• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix DMC-G80/G81/G85 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ein manuelles Objektiv benutzt wird, kann die Brennweite manuell eingestellt werden.

MENU > Rec -> Stabilisator -> Brennweite einstellen
Siehe auch Handbuch Seite 146
 
Ich mache mit der E-M1 nur Serienbilder und habe noch keinerlei Probleme damit gehabt (ca. 3000-5000 Serienbildaufnahmen an einem Wochenende:eek::eek:)

Hallo

da wir hier ja gerade bei OT sind...

- und wann und wie schaust du dir die vielen Bilder an ?
Oder hast du einen Sortier-Bot bzw. -Sherpa :top:
Bitte sofort die Bezugsquelle durchgeben.

Grüsse
Frank
 
Hallo

da wir hier ja gerade bei OT sind...

- und wann und wie schaust du dir die vielen Bilder an ?

Grüsse
Frank

Hallo
Wochentags und im Winter. Wo ist das Problem?:confused:
 
Ich konnte bisher noch keine Antwort auf meine Frage finden, ob die G81 mit ihrem Sensorstabi auch adaptiertes Altglas stabilisiert - oder ob der Stabi zwingend auf Informationen aus dem Objektiv angewiesen ist. Für rein mechanisch adaptierte Objektive müsste es ja eine Möglichkeit geben, der Kamera manuelle die Brennweite mitzuteilen. Weiß hier vielleicht jemand, wie das bei der G81 ist?

Altglas an der G81 /G80 lässt sich mit dem hervorragenden IBIS sehr gut nutzen. Man erhält ein stabilisiertes Sucher-/LCD-Bild, was extrem nützlich beim Fokussieren ist. :top:

Wie bereits erwähnt, fragt die G81 bei Montage eines manuellen Objektivs (Voraussetzung: Einstellung "Ohne Objektiv auslösen") nach der Brennweite. Diese wählt man einmal aus. Danach will die G81 beim Einschalten nur eine Bestätigung, ob die Brennweite noch stimmt: Ja oder Nein. Ist eine andere Brennweite montiert, kann man diese bei der Beantwortung der Frage mit Nein sofort korrigieren und speichern.

Wenn du mal in mein Flickr-Album schaust, findest du dort einige Fotos mit der G80 und verschiedenen manuellen Objektiven.

Gruß
Dirk
 
Super, danke an Dirk für die Info (schönes Album :))

Gern geschehen. Freut mich, dass dir die Fotos zusagen. :)

Ich fotografiere aktuell > 75% nur mit meinen analogen Linsen, weil deren Einsatz an der G81 extrem viel Spaß macht.

Die G81 hat für mich einfach alles, was für die Verwendung von Altglas benötigt wird: Einen top Stabi, Focus-Peaking mit Lupe, einen großen u. scharfen Sucher und, für mich eines der besten Features, einen über das LCD per Touch verschiebbaren Focus-Punkt.

Und nebenbei bemerkt, sieht die G81 mit einem Pancolar oder Tomioka erst so richtig "sexy" aus. :D

Gruß
Dirk
 
Neue Firmware 1.2 verfügbar ...

Krasse Geschichte :-)

- die G81 ist jetzt sowohl im Foto- als auch im Videobetrieb deutlichst leise
- die GX80 ist im Videobetrieb deutlichst leiser, im Foto wie vorher
 
Beim Fokussieren nicht, das ist bei AF-S nur zu kurz und deshalb nicht zu vernehmen: Verwende mal C-AF oder entkopple den AF mit Auslöser-AF auf aus und AE/AF-Lock auf AF-ON vom Auslöser. Das Geräusch tritt halt nur noch beim Fokussieren und auch bei der Belichtungsmessung auf. Sonst ist Ruhe.
Entspricht auch der Beschreibung des Updates: "Reduced noise in shooting standby".
 
Seit dem Update auf FW1.2 ist meine elektrische "G80-Pfeffermühle" defekt- sie mahlt nicht mehr im Stand-by. :D

Danke Panasonic- erstklassiger Support! :top::top:

Gruß
Dirk
 
Beim Fokussieren nicht, das ist bei AF-S nur zu kurz und deshalb nicht zu vernehmen: Verwende mal C-AF oder entkopple den AF mit Auslöser-AF auf aus und AE/AF-Lock auf AF-ON vom Auslöser. Das Geräusch tritt halt nur noch beim Fokussieren und auch bei der Belichtungsmessung auf. Sonst ist Ruhe.
Entspricht auch der Beschreibung des Updates: "Reduced noise in shooting standby".

Mit der alten Firmware machte die Kamera ab dem Einschalten ein leises Dauersirren oder Mahlen. Das ist komplett weg. Bei AF-C höre ich wie bei AF-S auch nichts mehr. Was ich bei AF-C höre, ist der Schrittmotor des AF, wenn er nachführt.

Das AF-Geräusch ist wahrscheinlich vom Objektiv und dessen Motor abhängig.
 
Nö: Das Dauersirren ist natürlich erst mal weg, aber ich habe genau dieses Mahlen weiterhin bei AF-C, d.h. solange dieser bei gedrücktem AF-ON (oder halbgedrücktem Auslöser, wenn man das nicht verwendet) fokussiert und andere auch (DPreview). Das ist nicht der Schrittmotor, denn den hört man natürlich auch und das ist ein ganz anderes Geräusch.

Würde mich auch schwer wundern, wenn es anders wäre, da es bei der EM-5 z.B. auch exakt genau so funktioniert und der Update-Beschreibung entspricht. Sonst würde da wohl kaum "Standby" für den Foto-Modus stehen.
Achtung: Das gilt für Fotos. Im Videomodus ist das Geräusch in der Tat gar nicht mehr zu vernehmen, auch bei Auto-AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö: Das Dauersirren ist natürlich erst mal weg, aber ich habe genau dieses Mahlen weiterhin bei AF-C, d.h. solange dieser bei gedrücktem AF-ON (oder halbgedrücktem Auslöser, wenn man das nicht verwendet) fokussiert und andere auch (DPreview). Das ist nicht der Schrittmotor, denn den hört man natürlich auch und das ist ein ganz anderes Geräusch.

Würde mich auch schwer wundern, wenn es anders wäre, da es bei der EM-5 z.B. auch exakt genau so funktioniert und der Update-Beschreibung entspricht. Sonst würde da wohl kaum "Standby" für den Foto-Modus stehen.
Achtung: Das gilt für Fotos. Im Videomodus ist das Geräusch in der Tat gar nicht mehr zu vernehmen, auch bei Auto-AF.


Nach einem drei minütigem Test: Exakt das Verhalten habe ich bei mir auch. Im AF-C halb gedrückt alles wie vorher. Auslöser nicht gedrückt leise, im Video leise.

Alles besser also :-)
 
Wie würdet ihr das Geräusch denn genau beschreiben? Ist es wie eine Kreissäge wenn sie durch alten rostigen Draht schneidet oder mehr wie das Schreien aus Body Snatchers? :evil:

Hatte die Kamera 2 Wochen in London mit, 5000 Bilder gemacht, war nie wirklich störend, dennoch gut dass Panasonic da nachliefert, vielleicht wachsen meine Luchsohren ja noch nach. :eek:
 
Ähnlich wie der OIS meiner (Ex-)Powershot GX3. Der war aber einen Ticken lauter: Ein leises elektronisches Rauschen/Mahlen.
Ich fand es nur bei Stille etwas störend wahrnehmbar: Sowohl bei Video - aber da nimmt man eigentlich eh ein externes Mic, wenn man einen gewissen Qualitätsanspruch hat - als auch bei Fotos. Draußen habe ich das auch nie unbewußt wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hätte mal eine Frage zu den 2.8er Zooms an der G81. Hatte jemand schon das 12-35 2.8 UND das 12-40 2.8 zum testen dran und kann etwas über den Unterschied in der AF-Performance sagen?

Ist das 12-35 da im Vorteil oder nehmen sich die beiden nicht viel? Gibt es Unterschiede beim Filmen?
 
Wie würdet ihr das Geräusch denn genau beschreiben? Ist es wie eine Kreissäge wenn sie durch alten rostigen Draht schneidet oder mehr wie das Schreien aus Body Snatchers? :evil:

Hatte die Kamera 2 Wochen in London mit, 5000 Bilder gemacht, war nie wirklich störend, dennoch gut dass Panasonic da nachliefert, vielleicht wachsen meine Luchsohren ja noch nach. :eek:

Hör´s dir an: ;)
(bei der GX80)


Vorher (schreiender Body Snatcher nach Kreissägen-Angriff)
https://vimeo.com/203131266
Nachher (sanftes Meeresrauschen)
https://vimeo.com/203131373
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör´s dir an: ;)
(bei der GX80)


Vorher (schreiender Body Snatcher nach Kreissägen-Angriff)
https://vimeo.com/203131266
Nachher (sanftes Meeresrauschen)
https://vimeo.com/203131373

Hast du den Tonpegel in der Kamera oder später verstärkt? Das klingt total verstörend wenn ich sowas in einer normalen Aufnahme hätte.

Meine einen Unterschied zu hören, noch immer laut aber weniger unangenehm in der zweiten Aufnahme.

Wundert mich dass Panasonic da überhaupt was verbessern konnte, wehe aber Stabi ist dann weniger effektiv :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten