• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Schön staubig - Udo. :) Aber hast Du da links am Lichteinfall eine Stufe drin?

Es hat durchaus Vorteile, die Bilder extern einzubinden - vor allem, weil man da etwas flexibler mit der Kompressionsrate umgehen kann.

Schief ist wohl gerade modern? :p (Ich frage da nur für den Fall, dass ich gerade nicht auf dem Laufenden bin... hr,hr,hr)

(Und manchmal fehlt mir der stets stichelnde advocatus diaboli - Du weißt schon wen ich meine... Das kann nicht jeder so gut wie er...)

Also den Ärger zu einer produktiven Kraft werden lassen.

LG Steffen
 
lehmannudo schrieb:
Ich habe eines deiner Bilder mal bearbeitet, etwas unterschiedlich zu deinem Bild, einfach der Vielfalt wegen und ohne Flare :-)
Vielfalt ist klasse - immer her damit. :top:

Hehe, ja, schön staubig - könnte fast von Ndungu sein. ;)
Viell. macht er ja auch noch eine Version.
 
@x-DIABLO-x, ja ich erinnere mich, ein paar alte Arbeiten von dir- gut.

Gruß, Udo
 
Udo - Dein Radlader ist wieder vorn an alter Stelle. :)

In Sachen Lichterrekonstruktion kann sich iridient leider nicht mit Lightroom messen - ich hab's trotzdem mal ausprobiert... (Sorry für die Schrift vom Testmodus). Ja - der Sensor taugt sehr für Ausgangsmaterial zum Illustrieren.

LG Steffen

PS: Bin doch etwas eingerostet...
PPS: Hallo Sven - sehr ordentliche Arbeit von Dir - Kompliment. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Lichterrekonstruktion kann sich iridient leider nicht mit Lightroom messen
Das ist wahr. SPP (kostet auch nichts und gibt´s für win, OSX) ist da etw. besser, als iridient, kommt aber auch lange nicht an LR ran.
Belichtungsreihe war mir aber zu stressig, weil immer Jmnd. lang lief. Da war ich über die 5sec. Ruhe schon glücklich.
PS: Bin doch etwas eingerostet...
Dann das andere auch noch. :D
Ich hab grad Lust auf solche Spielereien - grad, wenn im Job alles so realistisch wie möglich erscheinen muss - und freu mich, den Thread wieder entdeckt zu haben. :)
 
Vielfalt ist klasse - immer her damit. :top:

Hehe, ja, schön staubig - könnte fast von Ndungu sein. ;)
Viell. macht er ja auch noch eine Version.

Wenn du mich so nett bittest....:lol:,habe versucht dein Sigma Programm zu installieren,Kann es sein das man die original CD dazu braucht?.konnte dein Bild zwar öffnen aber dann brach alles zusammen.Habe dann mal deine Bea etwas in eine andere Richtung geschickt.



@Steffen:ich glaube es wird wirklich Zeit das du den Rost über Bord wirfst,da fehlt es doch an einigen Details :D

LG Uwe
 
Ndungu schrieb:
Habe dann mal deine Bea etwas in eine andere Richtung geschickt.
Zum Glück wars da nicht so dreckig, hehe. :top:Was sind diese kreisförmigen Dinger?

Ndungu schrieb:
,Kann es sein das man die original CD dazu braucht?.konnte dein Bild zwar öffnen aber dann brach alles zusammen.
Nein, das ist Freeware. Und ja, es ist einer der schrecklichsten RAW-Konverter, die ich kenne :grumble:- und ich kenne so einige. Stürzt manchmal halt ungefragt ab. Auch die Files benötigen einen relat. potenten Rechner zum flüssigen Arbeiten (vglb. mit D800(e)-Files).
 
Das sind erst mal nur ein paar Entwicklungen. Arbeite gern mit X3F´s. Vielleicht jage ich morgen noch ein paar Filter drüber, vorerst muss NIK als Alibi reichen.

giftig - klein.jpg
schmuddlig - klein.jpg
alt - klein.jpg
 
Hier fehlt mir pers. irgendwie noch der "illustrative" Charakter (hmm, blöd zu kommunizieren), auch wenn ich die harte bw-Umsetzung als "normale" Version nicht so schlecht finde.
 
ja, wie gesagt, erst mal nur Entwicklungen ...
Hab schon ein bißchen mit Schraffur u.s.w. experimentiert, war aber noch nicht zufrieden und die Augen werden so langsam müde. Hauptsache, das Ausgangsmaterial passt einigermaßen. Vielleicht kommt dann morgen per trial-and-error auch was "Illustrativeres" heraus.
 
@ Coriolanus: Ich denke das sind kreisrunde Tonwertabrisse die durch das übermalen mit großem weichen Pinsel und anschließendem weichzeichnen auf dem schon komprimierten Bild von dir entstanden sind.:(

@ scimmery: ich finde die Schärfe in allen Bildern zu hoch,so kommt ein gewisses kratziges Erscheinungsbild zustande.Die Illustration lebt von einer gewissen Weichheit.
Man sollte zwar Detailreichtum haben,diesen aber nicht übertreiben.

LG Uwe

hier nochmal zwei neue Bilder





[
 
Zuletzt bearbeitet:
Ndungu schrieb:
@ Coriolanus: Ich denke das sind kreisrunde Tonwertabrisse die durch das übermalen mit großem weichen Pinsel und anschließendem weichzeichnen auf dem schon komprimierten Bild von dir entstanden sind.:(
Ah, ja, möglich. Aber ich find die Tonwertabrisse irgendwie so "lückenhaft", da ging ich dann doch wieder von was anderem aus.
 
Mir fällt auch nichts ein. :lol:
Ich meine die Abstände, find ich irgendwie seltsam für "normale" Tonwertabrisse. Aber werden wohl welche sein, wenn du nicht einen Pinsel in der Form benutzt hast.
 
Man, hier brennt ja wieder die Hütte :lol: - klasse!
Ich glaube ich habe mal wieder Lust ein paar neue Fotos zu schießen - diese Beae macht mal wieder richtig spass :)

Gruß, Udo
 
Da die Abstände jedoch ziemlich exakt gleich sind und ich den weiche Pinsel mit Sicherheit nicht in genau den selben Abständen hintereinander bzw übereinander gelegt habe erscheint das mir doch unwahrscheinlich.
Auch habe ich den Radius des Pinsels nicht geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten