• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Bin da ein weiteres mal ran gegangen:

Da hat sich aber gelohnt, André. Farblich ausgewogener und insgesamt "griffiger". Nur der zu erwartende Gischtnebel ist etwas in den Hintergrund getreten.

LG Steffen
 
Dann stelle ich doch auch mal Futter zur Verfügung. Wer sich wundert das ne schnöde Knipse wie die Canon IXUS Raws macht
- das geht bei der 105er erst seit kurzem per chdk (16-Bit-DNG Kameraintern aus dem 12-Bit-RAW generiert).
Also sorry wenn ich im dslr-forum mit so einer Qualität ankomme, für 1200px breite Bilder müsste es aber reichen.

Vorschau
CRW_0113vorschau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Bildausschnitt...gefällt mir :top:
Links habe ich etwas angebaut..da die abgeschnittene Dachspitze doch etwas gestört hat.


Danke für's RAW.

Gruss Freddy
 
Danke, Andre.
Bei deiner letzten Version von dem Wasserfall gefallen mir die Farben extrem gut!
Das riecht förmlich nach einer riesengroßen Goldader...bzw. kann man das wetvolle Edelmetall gleich vom Fels kratzen :) ...falls Holger das nicht schon getan hat :D
Der von Steffen angesprochene Nebel wäre das i-Tüpfelchen gewesen :top:

Gruss Freddy
 
Danke, der war da echt deplatziert. Habs oben geändert.

ANDRÉ :eek::eek::eek: - Ich habe mir mein/Dein/Unser Bild jetzt Minuten lang angeschaut. Ich bin echt begeistert und beeindruckt. Wowwww :top:

...Das riecht förmlich nach einer riesengroßen Goldader...bzw. kann man das wetvolle Edelmetall gleich vom Fels kratzen :) ...falls Holger das nicht schon getan hat :D
Der von Steffen angesprochene Nebel wäre das i-Tüpfelchen gewesen :top:

Gruss Freddy

Wir haben's probiert und geschaut - leider nix :( :lol::lol::lol:
 
Freddys Stadtbild hat eine sehr schöne Stimmung - aber auch abgrundtiefe Schatten. Da hätte ich unten noch etwas beschnitten - damit der Schatten das Bild nicht in die Tiefe reißt... ;)

LG Steffen
 
da muß ich Steffen recht geben,habe das Bild lange betrachtet,dachte immer,wenn so ein Flirren in der Luft liegt,können dann die Schatten so absaufen ?

Andres Bild finde ich jetzt persönlich ein wenig weich,versuche doch mal eine Micro-detailebene um die Kanten wieder ein wenig betonen zu können.Insgesamt scheint es auch ein wenig Magenta-lastig.

LG Uwe
 
Danke :)
Mit dem Stadtbild bin ich auch nicht so recht zufrieden (meine Comicaktion).
Der Magentaton der Steine ist recht original (soll wohl die Buntsandsteingegend wiederspiegeln).
 
Zunächst mal danke für die konstruktive Kritik :)

Da hätte ich unten noch etwas beschnitten - damit der Schatten das Bild nicht in die Tiefe reißt... ;)

Habe den Rat zum Beschnitt mal umgesetzt..und mir gefällt es so jetzt besser. Das hat auf jeden Fall gleich eine ganz andere Wirkung. Bin mir da manchmal auch nicht so sicher..andererseits..wenn man oben anbaut kann man unten auch etwas abreißen ;)

da muß ich Steffen recht geben,habe das Bild lange betrachtet,dachte immer,wenn so ein Flirren in der Luft liegt,können dann die Schatten so absaufen ?

Ich dachte bei der Bearbeitung an einen richtig schönen Sommertag. Ob der Schatten so extrem sein kann? Könnte mir schon vorstellen dass bei extremer Hitze auch kräftige Schatten fallen können. Ob es so sein kann müsste man mal wirklich beobachten.



Gruss Freddy
 
Das hat auf jeden Fall gleich eine ganz andere Wirkung.

Es gefällt mir jetzt schon viel besser, weil die Absicht, die Schatten als Rahmung des Bildes einzusetzen, jetzt deutlicher wird.

Ich dachte bei der Bearbeitung an einen richtig schönen Sommertag. Ob der Schatten so extrem sein kann? Könnte mir schon vorstellen dass bei extremer Hitze auch kräftige Schatten fallen können. Ob es so sein kann müsste man mal wirklich beobachten.

Meist aber eher bei blauem Himmel - die Wolken wirken wie natürliche Diffusoren und bewirken einen gewissen Anteil an diffusem Licht, der die Schatten aufhellt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten