Gast_194966
Guest
Perfekt wird der Test allerdings nur mit identem Objektiv, identer Entfernungs- einstellung, gleicher Abblendung, identer Belichtungszeit und dann danach angepasster ISO-Einstellung, Aufnahme JPEG und dann ab zum Ausbelichter. Ausdruck auf das selbe Format.
Da gibt's auch keine ISOs anzupassen, die sind dann auch gleich. Natürlich müsste man bei der VF-Kamera sicherstellen, dass sie den später abzuschneidenden Rand, wenn er denn viel heller oder dunkler ist, nicht in die Belichtungsmessung einbezieht. Aber das ist ja kein Problem.
Also ich wünsche mir auch mehr Beispiele... gleicher Abstand, 5D gecroppt. Und vor allem weniger Theorie... im Betreff steht "Praxistest"!
Mehr "Theorie" als ein popeliger Strahlensatz steckt nicht dahinter. Alles andere wären kameraspezifische Unterschiede, nicht format- oder auflösungsspezifische. Vergleich einfach ein 8MP- und ein 18MP-Bild in gleicher Größe, das geht auch gedanklich. Dann geh an die Grenze (Ausgabegröße und/oder Betrachtungsabstand), wo das 8MP-Bild noch gut aussieht. Mit dem 18MP-Bild kommst Du 1,5x weiter (also größer und/oder näher betrachtet). Mehr ist es nicht. Wenn doch, liegt es an der speziellen Kamera, mit der man es probiert, nicht nur an der Auflösung.
Gruß, Matthias
Zuletzt bearbeitet: