• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht lange reden. Das Forum wird so und so langsam in guter deutscher Tradition zu Tode reglementiert. Das ganze Zeug kann sich doch keiner merken, geschweige denn, dass er sich das dröge Zeug als normaler User alles durchliest.

Kurze, knappe Ansage zu den Regeln per Anerkennung beim Erstellen eines Angebots. Dabei die deutliche Androhung drastischer Strafen bei Nichtbefolgung.

Pusht jemand -> Löschung des Angebots, (temporäre) Sperre des Users für den Bietebereich

Editiert jemand -> ebenfalls (tempäre) Sperre, Ausschluss aus dem Bietebereich

Und das beim ersten Mal. Wer es vorher deutlich und fett geschrieben gesagt bekommt, kann sich hinterher nicht raus reden.

So schnell, wie hier wegen anderen Missachtungen verwarnt und gesperrt wird, sollte das für den Bietebereich deutlich strikter gelten. Ganz abgesehen davon, dass vielleicht über eine maximale Anzahl von Angebotsthreads pro User und Monat nachgedacht werden sollte.

Ich bin mir sicher, dass sich sofort ein Moderator findet, der gerne ausschließlich den Bietebereich entsprechend moderiert. Innerhalb von Tagen wäre eine drastische Reduktion der Probleme erkennbar, garantiert.
 
Das einzige was meiner Meinung nach dauerhaft hilft, ist ein nicht mehr editierbares Zusatzfeld für den Angebotspreis. Anerziehen von Verhaltensregeln ist eine Sache für sich und in der Regel nur mit viel Engagement der Erzieher, hier die Moderatoren, zielführend. Ich persönlich würde mir den Stress jedenfalls nicht antun und die User speziell in diesem Bereich nur technisch führen/leiten wollen. Ob die Software dies allerdings hergibt entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Moin,
eventuell würde es ja bei der Problematik helfen, wenn die Angebote durch die Board-SW nach einer bestimmten Zeit komplett gelöscht werden.
Sagen wir mal nach 6 oder auch erst nach 12 Monaten.
Die Preise hätten dann sowieso keine Relevanz mehr für Preiserhebungen und das Geschäft ist bei den Beteiligten dann auch abgeschlossen, so dass kein Nachweis über den Text mehr erforderlich werden könnte.

Möglich ist ja, dass der Verkäufer nicht möchte, dass auf ewig seine (angenommener) Erlöse sichtbar bleiben. ) Über Geld spricht man nicht...genau kann ich es mir aber nicht erklären. Nur, dass auch ich eher den Drang zum Verbergen verspüre als umgekehrt.... Ob das der Herdendrang ist, oder was anderes, kA...Und so wird es wohl den meisten Usern gehen, die hier Angebote einstellen.

Eine diesbezügliche Umfrage würde vielleicht Klarheit über die Gründe bringen.

Vielleicht sind es bei manchen Verkäufern auch steuerliche Gründe, andere machen es nach...;) :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre immer noch schön, wenn ein konkreteres Feedback zu den ein bis zwei schnell und ohne größeren Aufwand realisierbaren Vorschlägen seitens der Forenleitung kommen würde.

Sprich:

"klare Ansage via Vortext im Eingabefeld"
(siehe HIER)

&

"klare und deutlich sichtbare Ansage oberhalb der Threaderstellungs-Buttons"
(siehe HIER)

Bei letzterem Vorschlag sehe ich einen "im Feld integrierten Link" jedoch als nicht realisierbar an.

Alle anderen Vorschläge gehen immer wieder entweder in Richtung "nicht umsetzbar" oder in eine Richtung, in der jeweils deutlich mehr (Programmier- & Verwaltungs-)Aufwand notwendig wäre.

Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pusht jemand -> Löschung des Angebots, (temporäre) Sperre des Users für den Bietebereich

Warum? Pushen kann man eh erst nach 7 Tagen. Und warum sollte man das nicht dürfen? In den meisten Bereichen ist ein Angebot schon nach 2 Tagen auf Seite 4, da schaut doch keiner mehr nach. Wenn ich einen Artikel nach 7 Tagen nicht verkauft habe, soll ich dann extra dafür ein neues Angebot erstellen?
Das läuft dann darauf hinaus, dass viele Angebote doppelt erstellt werden.

Editiert jemand -> ebenfalls (tempäre) Sperre, Ausschluss aus dem Bietebereich

Ebenfalls unverständlich. Warum soll ich ein Angebot nicht editieren dürfen? Das kann ja auch andere Gründe als eine Preisänderung haben.



Ich editiere meine Preise auch nicht mehr nachträglich aus dem Angebot (habe ich vorher aber so gemacht, gebe ich zu).
Was ist denn daran überhaupt so interessant? Eine Übersicht der Marktpreise? Die habe ich über Ebay schneller gefunden als hier alle Threads zu durchforsten.


Was spricht dagegen Angebote die sich erledigt haben einfach zu löschen? Wäre dann auch um einiges übersichtlicher.

Oder das zeitlich begrenzen (kenn ich aus einem anderen Forum so). Dort fliegen Einträge automatisch nach 30 Tagen raus, egal ob verkauft oder nicht.

Patrick
 
Warum? Pushen kann man eh erst nach 7 Tagen. Und warum sollte man das nicht dürfen?

[...]

Ebenfalls unverständlich. Warum soll ich ein Angebot nicht editieren dürfen? Das kann ja auch andere Gründe als eine Preisänderung haben.

Natürlich betrifft das nur regelwidrige, beschriebene Aktionen, um die es hier im Thread geht ;)

Was ist denn daran überhaupt so interessant? Eine Übersicht der Marktpreise? Die habe ich über Ebay schneller gefunden als hier alle Threads zu durchforsten.

Forenpreise sind ein anderer Markt als internationale Internetauktionshäuser.

Was spricht dagegen Angebote die sich erledigt haben einfach zu löschen?

Anzahl der erstellten Themen für die Forenstatistik? Da diese massenhaften Angebote mit in die Gesamtzahl der Threads eingehen, würde man sich um einen guten Teil der Threads im Forum bringen. Der Bietebereich hat mehr Themen als der gesamte Ausrüstungsbereich! Klicks dürften ähnlich massiv sein.

Anstelle des Betreibers wäre ich da schon vorsichtig, wenn andere Foren ebenfalls alles behalten ;) Der Bietebereich wird zwar recht stiefmüttlerich und wie ein lästiges Anhängsel behandelt, aber Du kannst davon ausgehen, dass der werbetechnisch für die Angabe der Forenbedeutung eine wichtige Rolle in der Forenwelt spielt.
 
Moin,

da soll wieder was gelesen werden, was sowieso niemand liest, und wenn es noch so fett und farbig irgendwo steht. - Übrigens: Zitat aus den Nutzungsbedingungen:
Ebenso ist der übermäßige Gebrauch von Farben, Schriftformatierungen oder unterschiedlichen Schriftgrößen zu unterlassen.

:lol:

Zum Thema:
Meiner Meinung nach, ist man als Betreiber/Verwalter bzw. dessen Beauftragter immer interessiert, alles bis auf die letzte Kleinigkeit schriftlich zu regeln. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Das Problem bleibt, dass die meisten User nie (ja, nie!) die Nutzungsbedingungen eines Forums lesen. Meiner Meinung nach, dienen die auch eher der rechtlichen Absicherung des Betreibers. Wer sich anständig benimmt hat eigentlich keine Probleme mit irgendwelchen Forenregeln.

Ich würde mir einen weiteren Text den niemand liest - wie Scorpio schon so treffend bemerkte, lesen viele noch nicht mal einen Thread vor einem Post - sparen.

Beiträge nur noch kurze Zeit (im Stundenbereich) editierbar lassen und nach einer gewissen Zeit (~ 3 Monate) automatisch löschen. Das wäre "Boardsoftwaremässig" eine Geschichte von 2 Minuten (incl. ein- und ausloggen) und ich erspare mir den ganzen Verwaltungsaufwand.
 
Moin,

da soll wieder was gelesen werden, was sowieso niemand liest, und wenn es noch so fett und farbig irgendwo steht.

Keine Sorge, wenn die ersten Leute deswegen (für den Bietebereich) gesperrt sind, wird sich das ruckizicki rumsprechen, dass dieses komische Popup mit den 2-3 Sätzen zu grundlegenden Regeln vielleicht doch irgendwas zu bedeuten hat ;)
 
Guten Morgen,

ich muss gestehen, ich habe mich bis jetzt nicht darüber informiert - da ich nichts verkaufen wollte ist das wohl auch legitim. Ich dachte sogar man solle die Preise entfernen. Weil es inzwischen alle machen? Als Käufer ist das wirklich sehr, sehr blöd. Man hat keine Orientierung.

Ich habe da eine Idee - da ich nicht 20 Seiten lesen möchte in diesem Thread bitte ich Nachsicht walten zu lassen, sollte das bereits vorgeschlagen worden sein...

Undzwar könnte man beim Erstellen im BIETE-Bereich eine Eingabemaske mit der Information versehen einblenden wo sowas in der Art steht:

"Liebe Nutzer,

~schwafel schwafel~

Wir möchten darauf hinweisen, dass das Löschen der Preise nach abgeschlosserner Transaktion untersagt ist. Andernfalls müssen sie mit XYZ rechnen

~schwafel schwafel ~

Das DSLR-Team"


Ich weiß nicht, ob das mit dem vBulletin überhaupt geht. Beim WBB gibts da Addons/Hacks etc. für.

LG

cRaZy
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Pushen kann man eh erst nach 7 Tagen. Und warum sollte man das nicht dürfen? In den meisten Bereichen ist ein Angebot schon nach 2 Tagen auf Seite 4, da schaut doch keiner mehr nach. Wenn ich einen Artikel nach 7 Tagen nicht verkauft habe, soll ich dann extra dafür ein neues Angebot erstellen?

Man darf nicht pushen, weil es so in den Regeln steht:
Zitat aus den Regeln des Biete-Bereichs:

"Das absichtliche Hochschieben von Anzeigen ("Pushen") ist untersagt."
(also auch nicht nach 7 Tagen)

Das wird mittlerweile aber akzeptiert, während andere Teile der Regeln wie die Preislöschung nicht akzeptiert werden.

Im Endeffekt führt ein eindeutiger Hinweis auf die Regeln also beim Nutzer wieder zu Verwirrungen, was er letztendlich darf und was nicht.
 
Beiträge nur noch kurze Zeit (im Stundenbereich) editierbar lassen und nach einer gewissen Zeit (~ 3 Monate) automatisch löschen. Das wäre "Boardsoftwaremässig" eine Geschichte von 2 Minuten (incl. ein- und ausloggen) und ich erspare mir den ganzen Verwaltungsaufwand.
Dein Wort in Gottes Ohr...
...aber auch das hatten wir so schon mehrfach.

Es ist forumsweit eine Editierdauer realisierbar, und diese stark zu begrenzen ist offensichtlich in so einigen Bereichen nicht gewünscht.

Darum fällt diese Variante flach.:o

So bringt das alles also null komma nix...

Ein Hinweis auf der Seite der Eingabemaske, in welcher Form auch immer...
...der würde gelesen werden...
...vor allem, wenn er fett rot dort geschrieben steht. :ugly:

Mindestens einmal liest das dann (quasi) jeder...
...und das ist einmal mehr als dort, wo es bislang steht und nicht gelesen wird. :rolleyes:

Selbst, wenn es den einen und anderen Angebotsersteller nicht "erreicht"... :lol:
...einen solchen farbigen und damit deutlichen Hinweis erblickt dann eben "fast jeder", der ein Angebiot einstellt...
...eben anders als irgendwo aufgeführte Regeln zum Erstellen eines Angebots, über die jeder viel schneller wegklickt...
...so er denn die entsprechende Passage überhaupt einmal erblickt hat oder erblickt.

Im Endeffekt führt ein eindeutiger Hinweis auf die Regeln also beim Nutzer wieder zu Verwirrungen, was er letztendlich darf und was nicht.
Nur so etwas kann aber was bringen. :confused:

Und welche Wege gibt es dabei?!
Entweder man stößt die User direkt alle in einem Rutsch mit der Nase (bzw. den Augen) darauf und schafft endlich mal eindeutige Klarheit.
Oder man arbeitet die Angebote von Monaten durch, spricht mit jedem Verstoßer einzeln via PN, und letztlich hat sich (selbst mit der "Verwarn- und Sperrkeule) nichts daran geändert, dass noch immer nicht gelesen, gewusst und verstanden wird, was tatsächlich erwünscht und erlaubt ist, und was nicht. Das erreicht dann nämlich primär die, die es falsch gemacht haben, aber es schafft nicht das Wissen für alle.

Es muss auch keine "Bla-Bla-Bla"-Form haben, das alles "allen" klar zu machen...
Warum nicht die Stichpunkte?!

BEISPIEL:

BITTE DIE REGELN BEACHTEN:
  • Zulässig sind nur Privatverkäufe.
  • Der zu verkaufende Artikel muss bereits in der Beitragsüberschrift klar ersichtlich sein.
  • In jeder Anzeige ist die Angabe des gewünschten Verkaufspreises Pflicht.
  • Das Pushen von Anzeigen ist untersagt.
  • Wurde der Artikel erfolgreich verkauft bzw. gefunden, ist der Beitrag als "Erledigt" zu kennzeichnen.
    (Beitrag ändern --> Erweitert --> Titel-Präfix "Erledigt")
  • Das Entfernen des Anzeigetextes, Teilen davon oder des Preises ist nicht erlaubt.
  • Die genauen Regeln für den Bietebereich gibt es HIER einzusehen.

Das mag den einen und anderen User "überraschen/verwirren", aber alle User haben dann die gleiche "Marschroute" von dem Zeitpunkt an, wo es dort steht und gesehen wird (weil gesehen werden "muss").

Ich verstehe es nicht...
...der Aufwand geht vergleichsweise gegen null, die Maßnahme wirkt sich nicht auf andere Teile des Forums aus, sie kann sehr schnell umgesetzt werde und schlichtweg einiges bewirken.

Aber warum hier immer wieder aufs neue und weiter philosophieren. :rolleyes:
Es ist unsinnig (wie so oft), dass dauernd nur Wiederholungen folgen.

Mir den Schuh auch anziehend frage ich dann mal auch nicht weiter nach Feedback seitens der Boardleitung zu HIER, da sich in letzter Konsequenz kein anderes Ergebnis als "es wird nichts geändert/zugefügt/usw..., weil alles schon irgendwo steht" ergeben soll (und wird).

Seitens der Boardleitung soll sich eben nichts verändern.
Punkt.
Weil ja alles schon irgendwo steht.
Punkt.
(Was allerdings von den meisten Usern noch nicht gelesen wurde...:angel:)

Da kein Unterschied darin zu bestehen scheint, ob etwas irgendwo oder vor der Nase steht, braucht es ja dann auch keine Änderung.

Läuft ja auch alles zufriedenstellend...:lol:
...warum eigentlich dieser Thread?! :rolleyes:

Also denn...es wird eben scheinbar alles seit November zu Beanstandende durchgearbeitet...
...und dann schauen wir, wie es dann wird.

Einige haben versucht was zum Positiven zu verändern...
...aber was nicht sein soll, soll nicht sein.

Dementsprechend kann hier getrost zu, denn warum über etwas Reden, was sowieso nicht realisiert werden soll. :confused:
 
Mir den Schuh auch anziehend frage ich dann mal auch nicht weiter nach Feedback seitens der Boardleitung ..... [und folgendes]

Hier ein Vorschlag, nur den Thread betreffend.


Warten wir doch erstmal ab.
Scorpio hat sich zwar rege an diesem Thread beteiligt, was aber nicht heißt, dass selbst er, wenn er denn mit einigem konform sein sollte, dies auch so umgesetzt werden wird.
Hier gilt immer noch das "Ja und Amen" von thomas250181


PS
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
 
Nur so etwas kann aber was bringen. :confused:

Wir sind grundsätzlich einer Meinung, das mal vorab, von mir stammt ja der Vorschlag mit den Regeln im Eingabefeld.

Nur hab ich mich im Zuge dieser Diskussion erschöpfender mit den Regeln des Biete-Bereichs befasst (war bisher nicht nötig, da ich nichts verkaufe) und dabei stellt sich mir schon die Frage, ob die Regelverstöße ihre Ursache im einfachen "nicht lesen" haben (was wir mit unseren Vorschlägen ja abschaffen wollen) ODER ob die Regeln misachtet werden, weil sie realitätsfremd sind?

In der Straßenverkehrsordnung steht auch, dass Fahradfahrer ab 12 Jahren auf der Straße zu fahren haben, wenn es keinen ausgewiesenen Radweg gibt - Bürgersteig ist tabu. Sorry, aber mein 13jähriges Kind wird hoffentlich NIEMALS auf der mehrspurigen Hauptverkehrsstraße fahren, nur weil es auf dem 3m breiten Bürgersteig keinen Radweg gibt! Damit verstößt es gegen Regeln und ich befürworte das!

In den Regeln haben wir stehen, dass Beiträge nicht gepushed werden dürfen - das ist eine Regel, an die sich niemand halten KANN, selbst wenn er das will.
In den Regeln steht auch, dass ein erledigter Beitrag in keinster Weise mehr verändert werden darf... aber auch wenn die Beiträge erledigt sind, werden sie auf ewig im Archiv gespeichert. Würden erledigte Threads nicht archiviert sondern gelöscht werden, würden vielleicht gar nicht so viele die Preise löschen oder den Anzeigetext abändern. Aber gemäß den Regeln dürfte ich auch 3 Jahre nach meinem Angebot die entsprechenden angehängten Produktbilder nicht über das Kontrollzentrum löschen, denn damit ändere ich ja nachträglich mein Angebot. 10x was verkauft und schwupps wird es knapp mit Galerie-Bildern.

Wenn man schon auf die Regeln hinweist - dann sollten die Regeln auch an den heutigen Stand angepasst werden. z.B. das pushen aller 7 Tage erlaubt werden (was ja eh gemacht wird und nicht geahndet wird). Und erledigte Threads wandern dann eben nicht ins Archiv (wo sie auf Dauer die Datenbank belasten, bei forenweiten Suchanfragen die Suche abstürzen lassen, unnötig Webspace belegen, ...), sondern werden gelöscht.

Mit vernünftigen Regeln erreicht man ebenfalls eine höhere Regelbeachtung.
 
Wir sind grundsätzlich einer Meinung, das mal vorab, von mir stammt ja der Vorschlag mit den Regeln im Eingabefeld.

Wie gesagt, ich bitte um Entschuldigung. Da mir soetwas bekannt war und ich nicht alle Seiten lesen wollte. Hätte das keiner erwähnt, hätte ich das somit durchaus als sinnvoll angesehen.

PS: Es belastet am wenigstens die HDDs des Servers - eher den Prozessor durch endlos lange DBs beim Abfragen. Was aber letzten Endes aufs Selbe hinausläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maybe...we will see.

Ich sehe keinen Sinn in einer "umfangreichen Abänderung" des Bietebereichs.
Und abgesehen von kleinen Umformulierungen sehe ich auch keinen Abänderungsbedarf im Regelwerk als solchen.

Wie gesagt...warten wir es einfach mal ab, was sich wie ändern wird...
...entweder auf Seiten des Regelwerks und seiner Verbreitung und/oder auf Seiten des Userverhaltens.

Ich bin hier aber raus. Mein Beitrag/mein Vorschlag steht.
Einige andere gute Vorschläge ebenso.

Weiterhin viel Erfolg dabei, etwas zu bewirken und eine Umsetzung zu finden. :top:
 
Das vorgeschlagene Löschen der Verkaufsthreads halte ich generell für eine schlechte Idee:

So weiß ich zumindest, was ich von einem Verkäufer zu halten habe, der innerhalb von drei Jahren fünf Mal seine (identische) selektierte, selbst auf der Seidenstraße importierte und handsignierte Lieblingsoptik verkauft.

Und diese Information hätte ich auch in Zukunft gerne.
 
Wir haben jetzt in der Tat einige konkrete Vorschläge auf dem Tisch liegen und es wird sich zeigen, wie sie sich in das Konzept einfügen, dass Thomas Heil insgesamt verfolgt.

Ich bin mir sicher, das Thema kommt in absehbarer Zeit auf die Tagesordnung - egal wie es nun weiter kommuniziert wird. Für die rege Beteiligung und die formulierten Vorschläge bedanke ich mich schon mal. Ein solch reges Echo hatte ich gar nicht erwartet... Insofern sorgt vielleicht schon die Diskussion hier für mehr Aufmerksamkeit für diese Fragen.

Nun möchte ich darum bitten, dass wir möglichst nicht weiter nach der Devise verfahren, "ich habe mir nicht die ganze Diskussion durchgelesen, aber ich hätte da eine Idee" - weil das zu unnützer Redundanz führt und die konkreten und praktikablen Vorschläge eher verwässert.

Auch sollten wir insgesamt beim Thema zu bleiben, wie es im Eingangspost formuliert wurde. Ich bin mir im Klaren darüber, dass es über Sinn und Zweck mancher Dinge durchaus unterschiedliche Meinungen geben wird und kann - nur dann diskutieren wir noch bis zum St.Nimmerleins-Tag. ;)

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten