Die fand ich schon recht dunkel ... hmm kannst du mal zeigen, wie du das meinst?
Ich versuche mal dein Bild lediglich durch eine Ebene Helligkeit/Kontrast in die Richtung zu schieben die ich mir vorstelle.Wie Udo auch schon schrieb,befinden wir uns hier dann aber gewaltig im Bereich der persönlichen
Empfindung.
Hallo zusammen,
ich finde es super dass es hier (dank Uwe) weiter geht
...
Wäre toll wenn das ganze hier wieder ein wenig aufleben würde, denn die Illustration würde mich auch interessieren. Was mich hier immer fasziniert hatte, war der Weg zum Ziel..also der Workflow..was ja anfangs alles reine Handarbeit war.
Aber egal ob Handarbeit oder mit nützlichen Filtern, ich denke es kommt letztlich auf das Ergebnis und die Wirkung an.
Außerdem muss ich Uwe Recht geben, es ist nicht nicht jedes Bild zur Illustration geeignet. Ich denke dabei eher an alte zerfallene Gebäude, Kirchen, Landschaftsbilder, Fabrikhallen und ähnliche Dinge..irgendetwas mystisches vielleicht oder woraus man halt etwas mystisches schaffen kann. Fände ich schon sehr spannend.
Hallo Freddy
Erstmal einen schönen Dank,dann ein herzliches Willkommen zurück.Du hast ja auch schon ein paar sehr schöne Sachen gezeigt, deinen Crash bedauere ich,wird schon wieder werden.
Eigentlich habe ich den Thread abgehakt, weil keine wesentliche Entwicklung feststellbar ist. Ich habe mir dennoch einen alten Workflow geklaut und eine (weitere) Aktion geschrieben (welche auf meinem nicht lahmen Rechner um die krankhafte 15 Minuten braucht).
Totgesagte leben länger
Ob es nun eine Aktion oder ein anderer Workflow ist, ist eigentlich zweitrangig.Wenn es dir jedoch um ein schnelles Erstellen eines Bildes geht,so habe ich da meine Bedenken.Jedes Bild braucht ein individuelles Herangehen,eine gewisse Variation der eingesetzten Filter um dann ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erhalten. Hier geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum ein Bild in seine Einzelheiten zu analysieren und dann zu bearbeiten.Es ist natürlich richtig, das auch auf Seiten der Software einiges an Geschwindigkeit dazugekommen ist.
Mir fehlen hier Ziele und der Austausch, dass es als Workshop durchgeht. Für den Einstieger ist das Thema nicht greifbar und die vielen Nicht-Informationen helfen auch nicht weiter.
Ziele kannst du ja nur selber formulieren, den Austausch selber beeinflussen.
Das das Ganze mittlerweile ein Workshop ist liegt an der Vergangenheit des Forums. Um aber auch Einsteigern die Vorgehensweise ein wenig zu veranschaulichen haben wir einen weiteren Threat erstellt in dem es sich um einzelnen Methoden und auch Tipps und Tricks handelt.
Hier ist der Link dazu:
Projekt Baustelle III - Methoden, Verfahren, Tipps (Mehrseitiges Thema 1 2 3
Baustelle III
@Ndungu, Uwe, du hast recht. Das eher ausbluten ist dein Stil und ich werde daran nicht mehr meckern, da wir hier auch in den Bereich persönlichen Geschmack kommen.
Ich empfinde es nicht als Meckern,und du kannst es ruhig weiter ansprechen,ich finde aber den persönlichen Wiedererkennungswert,den du ja auch bei deinen Bildern hast,richtig und wichtig.
LG Uwe





