• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank Yoda2009. Ich glaube, das ist ein Vorschlag, der uns zumindest ein Stück weiter bringt. Und realisierbar ist er wohl auch - wir alle haben entsprechende Umsetzungen täglich vor Augen. :)

LG Steffen
 
Danke fürs Feedback.

Ja - käme wirklich im Zweifel einfach mal auf den Versuch an. *find* :)

Das würde auch die Editierbarkeit aller Beiträge zunächst aus der Problematik heraushalten...
...was ja ein anderes Topic ist (und von dem hier besprochenen Problem losgelöst bleiben soll).
 
Also aus anderen Foren - speziell in den Bereichen "Kaufberatung" - kenne ich es so:

Man klickt auf "Thema erstellen" und erhält die ganz normale Eingabemaske, allerdings steht da schon Text im Text-Feld, z.B. der "Fragebogen zur DSLR-Kaufberatung".
In anderen Unterforen finden sich Hinweise direkt im Textfeld wie:

"Bitte in dieses Unterforum nur ganz konkrete Anfragen zum Thema XYZ schreiben. Bitte nutze vor deinem Beitrag auch die Suchfunktion.

Diesen Text bitte vor dem Absenden löschen."

Bezogen auf den Biete-Bereich sollte es für die Board-Software kein Problem sein, einen entsprechenden Hinweis im Textfeld (da wo ja jeder draufschauen muss, wenn er ein Angebot einstellen möchte) einzubinden:

"WICHTIG - Gemäß den (Link)Regeln(/Link) des Biete-Forums ist es NICHT ERLAUBT, nach Angebotsende den Angebotstext zu verändern, zu löschen oder Preisangaben zu editieren. Regelverstöße werden geahndet und können zur dauerhaften Sperrung führen.

Lösche diesen Text vor dem Absenden deines Angebots."

Also keinen Link auf irgendwelche Regeln, wo man dann einen mehrseitigen Text auf seinen speziellen Fall durchforsten muss, sondern klipp und klar in Reinschrift das Editierverbot der Beiträge aufzeigen.
JEDER, der ein Angebot erstellt, wird diesen Text lesen, markieren und löschen müssen (aktiv), somit kann sich bei Verstößen auch niemand über die dargestellten Konsequenzen beschweren.
 
Warum wird das editieren überhaupt ermöglicht, ein Update, Preisänderung etc. können doch einfach mit einem neuen Beitrag vorgenommen werden. So ist dann alles dokumentiert.
 
Warum wird das editieren überhaupt ermöglicht, ein Update, Preisänderung etc. können doch einfach mit einem neuen Beitrag vorgenommen werden. So ist dann alles dokumentiert.

Lies doch einfach mal den kompletten Thread, bevor wir hier alle 15 Beiträge alles nochmal von vorne durchkauen.
 
Ich habe mir die 11 Seiten nicht durchgelesen, habe keine Ahnung von bisherigen Vorschlägen und weiß auch nicht, ob meine Idee schonmal aufkam. :o
Ich bin dafür Editieren von Biete-Beiträgen nicht mehr zu ermöglichen. Korrekturen des Angebots müssten dann über eine Antwort gemacht werden, wie es ja teilweise schon gemacht wird.
Danke an die Moderation dass sie uns Mithilfe erlaubt! :)
Ich finde das Verhalten im Biete-Bereich auch ein Unding! Es leider nicht mehr möglich Angebote nachzuvollziehen!

Edith sagt:
Anscheinend wurde das schon diskutiert, tut mir Leid.
 
Ich finde Tyndals Vorschlag ziemlich sinnvoll. Dann ist der Hinweis wirklich an einer Stelle platziert, an der er nicht überlesen werden kann. Er stört das Gesamtbild nicht und falls jemand doch mal vergisst ihn zu löschen fängt das Angebot halt drei Zeilen weiter unten an, das versteht dann auch noch jeder und spätestens beim Durchlesen nach dem Abschicken fällts dem TO auf und er kanns editieren.

Ist es denn technisch möglich in diesem Unterforum einen entsprechenden Text standardisiert in das Eingabefeld zu setzen?
 
Finde ich auch gut!
Denn ich denke eine Verlinkung zu den Regeln, ein Pop-Up-Fenster, eine Zwischenseite, würde alles weggeklickt werden!
Man gucke nur mal, wie Leute bspw. Programme auf ihren Rechnern installieren, die AGB (oder wie das heißt ;)) wird einfach weggeklickt (auch von mir), steht nämlich immer das Gleiche drin.
So würde das bei den oben genannten Beispielen auch sein! Aber ein Text im Eingabefeld würde gelesen werden - weil es halt wirklich „ungewöhnlich" ist.

Und wenn ihn einmal gelesen hat reicht es ja auch. Wenn man das nächste Mal etwas verkauft, wird man es ohne Lesen löschen, dann (!) ist ja aber auch kein Problem!
 
Und wenn ihn einmal gelesen hat reicht es ja auch. Wenn man das nächste Mal etwas verkauft, wird man es ohne Lesen löschen, dann (!) ist ja aber auch kein Problem!
Das gilt aber ebenso für den "fix" angeschlagenen und dazu fetten und roten Text zwischen Eingabefeld und Buttons...

...dieser wird auch definitiv einmal (und evtl. öfter) gelesen...
...er kann nicht "unbeachtet weggeklickt" werden und nicht gänzlich überlesen werden, UND:

Das sollte (?) "programmier-technisch" noch weniger Aufwand sein als ein im Eingabefeld vorgefertigter Text...
...oder irre ich mich da?!
 
Das gilt aber ebenso für den "fix" angeschlagenen und dazu fetten und roten Text zwischen Eingabefeld und Buttons...

Ich habe deinen entsprechenden Beitrag 2x gelesen, bin mir aber bei der Ausführung nicht ganz sicher, wie du das meinst:

1. Ist dieser fixe Text zwischen Eingabefeld und Buttons nur ein Hinweis (mit Link) auf die Regeln oder
2. ist dieser fixe Text zwischen Eingabefeld und Buttons ein kompletter Auszug aus den Regeln?

Weil wenn ich auf die Regeln klicke, muss ich bei meiner Bildschirmauflösung 2,5 Bildschirmseiten nach unten scrollen, ehe ich zu den Regeln für den Bietebereich komme... und dort kann ich erstmal lesen, dass für Preisanpassungen der Ändern-Button zu benutzen ist (sprich Veränderung des Preises ist grundsätzlich erlaubt)... dann folgt der Hinweis, dass nach der Erledigung der Text nicht mehr verändert werden darf. Alles in allem sehr viel Text.

Was sich nun einfacher / updatesicherer realisieren lässt, muss Thomas sich mal zu Wort melden.

Mein Vorschlag sollte als mögliche Alternative zu deinem Vorschlag angesehen werden, evtl. als Erweiterung (doppelt hält besser).
 
2. ist dieser fixe Text zwischen Eingabefeld und Buttons ein kompletter Auszug aus den Regeln?

-------------------------------------------------------------------------

VORSCHLAG:

Was HIER steht soll dort rot und fett (oder wie auch immer :)) geschrieben stehen.

Und auch nicht alles, sondern ab

"Eine Anzeige ist möglichst detailliert zu verfassen. Der zu..."

bis

"...nicht erlaubt, auch nicht in Signaturen."
Weil wenn ich auf die Regeln klicke, muss ich bei meiner Bildschirmauflösung 2,5 Bildschirmseiten nach unten scrollen, ehe ich zu den Regeln für den Bietebereich komme... und dort kann ich erstmal lesen, dass für Preisanpassungen der Ändern-Button zu benutzen ist (sprich Veränderung des Preises ist grundsätzlich erlaubt)... dann folgt der Hinweis, dass nach der Erledigung der Text nicht mehr verändert werden darf. Alles in allem sehr viel Text.
Platziert sein sollte das IMHO dann zwischen dem Eingabefeld und den Buttons, genau oberhalb des derzeit aktuellen Textes:
"Mit dem Absenden des Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast.".

Also direkt zwischen den Smilies und dem Text mit den Buttons zum Erstellen.

-------------------------------------------------------------------------

Das ist vernachlässigbar wenig zu Scrollen.
Es ist wenig Text.
Es sticht ins Auge.
Es ist unmissverständlich.
Es kommt (wenigstens einmal) an.

Diesen Text werden in Folge dann alle kennen, die ein Angebot einstellen.
Die bereits existierenden Seiten/Passagen kennen glaube ich (erst recht von den "Verstoßern") die aller wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens gibt es mittlerweile wohl kreative Geister, die einer Verwarnung entgehen wollen und dabei trotzdem den Verkaufspreis verschleiern: da wird der ursprüngliche Angebotspreis nach dem Verkauf einfach hoch-editiert. So gerade eben bei einem gestern eingestellten Angebot gesehen. :rolleyes:
 
@Yoda Ich denke, welcher unserer Vorschläge besser, bezüglich Aufwand, ist weiß nur die Moderation/Administration. Einen Vorteil einer der beiden Varianten sehe nach Nachdenken nicht.
 
Sprechen wir jetzt von dem Vergleich meines Vorschlags wie z.B. hier erläutert und Deines Voschlags wie hier (Editierbarkeit) erläutert, oder meinst Du Deinen Vorschlag hier (Eingabefeld)?

Da würde ich durchaus meinen Vorschlag vorziehen, denn...

...die Beiträge im Bietebereich gänzlich uneditierbar zu machen, halte ich für einen Fehler.
Was, wenn man sich verschrieben hat oder andere sinnvolle Änderungen notwendig sind?
--> Das führt zu einem nicht wünschenswerten Mehraufwand für die Moderation.

...die Beiträge allein im Bieteforum zeitlich kürzer editierbar zu machen, ist nicht möglich.
--> Das geht nur forumsweit und ist nicht überall wünschenswert.

...das "Korrigieren" der Beiträge über "neue" Posts zu realisieren führt zum Pushen der Angebote.
--> Das ist absolut unerwünscht.

Und den Text deutlich (farblich/fett -> weil WICHTIG) darzustellen ist nur in der Art umzusetzen, wie es meine Variante beschreibt, nicht aber in der Variante, die über den Text im Eingabefeld vorgeht.

So einige Varianten sind halt denbar, so ist auch das mit dem Eingabefeld ein guter Vorschlag...
...ich persönlich stelle mir meinen Vorschlag aber schon als verhältnismäßig einfach zu realisiern und gleichzeitig effizient vor.

Mal abwarten, was da seitens der Forenleitung machbar ist.
Werden da sicher bald neues Feedback zu erhalten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt, falls das schon gefragt wurde: ist es technisch möglich, den erweiterten Editiermodus ausschließlich für den Biete-Bereich zu sperren? Wenn ja, könnte man den Ursprungspreis verbindlich in die Betreffzeile schreiben lassen. Dort kann er ohne erweiterten Editiermodus nicht vom Anbieter verändert werden, der Beitragsinhalt wäre aber trotzdem weiter zugänglich.
 
Wenn Dir das aufgefallen ist, so bitte ich um Nachricht. Vielleicht ist mir ja was durch die Lappen gegangen.
Aber bitte nur solche Threads, die nach November 2009 geändert wurden.

Da hätte ich irgendwie ein schlechtes Gewissen bei, den Hilfsmod zu machen, wenn es nicht dringend ist :(

Viel interessanter als das Verhindern des Editieren ist, wann ihr etwas gegen die Dauersucher/Dauerverkäufer tut, die alle paar Tage (mehrfach im Monat) quer durch die Marken suchen und verkaufen. Da werden teils die gleichen Objektive und Kameras mehrfach im Jahr billg gesucht und teuer wieder verschachert.

Wer da nicht aufpasst, hat schnell einen nicht mehr garantiefähigen Mehrfachdreher gekauft, anstatt das erhoffte neuwertige Kleinod mit Garantie (z.B. Sigma) aus Erstbesitz.

Das Verhindern dieser Verkaufspraktiken halte ich moderativ für wesentlich kollegialer den Käufern und Forenbesuchern gegenüber, als sich so stark über die nach dem Kauf relativ unwichtige Edititierung zu kümmern. Auch wenn es an sich die eigene Sache ist, des Käufers ist, sich zu informieren, schon klar. Sinnig wäre es aber.
 
Yoda, über deinen letzten und meinen, der nicht um Editierbarkeit ging, sondern vorschlug den Hinweis ins Eingabefeld zu setzen (der VOrschlag war aber nicht von mir, ich unterstützte ihn nur ;)).
 
So, um mal zusammenfassen was jetzt geht und warum es so eingerichtet ist:

  • Editieren ist 7 Tage möglich damit man das Angebot (auch Preis) ändern kann
  • Antworten kann man erst nach 7 Tagen um ein verbotenes Puschen zu verhindern. In diesem Zeitraum muß man also den Beitrag editieren.
  • Nach 7 Tagen kann nur noch das Präfix ändern.
 
OK...soviel dazu. Danke. :)

Und wie schaut es nun mit den ein, zwei, drei vorgeschlagenen Möglichkeiten bzgl. ihrer Realisierung und ihres Aufwands aus?
Und bezgl. der Meinung der Forenleitung dazu?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten