• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

preiszerfall der d3?

Hallo mac,

möchte Dich bitten, den Preis der D3 mal weiter zu beobachten.
Geht er nach oben oder nach unten?

Gegebenenfalls werde ich (oder ein Freund), Dich besuchen kommen ...

Mit herzlichen Grüßen nach Theiland,

Klaus

...werde ich auf jeden fall machen und hier darüber berichten. schreib mir einfach, falls du nach bkk kommst...


ich glaube der thaimacky wohnt in Thailand und hat von daher einen Vorteil. Er kann die Garantie voll nutzen und braucht auch keinen Zoll/Steuer bezahlen.

...das ist tatsächlich so. bin seit nunmehr 4 jahren in bangkok. würde für mich also keinen sinn machen, meine ausrüstung in europa zu kaufen ;)
 
...
Nikon korrigiert jenachdem die D3 einweing nach unten, und zögert die D700 einweing heraus.
So kommt auf einmal eine D3 in den Fokus.
...
Würde mich eher verwundern, wenn die D700 von Anfang an "in ausreichender" Stückzahl vorhanden wäre.
Naja, ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Nikon ist an jeder verkauften Kamera interessiert, egal ob D3 oder D700 oder D40.
Sag ich mal als jemand, der auch schon mit Canon und Nikon digital nebeneinander gearbeitet hat und beim Umsteigen (auch mehrmals an ein und demselben Tag) keine Probleme empfindet. Das geht auch "wie von allein". Zeit Blende ISO AF-Feld... das ist wie Kupplung Bremse Gas Blinker.
Naja, klar kann man problemlos mit beiden Systemen arbeiten. Aber wenn ich bloo s Signatur anschaue mit den Nikonobjektiven, wäre dein Vorschlag nichts anderes, als das was hier ja immer gerne wieder als unnötige Verschwendung bezeichnet wird, nämlich ein Systemwechsel.
Zudem kann ich zwar auch mit Canon Fotos machen, aber wenn ich in einer Reportage mein Equipment, teils auch fast komplett im dunkeln schnell und sicher bedienen muss, braucht das trotzdem auch etwas Eingewöhnungszeit.

D300 hat auch einen 100% Sucher... die wäre dann auch von Nikon. 12 MP sind auch dabei. Geringe Schärfentiefe und High ISO sind bei Produktfotografie nicht notwendig, geringe Schärfentiefe eher hinderlich. Kurzum, brauchen und nicht brauchen, ist auch hier so eine Sache...
Du hast aber auch die Aussage gelesen, dass es um Produktfotos auf begrenztem Raum geht und da ist das Thema Crop wiederum durchaus ein Problem, wenn man nicht starke WW-Objektive einsetzen will.
Bloo hat schon recht, jeder liest ein bisschen das was er lesen will. :)
 
...noch besser statt rechtschreibfehler suchen wäre doch die wahren profis hier zu finden welche ne D3 haben dürfen...

studio-kompressor-knipser aussen vor - die sind zu doof dafür...
 
Naja, klar kann man problemlos mit beiden Systemen arbeiten. Aber wenn ich bloo s Signatur anschaue mit den Nikonobjektiven, wäre dein Vorschlag nichts anderes, als das was hier ja immer gerne wieder als unnötige Verschwendung bezeichnet wird, nämlich ein Systemwechsel.

ich will ja bloo keinen Systemwechsel vorschlagen. Um Gottes Willen. Ich denke wir wissen alle daß Nikon unterm Strich genauso zu hervorragenden Bildergebnissen führt wie Canon auch. Die Hin- und Her-Wechselei auf diesem Niveau bringt i.d.R. wenig bis gar nichts. Und das System sucht man sich m.M.n., spätestens seit Nikon genau wie Canon die freie Formatwahl bietet, am besten nach den Objektiven aus, die man braucht. (oder läßt sich als low light Liebhaber von kleinen aber feinen goodies wie dem eingebauten AF Hilfslämpchen an der A700 überzeugen ...)
 
ich will ja bloo keinen Systemwechsel vorschlagen. Um Gottes Willen. Ich denke wir wissen alle daß Nikon unterm Strich genauso zu hervorragenden Bildergebnissen führt wie Canon auch. Die Hin- und Her-Wechselei auf diesem Niveau bringt i.d.R. wenig bis gar nichts.

Die 5D habe ich mir nur gekauft, als das Warten auf die FX-Nikons mir lange wurde. Aber ich konnte mich damit nie anfreunden und fotografiere deshalb nicht mehr damit.
 
und darauf stunden lang vor kompressor-bildern und 1000den katalog-bildern zu sitzen hab ich sowieso NULLE!!!

Du siehst also - die Kohle für mein Hobby verdiene ich im Praktikum und später bei der Arbeit und die Fotografie ist wahre Freude, Luxus, Spass und Hobby!!!

DAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN UNS! Akzeptiere es oder sei eingeschnappt wenn noch jemand ne D3 anschafft!
Lieber Student @DigiClix: was hat jetzt Dein Beitrag mit der Frage "preiszerfall der d3" zu tun?

Aber a pro pos: Wenn du so professionelle Produkt- und evtl. Werbefotografie machst solltest du vielleicht auf die D3x warten bzw. wen du wirklich gut bist führt auch das nicht wirklich an der Konkurrenz vorbei oder?!?!?
:lol: selten so gelacht. wie willst Du HEUTE mit vaporware fotografieren? :eek:

Wartest Du noch oder fotografierst Du schon?

@bloo: es ist schon interessant, wie wenig manache BWL Studenten von Wirtschaft und Steuern verstehen.

F.
 
Die 5D habe ich mir nur gekauft, als das Warten auf die FX-Nikons mir lange wurde. Aber ich konnte mich damit nie anfreunden und fotografiere deshalb nicht mehr damit.

Irgendwie geht es mir bei der 5D leider ähnlich, obwohl ich mit der EOS 1er Serie total zufrieden bin, macht mir die 5D nicht soviel Freude. Es sind viele Kleinigkeiten die mich irgendwie ein bißchen stören an der 5er.

Allerdings die Dateien aus der 5D gefallen mir nach wie vor sehr gut. An und für sich ist das eine tolle und für die Entwicklungsgeschichte der DSLR sehr wichtige Kamera :top:

Vermutlich hat man eher das "D3 feeling" bei der D700, als ein "EOS 1er" feeling bei der 5D.

Thomas
 
...noch besser statt rechtschreibfehler suchen wäre doch die wahren profis hier zu finden welche ne D3 haben dürfen...

studio-kompressor-knipser aussen vor - die sind zu doof dafür...
Hm, warum kommt mir bei deiner Schreibe das Heer an BWL-Consultants in den Sinn, die schon versucht haben in unserem Unternehmen immer alles besser zu wissen ;)
An und für sich ist das eine tolle und für die Entwicklungsgeschichte der DSLR sehr wichtige Kamera :top:
Hat was ;)
Und um aufs Thema zurückzulenken, ohne die 5D wäre der Markt nicht so "reif" gewesen für eine D700. Die D3 hätte Nikon trotzdem gemacht und eine D3x müssen sie machen, aber die 5D hat gezeigt, wieviel Potential in dem Preissegment für FX vorhanden ist. Bei den Neupreisen gehe ich aktuell auch nicht davon aus, dass die Preise der D3 noch stark fallen im Moment. Bei den Gebrauchtpreisen hingegen wird die D700 auf den Gebrauchtpreis der D3 drücken. Genauso wie die D300 auf den der D2x. Der D3 Neupreis wird dann unter Druck kommen, wenn die D3x nicht erheblich höher angesiedelt wird, oder Canon da auch entsprechend runterpurzelt, so dass Nikon die D3x da nicht zu teuer plazieren kann.
Vermutlich hat man eher das "D3 feeling" bei der D700, als ein "EOS 1er" feeling bei der 5D.
Davon gehe ich aus, ich unterscheide meine D3 und die D300 blind am besten über den zusätzlichen Joystick im BG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...


wenn ich diesen Thread hier lese kommt mir ein Zitat in den Sinn, das eine Forenkollegin in einem ähnlichen Thread im Oly Forum gepostet hat:


"Ihr habt's doch alle einen an der Waffel" :D




..sagt der Nightstalker, der sich zum Glück für seinen ultrakleinen Sensor nicht rechtfertigen muss ;)
 
Und das System sucht man sich m.M.n., spätestens seit Nikon genau wie Canon die freie Formatwahl bietet, am besten nach den Objektiven aus, die man braucht.

Objektive für jeden Zweck gibts von beiden Herstellern, die bessere Ergonomie der Gehäuse hat Nikon. Eine d700 würde ich jederzeit anstatt der 5d nehmen.

Was gibt also für jemanden, der seine Kamera fast jeden Tag benutzt, den Ausschlag?

Bernhard
 
Objektive für jeden Zweck gibts von beiden Herstellern, die bessere Ergonomie der Gehäuse hat Nikon. Eine d700 würde ich jederzeit anstatt der 5d nehmen.

Was gibt also für jemanden, der seine Kamera fast jeden Tag benutzt, den Ausschlag?

Bernhard

die kompressoren:ugly::ugly::ugly:
 
Objektive für jeden Zweck gibts von beiden Herstellern, die bessere Ergonomie der Gehäuse hat Nikon. Eine d700 würde ich jederzeit anstatt der 5d nehmen.

Was gibt also für jemanden, der seine Kamera fast jeden Tag benutzt, den Ausschlag?

Bernhard

Für Dich, für andere (für meine Wenigkeit z. B.) hat Canon die "bessere Ergonomie". Pauschal darüber zu diskutieren, was ergonomisch besser ist, ist sehr schwierig. Da hat jeder andere Vorlieben, finde ich. Ich finde die Bedienung der Nikons, die ich so einigermaßen kenne (D200, D300, D3) gelinde gesagt schrecklich, würde aber nie sagen "sie IST schrecklich". Ist für mich einfach Geschmackssache. Und andere kommen damit super gut klar.
 
Was gibt also für jemanden, der seine Kamera fast jeden Tag benutzt, den Ausschlag?

Doch hoffentlich die Ergonomie? Und mir haben Canon-Fotografen sehr glaubhaft versichert, dass ihnen Bedienung, Menüs und Handling ihrer Canon-Kameras mehr liegen als die Nikon-Pendants ...

Ah, TheLens, Du warst schneller ;)
 
Ah, TheLens, Du warst schneller ;)

;)

Ich meine, wenn ich aus welchen Gründen auch immer, ab heute mit Nikon arbeiten müsste (könnte ja sein, dass sie mal eine Kamera bringen, die ich UNBEDINGT haben muss), bin ich mir sicher ich könnte mich daran über die Zeit gewöhnen. Halte mich da für sehr lernfähig. Aber wenn's nicht muss, muss es nicht und bevorzuge Canon's Ansatz. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten