Ein interessantes Video über R6II (im Vergleich zur SONY a7 IV):
SONY a7 IV vs. Canon R6 II (Teil 1)
SONY a7 IV vs. Canon R6 II (Teil 1)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn die Nacht finster war ... woher kam dann das Licht?[...]
In finsterer Nacht ein tageslichtähnliches Bild zu machen bei ISO 102000 ist schon beeindruckend.
[...]
1/8s bei Blende 4 mit 27mm.
OK, aber nicht wirklich finster![]()
Moin liebe Community.
Ich hab da mal eine interessante Frage die die EOS R6 Mark 2 betrifft.
Gibt es in dieser Gruppe noch jemanden außer mich, der die R6II in Kombination mit dem Samyang AF 85mm F1.4 RF benützt und könnte mir einen gefallen tun?
Die R6II hat von der R3 eine Funktion geerbt, bei der sie sich auch im ausgeschalteten Zustand, mit einem Smartphone per Bluetooth verbinden lässt. Diese Funktion ist eine tolle Erweiterung, weil man die Kamera in der Kameratasche lassen kann und gemütlich von der Couch aus Fotos aufs Handy laden kann.
Nun ist es so.
Wenn Bluetooth in der Kamera aktiviert ist, benötigt die Kamera um das vielfache länger um sie einzuschalten. In Kombination mit dem Samyang Objektiv lässt sich die R6II gar nicht mehr einschalten bzw. der Verschluss klappt sich hoch und die Kamera hängt sich auf. Ausschalten lässt sie sich dann nurmehr durch entfernen des Akkus oder öffnen des SD Faches.
Deaktiviert man Bluetooth, ist es so als ob nichts gewesen wäre.
Ich habe das ganze Prozedere auch als Video angehängt.
Vermutlich nimmt die Kamera in diesem Zustand ein Viltrox RF 85mm F1.8 auch nicht mehr an.
Könnte dies jemand für mich Testen und mir bescheid geben?
Evtl. erspare ich mir dann ein Einsenden der Kamera.
Lg und Danke!
..
Luminar AI sowie DXO 6 können mit dem Format noch nichts anfangen.
DXO kann auch kein Datum nennen...
in January you’ll get support of Canon EOS R6 Mark II, Fuji X-T5, OM System OM-5 and Sony A7R V.
Scheint jetzt schon drin zu sein. DXO fürt die Cam nun nicht mehr ohne Datum sondern als unterstützt.
Scheint jetzt schon drin zu sein. DXO fürt die Cam nun nicht mehr ohne Datum sondern als unterstützt.
Fehlt nur noch Lumi AI aber ich zweifle das die da noch was machen.
Ein sehr ausgewogener und vor allem gut nachvollziehbarer Vergleichstest:
https://youtu.be/ThmmUfC0KOg?t=1679
Wenn der AF verglichen wird und dabei aber nur die Verfolgung im Display bewertet wird, ohne die Ergebnisse zu begutachten (Verfolgung heisst ja noch lange nicht dass der AF auch wirklich getroffen hat), dann ist das aber auch net wirklich professionell.