• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix GX80/GX85/GX7Mk2 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es schon Erfahrungen mit der Entstehung von Moire auf Fotos oder beim Filmen bzw. mit deren Erkennung/Beseitigung durch die Kamera?

Ich habe bislang trotz des nichtvorhandenem AA-Filters keine Probleme mit Moire gehabt, weder bei Fotos noch bei Filmen.
 
Nein, hatte z.B. bei einem Bild solch ein Baustellennetz im Hintergrund, da sah ich kein Moire.

Bezüglich des Firmware-Updates:

Jetzt steht es endlich zum Download bereit. Habe es eingespielt. Auch mit der "gehackten" GX80 kein Problem.:top:
 
Um die GX80 von der Haptik her etwas zu verbessern hat sich Kawajock hier eine Daumenauflage (KIWI TA-XPRO1) montiert, die normaler Weise für die Fuji X-Pro1 gedacht ist. Er musste dazu unten am Winkel ein paar Milimeter abfeilen um ihn montieren zu können. Ich bin jetzt auch mal auf die Suche gegangen und nach einer besser passenden Auflage zu suchen... und bin fündig geworden!

Nennt sich ganz geschwollen "DSLRKIT Long Thumbs Up Grip for Micro DSLR Camera Fuji X-M1/X-A2/X-A1/X-100T/X-30 (Black)", kostet beim großen Flussknapp 9,- € und passt für die GX80 wie angegossen. Ist eigentlich gedacht für die genannten Fujis, passt aber sehr schön an die GX80.

Hier die Daten:

Modellnummer: X-100T-B
ASIN: B016D5P4LU


Sitzt sehr stramm in der Blitzschuhaufnahme, ständiges Wechseln mit Aufsteckblitz macht wohl weniger Spaß. Da ich den Blitzschuh aber nicht benötige is´mir das schnuppe. Wenn überhaupt dann verwende ich nur selten mal den kleinen internen Blitz zum aufhellen.


Dadurch, daß die Auflage etwas länger ist als andere Auflagen und im mittleren Bereich zudem schön schmal ist, verdeckt sie die darunter liegenden Tasten nicht. Nur die AF/AE Lock Taste rechts ist ein wenig schwerer zu erreichen.
Kann ich nur jedem GX80 Nutzer empfehlen - Vorausgesetzt man benötigt den Blitzschuh nicht ständig.

...unten noch ein paar Bilder an der GX80 montiert:
 

Anhänge

Es gibt nun eine für die GX80 angepasste Daumenauflage, kostet beim großen Fluss zwischen 9,- und 13,-€. Sind derzeit 3 Anbieter die vom Firmennamen her seeehr ähnlich klingen. Denke mir das wird wohl alles der selbe Anbieter sein im gleichen Haus nur in unterschiedlichen Stockwerken oder so... :rolleyes:

Habe sie mir eben für 10,60€ bestellt, laut eines Rezensenten beim "großen Fluss" soll sie wie angegossen passen.

Hier für Euch die ASIN zur Google Suche (oder direkt bei A..zon):

ASIN: B01EWBVJNE
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Auflage stört nicht die Bedienung der Knöpfe, nutzt aber auch nicht viel, der Daumen muß für mein kleines Patchhändchen zu weit ausgereckt werden.:)
Ich habe mir denn noch aus der gleichen Richtung eine Lederhalbtasche (die teure) bestellt, die hat durch die Erhöhung der Kamera mehr gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... der Daumen muß für mein kleines Patchhändchen zu weit ausgereckt werden.:) ...

Mein jetziger längerer Thumbrest aus Post 44 ist dir auch noch zu weit weg für Deinen Daumen?

Was mir jetzt noch ein wenig fehlt ist vorne eine Erhöhung für den Handgriff. Hatte schon überlegt die Sony AG-R2 Griffbefestigung für DSC-RX100 verkehrt herum vorne dran zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, weil ich das mit "Handgriff" und "wie" gerade gelesen habe.
Ich habe an meiner GX80 ein zufällig passend breites (eben so breit wie die abgeflachte Stelle), halbiertes Rundholz mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Hält erstaunlich gut, ist immer noch der erste Klebestreifen.:top:

Und das Handling seit dem, wie eine neue/andere Kamera. Ich wollte auch erst einen Thumbgrip kaufen, habe aber dann das Rundholz ausprobiert und nun ja, probiert es einfach selbst ;)


Ps. da dass Holz leider weiß war, hatte ich es zu beginn mit (Klassiker) Edding mal schnell geschwärzt, dann fällt es nicht mal auf, dass es eigentlich nicht zur Kamera gehört.
 
Servus, hab mal nachgeschaut. Also, besonders "hübsch" sieht es nicht mehr aus, aber Edding auf Klarlack nach einem halben Jahr, passt :D
und für 2 min "Herstellungszeit" bei 0 Kosten.......:top:

Maße sind bei mir ( n tick zu breit optisch) B:1,3 cm, H 5cm.
Aber am besten misst zu die entsprechende "Klebefläche" an der Kamera direkt nochmal aus und kaufst/bearbeitest danach das Holz.
 

Anhänge

Die Idee, mittels Holz eine solche Grifferhöhung auszuführen, finde ich prinzipiell gut. Das geht natürlich besser. Ma muss es genau an die Kamera und die Hand passend anfertigen und dann noch beledern. Bei Gelegenheit werde ich das mal ausführen und dann hier berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten