Was viele vergessen ist die Tatsache, das Auflösung nicht linear durch mehr Megapixel steigt, der größte Teil geht durch den AA Filter, der vor dem Sensor sitztverloren.
Ein weiterer Punkt ist, das doppelte mp Zahl keine doppelte Auflösung zur Folge hat, da ein Kamerasensor kein Liniensensor sonder ein 2-Dimensionaler Sensor ist.
Selbst theoretisch steigt die Auflösung daher nicht linear ( der theoretische Auflösunggewinn muss noch einmal "unter die Wurzel" genommen werden. )
Zusätzlich ist es so, das die 1D mk3 sie einen schwächeren wirksamen AA Filter hat, also trotz weniger mp evtl. sogar besser auflöst als eine Kamera mit mehr mp, wenn deren AA Filter stärker ist.
Bei der Pixeldichte der 7D Pixeldichte muss der AA Filter wesentlich dicker sein um evtl auftretendes Moirée durch Weichzeichnen zu verstecken.
Dazu kommt das durch die ( imho unsinnige ) Pixeldichte das Rauschen auf der Pixelebene enorm ansteigt, was auch zu weiterem Auflösungverlust führt.
Ob die 1D mk3 in der Summe noch eine höhere Auflösung liefert, oder ob sie hinten liegt ( und wenn ja wie viel ) kann man allein anhand der mp nicht ablesen.
Ich persönlich glaube nicht, das die 7D weit vorne liegt. Der geringe Vorteil geht z.T. im Grundrauschen unter und wird durch flaue Farben und schlechtere Kontraste erkauft. EBV kann das zwar abschwächen aber nicht aufheben.
Also mich hat alles was ich bisher von der 7D gesehen habe, hat gar nicht überzeugt, wobei ich aber auch sagen muss, das die 1D mk3 nicht der Weisheit letzer Schluss ist, mir vom Bildeindruck aber immer noch etwas besser gefällt als die 7D. Die 1D mk3 finde ich heute viel zu teuer für das was sie leistet. Nikon würde sich dumm und dämlich mit einer D700 mit Canonbajonet verdienen. Die 7D ist leider keine ernsthafte Alternative.
Ein weiterer Punkt ist, das doppelte mp Zahl keine doppelte Auflösung zur Folge hat, da ein Kamerasensor kein Liniensensor sonder ein 2-Dimensionaler Sensor ist.
Selbst theoretisch steigt die Auflösung daher nicht linear ( der theoretische Auflösunggewinn muss noch einmal "unter die Wurzel" genommen werden. )
Zusätzlich ist es so, das die 1D mk3 sie einen schwächeren wirksamen AA Filter hat, also trotz weniger mp evtl. sogar besser auflöst als eine Kamera mit mehr mp, wenn deren AA Filter stärker ist.
Bei der Pixeldichte der 7D Pixeldichte muss der AA Filter wesentlich dicker sein um evtl auftretendes Moirée durch Weichzeichnen zu verstecken.
Dazu kommt das durch die ( imho unsinnige ) Pixeldichte das Rauschen auf der Pixelebene enorm ansteigt, was auch zu weiterem Auflösungverlust führt.
Ob die 1D mk3 in der Summe noch eine höhere Auflösung liefert, oder ob sie hinten liegt ( und wenn ja wie viel ) kann man allein anhand der mp nicht ablesen.
Ich persönlich glaube nicht, das die 7D weit vorne liegt. Der geringe Vorteil geht z.T. im Grundrauschen unter und wird durch flaue Farben und schlechtere Kontraste erkauft. EBV kann das zwar abschwächen aber nicht aufheben.
Also mich hat alles was ich bisher von der 7D gesehen habe, hat gar nicht überzeugt, wobei ich aber auch sagen muss, das die 1D mk3 nicht der Weisheit letzer Schluss ist, mir vom Bildeindruck aber immer noch etwas besser gefällt als die 7D. Die 1D mk3 finde ich heute viel zu teuer für das was sie leistet. Nikon würde sich dumm und dämlich mit einer D700 mit Canonbajonet verdienen. Die 7D ist leider keine ernsthafte Alternative.
Zuletzt bearbeitet: