• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pro und Contra 7d vs. 1d Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was viele vergessen ist die Tatsache, das Auflösung nicht linear durch mehr Megapixel steigt, der größte Teil geht durch den AA Filter, der vor dem Sensor sitztverloren.

Ein weiterer Punkt ist, das doppelte mp Zahl keine doppelte Auflösung zur Folge hat, da ein Kamerasensor kein Liniensensor sonder ein 2-Dimensionaler Sensor ist.
Selbst theoretisch steigt die Auflösung daher nicht linear ( der theoretische Auflösunggewinn muss noch einmal "unter die Wurzel" genommen werden. )

Zusätzlich ist es so, das die 1D mk3 sie einen schwächeren wirksamen AA Filter hat, also trotz weniger mp evtl. sogar besser auflöst als eine Kamera mit mehr mp, wenn deren AA Filter stärker ist.
Bei der Pixeldichte der 7D Pixeldichte muss der AA Filter wesentlich dicker sein um evtl auftretendes Moirée durch Weichzeichnen zu verstecken.
Dazu kommt das durch die ( imho unsinnige ) Pixeldichte das Rauschen auf der Pixelebene enorm ansteigt, was auch zu weiterem Auflösungverlust führt.

Ob die 1D mk3 in der Summe noch eine höhere Auflösung liefert, oder ob sie hinten liegt ( und wenn ja wie viel ) kann man allein anhand der mp nicht ablesen.
Ich persönlich glaube nicht, das die 7D weit vorne liegt. Der geringe Vorteil geht z.T. im Grundrauschen unter und wird durch flaue Farben und schlechtere Kontraste erkauft. EBV kann das zwar abschwächen aber nicht aufheben.

Also mich hat alles was ich bisher von der 7D gesehen habe, hat gar nicht überzeugt, wobei ich aber auch sagen muss, das die 1D mk3 nicht der Weisheit letzer Schluss ist, mir vom Bildeindruck aber immer noch etwas besser gefällt als die 7D. Die 1D mk3 finde ich heute viel zu teuer für das was sie leistet. Nikon würde sich dumm und dämlich mit einer D700 mit Canonbajonet verdienen. Die 7D ist leider keine ernsthafte Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier mal wieder ab ging :eek: :rolleyes:



Ich mach's wie Murcielago:

Mein Standpunkt, nach 3 Monate beide Kameras parallel:

7D:
+ leichter
+ gute Haptik und Handhabung selbst ohne BG
+ gutes Rauschverhalten im High ISO
+ durchdachte Bedienung
+ Verwendbarkeit hochwertiger APS-C-Objektive
+ Videofunktion
+ Gut funktionierendes Live-View / Live-View AF
+ Sehr gutes Display
+ Einblendbare Gitternetzlinien usw.
+ interner Notfall-Blitz
+ Blitz-Fernsteuerung ohne 580 bzw ST-E2 (jedoch nur eine Norfalllösung)


- teure Akkus
- nicht so gut abgedichtet wie 1D
- hohe Datenmengen in RAW
- kein Doppel-Speicherkartensystem
- AF-Genauigkeit abhängig von der Akkuladung, sofern man keinen BG mit 2 Akkus hat
- Serienbildgeschwindigkeit abhängig von der Akkuladung, sofern man keinen BG mit 2 Akkus hat
- leichtes Rauschen im Low-ISO Bereich schon ab ISO 100


Im Vergleich dazu die Punkte, in denen die 1DIII der 7D überlegen ist:

+ bessere Abdichtung
+ kleinere Dateien
+ SD- und CF-Speicherkarten
+ stellt keine so hohen Anforderungen an die Objektive
+ AF System -> Vor allem das sicherere Tracking (besonders bei wenig Licht)
+ Gleich bleibende AF-Genauigkeit und Serienbildgeschwindigkeit bis der Akku komplett leer ist
+ Bildqualität- Wirkung (plastischer, leichter "Kleinbildeffekt" erkennbar)
+ Rauschverhalten im Gesamten

Dafür gibt es auch Nachteile:

- teuer
- kein Blitz
- Einhandbedienung nicht so einfach
- Kein Liveview AF
- schlechtes Display
 
Zuletzt bearbeitet:
...und trotzdem hast du dich von der 7D getrennt und die einser behalten??:D:D:D

@Karl, für wen Gewicht ne Rolle spielt,...

Für mich, und tausende anderer, speilt Gewicht eben keine!
Ich "klotze" nicht, ich trage gern, und zwar ne 50D mit ebenfalls aufgepflanztem Speedlite + Linse dazu!
 
Bei der Pixeldichte der 7D Pixeldichte muss der AA Filter wesentlich dicker sein um evtl auftretendes Moirée durch Weichzeichnen zu verstecken.
Dazu kommt das durch die ( imho unsinnige ) Pixeldichte das Rauschen auf der Pixelebene enorm ansteigt, was auch zu weiterem Auflösungverlust führt.
Zwei Sätze und beide erwiesenermassen falsch. Der AA-Filter der 7D kann schwächer sein, da die Auflösung so hoch ist dass eben die typischen Artefakte aufgrund zu hoher Objektivleistung eher seltener sind und das Rauschen ist auf Pixelebene eben keinen Deut angestiegen!
 
...und trotzdem hast du dich von der 7D getrennt und die einser behalten??:D:D:D

um es nochmal auf einen Nenner zu bringen.......die 7er kommt niemals gegen eine 1D mk3 an.....

das bestätigen immer mehr......

und ich verabschiede mich jetzt hier geh lieber bilder machen........egal wie gut die 7er ist ich vermisse diese absolut nicht.....
 
Meiner ist größer, schneller, teurer blablabla...
Meine Güte habt Ihr Probleme!
Wenn einer eine 1er kaufen will und kann soll er sich eine kaufen.Es ist doch klar, dass die 7D (ich hab auch eine) viele Freunde gefunden hat und sie damit zufrieden sind. Dass eine VF Kamera wie die 5D ihre Vorteile hat steht ausser Frage.Die nervige Diskussion über Meine ist besser und deine schlechter ist echt langweilig.Jeder sollte für sich entscheiden welche Funktionen und welche Bildqualität er braucht. Oder macht z.b joern67 professionelle Fotos?
Bin auch erst seit kurzem im Digi Lager und teste alles mögliche. Habe meine Kamera gefunden und hoffe damit mehr gute Bilder zu machen als dauernd mit anderen über Meine Deine....zu diskutieren.
 
@Karl, für wen Gewicht ne Rolle spielt,...
Ich habe kein Problem mit dem Gewicht, ich habe ein Problem mit der unhandlichen Grösse und der unsinnigen Integration des Hochformatauslösers! Ich schleppe gerne meinen Rucksack mit 15 oder auch mehr Kilo durchs Gelände weil ich weiss dass die Qualität am Ende stimmt. Wenn ich die 1er nehmen würde, dann bräuchte ich effektiv für den gleichen Bildwinkel direkt neue Objektive die ebenfalls wieder deutlich teurer und schwerer würden. Die 1DIII käme für mich gar nicht erst in Frage, die 1DIV ist schlichtweg zu teuer und das Geld investiere ich dann lieber in ein neues Objektiv, das bringt mehr...
 
Zwei Sätze und beide erwiesenermassen falsch. Der AA-Filter der 7D kann schwächer sein, da die Auflösung so hoch ist dass eben die typischen Artefakte aufgrund zu hoher Objektivleistung eher seltener sind und das Rauschen ist auf Pixelebene eben keinen Deut angestiegen!

Es wäre von Canon ziemlich dumm darauf zu spekulieren, das die Objektive in Zukunft auflösungstechnisch nicht immer besser werden. Findest du nicht ?

Das Rauschen selbst bei niedrigen ISOs erinnert eher an Kompaktkameras. ( der Hauptgrund keine Kompaktkamera zu kaufen ) Wenn du das nicht siehst, schön für dich :D. Ich sehe es leider und empfinde es als sehr störend.
 
Es wäre von Canon ziemlich dumm darauf zu spekulieren, das die Objektive in Zukunft auflösungstechnisch nicht immer besser werden. Findest du nicht ?
Nein, der Punkt ist der, dass der AA-Filter eben nicht stärker sein muss, es sind eher die Kameras deren Sensorauflösung zu gering ist die von diesen Artefakten stärker betroffen sind.
Das Rauschen selbst bei niedrigen ISOs erinnert eher an Kompaktkameras. Wenn du das nicht siehst, schön für dich :D. Ich sehe es leider und empfinde es als sehr störend.
Das ist leider vollkommener Unfug. Ich weiss nicht wie Du Deine Bilder bearbeitest oder betrachtest, aber Du hast irgendwo einen Wurm in der Kette, denn die 7D liefert detaillierte Bilder ohne störendes Rauschen bis hin zu ISO-3200... Solche Meinungen wie die Deine sind bisher immer in ungeeigneten Workflows begründet und die Messungen auf den renomierten Webseiten bestätigen dieses.
Schau Dir mal die ach so hochgelobten Nikon 12Mp (oder 10 der 40D) auf http://pixinfo.com/cikkek/dslr_evolution.3 an...
 
Sicher tut sie das! Aber nicht mit einfachen Linsen!
Die 1er liefert mit viel einfacheren Linsen, das gleiche Ergebnis und mit richtig guten Linsen, das wesentlich bessere Ergebniss!

Naja, morgen startet die F1, ich guck mal besonders auf die von Bernie Ecclestone bestätigten Fotografen, wieviele davon ne 7D haben!
 
Nein, der Punkt ist der, dass der AA-Filter eben nicht stärker sein muss, es sind eher die Kameras deren Sensorauflösung zu gering ist die von diesen Artefakten stärker betroffen sind.

Dann kannst du mir sicher erklären, warum die Auflösung der 7D z.B. geringer ist als bspw. die der 5D mk2 ( wäre der Filter dünn, oder sogar deutlich dünner, müsste sie wesentlich höher auflösen, tut sie aber nicht ). Obwohl die Pixeldichte der 7D deutlich höher ist. Mit schwächerem AA Filter wäre das irgendwie nur schwer möglich...

Es gibt übringens auch einige Tests die der 7D ein schlechtes Rauschverhalten bescheinigen. Klar kann man das Rauschen mit der Rauschreduzierung wegbekommen. Nur dann bleibt auch nichts mehr vom der ach so hohen Auflösung übrig...
Komischerweise ist das hohe Rauschen insbesondere bei niedrigen ISOs nicht nur mir aufgefallen, also an meinem Workflow kanns eher nicht liegen.
Mich interessiert z.b. nur das Verhalten ohne interne Entrauschung.
Am PC wird dann nur selektiv entrauscht, eben damit wenig Details verloren gehen.
 
es ist an der 7er nicht so gut wie an der 1D mkIII und die 5er steckt beide locker in die Tasche mit diesem Glas...........

hier noch eine Kopie einer Pn an mich einer der von der 7er zur 5D mkII gewechselt hat.......für alle die meinen die 7er hat ein riesssen crop -potential.......keine chance zur 5er

Ich versteh dich nicht ganz - du hast diesem Thread zum Einen diese "die BQ der 1er ist besser"- Diskussion aufgezwungen und zum Anderen einen recht aggresiven Ton angeschlagen. Vor dir hat keiner Verbissen behauptet, dass die 7er das non-Plus ultra der 100% Ansichten wäre.
Du stützt dich in deiner Argumentation auf ein IMHO falsches Argument, bzw verdrehst einige Fakten -
Ein Objektiv wird NIE durch ein höher Aufgelösten Sensor schlechter. Wenn eine 100% Ansicht an der 7D nicht so knackig aussieht, dann ist das doch kein Argument gegen die Kamera, sondern bestenfalls gegen die Linse.
Die maximal erreichbare Auflösung ist doch immer vom Gespann Sensor-Linse abhängig. An den Kameras mit relativ großen Pixeln (so um die 7-8µ) ist die Auflösung scheinbar sensorlimitiert, an Kameras mit den recht kleinen Pixeln (<5µ) sind wohl die Linsen der limitierende Faktor.
Das einzige contra Argument, das man aus der hohen Auflösung ableiten könnte (im Hinblick auf die BQ, Dateigrößen mal aussen vor), ist vielleicht die, dass es einfach nicht genügend Linsen gibt, die diese extrem hohe Auflösung bringen und das man daher nicht die maximale Auflösung des Sensors je ausnutzen kann.
Im Vergleich zum KB Sensor muss man nun die Abbildungsmaßstäbe mit ins Boot hohlen, denn man braucht ja am Crop für den selben Blickwinkel eine kürzere Brennweite, d.h. also dass das Objektiv eine höhere Auflösung bringen muss, um die gleiche Systemauflösung (Sensor-Linse) zu erzielen (im Vergleich zum Gespann größerer Sensor und längere Brennweite).
Hier stellt sich nun die Frage, ob die verfügbaren Linsen diesen Mehrbedarf bringen können.
 
Nikon würde sich dumm und dämlich mit einer D700 mit Canonbajonet verdienen.

Volle Zustimmung!

Und dann gäbe es auch keine "5DMKII und/oder 7D und/oder 1DMKIII"-Threads mehr.

Also Herr Canon: 3D spätestens zur Photokina und alle sind zufrieden und haben sich lieb.

7D:
+ günstiger
+ teils bessere Ausstattung
+ EF-S-Tauglichkeit
- 18 MP auf APS-C

1DMKII:
+ integrierter Batteriegriff
+ kein Video
+ nur 10 MP auf APS-H
- kein richtiges "Standardzom"
 
Sicher tut sie das! Aber nicht mit einfachen Linsen!
Die 1er liefert mit viel einfacheren Linsen, das gleiche Ergebnis und mit richtig guten Linsen, das wesentlich bessere Ergebniss!

Naja, morgen startet die F1, ich guck mal besonders auf die von Bernie Ecclestone bestätigten Fotografen, wieviele davon ne 7D haben!

ihr kommt klar oder? ihr könnt doch nicht immer wieder die 7D mit einer 20.000 € Profi Ausrüstung vergleichen... ich schaue mir auch morgen an, wieviele fahrer in einem BMW M5 mitfahren *lol*
 
Sagt mal braucht ihr das morgens früh? :D Der eine verteidigt seine teuer gekauften 1er, die nur im Profibereich der Preis/Leistung entsprechen und der andere vergleicht die 7d die 1/3 von der 1ser kostet. Dann wird noch irgendwo die 5d eingeworfen :D

Das ist ganz einfach. Die Pro und Contras von beiden Cams wurden genannt. Der eine mags grösser mit seinen grossen händen und 100kg gepackter Muskeln und der andere mags lieber kompakt. Und wenn ich schon sowas höre, dass die 1d von der Bildquali besser ist als die 7d dann verstehe ich Canon nicht. Die entwickeln mehrere Jahre an einem Sensor der aber schlechter ist als sein älterer Bruder. APS-C vs. APS-H? Dann lieber Vollformat und sofort die 1Ds.

Jede Kamera hat eine Zielgruppe. Ich persönlich würde nie soviel Geld in ein Body ausgeben den ich auch noch mit passenden Gläsern füttern muss. Fakt ist dass man die Bildqualität beider Cams nur mit einem grossen Aufwand vergleichen kann, die denke ich mal keiner von uns zur Verfügung hat.

Hier hat jemand eingeworfen dass HONDA ein Bild von der 50d mit einem einer 5d nicht unterscheiden kann. Eine 5d, ein VF, in KB-Sensor kann man immer von einem Crop unterscheiden... wer das nicht kann tut mir echt leid.

Fazit: Wenns um die BQ geht kann ich leider nichts zu sagen, weil ich keine der Cams besitze aber ich persönlich würde die 7d vorziehen. Warum? Weil ich nicht glaube, dass der Unterschied zwischen 1.3 zu 1.6er Crop für mich so gravierend ist. Ich brauche kein Body mit BG, ich würde die 1d nie ausnutzen können. Ich würde die 5d Mark2 bis jetzt jeder Cam vorziehen, da ich eher im WW als im Tele fotografiere sind mir die teuren Ls auch unwichtig im Telebereich.
 
...
Fazit: Wenns um die BQ geht kann ich leider nichts zu sagen, weil ich keine der Cams besitze aber ich persönlich würde die 7d vorziehen. Warum? Weil ich nicht glaube, dass der Unterschied zwischen 1.3 zu 1.6er Crop für mich so gravierend ist. Ich brauche kein Body mit BG, ich würde die 1d nie ausnutzen können. Ich würde die 5d Mark2 bis jetzt jeder Cam vorziehen, da ich eher im WW als im Tele fotografiere sind mir die teuren Ls auch unwichtig im Telebereich.
Ich bin mir nicht sicher, ob man mit den modernen Crop-UWW Zooms nicht am Ende eine höhere Auflösung mit der 7D erzielt, als mit der 5Dmk2. Zumindest bekommt man mit einer Kombination 7D und Tokina 11-16 eine Kombination, die verdammt gute Bilder liefern kann und dass für um die 2K€. Um eine ähnlich gute Leistung (oder auch ein bisschen besser, aber das ist IMHO müßig zu diskutieren) am großen Sensor zu bekommen, muss man schon recht tief
in die Tasche greifen.
 
...7D und Tokina 11-16 eine Kombination, die verdammt gute Bilder liefern kann...

Das glaube ich dir aufs Wort, da brauche ich keine Beweise. Bei der 5d geht mir halt um den plastischen Look, den ich bisher nur noch bei keiner Crop gesehen habe. Ich bin mir sicher, dass die 7d mit passenden Linsen wie jede andere Crop Cam tolle Bilder liefert, aber wenns um dieses gewisse Etwas geht gibts die perfekte Harmonie nur am KB.

Ich hab lange hin und her überlegt und war eigentlich nie so vom VF überzeugt, da es ja sowieso zu teuer für meine Verhältnisse ist. Aber je mehr ich bei den Fotos vorallem in der Galerie oder Bilderbeispielthread von Objektiven war bei den Fotos die mir am besten gefallen haben ein VF Sensor im Spiel. ...ja mit meiner 450d kann ich auch tolle Fotos schiessen, keine Frage. Jedoch geht es hier nicht um die 5d sondern um die 7d bzw. 1d m3 und da würde ich die 7d auf jeden Fall der alten 1d vorziehen.

Obwohl ich im BBT der 7d nur wenige tolle Bilder gesehen habe, was wahrscheinlich an der Jahreszeit liegt... bin ich mir sicher dass sie im Punkto BBQ der 1d überlegen ist.

Sorry wenn zuviel OT war.
 
Das glaube ich dir aufs Wort, da brauche ich keine Beweise. Bei der 5d geht mir halt um den plastischen Look, den ich bisher nur noch bei keiner Crop gesehen habe. Ich bin mir sicher, dass die 7d mit passenden Linsen wie jede andere Crop Cam tolle Bilder liefert, aber wenns um dieses gewisse Etwas geht gibts die perfekte Harmonie nur am KB.

Ich hab lange hin und her überlegt und war eigentlich nie so vom VF überzeugt, da es ja sowieso zu teuer für meine Verhältnisse ist. Aber je mehr ich bei den Fotos vorallem in der Galerie oder Bilderbeispielthread von Objektiven war bei den Fotos die mir am besten gefallen haben ein VF Sensor im Spiel. ...ja mit meiner 450d kann ich auch tolle Fotos schiessen, keine Frage. Jedoch geht es hier nicht um die 5d sondern um die 7d bzw. 1d m3 und da würde ich die 7d auf jeden Fall der alten 1d vorziehen.

Obwohl ich im BBT der 7d nur wenige tolle Bilder gesehen habe, was wahrscheinlich an der Jahreszeit liegt... bin ich mir sicher dass sie im Punkto BBQ der 1d überlegen ist.

Sorry wenn zuviel OT war.



hast du schon mal eine 1D mkIII in den Händen gehabt und damit gefotet.....ich denke nicht.....denn dann könnte dein Urteil schnell anderst ausfallen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten