• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Ich schließe mich dem Lob an. :)

Steffen
 
Beim Bootshaus-Bild gefällt mir Freddy's Ansatz, da mir bei der Vorlage irgend ein Einstieg ins Bild bzw ein Highlight/Ruhepunkt fehlt. Ich für meinen Geschmack hätte mir ein sichtbares helles Zentrum gewünscht, da ich irgendwie nach der Lage der Sonne suche, aber nicht finde

Genauso viel Mut zur Farbe hat auch Steffen, den bringe ich leider nur selten auf und wenn, dann geht es in die Hose :(

Ndungus Bild erinnert mich ein wenig zu sehr an einen nach links geschobenen Klarheitsregler

bei lehnmann Udos Version gefallen mir vor allem die oberen 2/3 des Grases.

Bokelt hat durch einen ähnlichen Kniff wie Freddy ein optisches Zentrum geschaffen, wenngleich im Rest des Bildes dieses evtl "wiederholt" werden könnte (Plane)


Ich selbst habe versucht von außen das Auge ins Bild zu leiten, um es über das Boot im Wasser an der Plane des verdeckten Bootes landen zu lassen. Deshalb auch gespiegelt. Wie immer eher matt, dumpf und langweilig, den Mut zur Farbe hab ich wieder nicht aufgebracht, weil es in meinem Hinterkopf dann sofort "halt, unrealistisch!" schreit :(

Haefen-auf-Darss-_047.jpg
 
Ich für meinen Geschmack hätte mir ein sichtbares helles Zentrum gewünscht, da ich irgendwie nach der Lage der Sonne suche, aber nicht finde

Genauso viel Mut zur Farbe hat auch Steffen, den bringe ich leider nur selten auf und wenn, dann geht es in die Hose :(

Ich hab auch keine Sonne gefunden ( und auch keinen Schattenwurf, der irgendwas verraten hätte) und dann einfach eine gemacht..:D
Und ja, ich hätte tatsächlich noch etwas Licht über die Plane laufen lassen können, aber das war dann wohl wieder nicht konsequent zu Ende gedacht.:ugly:

Ein bißchen Risikobereitschaft zur Farbe wäre hier aber sicher nicht verkehrt gewesen, ich könnte mir das gut in etwas wärmerer Abstimmung vorstellen.;)
Nur Mut, wir sind ja unter uns...:lol:
 
Oooooh, Leben in der Bude. :)

[…] den Mut zur Farbe hab ich wieder nicht aufgebracht, weil es in meinem Hinterkopf dann sofort "halt, unrealistisch!" schreit :(
Unrealistisch? Ein Übermaß an Farbe oder deren Fehlen ändert an der Realitätsnähe oder -Ferne der (meisten) Bilder hier auf der Baustelle kaum etwas bis gar nichts. Drück auf die Tube! Farbe macht Freude.
smilie_be_091.gif
:D
Die Wolken in deiner Küstenidylle machen mich ganz kribbelig. Die schangselieren* so komisch … :eek:

Uwe, du hast wieder diese kreisförmigen Dinger zwischen den Kirchenbänken. Und dein Sensor braucht dringend ein Bad (schon wieder oder immer noch). :D

Für den Einstieger ist das Thema nicht greifbar und die vielen Nicht-Informationen helfen auch nicht weiter.
Weiß nicht, ob das jetzt als illustiert gilt oder nicht; wer Fragen zum Bild hat, frage, wer zum Bild meckern will, meckere. ;)

Vielen Dank für die Daten. :)


No daisies … :D

*changieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Unrealistisch? Ein Übermaß an Farbe oder deren Fehlen ändert an der Realitätsnähe oder -Ferne der (meisten) Bilder hier auf der Baustelle kaum etwas bis gar nichts. Drück auf die Tube! Farbe macht Freude.

ach ja... ich glaube, ich geh das falsch an. Mit dem Pinsel in der Hand fällt mir das gar nicht schwer, aber sobald ich bei einem Foto an den Farben "dreh" scheint mir das Bild unter der Hand auseinanderzufallen und am Ende lande ich durch meine Harmonisierungsversuche immer bei dumpf, in der Hoffnung Farbe hinterher "akzentesetzenderweise" wieder hineinbringen zu können. Aber ich probier morgen mal bokelts Idee mit der Abendstimmung

Danke fürs Bild. Wie sagt Desas so treffend "wer Fragen zum Bild hat, frage".
In der Tat: hast du hier die Farbe zB im Gras weichgezeichnet oder generell und per Deckkraft reguliert oder ganz anders?
 
wer zum Bild meckern will, meckere. ;)

Man merkt dieser Variante an, dass Du Dir um die Lichtführung (wo ist das Helligkeitsmaximum?) und die daraus folgenden Ableitungen für die Feingestaltung (z.B. per Dodge & Burn) keine großen Gedanken gemacht hast.

Im Grunde braucht das Bild gezielte Übertreibungen - aber dazu hat Dir der Mut gefehlt. Wenn wir darüber nachsinnen, ob ein Bild "illustrativ genug" ist, kann man die Frage auch so übersetzen: Welche Idee lag der Bearbeitung zugrunde? Alternativ zu Idee kannst Du auch Vorstellungskraft nehmen.

Realität ist übrigens nicht nur das Vorgefundene oder das Unveränderte - sie wird durch unsere Anwesenheit als Fotograf, Bearbeiter und Betrachter, durch unsere Idee von dem Bild, selbst durch unsere Form der Übertreibung oder Akzentuierung entscheidend mit geprägt. Es gibt keine Realität ohne Wahrnehmung und Interpretation - und letztere ist unser aktiver Anteil, mit dem wir unsere Persönlichkeit und Eigenart mit einbringen können (und müssen).

LG Steffen

PS: Das Bild ist insofern hundsgemein, dass es ohne eine (wie auch immer geartete) Gestaltungsidee einfach fade wirkt. Das vorherrschende - eher diffuse -Licht macht es nicht einfacher, weil man jede Form der Übertreibung im Kontext dieser Lichtsituation sehen muss - es sei denn, man verändert sie. Daher auch meine eigene Zurückhaltung hinsichtlich des Maßes dieser Übertreibungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe, hast du dir mehr Gedanken gemacht als ich. :D

Wo das Helligkeitszentrum liegt? Nun, dort wo es bei allen liegt (A). Daß es an anderen Bildstellen (B – F) ebenfalls hell ist, metrisch vielleicht gar heller, empfinde ich nicht als störend. Man wird trotzdem von allem möglichen, nicht nur der Helligkeit wegen, auf den Durchbruch im Schilf gezogen.
Meine Vignette sollte kein Blick in einen Tunnel sein, zu dessen Ende jedes Bildelement flüchtet; der Ausbruch aus den Gitterstäben dieses kleinen anheimelnden Schilfkraals gelingt auch so, ganz ohne Holzhammer, aus dem Tauwerk hervorgeschmuggelter Feile und Taschenlampe . — Der Ausbruch — ist bereits vorhanden, den hat Uwe da schon ganz passend abgelichtet. Da braucht’s keine gezielten Übertreibungen, vielleicht nur ein bißchen einen Schubs …
Ist mein Schubs wohl zuwenig. ;)

 
Das sind ja dolle Gedanken und sogar eine Skizze dazu,klasse.

Ich finde es toll wenn sich hier solche Gedanken gemacht werden,ich denke da wird es dann für den Einzelnen auch leichter zu verstehen oder zumindestens einen Ansatz zu bekommen.

Ich muß im Moment leider etwas kürzer treten,unser Fotoclub hat am Freitag-abend die Vernissage für unsere große Austellung,da gibt es noch genug zu tun.
Ich werde auch 3 Bilder aus meiner "Lost Place" Reihe zeigen.Bin mal gespannt.

Werde den Threat weiter verfolgen und nächste Woche ein paar Anmerkungen machen.

LG Uwe
 
Yeah, das is’ gut, second6! Schön kühl und trist, dennoch kraftvolle Farbe, das Gras der reinste Moosteppich und das Bootshaus sieht aus, als steche es gleich selbst in See. :cool:

Das sind ja dolle Gedanken und sogar eine Skizze dazu,klasse.

Ich finde es toll wenn sich hier solche Gedanken gemacht werden, […]
Danke. :)
Häufig verkneife ich es mir, etwas auszuformulieren: Ein Bild ist schnell kaputtgeredet. Find’ ich.

Ich werde auch 3 Bilder aus meiner "Lost Place" Reihe zeigen.Bin mal gespannt.
Kann man die hier auch sehen? :angel:
 
danke, André!
___

ihr wollt Farben, bokelt Abendstimmung, viel Farbe hatte ich nicht mehr und mit der musste ich maßvoll umgehen, was blieb mir da anderes über als einen Akzent zu setzen ...

Haefen.jpg
 
Wie immer eher matt, dumpf und langweilig, den Mut zur Farbe hab ich wieder nicht aufgebracht, weil es in meinem Hinterkopf dann sofort "halt, unrealistisch!" schreit
Hm, ich finde, eine Illu soll nicht unbedingt realistisch sein, dann könnte man sich ja eigentlich die ganze Verwursterei schenken.
Ich bin vor Jahren hier eingestiegen, weil Udo es irgendwie geschafft hatte,
altes oder vergammeltes mittels der Illustration edel aussehen zu lassen.
Das ist es auch, was mich einer Illu am meisten reizt, alte Gemäuer oder verlassene versiffte Lokations mit Hilfe dieser Bearbeitung aufzupolieren.
Wenn z. B. Dreck hinterher "nobel" aussieht, macht es mir am meisten Spaß.:D

Bei diesem Hafenbild gibts ja keinen Dreck, ist eine ruhige Szenerie, aber da darf man doch auch ruhig mal etwas Stimmung reinbringen?:angel:
more drama please2.jpg
Heiliger Freddy steh mir bei, wenn jetzt das Donnerwetter über mich kommt..:lol:
 
Heiliger Freddy steh mir bei, wenn jetzt das Donnerwetter über mich kommt..:lol:

Klar doch :D

Hm, ich finde, eine Illu soll nicht unbedingt realistisch sein, dann könnte man sich ja eigentlich die ganze Verwursterei schenken.

Ja natürlich, sehe ich ganz genau so. Ich denke hier hat jeder so seine eigenen Vorstellungen von der Illustration, letztlich ist es auch Geschmacksache in welche Richtung man die Pixel schiebt. Zum Schluss zählt das Ergebnis, und das muss einem gefallen! Ob es überzogen wirkt, oder nahe an der Realität grenzt, ist für mich zweitrangig. Das ist auch vom Motiv abhängig.

Ich bin vor Jahren hier eingestiegen, weil Udo es irgendwie geschafft hatte,
altes oder vergammeltes mittels der Illustration edel aussehen zu lassen.
Das ist es auch, was mich einer Illu am meisten reizt, alte Gemäuer oder verlassene versiffte Lokations mit Hilfe dieser Bearbeitung aufzupolieren.
Wenn z. B. Dreck hinterher "nobel" aussieht, macht es mir am meisten Spaß.:D

Ja, deshalb bin ich hier ja damals auch hängengeblieben. Wer es auch gut drauf hatte, war oder ist unser lieber Achim (heute Dr.Bock). Der schaut nur noch selten hier vorbei, hier gerade mal was aktuelles.

Bei diesem Hafenbild gibts ja keinen Dreck, ist eine ruhige Szenerie, aber da darf man doch auch ruhig mal etwas Stimmung reinbringen?

Sicher, und das ist dir durchaus gelungen :top:
Das Hafenbild ist ein wirklich tolles Motiv, und lässt einem sehr viel Spielraum, den jeder auf seine eigenen Art genutzt hat. Ich finde es interessant zu sehen wie viele unterschiedliche Versionen dabei herausgekommen sind :top:
Überraschend hier fand ich die erste Version von colias. So hat das Bild eine komplett andere Wirkung. Klasse!

@ bokelt
Egal wie man all das nennen mag, Illustration, Manipulation, Digital Painting, Concept Art...oder, oder, oder...
Ich stöbere gerne im Netz nach all dem, weil mich die Bildbearbeitung einfach vom Hocker haut. Momentan faszinieren mich diese Arbeiten hier..
Mike Campau
http://joshrossi.com/
Jonas de Ro

Gruss Freddy
 
ihr wollt Farben, bokelt Abendstimmung, viel Farbe hatte ich nicht mehr […]
:top: … aber auch eigenartig: Er hat kein Problem, das Licht von muschimuschi auf letzten Sonnenstrahl, der durch den Blütenstand puschelt, zu drehen (gut, vielleicht wären die Schatten bei so gerichtetem Licht schärfer), aber Farbe mag er nicht.
smileys-denken-994077.gif
 
:D

Ja, deshalb bin ich hier ja damals auch hängengeblieben. Wer es auch gut drauf hatte, war oder ist unser lieber Achim (heute Dr.Bock). Der schaut nur noch selten hier vorbei, hier gerade mal was aktuelles.

Ja, sowas sind feine Motive und saubere Arbeiten, ganz mein Ding.:top:

Ich guck auch immer mal so rum, es gibt vieles, was mir gefällt, auch wenn ich das meiste davon sicher nicht nacharbeiten könnte. Aber Spaß macht es trotzdem.:)
 
aber auch eigenartig: Er hat kein Problem, das Licht von muschimuschi auf letzten Sonnenstrahl (...) zu drehen

ja, weil mein Gefühl beim Anblick der Lichtverhältnisse meinte: "Colias!" (mein Gefühl nennt mich nicht wirklich so) - "sieh dir mal den Himmel an, hier gibt's nicht viel Farbe zu holen, die muss ja von irgendwo her kommen!"

Ich hab mich davon natürlich einschüchtern lassen. Und da eine neue Sonne mitten im Bild einiges an Arbeit nach sich zieht, die ich mir nicht machen wollte hab ich sie einfach weeeeit weg gezogen, dann reicht ein bissl Ebenenmaskenpinslerei für die Akzente und effektvoll isses auch.

Und damit André sein tägliches teal&orange-Déjà-vu hat gleich noch eins :D


haefenkdjhsda.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten