• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix DMC-G80/G81/G85 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Das gilt für Film bzw. die "Snap-Movie-Funktion", bei der Du 2 Fokuspositionen vor der Film-Aufnahme festlegst...dort wird die Belichtung nur bei der ersten gemessen.
Bei Einfeld-AF und Fotos findet die Spot-Messung bei den Lumixen in der Mitte des AF-Felds statt.
 
Das gilt für Film bzw. die "Snap-Movie-Funktion", bei der Du 2 Fokuspositionen vor der Film-Aufnahme festlegst...dort wird die Belichtung nur bei der ersten gemessen.
Bei Einfeld-AF und Fotos findet die Spot-Messung bei den Lumixen in der Mitte des AF-Felds statt.

Sofern Du Dich richtig erinnerst oder ist das 'ne Tatsache?
 
Tatsache, da ich's mittlerweile nachgelesen und deshalb auch noch mal im von Dir gequoteten Posting verdeutlicht habe.
Der Spot-Messpunkt lässt sich über Touch AE übrigens auch verschieben und so vom AF-Feld unabhängig platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, dann wird das kleine, blaue Kreuz gezeigt.

Steht das im Handbuch oder was ist Deine Quelle? Ich glaub's Dir natürlich auch so, aber da ich im Handbuch nix gefunden habe, habe ich es übersehen?
 
Nein, steht nicht im Handbuch.
Im Lumix-Forum gibt's einen Thread dazu: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=15793&p=405869&hilit=spot+messung+af+feld#p405869
In den Lumix-Büchern von Frank Späth wird das, wenn ich nicht irre, auch erwähnt. Ich selbst arbeite eigentlich so gut wie nie damit, sondern verwende bei Bedarf lieber die manuelle Belichtungskorrektur.

Ist auch eigentlich logisch: Bei dem, was Du als Beispiel aufgeführt hast (Snap Movie Funktion), erfolgt die Spot-Messung ja auch in der Mitte des ersten frei platzierbaremn AF-Felds des Einfeld AFs (und nicht in der Bildmitte). Sie wird halt beim automatischen Fokuswechsel auf die zweite frei estgelegte Position nicht auch noch einmal während der Film-Aufnahme angepasst. Auch wieder logisch, weil das sicher je nach Motiv wohl oft recht seltsam aussehen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe die G80 seit heute Abend und versuche mich momentan mit den Einstellungen vertraut zu machen.

2 Punkte sind mir momentan ein Rätsel, vielleicht kann mir jemand helfen. :angel:

1) wie/wo kann ich die SD-Karte in der Kamera formatieren? Ich habe das Menü schon x mal durch aber finde den Punkt nicht.

2) wenn ich das linke Auswahlrad auf 4K drehe steht sofort "Speicherkarte voll" am Monitor. Die Karte ist aber leer. :confused:
 
1) RTFM? Schraubenschlüssel, letzter Punkt oder noch einfacher, erster von hinten

2) Keine Ahnung? Karte zu langsam für 4K? Weiß nicht was dann für eine Meldung kommt.
 
Ich hätte da noch eine Frage. :o

Was ist denn nun der Unterschied ob am Display ((DUAL)) oder ((DUAL2)) angezeigt wird.

Erst hatte ich beides nicht, dann lt. Anleitung die Firmware vom Objektiv (35-100 2.8) aktualisiert, die Kamera auch gleich mit. Nun steht statt ((Hand)) am Display ((DUAL)).

Wann müsste/sollte ((DUAL2)) stehen und was sagt mir das?

Danke euch. :angel:
 
DUAL = Dual IS (1)

DUAL2 = Dual IS 2

Dual IS 2 ist eine Weiterentwicklung, die momentan nur für wenige Objektive zur Verfügung steht. Für das 35-100er 2.8 (alte Version) wird es noch dieses Jahr ein entsprechendes Update geben.
 
DUAL = Dual IS (1)

DUAL2 = Dual IS 2

Dual IS 2 ist eine Weiterentwicklung, die momentan nur für wenige Objektive zur Verfügung steht. Für das 35-100er 2.8 (alte Version) wird es noch dieses Jahr ein entsprechendes Update geben.

In solchen Fällen wird ja bei Olympus in etwa geworben mit: " bis zu 6,5 Blendenstufen verbesserte Stabilisator-Funktion bei langen Brennweiten [festgestellt durch eigene Messungen im Olympus-Labor]"

Und ? was passiert denn nun bei Panasonic Lumix G80, G81, G85 bei Dual IS2 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
In solchen Fällen wird ja bei Olympus in etwa geworben mit: " bis zu 6,5 Blendenstufen verbesserte Stabilisator-Funktion bei langen Brennweiten [festgestellt durch eigene Messungen im Olympus-Labor]"

Und ? was passiert denn nun bei Panasonic Lumix G80, G81, G85 bei Dual IS2 :confused:

Bei Rolls-Royce wird die Motorleistung ja auch nur als "ausreichend" ausgewiesen.......
 
Er wird schon seine Vorteile haben. Ist doch schön dass Panasonic zwar manchmal, aber nicht immer dümmliches Marketing-Gesülz übernimmt.

Auch ohne Dual IS scheint der G81 IBIS ok zu sein, gleichwertig zum Gehäuse-Stabi der OMD E-M1 II, also 6 Stufen:

To put this to the test I fitted the Olympus 75mm f1.8 prime lens which has an equivalent field of view of 150mm. With stabilisation disabled, I needed a shutter speed of 1/160 to successfully handhold it without camera shake, but with the body-based stabilisation enabled, I achieved a similar result at 0.4 seconds. This is a fantastic result, which represents around six stops of compensation. Interestingly this was better than my result moments earlier with the Dual IS kit zoom, and impressively it matches what I achieved with the same lens mounted on the high-end Olympus OMD EM1 Mark II. Below are 100% crops taken from the 0.4 second images without and with stabilisation.

Quelle: http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_G80_G85/index.shtml

Dual IS (2) bringt vor allem einen Vorteil bei großen Brennweiten, da die Auslenkung des IBIS im Kameragehäuse halt begrenzt ist, wie embe71 bereits einmal notiert hat.
 
Hallo!

Ich verstelle den Fokuspunkt nicht (mehr) per Touch sondern über das Steuerkreuz, vor allem weil ich mir irgendwie ständig mit der Nase den Fokuspunkt verstelle. :D Nun dauert es mit dem Kreuz aber doch recht lang weil man hier ja scheinbar stufenlos verstellen kann.

Gibts eine Möglichkeit die einzelnen 49 Fokusfelder mit dem Steuerkreuz einzeln anzusprechen, so wie es beispielsweise bei einer E-M1 ist?

Diese millimeterweise verstellen mag nett und genau sein, es dauert aber doch wesentlich länger. :rolleyes:
 
Warum klappst du den Monitor nicht zur Seite aus, wie auf Seite 100 der Bedienungsanleitung beschrieben?

Finde ich nicht sehr praktisch um ehrlich zu sein. Aber ist natürlich eine Möglichkeit. :cool: Wollte eigentlich nur wissen ob ich die Felder, die ich beim Fokusmodus "49-Feld" sehe in dieser Form einzeln ansprechen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten