt noch den Flare links im Bild anpassen könntest,wäre es besser als die erste Ausarbeitung.Mich zieht der magisch an.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten