• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Vorschlag: Der Erstbeitrag mit dem entsprechenden Preis kann nur 10 Minuten nach Erstellung editiert werden. Weitere Einträge sind nur als "Antwort" durch den Beitragsersteller möglich, der Ursprungsbeitrag bleibt erhalten.
 
Kann Mu Lei da teilweise beipflichten bez der Regelungen!
Die Moderatoren haben hier echt einigen Heckmeck beisammen,
das man ihre Reaktion doch echt verstehen kann.
Man braucht nur mal durchblättern,was nicht ganz regelkonform gesehn werden darf.


Falsches Preisupdate
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=615646

Richtiges Preisupdate
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=604511

Reserviert oder doch nicht?? inkl falsches Preisupdate :confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=594101

Wo find ich den Preis?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=619704

welche Grösse hättens denn gern?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=619128

Vorbildlich,aber ja auch ein Mod!:top:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=608542

Die Regeln sind ja wirklich nicht tragisch einzuhalten und ein 24Std Edit
für den Erstbeitrag sollte reichen um Fotos oder ein Preisupdate zu
machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht nur 3 Tage mal durchblättern,was hier nicht ganz regelkonform gesehn werden darf.
Sorry für die sarkastischen Überschriften aber wenn man sie genau betrachtet,kann mans nicht wiederlegen.
Keines Deiner Beispiele (Beispiele wofür eigentlich? :confused:) ist zu beanstanden.
 
Man braucht nur 3 Tage mal durchblättern,was hier nicht ganz regelkonform gesehn werden darf.
Sorry für die sarkastischen Überschriften aber wenn man sie genau betrachtet,kann mans nicht wiederlegen.

Gut, dass Du kein Mod bist.. ;) Ich sehe nichts, das gegen die Regeln verstößt.. :rolleyes:

Edit: scorpio war schneller.. ;)
 
Ich bedanke mich erst einmal für die rege Beteiligung. Viele Vorschläge wurden unterbreitet, nicht alle davon lassen sich derzeit technisch umsetzen.

Der Ausgangspunkt für diese rege Diskussion war meine Feststellung, dass der Anteil von Regelverstößen im Biete-Bereich halt einen großen Anteil an den Gesamtmeldungen ausmacht.

Positiv gesehen, zeugt das ja auch von der Aufmerksamkeit und dem Mitwirken unserer Forenmitglieder.

Was aber bleibt, ist momentan eine relativ hohe Arbeitslast für zwei Fachmoderatoren und Leute, die sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen versuchen. Allein diese Zahl von 30 Hinweisen/Verwarnungen, die scorpio genannt hat, spricht da Bände...

Ich frage mich natürlich auch, was damit gewonnen ist, wenn über eine allgemeine Verkürzung der Editierzeit im Forum mehr Bitten mit Änderungswünschen an die Moderatoren herangetragen werden. Schreibt man z.B. eine FAQ, so kann sich sowas schon mal ergeben...

Aber nicht zuletzt geht es hier auch um einen psychologischen Moment: Statt das Gefühl zu haben, mit schweren Kanonen bis hin zur Sperre gegen Windmühlenflügel zu kämpfen und ungerührt die gelben Kärtchen zu zücken wäre es auch für einen Moderator eine angenehmere Aufgabe, jemandem mit einem nachträglichen Editierwunsch weiterhelfen zu können - also ein kooperativer Aspekt statt einem konfrontativen.

Wer wünscht sich denn Moderatoren, die vor lauter Stress nur noch mit vorgefertigten Standardformulierungen um sich werfen und angesichts der Menge von Hinweisen/Verwarnungen/nachfolgend Sperren langsam abstumpfen?

Wenn also eine vernünftige Herabsetzung der Editierzeit forenweit - darüber wird vielleicht noch zu diskutieren sein - dazu führt, dass man öfter mal den Kontakt zu einem Moderator sucht und sich beim nachträglichen Editieren helfen lässt, ist das vielleicht weniger nervig für alle Beteiligten, als wenn Tag für Tag dieselben stumpfsinnigen, monotonen und wenig erfreulichen Arbeitsinhalte erledigt werden müssen.

Bedenkt, das Forum ist halt groß, viele sind neu hier und alles wiederholt sich mit konstanter Bosheit bis zum Erbrechen... :(

Ich will nicht ausschließen, dass uns mit Konsequenz der Umschwung zu regelkonformem Verhalten doch noch gelingt - eine öffentliche Diskussion ist aber weniger schmerzhaft als Konsequenzen bis hin zur Sperre. Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet und bitte um Euer Mitdenken und Mitwirken.

Alles was uns helfen kann, kooperativ und nicht konfrontativ miteinander umzugehen, ist hilfreich für dieses Forum. Deshalb an dieser Stelle schonmal herzlichen Dank für die bisherige rege Beteiligung. Sie zeugt auf jeden Fall davon, dass Forenteam und Forenmitglieder durchaus auch in dieselbe Richtung denken können. Und irgendwie macht das Mut...

LG Steffen
 
Beispiele, das man Posts so gestalten soll/kann wie von Boerni zb!

Mir erklärt sich nicht bei einem wöchentlichen Update seinen Preis 1 Euro stufig zu senken?
Will ich wirklich etwas verkaufen dann wie schon erwähnt einen realistischen Preis angeben und es werden sich Käufer finden.

Wieso nehme ich ne 4er Anfangsschrift und gehe bis zum Preis am Schluss auf 2er Grösse?

Der Preis sollte doch etwas abgetrennt gut herauslesbar sein und nicht im Text untergehn.

Ich meinte ja nicht das man dies nun auch mit Verwarnung ahnden soll,jedoch eine Stilvorlage wäre ja nicht so verkehrt.

Es wurden ja vor kurzem die Biete-Verkauft-Tausche Button eingeführt,ich finde sie ideal,
benutze sie auch natürlich,jedoch komme ich bei 10 Posts vorbei wo BIETE draussen steht und *xxx verkauft* innen.
Da fragt man sich nun nach dem Sinn dieser Gimmicks wenn sie nicht vorschriftlich benutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erklärt sich nicht bei einem wöchentlichen Update seinen Preis 1 Euro zu senken?
Wieso nehme ich ne 4er Anfangsschrift und gehe bis zum Preis am Schluss auf 2er Grösse?
Der Preis sollte doch abgetrennt gut herauslesbar sein und nicht im Text untergehn.

Verstößt alles gegen keine Regel.. Und das Layout einer Verkaufsanzeige sollte doch noch jedem selbst überlassen sein, oder willst Du auch noch vorschreiben, aus welchem Winkel bei welchem Licht ein Verkaufsgegenstand fotografiert werden muss? Dann würde ich auch Deine Rechtschreibung/Grammatik verwarnen.. ;) :D
 
Kürzlich hatten wir einen kreativen Kopf, der in seiner Not den Text nicht gelöscht hat, aber die Schriftfarbe auf weiß änderte... Da kommt Freude auf...:rolleyes:

Und der Verwaltungsaufwand verdoppelt sich dabei - erst verwarnt, dann nach PN-Austausch Verwarnung zurückgenommen - und wozu das Ganze? Formal verstößt es auch gegen keine Regel - aber was sagt der gesunde Menschenverstand?

Ich meine, es muss doch bessere und vernünftigere Wege geben, miteinander umzugehen. Und nicht nur zwischen Moderatoren und Forenmitgliedern sondern ganz allgemein - wir alle miteinander. Schließlich stehen sich im Biete-Bereich Verkäufer und Käufer gegenüber - also im Regelfall alles einfache Forenmitglieder. Es ist schon schlimm, wenn es da gelegentlich Fälle von Betrug gibt und die Folgen eingedämmt werden müssen. Deswegen nervt der tägliche Heckmeck mit Sachen, die eigentlich nicht sein müssten, umso mehr.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, es muss doch bessere und vernünftigere Wege geben, miteinander umzugehen. Und nicht nur zwischen Moderatoren und Forenmitgliedern sondern ganz allgemein - wir alle miteinander.

Das ist leider viel zu oft das Problem.. Viele scheinen hier einfach die Einstellung zu haben, das wäre ein Wettkampf.. "Wir" normale User gegen "Euch" Mods/Admins.. Erinnert mich manchmal an pupertierende Kinder, die auf Grenzauslotung aus sind.. (dazu zähle ich auch die Provokationen/unterschwelligen Beleidigungen unter den Usern)

Manchmal sollten wir uns einfach daran erinnern, dass wir hier alle nur zu Gast sind und Ihr Mods/Admins die fleißigen Gastgeber, die uns bestmögliche Voraussetzungen und Hilfe geben, damit wir alle zusammen eine gute "Party" feiern können.. ;)
 
Ich habe das Beispiel ja auch nur gebracht, um zu zeigen, dass es hier nicht um Formalitäten geht, sondern um Inhalte, die für alle - mehr oder weniger - wichtig sind.

Klar habe ich da auch gegrinst - aber ein Moderator war damit allein einen halben Tag beschäftigt - und da vergeht einem dann schon das Grinsen... ;)

LG Steffen
 
Genau nobs,Haarspalterei?

Wenn du bemerkt hast,um Bilder oder nicht,gut oder schlecht fotografiert,ging es in meinen Post nichtmal.

Wenn jemand keine Pics von den Linsen etc. machen will,gut dann nicht,ob es verkaufsfördernd ist,steht auch nicht zur Debatte.

Aber liest du nicht auch lieber einen übersichtlichen Verkaufspost,anstatt dich mal wo durchzuwuseln.

Ein Moderator hat es somit auch leichter wenn er innerhalb von 2 Sek. sieht Preis ist da/Preisupdate richtig gemacht etc.

Ich klink mich aus

mfg
 
Ich bin auch in anderen Foren aktiv, dort wird folgende gehandhabt.

1) Ausgangsthread ist nur wenige Stunden editierbar
2) Änderungen nur als Antwort
3) Preisänderungen frühestens nach 14Tagen, müssen signifikant und angemessen sein
4) erledigte Angebote oder Angebote, älter als drei Monate wandern in ein Archiv

Es geht ja auch darum, den Mods die Arbeit zu erleichtern. Editieren und/oder Verwarnungen schreiben ist ein Aufwand, der keinen wirklich weiterbringt und der nicht sein muß. Vor allem ist es ein Aufwand, der sich mit etwas Nutzerdiszplin leicht vermeiden/reduzieren lässt.

Ich will nicht verschweigen, dass das Sperren des Ausgangsthreads für die Mods zusätzlichen Aufwand versacht, da das jetzige Präfix-System dann nicht mehr geht. Bei einem gesperrten Thread kann man das Prafix nicht mehr ändern.

Wenn man dem Anbieter ausreichend Zeit gibt, mögliche Korrekturen (Rechtschreibfehler usw.) vorzunehmen und dann den Punkt 4 realisiert, könnte ich mir vorstellen, dass man auf die Präfixe auch verzichten kann.

Von Kollektivstrafen halte ich nichts. Ich könnte mir aber als Erziehungsmaßnahme für Wiederholungstäter ab dem zweiten Verstoß eine zeitlich begrenzte Sperre des Handeslbereiches vorstellen.

Ich habe übrigens noch nicht herausfinden können, was eine signifikante Preisänderung in den entspr. Foren ist. Gefühlsmäßig würde ich 5-10% des ursprünglichen Preises sehen.

Einen Punkt habe ich oben vergessen und editiert:
5) Wiederholtes Einstellen frühestens nach 2 Monaten.
 
Mann, Mann, Mann, Junge, Junge, Junge,
das hält doch keine Sau mehr aus...

Da diskutieren massenweise Forenbenutzer über ein Thema, das eigentlich zwischen dem Admin und den Moderatoren geregelt werden müsste.

Es steht in den Regeln drin was man darf und was man nicht darf.
Wenn etwas nicht deutlich genug drin steht, und viele Benutzer aus diesem Grund was falsch machen, dann muss das deutlicher geschrieben werden.
Wenn nicht, dann ist das dann wohl nicht so wichtig.

Es ist doch hier in mittlerweile über 100 Einträgen alles mindestens einmal geschrieben, erwähnt, begründet oder vorgeschlagen worden. Richtiger oder falscher wird es nicht, auch wenn alles mehrfach geschrieben wird. Wir sollten einfach mal warten, was der Admin nun macht.

Mein Vorschlag: KLICK
 
Da diskutieren massenweise Forenbenutzer über ein Thema, das eigentlich zwischen dem Admin und den Moderatoren geregelt werden müsste.KLICK

Jein! Prinzipiell hast du Recht. Eine Entscheidung dahingehend, wie verfahren wird, liegt natürlich bei den Mods und Thomas. Und ich wünsche mir hier ein festes Durchgreifen (auch wenn ich da sonst kein Fan von bin). Ihr müsst letztlich wissen, wie wichtig euch diese Regeln sind. Entweder ihr wollt sie konsequent durchsetzen oder ihr lasst es bleiben.

Auf der anderen Seite finde ich es stark, dass die User mit einbezogen werden. Wie viel Frust gab es deshalb in den letzten Monaten? Insofern finde ich dieses gemeinsame Suchen nach Lösungsvorschlägen prima.

Aber mal etwas Grundlegendes: Was ist eigentlich so wichtig daran, dass ausgerechnet diese Regeln (Preis stehenlassen) umgesetzt werden? Ich meine,wozu? Ist das eine Vorgabe von Thomas, die ihr befolgt oder hängt da eine rechtliche Absicherung des Forums dran? Was würde sich ändern, wenn die Preise eben nicht stehenbleiben? Okay, man hätte dann keine Übersicht mehr über aktuelle Preise. Und der Käufer könnte besch...ssen werden, wenn der Preis vorzeitig verschwindet. Aber ihr haltet euch doch da sonst auch raus mit der Begründung, dass es sich wie bei ebay um einen risikobehafteten Privatkauf handelt. Also kann es doch nicht eure bzw. Thomas' Verantwortung sein, oder?

Dass hier ein respektvollerer Umgang miteinander wünschenswert wäre und pubertäres Tauziehen nichts als Ärger bringt, ist klar. Von daher: siehe erster Abschnitt.
 
Aber mal etwas Grundlegendes: Was ist eigentlich so wichtig daran, dass ausgerechnet diese Regeln (Preis stehenlassen) umgesetzt werden? Ich meine,wozu?

das war IMHO Userwunsch, der nun versucht wird von Admin und Mods umgesetzt zu werden, was eben leider nicht so klappt, ich denke nicht mal die Betreiber sind glücklich wenn 1000 User was fordern dem dann nachgegeben wird und 100 es unterlaufen


so bin raus, wünsche allen viel Erfolg für ein Miteinander :top:
 
Von Kollektivstrafen halte ich nichts. Ich könnte mir aber als Erziehungsmaßnahme für Wiederholungstäter ab dem zweiten Verstoß eine zeitlich begrenzte Sperre des Handeslbereiches vorstellen.

Das Problem bei einer Umsetzung wäre nur, dass es dafür dann einer speziellen Freischaltung für den Handelsbereich bedarf, z.B. in Zusammenhang mit einem Identifizierungsverfahren. Dann könnte man eine eigene Benutzergruppe definieren, aus der man Einzelne auch temporär oder endgültig ausschließen könnte.

Im Moment darf jeder den Handelsbereich nutzen und unter dieser Prämisse gilt eine Sperrung für den Handelsbereich dann forenweit. Und damit wären dann - leider - Überreglementierungen verbunden, die viele dann als zu harte Sanktionen verstehen würden.

Ich denke, dem Wunsch den Handelsbereich auch in Zukunft aufrecht zu erhalten müssen selektivere Mittel entsprechen, dort die Ordnung zu gewährleisten.

Ich kenne ebenfalls kleinere Foren als das unsere, die stärker reglementieren. Aber nicht alles lässt sich auf größere Foren sinnvoll übertragen - deshalb müssen wir - gemeinsam - nach einer Lösung für das DSLR-Forum suchen, die unseren Verhältnissen angemessen ist und niemanden überfordert.

LG Steffen
 
Guten Morgen zusammen! :)

Ich möchte auch erstmal (weil noch gar nicht geschehen) Dank Richtung Steffen & Scorpio richten, dass wir hier überhaupt derart konstruktiv an einer Lösung mitarbeiten können.

Und gleichermaßen auch Dank durch die Runde an die vielen Köpfe, die sich hier konstruktiv beteiligen.

Ich habe mir auch nochmals Gedanken gemacht und bin zu folgendem Schluss gekommen:

Ich sag' jetzt mal so:
Muss man wirklich den Usern alles auf einem Silbertablett wieder und wieder servieren, obwohl es z.B. ein Leichtes ist, aktuelle Informationen und Änderungshinweise einfach und problemlos auf den Tisch zu bekommen, wenn man will?
Wer nichts verpassen will, abonniert z.B. das Unterforum "Informationen". Dort wurde übrigens auch erst vor ein paar Tagen kund getan, dass sämtliche Regeln nun mit einem Klick zentral erreichbar und nachlesbar sind.
Dazu stehen sie zweifach unter dem Eingabefeld für Textbeiträge, und in den Foren selbst unten links auch nochmal. Im Biete- und Suchebereich dann auch nochmal in jedem Unterforum oben angetackert. Das sind 5 (in Worten "fünf"!) Orte, an denen die Regeln nachzulesen sind. Vier davon sind beim Schreiben eines Beitrages direkt aufrufbar!

Und trotzdem sollen die User sie nochmal per Popup o.ä direkt vor den Latz geknallt bekommen - womöglich mit "Absegnungskästchen" -, damit sie sie auch wirklich nicht übersehen? Ich weiß nicht ...
Meine klare Antwort - die derzeit einzig mögliche und praktizierte Vorgehensweise des Verwarnens mal ausgeblendet - lautet:

JA. Es ist (offensichtlich) leider "mehr" nötig.

Warum? Weil es (leider) sinnvoll erscheint, denn...
...es könnten auch 50 anstatt 5 Verweise/Links rund um die Eingabefelder und Buttons existieren...
...niemand bis kaum einer wird sich dieser annehmen. :o

Es scheint so, als würde in vielen Köpfen ein "Bedienungsanleitungsgedanke" dabei herumschwirren, welcher das Klicken eben solcher Hinweise/Links blockt.
"Ich weiß schon wie es geht und krieg das auch so hin..."
Warum? Das ist simpel:
1. Man möchte ein Angebot machen.
2. Man schaut/weiß, wie andere es machen.
3. Dann schaut man sich die Eingabemaske an, versteht diese natürlich (vom Prinzip her), wie sie funktioniert, und legt los. Dazu wird noch etwas recherchiert, wie es bei anderen so ausschaut...
...und alles nimmt seinen Lauf.

Es ist IMHO etwas ganz anderes, wenn anstatt von Verweisen/Links die Regeln selbst vor Augen geführt werden. Und das eben "zwangsweise".

Es muss kein Pop-Up sein, und es muss auch nicht zwingend eine "Zwischenseite" sein, aber es muss IMHO überhaupt irgendwie sein.

Fest steht aber auch, wie man lesen kann, selbst langjährige Forumsmitglieder kennen mitunter die ein oder andere Regel nicht - was natürlich zu Konflikten führt.

Hier ist Aufklärung angesagt
Ich auch nicht...
Aber, eins ist doch sicher, wie das Amen in der Kirche.
Wenn es sich nicht herumspricht, dass die Löschung von Teilen oder gar ganzen Postings gegen die Regel verstößt, dann hat Marcel und alle anderen weiterhin `ne ganze Menge (unnötiger) Arbeit!
Es steht in den Regeln drin was man darf und was man nicht darf.
Wenn etwas nicht deutlich genug drin steht, und viele Benutzer aus diesem Grund was falsch machen, dann muss das deutlicher geschrieben werden.
Wenn nicht, dann ist das dann wohl nicht so wichtig.

Das kann man nur unterstreichen.

Selbst vielen erfahrenen Usern sind diese Regeln nicht bekannt...
...und warum sollten die Regeln neue User mehr interessieren als die älteren Füchse?
Wie gesagt..."ich bekomm das auch so hin"...

Mit dem Abonnieren des entsprechenden Threads/Bereichs ist es da auch nicht getan.
So etwas (unterstelle ich mal) interessiert vergleichsweise kaum jemanden.

Ein Thread zur 7D oder D90 oder zu Lichtführung oder zu Glaskugelthemen usw. erfährt um ein Vielfaches mehr Aufmerksamkeit als ein Thread zu Informationen bzgl. des gesamten Forums...
...leider...
...aber dem scheint mir schlicht so zu sein.

Wie also nun die breite Masse der User erreichen, um das Problem zu beseitigen?!
(sowohl die "älteren" als auch die neuen User)

Das ist IMHO ausschließlich mit vor Augen führen möglich.

Welche Wege bleiben dafür?

1. Ein klarer Hinweis beim Login ins Forum.
2. Ein klarer Hinweis beim Einstellen eines Angebots.

Ich persönlich favorisiere die Variante 2,...
...da sie punktgenau den Problembereich trifft.
...da sie nicht involvierte User nicht "nervt".
...da sie die Regeln unmissverständlich offenlegt und ein "wusste ich nicht" eleminiert.
...da gelesene Regeln mehr verinnerlicht werden als verlinkte Regeln.

Es wäre interessant zu wissen, wie diese Variante tatsächlich umgesetzt/realisiert werden könnte und was eben auch nicht geht.

Einige Beispiele gab es ja bereits direkt, was zunächst mal Ideen auf den Tisch bringt...:top:
...aber ins Blaue hinein weiter Vorschläge machen bringt da wenig.

Natürlich ist es so, dass seitens des Systems und der Forenleitung alles "Notwendige" mehr als "ausreichend" realisiert ist, damit es funktionieren kann...
...aber es funktioniert dennoch (leider) nicht, und darum:

Konkrete (mögliche) Maßnahmen sind gefragt.

Darum:
Wie wäre das Zeigen der Regeln beim Erstellen eines Angebots möglich?
Konkret:
Vielleicht zum Beipiel durch die "Zwischenseite", von der man dann zur Eingabemaske weitergeleitet wird?
Wie zum Beispiel beim Login, wo die Zwischenseite angezeigt wird?

Zum Beispiel durch das Zeigen der Regeln auf der Seite der Eingabemaske?
Konkret:
Beispielsweise in ROT oberhalb des Textes "Mit dem Absenden des Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast." über den Buttons.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich halte es für unumgänglich, den (allen) betreffenden Usern die Regeln zu zeigen, damit sie ankommen.
Es genügt (leider) nicht, diese (egal ob einfach, mehrfach, x-fach) nur "zur Verfügung zu stellen", damit sie ankommen.


Der Unterschied zwischen dem Zeigen und dem zur Verfügung stellen sollte nicht unterschätzt werden.

Es ist ein gewaltiger Unterschied in der Praxis zwischen "Joa, kann ich mir durchlesen..." und "Oh, guck mal was da geschrieben steht!".
Aber nicht alles lässt sich auf größere Foren sinnvoll übertragen - deshalb müssen wir - gemeinsam - nach einer Lösung für das DSLR-Forum suchen, die unseren Verhältnissen angemessen ist und niemanden überfordert.
Das ist natürlich zu beachten.

Die Vorgehensweise über die eingeblendeten Regeln oberhalb der Thema erstellen- & Vorschau-Buttons halte ich für eine gute Möglichkeit, die Regeln nicht nur zur Verfügung zu stellen, sondern sie auch zu übertragen.

Auch, wenn ich mich mit Programmierung und der Forensoftware nicht auskenne, erscheint es mir verhältnismäßig einfach zu sein, an der besagten Stelle oberhalb des fetten schwarzen Satzes einige fette rote Sätze einzufügen.

Das sollte niemanden überfordern...
...sowohl die Forenleitung (sofern eben realisierbar) nicht, als auch die User, die das denn zu lesen haben.
Rot bietet sich natürlich an, weil es dann wenigstens einmal definitiv gelesen wird...
...und (mindestens) einmal ist definitiv "besser" als kein Mal. :)

Darum nochmal - auch mit Blick auf die Umsetzbarkeit, den Aufwand und die mögliche Wirkung:
Zeigen der Regeln auf der Seite der Eingabemaske!
Konkret:
Beispielsweise in ROT oberhalb des Textes "Mit dem Absenden des Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast." über den Buttons.

Jeder - der soll - kann und wird es lesen.
Einziger "Nachteil": Im Bereich aktive User müssen etwas mehr scrollen.

Diese Variante der "Lösung" ist natürlich kein Garant dafür, dass plötzlich jegliche Arbeit für die Mods ausgemerzt ist, aber meiner Meinung nach wird das Einfügen dieser Informationen effezient gegen die Problematik sein/wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten