Ich persönlich seh das auch so und empfinde den eingebauten Blitz ausschließlich als Nachteil
- klappriges Gehäuse mit billigem Plastikteil obendrauf
- sperriger Klotz auf dem Sucher macht die Kamera größer, häßlicher und schwerer
- manche exotischen Optiken lassen sich nicht mehr störungsfrei montieren
- an anderer Stelle wird an einem sinnvollen Detail gespart um den Blitz zu finanzieren (bei der D700 z.B. kein 100% Sucher)
- wenn ich einen Porsche kaufe möchte ich auch nicht einen 20 Euro Gepäckträger am Dach festgeschweißt haben, nur damit ich sagen kann, daß ich im Notfall auch einen Lastwagen immer dabei habe
..... wenn man schon künstliches Licht nehmen will, dann doch bitte
richtig, oder man kann es auch einfach mit ner Ixus machen.....
..... aber der Miniblitz scheint sich bei allen anderen Fotografen außer mir halt durchzusetzen, aus Marketinggesichtspunkten war es daher wohl völlig richtig, daß die D700 einen hat.
Es ist irgendwie echt selten, daß ich ein technisches Feature an einer DSLR ablehne, weil für alle Extras findet sich irgendwann immer ein Moment wo man sie brauchen kann, aber mit dem kleinen Blitz kann ich mich einfach überhaupt nicht anfreunden, da er fast nur Nachteile bringt. (Die große Ausnahme: Panasonic L1, die einzige DSLR auf der Welt wo er vernünftig in das Gesamtdesign integriert ist und auch zu einigermaßen anspruchsvollen Blitzbildern taugt, da bouncefähig.)
Thomas